Splinter Cell - XBOX/PC

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fizzo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

fizzo

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2002
Beiträge
1.162
http://www.gamers.at/?SHOWKONTENT=1&ID=179&page=2

......

PC: Die Grafik ist wirklich genial. Verwendet wird ja auch die neue Unreal Warfare Engine. Die Schatten und Lichteffekte sind hierbei wirklich unglaublich geworden. Auch die Texturen sind sehr detailliert.

Xbox: Die Grafik auf der XBOX wirkt nicht so schön wie am PC. Da der Fernseher ja nicht so eine hohe Auflösung hat und die Entwickler auch weniger hochauflösende Texturen verwendet haben:-)

....

speziel fuer unseren x-warrior ;)
 
@Fizzo

Tja da werde ich dir jetzt beweisen das es zumindest für mich auf dem TV den ich habe besser aussehen wird als auf deinem PC.

Guck mal das ist der Fernseher den ich habe:http://www2.philips.de/pixelplus/

und dagegen sieht ein Monitor mit 1024*768 einfach Scheisse aus. Wenn du es nicht glaubst dann müsstest du mal vorbeikommen.
Deswegen liebe ich die XBOX so, die XBOX-Spiele sehen auf meinem Fernseher so geil aus, ich habe überhaupt kein Bedürfnis am PC zu zocken. Aber jedem das seine ;)
 
naja Warrior , dein Fernseher schafft trotzdem nicht die Auflösung, und wie schon erwähnt sind die Texturen schlechter. Es sieht auf nem PC einfach besser aus, was an der höheren Auflösung sowie dem kleineren Bild liegt. Wenn man ein grösseres Bild unbedingt braucht bekommt man nun nicht die gleich Qualität. Und bevor du mir ankommst wie toll dein Fernseher ist, kann ich dir sagen das ich einen vom gleichen Kaliber habe. (Sony Wega, 100hz etc) Und es siegt nunmal unschärfer aus. Hab da aber gleich mal ne Frage. Bei Plasmas und Rückprojektionsfernseher gibt es ja VGA eingänge(Diese Fernseher schaffen die hohen auflösungen).Gibt es irgendwie Kabel oder Adapter für den VGA Eingang des Fernsehers mit dem ich dann die Konsole verbinden kann ? Und vorallem macht das Sinn ? Wird die nächste Konsolengeneration hohe Auflösungen voll unterstützen ?
 
ja klar, x-warrior,
ist dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass wenn man
die doppelte auflösung fährt, man auch gleichzeitig mehr
pixel auf den schirm bekommt, so dass man mehr details erkennen kann?

spiel doch mal z.b. quake3 auf 640x480 und dann danach auf 1280x1024 - da sieht man gar keinen unterschied - ach ne quatsch es sieht natürlich viel besser aus auf 640x480 ;-)
 
andirass schrieb:
naja Warrior , dein Fernseher schafft trotzdem nicht die Auflösung, und wie schon erwähnt sind die Texturen schlechter. Es sieht auf nem PC einfach besser aus, was an der höheren Auflösung sowie dem kleineren Bild liegt. Wenn man ein grösseres Bild unbedingt braucht bekommt man nun nicht die gleich Qualität. Und bevor du mir ankommst wie toll dein Fernseher ist, kann ich dir sagen das ich einen vom gleichen Kaliber habe. (Sony Wega, 100hz etc) Und es siegt nunmal unschärfer aus. Hab da aber gleich mal ne Frage. Bei Plasmas und Rückprojektionsfernseher gibt es ja VGA eingänge(Diese Fernseher schaffen die hohen auflösungen).Gibt es irgendwie Kabel oder Adapter für den VGA Eingang des Fernsehers mit dem ich dann die Konsole verbinden kann ?

du musst dir eine vga-box kaufen,
allerdings unterstüzen nur ein bruchteil der spiele vga-boxen.
 
@andirass

Hast du die Daten des Fernsehers nicht gelesen ? Der hat ne 2-3mal höhere Auflösung (2048*833) als ein Normaler Fernseher und hat "Das Beste Bild der Welt" Auszeichnung bekommen.

Hier nochmal für dich:
Revolutionäre Technologie:
PIXEL PLUS steigert die Anzahl der Bildpunkte von bisher 640.000 auf über 1.700.000 durch die Verdoppelung der Bildpunkte pro Zeile von 1024 auf 2048 und eine Erhöhung der Zeilen von 625 auf 833.

Klick nochmal auf den Link und les die Daten und die Beschreibung durch.
 
Denke dass es bei den meisten Spielen egal auf welchem System am PC besser aussieht.
Aber das kann man ja nicht vergleichen, weder vom Spielefeeling noch von den Anschaffungs bzw "Updatekosten" (neu Grafikkarte uä.).
Von der Grafik hat es zu Goldeneye Zeiten schon besseres aufm PC gegeben und trotzdem hab ich den Rare Shooter lieber gezockt!

Aber jedem das seine!
 
hmmm net schlecht, hat der denn auh einen VGA eingang ? Oder hab ich wenn ich nen Rechner über VGA ausgang mit dem Fernseher verbinde da eine hohe auflösung und somit das selbe scharfe bild wie beim Monitor ? Soll heißen man kennt das ja wenn man den Rechner mit dem Fernseher verbindet das man zwar Filme gucken kann aber Arbeiten(surfen etc) is dann nicht möglich da es ja alles sehr unscharf ist. Wenn ja verkauf ich mein ding und hol mir auch den :)
 
die auflösung wird immmer 640x480 sein.
bei zu hoher auflösung wirst du z.b. nur die obere linke ecke sehen.

was xwarrior mit seinem fernseher meint, ist irrelevant.
das output-signal der xbox ist nun mal 640x480 - wenn der fernseher das nun auf eine höhere aulösung zerrt hat man trotzdem die gleiche anzahl pixel.
d.h. es bringt nicht wirklich was.
es passen immernoch nur 640x480 pixel auf das komplette bild.
 
Wenn ich auf meinen Monitor eine Auflösung von 1024*768 fahre sieht es auf meinen Fernseher wirklich besser aus weil der ne Auflösung von 2048*833 hat. Und das was der Fishman sagt mit den Pixeln wegen der Auflösung, der Fernseher hat auch ne ganz neue Technologie und ist nicht mit einem Monitor zu vergleichen. Ob ihr es mir glaubt oder nicht, Ich hab das Ding und habe schon einge Vergleiche gemacht und wer meine Anlage sieht würde eh nicht mehr auf dem PC zocken wollen ;)
 
fishman schrieb:
die auflösung wird immmer 640x480 sein.
bei zu hoher auflösung wirst du z.b. nur die obere linke ecke sehen.

was xwarrior mit seinem fernseher meint, ist irrelevant.
das output-signal der xbox ist nun mal 640x480 - wenn der fernseher das nun auf eine höhere aulösung zerrt hat man trotzdem die gleiche anzahl pixel.
d.h. es bringt nicht wirklich was.
es passen immernoch nur 640x480 pixel auf das komplette bild.
Ausser bei den Amis oder? Hab da noch irgendwas von HDTV im Hinterkopf, aber schnell vergessen weils bei uns ja nicht so verbreitet ist und ich keine Kohle für son Teil habe.
Aber ich glaube nur bei der AmiXBox ist HDTV auch "freigeschaltet".
Weiss aber wie gesagt auch nicht so genau, aber evtl. kanns hier ja jemand Posten ders weiss.
 
@fizzo

ja stimmt schon, der pc kann das besser .. deshalb spiele ich ja auch xbox und net cube, denn die differenz zwischen cube & pc ist ja gar nicht mehr zu ertragen :lol:

also ich hab nur nen 21" am PC .. mein TV ist größer ! Aber du bist vermutlich einer von der Sorte ... "it´s not the size, it´s how you use it" ;)
 
Scharfe Details mit Pixel Plus

Die Pixel-Plus-Technik verdoppelt die horizontale Auflösung und erhöht die vertikale Auflösung um ein Drittel. Dabei erfordert die Technik keine Kompromisse, die hochaufgelösten Bilder werden erstmals völlig flimmerfrei dargestellt.
56-02_k.gif

Bild 1: Luminanzübergänge bei einem TV-Bild

56-2.gif

Bild 2: Luminanzübergang bei konventionellem LTI

Selbst bei den besten TV-Geräten ist eine feine Zeilenstruktur sichtbar, besonders bei großen Bildschirmen. Pixel Plus beseitigt diese Zeilen und erzeugt ein unübertroffen scharfes Bild mit hoher Tiefenschärfe, ;High-Definition;-Auflösung und natürlichen Bewegungen. Hierzu berechnet und interpoliert Pixel Plus die Lumi-nanzwerte der empfangenen Pixel. Die Software interpoliert dann mehrere Bilder, um Bewegungen vorherzusagen und zu glätten; so wird auch das für Filme, die im TV gezeigt werden, typische Zittern entfernt.
Pixel Plus verbessert die Bildqualität von Videos, Spielen, Filmen, DVDs und digitalen TV-Signalen. Ein bei Standard-TV-Geräten bisher nicht für möglich gehaltener Detailreichtum ist das Ergebnis. Die genauere Trennung zwischen Vorder- und Hintergrund bewirkt einen fast dreidimensionalen Bildeindruck.
Pixel Plus bietet auch Vorteile für die Programmanbieter. Viele globale Entwicklungen wie digitales Fernsehen und HDTV sind an die Fernsehsender gebunden. Neue Fernsehsendungen und die passende Hardware müssen gleichzeitig verfügbar sein. Pixel Plus dagegen ist nicht softwareabhängig, es verbessert die Bildqualität aller Quellen (inklusive DVD-Software und Video-Bänder).


Fast dreimal höhere Auflösung
Ein Fernsehbild (Vollbild) besteht aus zwei Halbbildern. Ein Halbbild enthält die ungeraden Zeilen (1. Halbbild A: 1; 3; 5 usw.), und das andere Halbbild umfasst die geraden Zeilen (Halbbild B: 2; 4; 6 usw.). Jede Zeile besteht aus einer Anzahl von (horizontalen) Pixeln. Standard-PAL-TV-Bilder enthalten im Breitbildformat zum Beispiel 625 Zeilen je Vollbild, mit 1024 Pixeln je Zeile. Diese werden mit einer Frequenz von 50 Vollbildern/s dargestellt, bei 50 Hz werden die Bilder mit 25 Vollbildern/s aktualisiert.
Pixel Plus verbessert das Standard-TV-Bild auf zwei intelligente Arten: Es vermehrt die Anzahl der gescannten Zeilen und erhöht die Anzahl der Pixel auf jeder Zeile. Die Technik verdoppelt die horizontale Auflösung von PAL-Bildern: 2048 Pixel statt 1024 auf einer gescannten Zeile. Sie erhöht außerdem die vertikale Auflösung um 33 %: 833 Zeilen statt 625. Diese verbesserte vertikale Auflösung eliminiert die Zeilenstruktur, die bei Standard-TV-Geräten sichtbar ist.
Pixel Plus steht für hohe Auflösung ohne Flimmern. Bei den besten Produkten anderer Anbieter muss sich der Zuschauer zwischen hoher Auflösung mit Flimmern (50 Hz) oder flimmerfrei (100 Hz) mit begrenzter Auflösung entscheiden. Pixel Plus ist eine Lösung ohne Kompromisse: Die Technik verbindet die von den 100-Hz-Geräten und Digital Natural Motion gewohnte flimmerfreie Wiedergabe mit höchster Auflösung.

Das Ergebnis
Jedes Detail in einem TV-Bild entsteht durch Luminanzübergänge – z.B. von Schwarz nach Weiß und von Dunkel nach Hell. Unter idealen Bedingungen würden diese Zusammenhänge eine vertikal verlaufende Kurve ergeben. Die Realität sieht jedoch anders aus: Die heutige TV-Technik erzeugt einen schräg verlaufenden Anstieg der Kurve (s. Bild 1).
Bei Pixel Plus wird durch Pixel-Interpolation diese Anstiegszeit verkürzt, um die Luminanzübergänge schärfer zu gestalten. Dabei werden die Pixel im ersten Schritt interpoliert, um ihre Anzahl horizontal zu verdoppeln und vertikal um ein Drittel zu erhöhen (Bild 2).
Anspruchsvolle Algorithmen wie der neue, nichtlineare LTI-Algorithmus (Luminance Transient Improvement) berechnet zusätzliche Pixel bis ins Detail genau (s. Bild 3). Er wird sowohl in der horizontalen als auch vertikalen Richtung angewendet, wodurch die Bildschärfe und Bandbreite erhöht werden.

Quelle:http://www.rfe-online.de/_archiv/01/56/5601.htm
 
Narf. Wari wie sieht nun nen PC Bild bei dir aus. Also nen normales (DESKTOP z.b.) Scharf oder nicht scharf das ist hier die frage!!
 
sorry warrior, aber das ist ja nur um den zeilen eindruck zu eliminieren ! aber du kannst keine punkte so interpolieren als wenn die auflösung höher wäre. dennoch sieht das bild bei dir natürlich um längen besser aus als auf nem normalen tv.

will auch so einen .. mein tv gibt gerade den geist auf :(
 
och leute,scheiss euch doch nicht so an... meiner ist länger wie deiner... back im kindergarten ???

ja,dieser fernseher ist wirklich fett... habe ihn mir auch angeschaut und wollte ihn mir kaufen... dann habe ich aber einen anderen philips genommen,der auch bei kanpp 3000 DM (in euro bezahlt) lag,da meine freundin stress gemacht hatte :D

aber eins frage ich mich bis heute: was nützt dieses PIXEL feature,wenn die XBOX ohnehin nur mit 640*480 eingangssignal kommt ??? das bringt ja dann nur was,wenn du ne VGA box hast, und das spiel entsprechend höhere auflösung supportet ??? !!!
 
@andix

Les mal oben die Technik-Beschreibung durch dann wirst du verstehn was es bringt.
 
:rolleyes: .. hallo .. hab ich grade geschrieben .. eliminieren der zeilen struktur ! MEHR NICHT ! das gleiche was ein linedoubler (trippler/quadruppler) auch macht.
 
naja dann bringt er es also nicht und is genauso toll wie meiner. Die Wegabildröhren sind nämlich och fett :) Gut also muss ich mir doch nen Plasma holen......

...
..
.
Dies geschieht dann allerdings später :blushed:
 
Zurück
Top Bottom