Stierkampf!

Was haltet ihr davon?

  • Ich finde es irgendwie faszinierend!

    Stimmen: 3 3,0%
  • Ich finde es ok denn das Fleisch wird ja gegessen!

    Stimmen: 4 4,0%
  • Interessiert mich nicht, sollen die machen was sie wollen!

    Stimmen: 11 11,0%
  • Ich finde Stierkmpfe total verachtenswert!

    Stimmen: 82 82,0%

  • Stimmen insgesamt
    100
tierschutzbund.de schrieb:
Die Mitglieder des Europäischen Parlamentes Robert Evans, Mojca Drcar Murko, Gitte Seeberg und Carl Schlyter hatten am 15. Januar 2007 eine Schriftliche Erklärung zu einem EU-weiten Verbot von Stierkämpfen zur Unterzeichnung durch die Abgeordneten des Europäischen Parlamentes vorgelegt. Auch auf einer Sitzung der Intergroup on the Welfare and Conservation of Animals diskutierten die Abgeordneten des EP über das Spektakel, dem jährlich 40 000 Stiere zum Opfer fallen. Stierkampf-Befürworter sprechen von „kultureller Tradition“, die Mehrheit der europäischen Bevölkerung lehnt Stierkämpfe jedoch als archaisch und tierquälerisch ab.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bis zum 15.04. hatten die Abgeordneten Zeit, die Schriftliche Erklärung zum Verbot des Stierkampfes in der EU zu unterzeichnen. 211 Europaparlamentarier sprachen sich für das Verbot aus. Damit die Erklärung als „offizielle Position des Europäischen Parlamentes“ gewertet werden könnte, hätten allerdings 393 Unterschriften zusammenkommen müssen.

Offenbar will selbst die europaweite Politik (EU) nichts dagegen unternehmen, oder zumindest ein großer Teil davon. Manchmal schämt man sich richtig ein Mensch zu sein. (auch wenn das ein wenig komisch klingt)

Ich denke irgendwann wird man ein Verbit durchbekommen, aber es macht mich aleine schon krank, dass es nicht sofort geschieht. Was gibt's da zu übrlegen? die Argumente der Stierkampf-Befürworter sind allesamt nicht ans ende gedacht, denn an der Tatsache, dass ein Tier leidet und ohne die geringste Chance einfach nur gequält wird ändern die alle nichts.

Früher wurde das Fleisch der Stiere übrigens verkauft und der Erlös ging an karitative Organisationen. Darf man mittlerweile allerdings nicht mehr, weil die Art der "Schlachtung" nicht zulässig ist.
 
Ich habe da etwas aus der, wusstet ihr schon, dass...Box

Wusstet ihr, dass das Wort Matador aus dem arabischen kommt? das arabische Wort nennt sich Ma3dor*, das in etwa Verrückter, bekloppter bedeutet. Matador hat die gleiche bedeutung ;)

- Die 3 ist nen Buchstabe im arab. Alphabet (die 3 ähnelt diesem Buchstaben sehr). Für Europär kaum auszusprechen. Ich würde es zwischen dem A und dem Ä setzten. Also nen A mit einem Punkt oben.

- Das "R" im Wort wird gerollt

thx und RWA ist raus.
 
Das ist doch schon ziemlich krank:cry::shakehead:
Hoffe es wird bald ganz verboten und diese Tierexperimente:sad:
Diese Hasen und Ratten, schaut euch mal deren Rücken an:shakehead:
 
Bin mir völlig unsicher was ich wählen soll, weil ich mich da garnicht mit auskenne. Ist es so, dass den Stieren vorher Drogen oder so gegeben werden, die sie schwächen oder quälen? Dann ist das verachtenswert. Oder ist es so, dass den Stieren eine faire Chance im Ring gegeben wird, seinen menschlichen Widersacher mal so richtig aufs Horn zu nehmen? Ist doch immernoch besser, als mit hundert Artgenossen auf engsten Raum darauf zu warten, dass man automatisch von einer Maschine geköpft wird. Ich finde das wesentlich verachtenswerter. In der Arena herrscht wenigstens richtiges Jagdverhalten und nicht so ein widerliches Massenbegräbnis. Fasziniernd ist es wohl vielleicht auch, da es eine uralte Tradition ist. Und verachtenswert ist es auch, aber das ist der Mensch sowieso.

Keine Ahnung, bitte um Aufklärung, damit ich weiß, was ich wählen soll.
 
Find ich gut das man in RE4 den Spieß umdrehen kann. :-D
Der Thread hat jetzt die nötigen Aggressionen für den Profi-mode in mir aktiviert. :lol:
 
Bin mir völlig unsicher was ich wählen soll, weil ich mich da garnicht mit auskenne. Ist es so, dass den Stieren vorher Drogen oder so gegeben werden, die sie schwächen oder quälen? Dann ist das verachtenswert. Oder ist es so, dass den Stieren eine faire Chance im Ring gegeben wird, seinen menschlichen Widersacher mal so richtig aufs Horn zu nehmen? Ist doch immernoch besser, als mit hundert Artgenossen auf engsten Raum darauf zu warten, dass man automatisch von einer Maschine geköpft wird. Ich finde das wesentlich verachtenswerter. In der Arena herrscht wenigstens richtiges Jagdverhalten und nicht so ein widerliches Massenbegräbnis. Fasziniernd ist es wohl vielleicht auch, da es eine uralte Tradition ist. Und verachtenswert ist es auch, aber das ist der Mensch sowieso.

Keine Ahnung, bitte um Aufklärung, damit ich weiß, was ich wählen soll.

Also lieber mog, bitte hör dir das hier an:

Die Stiere werden bevor sie in die Arena kommen mit Sandsäcken auf die Nieren geschlagen um sie zu schwächen. Dann wird ihnen eine stählerne Rose mit einer Harbune in den Nacken gerammt damit er sein Blut riecht und panik bekommt. Dann wird er in die Arena gelassen und mit lanzen angegriffen und mehrmals gestochen, bevor man ihm mehrere Messer in den Rücken stickt damit er immer wütender wird! Total entkräftet, kommt nun der Torero ins Spiel!

(mehrere Leute gehen auf ein Tier los)

Er kämpft mit dem Stier der auf seinen "Tuch-Trick" reinfällt weil man ihn sein ganzes Leben darauf trainiert hat auf diesen Trick reinzufallen! An sonsten würde diese Torero von dem Stiert zerrissen wie ein kleiner scheiss Mensch normalerweise von einem Stier zerrissen würde! Noch nicht genug der Feigheit? Dem Stier werden vorher die Hörner abgeschliffen damit dem mutigen Stierkämpfer auch ja nichts passiert! Dann sticht der "Kämpfer" dem Stier einen Spiess ins Herz, durch den Nacken! Das Tier wird langsamer und geht in die Knie während es um sein Leben kämpft, das Blut strömt und die Zunge hängt. Weil das noch nicht genug ist provoziert der "Stierkämpfer" das Tier um ihm selbst die letzte Ruhe zu verweigen und tätschelt es oder schüttelt seinen Kopf!

Jedes Jahr sterben in der EU 40.000 (!) Stiere für diese Belustigungsspektakel! OFFIZIELL!

Während der ganzen Prozedur, sogar schon vorher bei der Abholung vom Züchter (!) hat das Tier Todespanik!! Vor den Kämpfen gehen die Stiere schon auf einander los weil sie Panik haben, sie wollen zurück und können nicht, sollen in die Arena und wollen nicht, werden dann mit Schmerz dazu getrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehen nicht, aber vielleicht nachvollziehen, wenn man dort aufgewachsen ist? Ich finds unter den Dir genannten Umständen sehr tierfeindlich.

Ist es meiner Meinung nach auch. Klar, ich verstehe schon warum man das toll findet wenn man das als Kind schon "gelernt" hat aber ein bischen Selbstkritik wenn die ganze EU schon "brüllt" kann man wohl erwarten oder? Ich finde das genauso pervers wie die Schächtung.
 
Prinzipiell ist es ein blutiges und verachtenswertes Spektakel, dass an die Gladiatorenkämpfe erinnert. Andererseits... diese Stiere haben 5 Lebensjahre, von denen die meisten Rinder wohl nur träumen können... in Freiheit, bester Versorgung und an der frischen Luft. Ohne Stierkampf hätten sie das nicht. Ob der blutige Kampf am Ende das aufwiegt... mag ich nicht entscheiden. Aber das sie letztenendes ein besseres Leben hatten als nahezu alle Tiere, deren Steaks wir essen... das ist recht sicher.

Aber aus sozialen und menschlichen Gesichtspunkten ist es etwas, wo ich nie besuchen würde, weil sowas eigentlich der Vergangenheit angehören sollte.
 
Ich find‘s geil! Schade dass es sowas nicht auch mit Elephanten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ca. 11 jähriger junge "durfte" ich mir mal einen stierkampf ansehen.

diese sogenannten heroischen toreros "kämpfen" (ich würde es eher schwuchtlig posieren nennen) da gegen fast zu tode gequälte stiere... verachtenswerter gehts kaum.

und falls es doch mal vorkommt, dass der stier nen kampf gewinnen sollte und den torero auf die hörner nimmt, wird dem stier sowieso auch der kopfschuss gegeben.

ein ausgeglichener kampf? glorifizierte tierquälerei, und nix anderes.
 
eine unsinnige Tradition !! Ähnlich der Fuchsjagd in UK,ähnlich den alljährlichen Delphintreibjagden vor Japan.Es geht hier nicht mehr ,wie bei den Eskimos ums Überleben (die Sicherung des Vorrats für den Winter/dies ist nachvollziehbar).Einzig des schnöden Mammons wegen wurde eine sog. Tradition in gewisser Weise kommerzialisiert, wodurch das Interesse nach mehr Veranstaltungen wuchs,wodurch noch mehr Tiere sinnlos (für die Belustigung des Publikums) sterben.Kultur hin oder her!

Jenen Torerros, welche auch noch frenetische Jubel erfahren, wünsche ich, um Ehrlich zu sein, einen ähnlich respektlosen Abgang von diesem Planeten, wie Sie es vor anderem Leben hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm .. keine schöne Sache! Echt .. :shakehead:
Über 40000 Stiere kommen jährlich dabei um ? Hart!

Normaleweise begrüße ich Traditionen, aber die hat echt nix mehr in der heutigen Zeit zu suchen.
 
um ehrlich zu sein hab ich ein komisches gefühl bei der sache...
ich meine, mir ist absolut klar, dass dort verachtenswertes betrieben wird und ich würde mr sowas noch nicht einmal angucken, aber irgendwie hat es durchaus seinen reiz... keine ahnung wieso, aber naja... vielleicht ist es einfach die natur des menschen, die sich da in mir erhebt.. schaulust eben...
naja... schwer zu beschreiben... stolz bin ich nicht drauf :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom