Steam

Sich russische Keys holen oder gleich per Torrant laden ist am Ende fast das gleiche.

Was? In einem Fall zahl ich fürs Game, im anderen nicht. Find den Vergleich da nicht gut, zumal gerade die russischen Keys sich vom Preis kaum noch von GMG, Amazon.com und Nuuvem-Sales unterscheiden.
 
5€fürGamessindzuviel-Gen :v:

Eher die "Sparländer-Doppelmoral" :v:
hat erst vor Monaten geschrieben, dass man froh sein sollte um 6 Dollar ein tolles Spiel zu bekommen und jetzt zickt er an einem HQ-Remake herum. Meckerländer halt wieder :kruemel:, schätzt immer das, was keiner schätzt.
 
Was? In einem Fall zahl ich fürs Game, im anderen nicht. Find den Vergleich da nicht gut, zumal gerade die russischen Keys sich vom Preis kaum noch von GMG, Amazon.com und Nuuvem-Sales unterscheiden.
Die russischen Keys sind nicht für unseren Markt gedacht. Die bieten das dort nur so günstig an weil sonst niemand für Spiele bezahlen würde.

Ich versteh einfach nicht wie man xxxx Euro für den PC ausgeben kann und dann wegen 2-3 Euro Differenz so geizig ist.
 
Ist Ducktales nicht übelst schlecht geworden wie alle neueren Waywatever Games?
 
Ist Ducktales nicht übelst schlecht geworden wie alle neueren Waywatever Games?

Spielt sich wie das Original, fühlt sich wie eine TV-Episode an (US-Sprecher), gibt massenweise Fanservice und Bonus Content, der OST wurde remixt mit versteckten The Moon Samples, es gibt drei Endings und die paar neuen Wege innerhalb der Levels sind die fünf Euro alle Mal wert.
 
der grafikstil ist immer noch eine unverschämtheit, aber solange man dafür nicht vollpreis zahlen muss, ist es noch in ordnung.
 
Mal sehen ob ich mir ne Vita hole, wenn in meinem nächsten Jahr PS+ ein paar gute Spiele in meinem Account landen, vielleicht. Schade, dass Dragon's Crown nicht Cross buy ist. Ich finde das sollte schon irgendwie Standard sein. Da hätte ich auch 5€ mehr für bezahlt.
 
Die russischen Keys sind nicht für unseren Markt gedacht. Die bieten das dort nur so günstig an weil sonst niemand für Spiele bezahlen würde.

Ich versteh einfach nicht wie man xxxx Euro für den PC ausgeben kann und dann wegen 2-3 Euro Differenz so geizig ist.

Wenn du im Supermarkt stehst und hast zwei identische Produkte nebeneinander stehen, nur dass Produkt A 5€ teurer ist als Produkt B, dann nimmst du natürlicherweise das 5€ günstigere Produkt. Solange ich also die Möglichkeit habe, russische Keys zu kaufen, tue ich es auch. Wenn es illegal wäre, würden die Entwickler schon viel früher dagegen vorgegangen sein. Ist halt ne Grauzone. Die die hier schreien sollten sowieso lieber mal ruhig sein. Gibt auch genug die sich bei Amazon.com Spiele holen oder sich Spiele günstig importieren lassen.
 
Wenn du im Supermarkt stehst und hast zwei identische Produkte nebeneinander stehen, nur dass Produkt A 5€ teurer ist als Produkt B, dann nimmst du natürlicherweise das 5€ günstigere Produkt. Solange ich also die Möglichkeit habe, russische Keys zu kaufen, tue ich es auch. Wenn es illegal wäre, würden die Entwickler schon viel früher dagegen vorgegangen sein. Ist halt ne Grauzone. Die die hier schreien sollten sowieso lieber mal ruhig sein. Gibt auch genug die sich bei Amazon.com Spiele holen oder sich Spiele günstig importieren lassen.
Genau solche Leute wie du haben es verdient gehackt zu werden und alle Spiele zu verlieren :ugly:

Du würdest vermutlich auch Sklaven bei dir halten, wenn es in der "Grauzone" wäre.
 
Genau solche Leute wie du haben es verdient gehackt zu werden und alle Spiele zu verlieren :ugly:

Du würdest vermutlich auch Sklaven bei dir halten, wenn es in der "Grauzone" wäre.

Wieso? Dank meinen Einkäufen verdient irgendein "armer" russischer Kollege in Russland ganz gut Geld an mir. Der kann das Geld besser gebrauchen als irgendein deutscher Händler hier. Das Einzige was du mir ankreiden kannst ist, dass der Staat das Produkt was ich aus Russland gekauft habe, nicht versteuern konnte und somit nix mit dran verdient hat. Und wenn ich dann sehe wie in Berlin 8 Luxuslimosinen von Steuergeldern gekauft werden, die im Endeffekt lediglich für kleinere Kourierdienste genutzt werden, nur weil Berlin noch Geld übrig hatte und dieses nicht an den Staat zurückzahlen wollte (ist schon ein paar Jahre her), dann habe ich diesbezüglich auch echt kein schlechtes Gewissen.

Und übrigens: Das geld, was ich an den Spielen spare, stecke ich dann wiederrum in andere Dinge wie PC Komponenten, Möbel, Multimediakram, Studiumzeugs usw... Und da verdient der Staat ja wieder mit dran. Das heißt: Ich spare, ich helfe irgendeinem russischen Händler und geb im Endeffekt die gesparte Kohle irgendwo hier in Deutschland aus. ^^
 
Nur hast du im Supermarkt zwei Produkte, die meist einheimisch sind und nicht ne Russen-Milch und ne Einheimische.

Ich gehe oft genug zu einem Türken nebenan, der sein Obst und all seine Lebensmittel auch von woanders her bezieht (sieht man daran, dass das Obst nicht so künstlich schön aussieht und dass Produktbeschreibungsaufkleber auf abgepackten Waren meist auf türkisch sind). Soll ich jetzt nen schlechtes Gewissen haben, weil ich bei nem Türken einkaufen gehe? :nix:

Übrigens: Ich hoffe ihr kauft auch nichts ein während eures Urlaubs und nehmt es mit nach Deutschland. Das ist dann nämlich genau das selbe: Ihr kauft im Ausland etwas ein, müsst es nicht in Deutschland versteuern (Staat verdient also nix dran) und verdienen tut nur der Händler im Ausland was dran und meist spart man auch dabei. Das ist genau das Selbe. ;)
 
Eher die "Sparländer-Doppelmoral" :v:
hat erst vor Monaten geschrieben, dass man froh sein sollte um 6 Dollar ein tolles Spiel zu bekommen und jetzt zickt er an einem HQ-Remake herum. Meckerländer halt wieder :kruemel:, schätzt immer das, was keiner schätzt.

Ich red ja auch von Ducktales und nicht einem tollen Spiel :kruemel:
Alles was ich bisher davon gesehen hab sah ziemlich meh aus, dann doch lieber das tolle Original, da hab ich wenigstens keine nervigen Cutscenes :P

Und das Voice Acting ist einfach :kotz:
Schön das sie die Originalsprecher haben, bringt mir aber nix weil ich es nie auf englisch gesehen habe und weil sie trotzdem ziemlich schlecht klingen :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur hast du im Supermarkt zwei Produkte, die meist einheimisch sind und nicht ne Russen-Milch und ne Einheimische.

Hahahah, nein
Als Nächstes erzählst du was von Klamotten in Supermärkten welche NICHT aus Asien kommen :ugly:


Wie findest du eigentlich die Deutschen Konsolen und Computer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe oft genug zu einem Türken nebenan, der sein Obst und all seine Lebensmittel auch von woanders her bezieht (sieht man daran, dass das Obst nicht so künstlich schön aussieht und dass Produktbeschreibungsaufkleber auf abgepackten Waren meist auf türkisch sind). Soll ich jetzt nen schlechtes Gewissen haben, weil ich bei nem Türken einkaufen gehe? :nix:

Übrigens: Ich hoffe ihr kauft auch nichts ein während eures Urlaubs und nehmt es mit nach Deutschland. Das ist dann nämlich genau das selbe: Ihr kauft im Ausland etwas ein, müsst es nicht in Deutschland versteuern (Staat verdient also nix dran) und verdienen tut nur der Händler im Ausland was dran und meist spart man auch dabei. Das ist genau das Selbe. ;)

War bisher nur in Deutschland im "Urlaub". Kannst dich bedanken, dass ich die Wirtschaft dort drüben ankurble (und mitgehen lassen, hab' ich sowieso nur der kostenlosen Kram der Messe und gekauft meist nur, was es bei uns längst nicht mehr gibt) :-P

Ich spar aber trotzdem nicht an jeder Ecke nur weil ichs kann. Also importier ich meine Frühstückseier nicht beim Chinesen für umgerechnet 5Cent. Und was Keys angeht, spar ich eher bei den ich mir nicht sicher genug bin bzw. einfach der Preis für das Risiko nicht stimmt und (erneut) nicht weil ich grad sparen kann (und 100 Spiele für 5€ holen kann).

Hahahah, nein
Als Nächstes erzählst du was von Klamotten in Supermärkten welche NICHT aus Asien kommen :ugly:

:nix:

Im Falle der Milch bzw. der restlichen frischen Produkte stimmt der Vergleich oder importiers dir Milch vom Chinesen, das erst angeflogen kommt? Leute gibts.

Milch und sonstigen Sachen werden auch nicht dem Outsourcing unterworfen. Spaßvögel haben wir hier. (BTW der war gut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom