- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.380
Da ja immer wieder mal drüber gestritten wird, dass Link, Samus, Mario oder sonst wer aus dem Nintendoreich nicht spricht oder Textzeilen bekommt, hab ich mal HL2 als aktuelles Beispiel genommen, das game tuts seinem Vorgänger gleich:
Valve machts wie Miyamoto, das ist die geheime Zutat zu einem perfekten Game imo. Der Hauptcharakter darf nicht sprechen. Wärend der Master Chief auf deutsch ja schon beim ersten Wort die Atmosphäre killt und in englisch auch nur bedingt besser klingt, lassen Miyamoto und die Valve Gamedesigner dem Spieler die Freiheit sich selbst im Spiel zu fühlen, nicht so als würde man eine 08/15 Figur steuern die eh alles vorplappert und auch sachen sagt, die man selber vielleicht garnicht gesagt hätte[kommt sehr oft vor, vor allem bei RPGs..] bislang funktionierte das ganze imo nur bei MGS, auch wenn einen dann Konversationen wie "Drücke den XY knopf um mit mir Kontakt aufzunehmen" einen aus der Spielwelt reißen. Auch Sachen wie "der Codec von Frau BlaBla ist auf der Spielverpackungsrückseite zu finden" Dreck find ich nicht sonderlich spielfördernd und dann liest einem dieser dumme Psycho Mantis noch die Speicherkarte vor, ehrlich das ist etwas das ich jedem Game sehr negativ anrechnen würde.
Als positives Beispiel muss ich allerdings Warcraft III anführen, da das aber ein RTS Game ist, und man sich eigentlich schon ob dem Spielprinzip nie richtig in die Welt reinversetzen kann, fallen die Gespräche der Charaktere nicht negativ auf sondern tragen noch zur Atmosphäre bei.
Diablo fällt mir da auch gerade ein... Diablo 1 der einsame Wanderer der sich in die tiefsten Katakomben einer Kirche hinabbegibt um das Böse auszulöschen, kein sterbenswörtchen hat er gewechselt nur die NPCs haben gelabert, das Selbe bei Diablo 2. Blizzard, Nintendo, Valve ich glaube die drei Namen alleine zeigen schon, dass die Idee dahinter keine schlechte sein kann...
gamespot.com schrieb:"While Gordon Freeman doesn't say anything, you'll quickly discover that some of the best parts of the game are when a character has a one-sided conversation with you. This also lets Valve showcase its remarkable new facial technology, which brings human characters to life like never before. You can literally see the gleam in characters' eyes when they speak, and they can display a wide range of emotions, from fear to familial pride. It also helps that Valve enlisted notable talent to supply the voices for many characters, including Robert Guillaume, Louis Gossett Jr., Robert Culp, and Michelle Forbes. The voice acting is superb, and the script itself features wit, warmth, and humor."
Valve machts wie Miyamoto, das ist die geheime Zutat zu einem perfekten Game imo. Der Hauptcharakter darf nicht sprechen. Wärend der Master Chief auf deutsch ja schon beim ersten Wort die Atmosphäre killt und in englisch auch nur bedingt besser klingt, lassen Miyamoto und die Valve Gamedesigner dem Spieler die Freiheit sich selbst im Spiel zu fühlen, nicht so als würde man eine 08/15 Figur steuern die eh alles vorplappert und auch sachen sagt, die man selber vielleicht garnicht gesagt hätte[kommt sehr oft vor, vor allem bei RPGs..] bislang funktionierte das ganze imo nur bei MGS, auch wenn einen dann Konversationen wie "Drücke den XY knopf um mit mir Kontakt aufzunehmen" einen aus der Spielwelt reißen. Auch Sachen wie "der Codec von Frau BlaBla ist auf der Spielverpackungsrückseite zu finden" Dreck find ich nicht sonderlich spielfördernd und dann liest einem dieser dumme Psycho Mantis noch die Speicherkarte vor, ehrlich das ist etwas das ich jedem Game sehr negativ anrechnen würde.
Als positives Beispiel muss ich allerdings Warcraft III anführen, da das aber ein RTS Game ist, und man sich eigentlich schon ob dem Spielprinzip nie richtig in die Welt reinversetzen kann, fallen die Gespräche der Charaktere nicht negativ auf sondern tragen noch zur Atmosphäre bei.
Diablo fällt mir da auch gerade ein... Diablo 1 der einsame Wanderer der sich in die tiefsten Katakomben einer Kirche hinabbegibt um das Böse auszulöschen, kein sterbenswörtchen hat er gewechselt nur die NPCs haben gelabert, das Selbe bei Diablo 2. Blizzard, Nintendo, Valve ich glaube die drei Namen alleine zeigen schon, dass die Idee dahinter keine schlechte sein kann...