Ich gehe oft genug zu einem Türken nebenan, der sein Obst und all seine Lebensmittel auch von woanders her bezieht (sieht man daran, dass das Obst nicht so künstlich schön aussieht und dass Produktbeschreibungsaufkleber auf abgepackten Waren meist auf türkisch sind). Soll ich jetzt nen schlechtes Gewissen haben, weil ich bei nem Türken einkaufen gehe?
Übrigens: Ich hoffe ihr kauft auch nichts ein während eures Urlaubs und nehmt es mit nach Deutschland. Das ist dann nämlich genau das selbe: Ihr kauft im Ausland etwas ein, müsst es nicht in Deutschland versteuern (Staat verdient also nix dran) und verdienen tut nur der Händler im Ausland was dran und meist spart man auch dabei. Das ist genau das Selbe.