PS4/XOne Stellaris: Console Edition

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Birdie
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Birdie

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
21 Jun 2007
Beiträge
23.595
Xbox Live
Birdie Gamer
PSN
Scotty_Cameron_
Switch
4211 5966 8701
Steam
Birdie Gamer
uAV2WW3.jpg


Paradox Interactive haben gestern durch einen neuen Trailer mit dem Titel The fall of an Empire an ihr SciFi-Strategiespiel Stellaris erinnert.

Der gut zwei-minütige Trailer zeigt uns den Niedergang des Imperiums und den Beginn eines Wiederaufstiegs.


Wem das noch nicht reicht, der kann sich auch gleich noch den Ankündigungstrailer aus August anschauen, welcher mittlerweile über 1 Mio. Klicks erreichte


Die Stellaris: Console Edition wird wenn alles glatt läuft im ersten Quartal 2019 für die Xbox One und die PS4 erscheinen.




Gestern erschien nun der Titel auf den beiden Plattformen - Hierzu erschien nun auch ein Launch-Trailer


Die Stellaris: Console Edition kann zum Preis von 39,99 € im XBL und PSN erworben werden. Alternativ kann man auch die Deluxe Version für 59,99 € kaufen, welche gegenüber der Standard-Version noch das Plantoids Species Pack, das Leviathans Story Pack und die Utopia Expansion enthalten sobald diese veröffentlicht werden.
Der Multiplayer-Modus wird dazu noch in diesem Frühjahr erscheinen.

:xbox:XBL-Store Link
:playstation:PSN-Store Link

Da noch kein Thread hierzu auf CW zu finden war, einige den Titel aber schon gekauft haben, kopiere ich meinen an anderer Stelle im August 2018 erstelle Thereaderöffnung einfach mal hierher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs mal bei nem Kumpel angezockt.
Wäre geil, jedoch bereitet mir die Pad Steuerung noch etwas sorgen :)
 
Ich kenne Stellaris vom PC und kann es empfehlen, auch wenn ich am Ende Endless Space 2 (Rundenstrategie) besser fand, insbesondere die verschiedenen Spezies. Auch so ein Spiel, was ich euch sehr ans Herz legen kann und hier zu wenig Liebe erfährt!

Stellaris mit seinem Diplomatie- und Politik-Ansatz werde ich aber auch nochmal spielen. Vielleicht hole ich es mir auf der Konsole und gebe mich am PC ganz der Star Trek Total Conversion-Mod hin. Hab da lange nicht mehr rein geschaut, die sollte längst weiter entwickelt worden sein und ist eigentlich mein geheimer, feuchter Traum. Und auch das Grundspiel kenne ich aus einem früheren Stadium, muss sich eigentlich nun anders spielen.

Bin auf eure Eindrücke gespannt! Schade nur, dass die Galaxien kleiner sind als aufm PC...
 
Hab es zwar schon im Xbox thread geschrieben aber hier kann es ja auch nicht schaden.

Hab es jetzt mal angespielt , zum Spiel selbst muss man jetzt nicht viel sagen . Sehr komplex
Steuerung wurde imo gut umgesetzt , Schrift ist ab und zu etwas klein aber das kann man nachpatchen. Das Universum ist in der Konsolen Fassung etwas kleiner.
Zur Konsolen Fassung kann man bedenkenlos greifen wenn man mit der Art des Spiels etwas anfangen kann .
 
habs jetzt auf dem pc gezockt im gamepass. das interesse am spiel scheint auf cw ja nicht so gross zu sein, ist aber auch nicht weiter verwunderlich.

aber das ist komplexität aus der hölle xD meine güte!!

ich dachte ich spiele meine erste runde mit einer eher pazifistischen haltung, war so im nachhinein eher sehr schwer. also seine flotte ausbauen ist zu beginn noch nicht so wichtig, aber das wird mit der zeit schon sehr entscheidend. so viele memüs und punkte, ich weiss nach ca. 8h noch nicht mal welche rohstoffe es alles gibt und wie ich diese bekomme xD es macht saumässig süchtig und man kommt schon rein, es braucht aber wirklich viel zeit. und gerade zu beginn (also auch noch nach 8h), man weiss gar nicht was eigentlich wichtig ist zu tun und was nicht, das wiederum ist aber wiederum abhängig von der strategie die man verfolgt, aber wenn man das spiel noch nicht kennt, hat man irgendwie noch nicht wirklich eine strategie :ugly:

schon eine hausnummer sowas! aber wie zur hölle spielt man sowas mit einem controller? das ist doch verrückt xD das ist jetzt wirklich ein pc game
 
habs jetzt auf dem pc gezockt im gamepass. das interesse am spiel scheint auf cw ja nicht so gross zu sein, ist aber auch nicht weiter verwunderlich.

aber das ist komplexität aus der hölle xD meine güte!!

ich dachte ich spiele meine erste runde mit einer eher pazifistischen haltung, war so im nachhinein eher sehr schwer. also seine flotte ausbauen ist zu beginn noch nicht so wichtig, aber das wird mit der zeit schon sehr entscheidend. so viele memüs und punkte, ich weiss nach ca. 8h noch nicht mal welche rohstoffe es alles gibt und wie ich diese bekomme xD es macht saumässig süchtig und man kommt schon rein, es braucht aber wirklich viel zeit. und gerade zu beginn (also auch noch nach 8h), man weiss gar nicht was eigentlich wichtig ist zu tun und was nicht, das wiederum ist aber wiederum abhängig von der strategie die man verfolgt, aber wenn man das spiel noch nicht kennt, hat man irgendwie noch nicht wirklich eine strategie :ugly:

schon eine hausnummer sowas! aber wie zur hölle spielt man sowas mit einem controller? das ist doch verrückt xD das ist jetzt wirklich ein pc game

Ich würde Anfängern emphelen, Stellaris am Anfang als "Abenteuer" zu erleben und nicht direkt versuchen auf Sieg zu spielen und alle Mechanics optimal einzusetzzen. Ja, Stellaris ist sehr komplex aber durch seinen Sanbox Charakter kann die Lernkurfe sehr flach und angenehm sein. Starte das Spiel in einem leichten Schwierigkeitsgrad, damit die KI dich erst mal in TRuhe läst und erlebe das SPiel.

Entscheide alle intuitiv und lerne dann auch aus deinen Fehlern. Das schöne ist, man kann sehr viele davon machen und auch Kriege verlieren ohne das die Partie dadurch direkt dabei ist. Mit jeder Partie bis du dann erfahrener und durch den extrem hohen Wiederspielwert, fühlt sich jede Partie anders an und bietet neue Herausforderungen.

Falls du fragen hast, kannst du diese gerne hier stellen. Ich werde versuchen, diese mit meinen 700h Std Erfahrungen zu benatworten :)
 
700 stunden? wtf?

ja, mein problem war wirklich bei der ersten partie das mein zweiter kontakt bereits sehr sehr sehr feindselig war und eigentlich imo widerwillg erstmal die grenzen offen lies. dann gings nicht lange und es kam eine kriegserklärung und angriffe mit einer riesen flotte xD

ich versuch es mal auf leichter. es gefällt mir nämlich extrem gut, nur das der krieg dann doch schon so "schnell" losging, hat mich etwas hart getroffen :ugly:
 
700 stunden? wtf?

ja, mein problem war wirklich bei der ersten partie das mein zweiter kontakt bereits sehr sehr sehr feindselig war und eigentlich imo widerwillg erstmal die grenzen offen lies. dann gings nicht lange und es kam eine kriegserklärung und angriffe mit einer riesen flotte xD

ich versuch es mal auf leichter. es gefällt mir nämlich extrem gut, nur das der krieg dann doch schon so "schnell" losging, hat mich etwas hart getroffen :ugly:

Ja, manche Partien können so starten wen man die falsche NAchbarschafft erhällt. Fanatische Religiöse Säuberer, Xenophobe militaristische Warmonger oder gar ein Maschienen oder Insektenvolk, welches einach alles assimilieren will und mit der Diplomatie grundsätzlich nicht möglich ist.
Die Regel ist das aber nicht. ;)

Der Schwierigkeitsgrad regelt das schon.
Man kann sich anfangs wirklich schön durch das Spiel treiben lassen, da es ja schon fast einen RPG Character auf Zivilisationsbasis hat. Schick deine Forscher los und erlebe die zahlreichen, teils sehr interessanten und spannenden Events. Ich würde immer direkt zu Anfang ein 2 Forschungsschiff mit Wissenschaftler zur Erkundung aussenden.

Wen man ein anderes Reich entdeckt hat, sollte man schauen wo ein Engpunkt zu diesem über die Star Lanes existiert und möglichst dieses System einnehmen. Dort dann eine Sternenbasis ausbauen, die kann in der Regel frühe Überfälle abwehren.

Die 700h kommen halt zusammen, da jede Partie Stellaris anders ist und man so viele Möglichkeiten hat dieses Spiel anzugehen.

Spiele ich als friedliche Pazifisten und versuche eine Föderation zu bilden wie Star Trek
Spiele ich eine Roboter Speziez die alles biologische Leben ausrotten will oder Robotter die sich als Helfer ihrer Schöpfer sehen wie in Wall-E.
Spiele ich eine Superintiligente Rasse an arroganten langlebigen Wesen (Space Elfen) oder marodierende, Kriegshungrige Millitaristen die sich extrem schnell vermehren (Space Orks).
Spiele ich RPG like ein "Was währe wen" Szenario und baue mir das römische Imperium als Volk, welches die Erde erobert hat und nun die Galaxie beherschen möchte.

Die Möglichkeiten sind zahllos und das ist nur die Spitze des Eisberges dank der zahlreichen neuen Features und Mechniken, die per Updates, Addons und DLC dazu gekommen sind.
 
Ja, manche Partien können so starten wen man die falsche NAchbarschafft erhällt. Fanatische Religiöse Säuberer, Xenophobe militaristische Warmonger oder gar ein Maschienen oder Insektenvolk, welches einach alles assimilieren will und mit der Diplomatie grundsätzlich nicht möglich ist.
Die Regel ist das aber nicht. ;)

Der Schwierigkeitsgrad regelt das schon.
Man kann sich anfangs wirklich schön durch das Spiel treiben lassen, da es ja schon fast einen RPG Character auf Zivilisationsbasis hat. Schick deine Forscher los und erlebe die zahlreichen, teils sehr interessanten und spannenden Events. Ich würde immer direkt zu Anfang ein 2 Forschungsschiff mit Wissenschaftler zur Erkundung aussenden.

Wen man ein anderes Reich entdeckt hat, sollte man schauen wo ein Engpunkt zu diesem über die Star Lanes existiert und möglichst dieses System einnehmen. Dort dann eine Sternenbasis ausbauen, die kann in der Regel frühe Überfälle abwehren.

Die 700h kommen halt zusammen, da jede Partie Stellaris anders ist und man so viele Möglichkeiten hat dieses Spiel anzugehen.

Spiele ich als friedliche Pazifisten und versuche eine Föderation zu bilden wie Star Trek
Spiele ich eine Roboter Speziez die alles biologische Leben ausrotten will oder Robotter die sich als Helfer ihrer Schöpfer sehen wie in Wall-E.
Spiele ich eine Superintiligente Rasse an arroganten langlebigen Wesen (Space Elfen) oder marodierende, Kriegshungrige Millitaristen die sich extrem schnell vermehren (Space Orks).
Spiele ich RPG like ein "Was währe wen" Szenario und baue mir das römische Imperium als Volk, welches die Erde erobert hat und nun die Galaxie beherschen möchte.

Die Möglichkeiten sind zahllos und das ist nur die Spitze des Eisberges dank der zahlreichen neuen Features und Mechniken, die per Updates, Addons und DLC dazu gekommen sind.

sehr cool :D danke choosen. du motivierst mich es nochmals zu spielen :D (War ich eh, aber noch mehr).

spiel gefällt mir wirklich ausserordentlich gut, zu anfang dachte ich das killt mich, die komplexiztät, aber wie du sagst habe ich mich intuitiv durchgeklickt und die events zu lesen und zu verfolgen war echt cool. :) werde mich sicher wieder ran setzen und wenn ich gnadenlos untergehe, hier posten :coolface:
 
Iwie find ich nur den Star Trek Mod zu Stellaris geil.

Würde dennoch jeder Zeit Endless Space vorziehen. Auch weils gefühlt Einsteigerfreundlicher ist, trotz Komplexität.
 
Lustig, hab die Tage auch wieder mit dem Spiel angefangen (siehe zuletzt gespielt Thread) . Ich hab zwar schon über 100h drin und verstehe trotzdem oft nicht, warum jetzt gerade meine Wirtschaft einbricht oder warum ich einen Krieg verliere. Macht aber trotzdem Spaß und ich hab gestern noch ein paar gute kurze Tutorials zur V2.7 entdeckt
 
Iwie find ich nur den Star Trek Mod zu Stellaris geil.

Würde dennoch jeder Zeit Endless Space vorziehen. Auch weils gefühlt Einsteigerfreundlicher ist, trotz Komplexität.

Puuh ... die ST Mod (New Horizon) setzt den Komplexitäts Faktor aber noch mal massiv einen drauf. Typischen Fanmade halt.
Die Mod ist natürlich Super aber wirklich nur denen zu emphelen, die das Core Spiel schon sehr gut beherschen ... und ST Fans halt.

Btw gibt es ganz frisch (imo erst seit letzter Woche) eine neue Star Wars Mod FAllen Republic, an denen die New Horizon Macher ebenfalls beteiligt waren und ebenfalls als Total Conversion das Spiel komplett umbauen.

Imo die besten Strategie Games zu Star Trek und Star Wars atm



Lustig, hab die Tage auch wieder mit dem Spiel angefangen (siehe zuletzt gespielt Thread) . Ich hab zwar schon über 100h drin und verstehe trotzdem oft nicht, warum jetzt gerade meine Wirtschaft einbricht oder warum ich einen Krieg verliere. Macht aber trotzdem Spaß und ich hab gestern noch ein paar gute kurze Tutorials zur V2.7 entdeckt

Zur Wirtschaft ...
Man hat Ja die Resourcen Energie, Mineralien, Nahrung, Konsumgüter und Legierungen.
Wen man bei einem der Resourcen in den Minus Bereich fällt, kann sich das auf die komplette Wirtschaft auswirken.
Hat man zB zu wenig Konsumgüter (gänggiges Problem) wirkt sich das auch auf die Energie, Mineralien und Nahrungsproduktion aus da diese starke Abzüge dadurch erhalten (bis zu -70%).
Man sollte also immer darauf achten, bei keiner der Resourcen unter 0 zu fallen.

Dazu kommen dann im Mid und Lategame noch die strategischen Resourcen, das würde aber hier den Rahmen sprengen. Auch hier gillt, bei Verbrauch nicht unter 0 Fallen sonst gibts starke Abzüge.

Zum Krieg
Beim Krieg gibt es den wichtigen Wert der Kriegsmüdigkeit.
Umso länger ein Krieg dauert, umso höher die Verluste steigen um so häöher steigt dieser Wert. Natürlich auch abhängig von der Regierungsform ob man Demokratisch ist oder ein despotisches Imperium.

Erreicht dieser Wert 100% steigt die Wahrscheinlichkeit, das du zum Frieden gezwungen wirst und diesem automatisch zustimmst.
 
Ja, auf Null sollten die Ressourcen nie fallen, soweit klar. Ich hab halt nur öfters den Fall, dass sich die Wachstumsraten "plötzlich" (dauernd achte ich da auch nicht drauf) ins negative fallen und ich finde den Grund nicht. Da fehlt es im Spiel auch an vernünftigen Analyse Tools, mit denen man insbesondere den zeitlichen Verlauf einsehen kann.

Beim Krieg muss ich sagen, dass mir das Stellaris Konzept eigentlich sehr gut gefällt. Es gibt eigentlich nie einen totalen Krieg mit totaler Vernichtung und man kann nie überall sein. So laufen ja auch reale Kriege ab. Mir fehlt aktuell noch so ein wenig das Gefühl, wann sich ein Krieg lohnt und wie man sich die besten Chancen erarbeitet. Aber auch das ist ja irgendwie realistisch ^^
 
Ja, auf Null sollten die Ressourcen nie fallen, soweit klar. Ich hab halt nur öfters den Fall, dass sich die Wachstumsraten "plötzlich" (dauernd achte ich da auch nicht drauf) ins negative fallen und ich finde den Grund nicht. Da fehlt es im Spiel auch an vernünftigen Analyse Tools, mit denen man insbesondere den zeitlichen Verlauf einsehen kann.

Beim Krieg muss ich sagen, dass mir das Stellaris Konzept eigentlich sehr gut gefällt. Es gibt eigentlich nie einen totalen Krieg mit totaler Vernichtung und man kann nie überall sein. So laufen ja auch reale Kriege ab. Mir fehlt aktuell noch so ein wenig das Gefühl, wann sich ein Krieg lohnt und wie man sich die besten Chancen erarbeitet. Aber auch das ist ja irgendwie realistisch ^^

Ja, das stimmt. Du hast zwar quasi über jeden Wert umfangreiche Tooltip Fenster die Erklärungen liefern. Aber ein umfangreiches Statistik Menü gibt es nicht.
Als Faustregel kann man sich merken, das fast alles in irgendeiner weise Unterhalt kostet. Gebäude, Schiffe, Chars, Pops usw
Wen man jetzt zu schnell expandiert, zu viel Gebäude baut die Resourcen als monatlichen Unterhalt kosten, Anführer einstellt oder Schiffe/Raumstationen über dem Versorgungslimit baut kann man schnell wirtschafztlich Probleme bekommen. Daher sollte man das immer ein wenig im Blick haben und am Anfang erst mal "langsam" vorgehen.

@ChoosenOne richtig ^^ aber ohne die star trek mod, wie gesagt, bevorzuge ich halt endless space.

ES2 ist ja auch ein geniales Spiel. habe da auch 170 Std (und 100 in ES1) und es macht richtig Spaß. Es hat ja Ähnlichkeiten zu Stellaris und auch eine Eventgetriebene Backgroundstory mit viel flush und tollen Artworks. Ich ziehe Stellaris dann halt vo, da es imo mehr Abwechslung, Überaschungen und bessere Raumschlachten bietet.
Aber G2A ist mir Ihrer Endless Serie bei mir trotzdem hoch im Kurs. Ich mag auch den Ansatz, das SIe ihre Spiele zusammen mit der Comunity aktiv developen. DAs merkt man den finalen Spielen wirklich an
 
Ihr macht mir richtig Lust auf den Titel. Habe immer Rundenstrategie bevorzugt, aber Stellaris reizt mich schon lange mit seinen ganzen Möglichkeiten... Vielleicht ist das mal was für den Winter!
 
Ihr macht mir richtig Lust auf den Titel. Habe immer Rundenstrategie bevorzugt, aber Stellaris reizt mich schon lange mit seinen ganzen Möglichkeiten... Vielleicht ist das mal was für den Winter!

ist im gamepass am pc enthalten. konsole weiss ich nicht. da kann man schon mal reinschnuppern. ich habe auch einfach aus interesse mal reingeschnuppert, weil es mich optisch, vom setting aber auch was ich an videos gesehen habe mit gameplay überzeugt. jetzt versuche ich mich nach und nach einzuarbeiten. mal sehen ob es mich bei der stange hält :)
 
Zurück
Top Bottom