Spiele in 3D, PC im Vorteil

Um mal auf das 3d-Spielen auf dem PC mit Nvidia zurückzukommen.

War heute auf der GC in sonem Kino, das als Werbung für die 3d-Lösung von Nvidia gedacht war. Wurden einige Games gezeigt, aber irgendwie boten nur Avatar und Batman so nen "richtiges" 3D-Erlebnis. Dort war alles perfekt. Der Tiefeneffekt und das HUD sah super aus. Das andere sah eher mau aus vom 3d-Effekt. Oftmals fehlte der Tiefeneffekt und man hatte einfach nur ne "Abstufung" der Objekte, oftmals war das HUD einfach nur seltsam, weil Zielkreuz oder Karte ne falsche Tiefeninformation hatten etc.

Und soweit ich weiß sind Batman und Avatar für 3D extra "progammiert" wurden.


Also. Ich hab die NVidia Lösung ja nicht zu Hause, aber ich denke die Spiele müssen für 3d richtig "programmiert" sein, damit es überhaupt gut rüberkommt.
 
Sieh Dir bitte mal ganz genau das von mir im Einganspost verlinkte Video von "Dead Space" an. Das Spiel ist nur mit der NVidia-Lösung nachberechnet und sieht sehr gut aus.

Außer daß nichts aus dem Bildschirm richtig rauskommt, sondern es sich "nur" um Tiefe handelt ist der Effekt sehr gut gelungen. Ich war selber überrascht wie gut die nachberechneten Sachen wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein technisch betrachtet dürfte es da auch eigentlich keine wirklichen Nachteile geben. Spiele werden ja im Gegensatz zum (normalen) Film sowieso komplett gerendert, da kann man also "richtiges" 3D (wie bei Kinofilmen àla Avatar, die schon in 3D mit zwei Kameras aufzeichnet werden) problemlos hinzufügen. Sicherlich gibt's Spiele, die aufgrund der Optik oder so vielleicht besser dafür geeignet sind und wo der Effekt besser rüberkommt.
 
Wenn ATI nichts nachreicht wird meine nächste Grafikkarte eine Nvidia. Das 3D sah schon gut aus und wenns in Zukunft noch weiter unterstützt wird wird das sicherlich noch besser.
 
Ich habe jetzt alle 3D Free Demos auf der PS3 getestet mit einem 50'' Panasonic 3D Fernseher.
Muss ganz ehrlich sein, dass 3D nur ein nettes Gimmick ist.
Ob jetzt PC oder PS3.

Getestet hab ich jetzt Super Stardust, MLB, MotorStorm Pacific und WipeOut HD.
 
Ja, nur daß man das beim PC oft gar nicht bemerkt, weil der mit den Konsolen-Spielen eh meistens nichts ausgelastet ist.
 
Sieh Dir bitte mal ganz genau das von mir im Einganspost verlinkte Video von "Dead Space" an. Das Spiel ist nur mit der NVidia-Lösung nachberechnet und sieht sehr gut aus.

Außer daß nichts aus dem Bildschirm richtig rauskommt, sondern es sich "nur" um Tiefe handelt ist der Effekt sehr gut gelungen. Ich war selber überrascht wie gut die nachberechneten Sachen wirken.


Ich red ja nicht von der anaglyphen Lösung, sondern von der mit ner richtigen 3d-Brille und 3d-TV/TFT.
Und da sahen gestern in dem Promo-Video auf der GC nur Batman und Avatar gut aus und die sind ja gerade für 3d "progammiert" bzw. optimiert.

Sachen wie Just Cause, Need for Speed, WoW etc. sahen irgendwie einfach arm aus. Das Gefühl der Tiefe hat bei den Games außer bei Avatar und Batman gefehlt. Da sah es eher aus wie nen Pop-Up Buch aus Kindertagen...


Ich fand Batman und Avatar sahen in 3d schon richtig genial aus. Aber die anderen Games, die nicht für 3d optimiert sind, haben mich nicht geflasht...
 
Ich habe jetzt alle 3D Free Demos auf der PS3 getestet mit einem 50'' Panasonic 3D Fernseher.
Muss ganz ehrlich sein, dass 3D nur ein nettes Gimmick ist.
Ob jetzt PC oder PS3.

Getestet hab ich jetzt Super Stardust, MLB, MotorStorm Pacific und WipeOut HD.

wundert mich... ich hab letzte woche den sony 3d fernseher im media markt angeschaut (irgendein disney 3d film und wipeout hd trailer) und gerade Wipeout HD kam da richtig genial :-)
 
wundert mich... ich hab letzte woche den sony 3d fernseher im media markt angeschaut (irgendein disney 3d film und wipeout hd trailer) und gerade Wipeout HD kam da richtig genial :-)

Vor allem WipeOut fand ich in Bezug auf 3D schwach.
Am besten bisher finde ich Super Stardust HD.
Das zeigt richtig coole Effekte.

Aber..naja...wie soll man es beschreiben. Zum einen strengt es die Augen extrem an. Es ist nicht so wie beim Kino, dass du eine Szene verfolgst, sondern du schaust wirklich im Detail.
Zum anderen sagt man am Anfang schon "wow", jedoch vergeht dieser "wow" Effekt schnell wieder. Habe es mir intensiver vorgestellt. Auch die Brille schränkt dein "Sehfeld" etwas ein.

Es ist schon cool, keine Frage. Aber so revolutionär und großartig finde ich es persönlich nicht.
 
Die Technik die Crysis 2 einsetzt, kostet nur ein paar Prozent. Da werden nicht 2 volle Renderings von den 2 Augen-Viewports gemacht.

Dennoch sind es Leistungseinbusen. Im übrigen ist Crysis nicht das einzige Game mit der Technik. Die Szenen wird hierbei gerendert und die Kamera verschoben.
 
Mit welcher Auflösung rendert eigentlich die Engine für die Konsole, 720p oder gar intern nur 640p?

Edit:
hat sich erledigt.

Gegenüber PCGameshardware.de bestätigte Cryteks Sean Tracy, dass die Konsolenversionen von Crysis 2 zwar in 720p Auflösung laufen werden, dafür aber "nur" mit 30 Bildern pro Sekunde (immerhin V-Synched, sprich es sollte kein Tearing geben) und vor allem ohne Anti Aliasing (AA) - also Kantenglättung. Nicht unbedingt die nächste Technikoffenbarung, vor allem wenn Killzone 3 im gleichen Zeitraum erscheint.

Soviel zum Thema, Gleichstand mit dem PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war doch eh klar.

Vermutlich leidet die PC Version sogar noch unter Matschtexturen.
 
Zurück
Top Bottom