Sony patentiert Wii-Killer-Controller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hanno schrieb:
moment, erstens meinst du mich, und zweitens sprach ich von den späten 80ern, 89 um genau zu sein. Anfang der 80er hatte ich mit Videospielen noch nichts am Hut;) Und das Sony damals etwas Konsolenartiges auf dem Markt hatte, ist mir nicht bekannt.

Ach so ok, ich bin zu müde, bring alles durcheinander :) sorry

naja jedenfalls weisst du jetzt bescheid also auch dir, gut nacht :)
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Es war 83! Da war der NES noch nicht draussen, der kahm im selben Jahr!!

Und der Hit Bit ist und bleibt ein Sony Produkt und deine Aussage das Sony in den 80gern nichts mit spielen zu tun hatte und nichts mit videospielsystemen einfach ganz falsch ^_^

Der HitBit war eine Console und ein PC in einem, du konntest Basic drauf ausführen aber auch Spielemodule starten und mit Joystick spielen, also auch eine Console.
Es war ein Heimcomputer. Hat Sony den i386-PC und Windows erfunden, nur weil sie unter dem Vaio-Label PCs zusammenschrauben? Der C64 hatte auch Joystick-Ports und einen Modulschacht, macht ihn das zur Konsole? Diese Features waren bei Heimcomputern früher einfach üblich. Und ich habe hier noch einen Magnetkarte mit einem Pong-Klon für einen Olivetti-Großrechner, programmiert in Fortran. War dann wohl auch eine Konsole...?

Außerdem:

Sony HB-75P, 1984: http://www.zock.com/8-Bit/D_HitBit.HTML
Sony HB-55P, 1984: http://www.zock.com/8-Bit/D_HB55P.HTML
Sony HB-201P, 1985: http://www.zock.com/8-Bit/D_HB201P.HTML
Sony HB-F500P, 1986: http://www.zock.com/8-Bit/D_HBF500P.HTML
Sony HB-F700D, 1986: http://www.zock.com/8-Bit/D_HBF700D.HTML
Nintendo Famicom, 1983: http://de.wikipedia.org/wiki/Famicom

Nix mit Sony 1983, oder? Und Modulschächte und Joystick-Ports hatten alle MSX-Rechner, das war Teil des Microsoft-Standards. :D
 
Sonys erster MSX kahm 83 genau wie der NES und ich kenne diese Seiten auch. Und meine Aussage das Sony in den frühen 80gern bereits dazu gehörte bleibt einfach bestehen, egal wie überzeugend du bist!

NES und HITBIT hatten fast das selbe Lineup und diese Spiele kahmen nie für andere Systeme, Nintendo und Sony opperierten also von anbeginn auf dem selben Markt, nicht zuletzt weil Nintendo Sony-Chips verbaut hatte sondern eben auch weil sie die selbe Zielgruppe, die selben Spieler als Kunden hatten.

Lass uns nicht streiten, ich anerkenne das du sehr fundiertes wissen hast aber vielleicht gibst du auch zu das meine Aussage das Sony eben DOCH in den frühen Achtzigern dabei war und schon immer ein Teil dieses Marktes war eben nicht falsch war.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Es war 83! Da war der NES noch nicht draussen, der kahm im selben Jahr!!

Und der Hit Bit ist und bleibt ein Sony Produkt und die Aussage das Sony in den 80gern nichts mit spielen zu tun hatte und nichts mit videospielsystemen einfach ganz falsch ^_^

Der HitBit war eine Console und ein PC in einem, du konntest Basic drauf ausführen aber auch Spielemodule starten und mit Joystick spielen, also auch eine Console.

edit: ihr könnt sagen was ihr wollt aber die geschichte könnt ihr nicht verändern. Ich habe alles gesagt was ich zu sagen habe also wenn ihr erlaubt ^_^ gute nacht... :sleep:
Lass dich nicht ärgern. Der HitBit war eine Konsole und wird von entsprechenden Seiten und Museen auch als solche bewertet. Im grunde kann man heute sagen, dass er beides war - Konsole und Heimcomputer.
 
wsippel schrieb:
Es war ein Heimcomputer. ... Der C64 hatte auch Joystick-Ports und einen Modulschacht, macht ihn das zur Konsole? Diese Features waren bei Heimcomputern früher einfach üblich.
Die PS3 hat Tastatur und Maus. Auf der PS3 läuft Linux. Auf der PS3 kann man arbeiten, surfen und programmieren.

.......... Ist die PS3 deshalb keine Konsole mehr?

Der HitBit war schlichtweg beides, wie z.B. auch der C64. Nur gab es verdammt wenig Modulspiele für den C64.

Ihr solltet euch mal fragen, wie man Konsole definiert. Wenn ihr die definition wüsstet, würdet ihr den HitBit nicht die Konsolendefinition absprechen wollen. :D
 
Konsolenfreund schrieb:
Die PS3 hat Tastatur und Maus. Auf der PS3 läuft Linux. Auf der PS3 kann man arbeiten, surfen und programmieren.

.......... Ist die PS3 deshalb keine Konsole mehr?

Der HitBit war schlichtweg beides, wie z.B. auch der C64. Nur gab es verdammt wenig Modulspiele für den C64.

Ihr solltet euch mal fragen, wie man Konsole definiert. Wenn ihr die definition wüsstet, würdet ihr den HitBit nicht die Konsolendefinition absprechen wollen. :D

Hat Sony der PS3 nicht selbst mal die Konsolenedefinition abgesprochen, oder so? Bin jetzt zu faul zum suchen.^^
 
Egal was Sony plant oder macht, es wird nicht funktionieren. Sony hat es (nicht) mehr drauf! :shakehead:
 
Wenn Sony diesen Controller ernsthaft auf dem Markt bringt, ist es ein 100% Flop.
Absolut nicht zukunftssicher.
 
Watashiwa Tegatana desu schrieb:
Klaro ist das alt, auf dem Bild ist immerhin eine PS2 zu sehen :)
Aber jetzt hat es auch ein Xbox Magazin entdeckt ;)

Haben sie auch entdeckt, dass es so gut wie keine Möglichkeit gibt, so einen Controller zum Spielen zu benutzen?
Und dass Sony, Leute wir reden von Sony...
... Die haben seit wasweißich wie vielen Jahren *kein* Redesign am Dual Shock gemacht...
... das machen wird, ist äußerst unwahrscheinlich.

Bestimmt sind jetzt alle Leute genauso wuschig darauf, wie die Leute, die EyeToy so lieben.
Und EyeToy2.
Man konnte ja so richtig gut Spiele damit spielen.

Na denn, viel Spaß beim Ball ausweichen ^^
 
sehr geil der controller imho, könnte gutes zubehör werden oder sony macht mit der ps4 ernst und bringt den controller als standart..

aber genau so etwas hatte ich mir eigentlich unter next gen controller vorgestellt, der wiimote ist zwar auch ein schritt nach vorne, aber dass ist ja noch etwas ganz anderes
 
Fisker schrieb:
sehr geil der controller imho, könnte gutes zubehör werden oder sony macht mit der ps4 ernst und bringt den controller als standart..

aber genau so etwas hatte ich mir eigentlich unter next gen controller vorgestellt, der wiimote ist zwar auch ein schritt nach vorne, aber dass ist ja noch etwas ganz anderes

Hm... Nein, ist es nicht.
Aber gut, da das hier sowieso nie eintreten wird, können wir das Streitthema schließen und diesen alten Thread ebenso.
 
wenn es gut umgesetzt ist, ist es mir egal wer die idee zuerst hatte.
wenn man sich überlegt bekommt man _wirklich_ eine xbox360(online) und wii (controller) für 600 eus + 1st party spiele von sony und den ganzen schnick schnack. ;)
 
Ich dachte Fuchteln 4tl :-? :oops:

Kaum kündigt Sony so etwas an, ist es das geilste auf der Welt, beim Wii haben alle Sonyfans gelacht... :D
 
flo88 schrieb:
Ich dachte Fuchteln 4tl :-? :oops:

Kaum kündigt Sony so etwas an, ist es das geilste auf der Welt, beim Wii haben alle Sonyfans gelacht... :D
Sie haben es nur patentieren lassen, außerdem ist das Patent schon ziemlich alt (siehe die PS2 auf Bild 2 ;)) und drittens wird es diese Gen. sowieso nicht kommen.



Thread gehört geschlossen.
 
Captain Smoker schrieb:
Sie haben es nur patentieren lassen, außerdem ist das Patent schon ziemlich alt (siehe die PS2 auf Bild 2 ;)) und drittens wird es diese Gen. sowieso nicht kommen.
Ja, dann lässt Sony halt so was patentieren und alle Sonyfans finden es geil.

Besser so? :P
 
Bin mir sehr sicher das dieses Paten schon älter ist und es dazu schon vor langer Zeit ne News gab :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom