PS4/XOne Stellaris: Console Edition

ist im gamepass am pc enthalten. konsole weiss ich nicht. da kann man schon mal reinschnuppern. ich habe auch einfach aus interesse mal reingeschnuppert, weil es mich optisch, vom setting aber auch was ich an videos gesehen habe mit gameplay überzeugt. jetzt versuche ich mich nach und nach einzuarbeiten. mal sehen ob es mich bei der stange hält :)

Ich fand die Europa Universalis-Spiele immer spannend - bis sie mich in ihren Menüs erschlagen haben und etwas dröge präsentiert wurden auf Dauer. Aber bei Stellaris scheint trotz der ganzen Möglichkeiten mehr Zugänglichkeit zu herrschen und das Gefühl entsteht, wirklich das Weltraum-Empire zu beherrschen. Muss ich echt mal machen, gerade seit der Diplomatie-Erweiterung.
 
hm. Eine Frage an @ChoosenOne oder jeder der es weiss :coolface:

ich habe eine anomalie erforscht, und nun ist etwas im situationsprotokoll zu finden. Nun wollte ich dort natürlich auf erforschen klicken, aber das geht nicht (ausgegraut bzw. transparent). dort steht in roter schrift: "Wissenschaftler ist vor ort, hat 1 forschungsschiff(e) im Orbit".

wieso kann ich das nicht erforschen? mein Schiff samt Wissenschaftler ist ja vor ort. muss ich was spezielles tun? oder fehlt mir was?
 
Das ist etwas doof gelöst. Nur weil er im System ist, heißt das nicht, dass er auch im Orbit des entsprechenden Planten/Objektes ist. Einfach in der Galaxy Karte auf das Ausrufezeichen neben dem System rechts klicken, wenn das Forschungsschiff selektiert ist und erforschen (oder so) klicken. Klingt jetzt wesentlich komplizierter als es ist :ugly:
 
hm. Eine Frage an @ChoosenOne oder jeder der es weiss :coolface:

ich habe eine anomalie erforscht, und nun ist etwas im situationsprotokoll zu finden. Nun wollte ich dort natürlich auf erforschen klicken, aber das geht nicht (ausgegraut bzw. transparent). dort steht in roter schrift: "Wissenschaftler ist vor ort, hat 1 forschungsschiff(e) im Orbit".

wieso kann ich das nicht erforschen? mein Schiff samt Wissenschaftler ist ja vor ort. muss ich was spezielles tun? oder fehlt mir was?

Raumschiff auswählen und dann rechtsklick auf die Anomalie/Ausrufungszeichen.
Vorausgesetzt der Forscher verfügt über das erforderliche Leveln.
Manche Anomalien erfodern auch stattdessen ein Konstruktionsschiff oder Truppentransporter
 
Das ist etwas doof gelöst. Nur weil er im System ist, heißt das nicht, dass er auch im Orbit des entsprechenden Planten/Objektes ist. Einfach in der Galaxy Karte auf das Ausrufezeichen neben dem System rechts klicken, wenn das Forschungsschiff selektiert ist und erforschen (oder so) klicken. Klingt jetzt wesentlich komplizierter als es ist :ugly:

@Frontliner
Was mir noch eingefallen ist, über das Situationsprotokoll (F2) kannst du alle entdeckten Anomalien einsehen und dort auch direkt die Wissenschaftler bequem zuweisen.
 
Ich bin bei meinem Pazifisten Lauf mittlerweile recht weit, schätze so gegen Ende des Midgame. Anfangs hab ich viel zu schnell expandiert, um mir möglichst viele kritische Knoten zu sichern. Das hat meine gesamte Wirtschaft ruiniert, da die Strafen für ein zu großes Reich eine gefährliche Abwartsspirale in Gang gesetzt haben. Aber es hat sich gelohnt, mein Reich ist recht groß und ich bin auf Platz 2 der Siegesliste. Platz 1 ist ein gefallene Reich, das zählt also eigentlich nicht.

Ich hab ein Achievement bekommen, weil ich 200 Jahre in keinen Krieg verwickelt war. Genau genommen lief die gesamte Partie ohne einen Krieg ab. Das ist schön für meine Pazifisten, aber nicht schön fürs Gameplay, weil das Spiel mittlerweile einfach nur langweilig geworden ist. Seit über 100 Jahren passiert eigentlich nichts. Ich optimierte etwas meine Planten, erforschen noch letzte Ecken der Galaxy, hab zwischendrin eine Föderation gegründet und bin in einem Forschungsbaumnam Ende angelangt, weil nur noch standard Verbesserungsforschungen kommen.
Und ohne einen kleinen Krieg zwischendurch ist es wirklich nur noch stupides geklicke.

Das Midgame ist die große Schwäche von Stellaris und das hat sich auch mit Version 2.7 nicht geändert. Aber ich will die Endgame Crisis überleben, denn diesmal sieht alles nach Sieg aus.
 
Ich bin bei meinem Pazifisten Lauf mittlerweile recht weit, schätze so gegen Ende des Midgame. Anfangs hab ich viel zu schnell expandiert, um mir möglichst viele kritische Knoten zu sichern. Das hat meine gesamte Wirtschaft ruiniert, da die Strafen für ein zu großes Reich eine gefährliche Abwartsspirale in Gang gesetzt haben. Aber es hat sich gelohnt, mein Reich ist recht groß und ich bin auf Platz 2 der Siegesliste. Platz 1 ist ein gefallene Reich, das zählt also eigentlich nicht.

Ich hab ein Achievement bekommen, weil ich 200 Jahre in keinen Krieg verwickelt war. Genau genommen lief die gesamte Partie ohne einen Krieg ab. Das ist schön für meine Pazifisten, aber nicht schön fürs Gameplay, weil das Spiel mittlerweile einfach nur langweilig geworden ist. Seit über 100 Jahren passiert eigentlich nichts. Ich optimierte etwas meine Planten, erforschen noch letzte Ecken der Galaxy, hab zwischendrin eine Föderation gegründet und bin in einem Forschungsbaumnam Ende angelangt, weil nur noch standard Verbesserungsforschungen kommen.
Und ohne einen kleinen Krieg zwischendurch ist es wirklich nur noch stupides geklicke.

Das Midgame ist die große Schwäche von Stellaris und das hat sich auch mit Version 2.7 nicht geändert. Aber ich will die Endgame Crisis überleben, denn diesmal sieht alles nach Sieg aus.

Ja ... kriege sind schon das Salz in der Stellaris Suppe. Aber die Endgame Krise dürfte bei dir noch mal schön nachwürzen

Solche Playthroughs wie deiner haben aber schon ihre Berechtigung für Spieler die mal austesten wollen, was alles möglich ist.

Zb als Pazifist das Spiel zu gewinnen
Krieg kann ja jeder

:coolface:
 
@ChoosenOne @Dicker

ich glaube ich konzentriere mich zu sehr auf das erforschen der galaxie mit meinen forschungsschiffen und expandieren mit dem bau und kolonialisieren. Aber ich mache auf den Planeten selbst fast nichts, ausgenommen von gebäude nachbauen, welche rohstoffe abwerfen die ich benötige. beispielsweise baue ich aber auch kaum von planeten die ich entdeckt habe rohstoffe ab.

ist das dann eher midgame content oder lege ich den fokus einfach zu wenig auf diesen aspekt?
 
Planeten sind der Dreh und Angelpunkt deiner Wirtschaft. Die einzelnen Systeme werfen auch was ab, aber je mehr du deine Planeten ausbaust, desto unwichtigee wird das. Deshalb, je mehr Planeten, desto besser. Das neues Pops System hab ich selbst noch nicht ganz durchdrungen, ich weiß nur Arbeitslosigkeit ist schlecht.
Auch wichtig ist, dass du dir die Knotengalaxien sich erst, alle anderen kann man sich später noch holen.
 
Planeten sind der Dreh und Angelpunkt deiner Wirtschaft. Die einzelnen Systeme werfen auch was ab, aber je mehr du deine Planeten ausbaust, desto unwichtigee wird das. Deshalb, je mehr Planeten, desto besser. Das neues Pops System hab ich selbst noch nicht ganz durchdrungen, ich weiß nur Arbeitslosigkeit ist schlecht.
Auch wichtig ist, dass du dir die Knotengalaxien sich erst, alle anderen kann man sich später noch holen.

meinst du mit planeten jeden planet, oder diejenigen die kolonisiert sind und somit ausbaubar? ich kann diese kolonien nur sehr sehr langsam ausbauen. aber vielleicht muss das so sein?
 
Ja, deine Kolonien. Gegen Ende des Spiels wirst du jeden Planeten kolonisieren können. Am Anfang dauert das alles auch noch länger, je mehr Planeten du hast desto mehr wirst du froh sein, dass es nur so langsam geht, da kommt man mit dem Micromanagement gar nicht hinterher.
 
Ja, deine Kolonien. Gegen Ende des Spiels wirst du jeden Planeten kolonisieren können. Am Anfang dauert das alles auch noch länger, je mehr Planeten du hast desto mehr wirst du froh sein, dass es nur so langsam geht, da kommt man mit dem Micromanagement gar nicht hinterher.

okay, danke. bei mir ging /geht das alles sehr langsam. da dachte ich das ich vielleicht was falsch mache.

aber mal eine andere frage: wie lange dauert bei euch 1 Partie?
 
ich nehm es mir immer wieder mal vor... ist die schrift gut lesbar? für mich ein absolut wichtiger punkt. am besten bisher bei civ 6 gelöst... das spielt sich super am tv...

Ich zocke es am pc. Konsole kann ich mir bei dem klickwahnsinn kaum vorstellen xD
 
  • Lob
Reaktionen: zig
Ich zocke es am pc. Konsole kann ich mir bei dem klickwahnsinn kaum vorstellen xD

Ja, das hat dem Spiel das Genick gebrochen.

Die Steuerung auf Konsole ist zwar wirklich sehr gut umgesetzt, aber diese Art von Spiel geht vernünftig nur mit Maus + Tastatur (gilt leider auch für Divinity + Pillars of Eternity) .... da habe ich halt Pech gehabt 😅
 
Zurück
Top Bottom