Soll der Hauptcharakter sprechen oder schweigen?!

Sprechen?

  • JA!

    Stimmen: 0 0,0%
  • NEIN!

    Stimmen: 0 0,0%
  • EGAL!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.380
Da ja immer wieder mal drüber gestritten wird, dass Link, Samus, Mario oder sonst wer aus dem Nintendoreich nicht spricht oder Textzeilen bekommt, hab ich mal HL2 als aktuelles Beispiel genommen, das game tuts seinem Vorgänger gleich:

gamespot.com schrieb:
"While Gordon Freeman doesn't say anything, you'll quickly discover that some of the best parts of the game are when a character has a one-sided conversation with you. This also lets Valve showcase its remarkable new facial technology, which brings human characters to life like never before. You can literally see the gleam in characters' eyes when they speak, and they can display a wide range of emotions, from fear to familial pride. It also helps that Valve enlisted notable talent to supply the voices for many characters, including Robert Guillaume, Louis Gossett Jr., Robert Culp, and Michelle Forbes. The voice acting is superb, and the script itself features wit, warmth, and humor."

Valve machts wie Miyamoto, das ist die geheime Zutat zu einem perfekten Game imo. Der Hauptcharakter darf nicht sprechen. Wärend der Master Chief auf deutsch ja schon beim ersten Wort die Atmosphäre killt und in englisch auch nur bedingt besser klingt, lassen Miyamoto und die Valve Gamedesigner dem Spieler die Freiheit sich selbst im Spiel zu fühlen, nicht so als würde man eine 08/15 Figur steuern die eh alles vorplappert und auch sachen sagt, die man selber vielleicht garnicht gesagt hätte[kommt sehr oft vor, vor allem bei RPGs..] bislang funktionierte das ganze imo nur bei MGS, auch wenn einen dann Konversationen wie "Drücke den XY knopf um mit mir Kontakt aufzunehmen" einen aus der Spielwelt reißen. Auch Sachen wie "der Codec von Frau BlaBla ist auf der Spielverpackungsrückseite zu finden" Dreck find ich nicht sonderlich spielfördernd und dann liest einem dieser dumme Psycho Mantis noch die Speicherkarte vor, ehrlich das ist etwas das ich jedem Game sehr negativ anrechnen würde.

Als positives Beispiel muss ich allerdings Warcraft III anführen, da das aber ein RTS Game ist, und man sich eigentlich schon ob dem Spielprinzip nie richtig in die Welt reinversetzen kann, fallen die Gespräche der Charaktere nicht negativ auf sondern tragen noch zur Atmosphäre bei.

Diablo fällt mir da auch gerade ein... Diablo 1 der einsame Wanderer der sich in die tiefsten Katakomben einer Kirche hinabbegibt um das Böse auszulöschen, kein sterbenswörtchen hat er gewechselt nur die NPCs haben gelabert, das Selbe bei Diablo 2. Blizzard, Nintendo, Valve ich glaube die drei Namen alleine zeigen schon, dass die Idee dahinter keine schlechte sein kann...
 
also wenn es schon eine sprachausgabe gibt , dann sollte auch erst recht der hauptcharakter mitlabern! wäre ja schlimm wenn snake in den mgs teilen nichts labern würde ^^
 
Bin da zwiegespalten. In Duke Nukem 3D z.B. würde etwas fehlen, da gehören die coolen Sprüche dazu. Ebenso bei Serious Sam. Warcraft III ist ein schlechtes Beispiel. Hier wird eine Geschichte erzählt, und man selber ist nicht in der Geschichte sondern steuert sie von oben. Schlecht zu beschreiben aber evtl weiß jemand was ich meine.
 
Ein hauptdarsteller muss reden um einie eigene Persönlichkeit zu entwickeln und mit anderen zu interagieren.
 
Meiner Meinung nacht kommts auf den Charakter, das Spiel, die Situation und das Genre an.

Der Master Chief auf deutsch war wirklich grausig.

Bei Metal Gear dagegen gehören die Konversationen einfach dazu wie die Wolken auf den Himmel.

Von Link und Mario erwarte ich mir keine - besser gesagt will ich gar keine - Sprachausgabe.

Bei Samus dagegen hätte ich schon gerne ein paar Textpassagen gesprochen. Bei Super Metroid war ja am Anfang dieser genialer Text. Wenn sie den gesprochen hätte...wäre das sicher nicht schlecht gewesen (auch wenn damals die technischen Voraussetzungen nicht gegeben waren).

Aber wie gesagt sollten es bei Samus wirklich nur "ein paar" Passagen sein. Am Anfang und vielleicht am Ende des Spieles, ansonsten gibts ja auch nicht viele Stellen in einem Metroid Spiel, wo gesprochen werden würde. :D
 
Sprechen. Irgendwie will ich mich mit einem Charakter identifizieren. Für Leute mit zu wenig Selbstbewustsein zum öffnen des Mundes mag das genug sein, für mich nicht. Und Monologe wie in Half-Life kommen im echten Leben wohl nie vor, außer ich spreche mit meinem schwer kranken Opa.
 
Ich find auch,daß der Hauptcharakter gefälligst die Zähne auseinander kriegen sollte . ;) Das hat mich bei Suikoden immer etwas gestört (auch wenn die ersten beiden Teile dennoch genial sind) .
 
Wärend der Master Chief auf deutsch ja schon beim ersten Wort die Atmosphäre killt und in englisch auch nur bedingt besser klingt, lassen Miyamoto und die Valve Gamedesigner dem Spieler die Freiheit sich selbst im Spiel zu fühlen, nicht so als würde man eine 08/15 Figur steuern die eh alles vorplappert und auch sachen sagt, die man selber vielleicht garnicht gesagt hätte[kommt sehr oft vor, vor allem bei RPGs

Also besonders bei RPGs ist es wichtig das die Hauptfigur reden kann.Sonst kann die Figur einfach keine Persönlichkeit haben oder entwickeln.Ein bischen schweigsam kann sie ja sein,aber eben nicht die ganze Zeit.Ich persönlich mag es nicht mit jemanden zu reden der nie was sagt.Da kommt man sich vor als führe man einen Monolog.
Kann man mit solchen Leuten überhaupt eine Beziehung eingehen?
Jedenfalls tiefer als Freundschaft.Eine Liebesbeziehung kann ich mir gar nicht vorstellen.Ein Beispiel für symphatische Hauptcharaktere sind Justin
und Ryudo aus Grandia.Und die reden echt nicht wenig.Dante aus Devil May Cry war im 2ten Teil auch schweigsamer aber die meisten haben ihn als coolen Sprücheklopfer lieber.So eine Synchronisation ist schon riskant.Entweder sie versaut alles oder das Spiel wird noch besser.

Naja,das Risiko das man eine Spielfigur nicht mag,besteht immer.Auch jenes,dass sie anders redet oder denkt als man selber.Aber das ist ja auch bei Büchern so.Ich mag Link nicht,weil er zu dumm zum reden ist.
Bei so kleinen Tieren wie Kirby oder Yoshi ist das noch in Ordnung.
Aber ein Spiel mit der Thematik von Zelda in dem man einen ernst zu nehmenden Helden spielen soll,da stört mich das extrem.Er ist nicht im Ansatz ein normaler Mensch da er kaum den gesetzen von kausalität und Wirkung folgt.Jedenfalls was seinen Charakter angeht.Man weiß einfach nicht woran man bei ihm ist.

Bei Gothic konnte man Multiple Choice wählen.Aber für viele andere Spiele währe es einfach zu aufwendig.

Jedenfalls ist ein sprechender Held einfach besser.Er kann schweigsam sein,aber er sollte auch reden können wo jeder normale Mensch auch reden würde.Z.B. wenn er in Gefahr ist oder starke Gefühle gegenüber jemanden hat.

Stellt euch mal ein Silent Hill ohne sprechende Darsteller vor.Das geht einfach nicht.In Teil 4 hätte ich auch gewollt das Henry mehr sagen würde.
 
teils teils...
also link und mario sollen doch bitte schweigen, aber die kritik von mtc an den obigen spielen kann ich nicht verstehen.
der master chief spricht nicht wirklich viel und mir gefällts ausgezeichnet.

es kommt eben aufs spiel an, ab und an passts einfach perfekt, bei anderen spielen weiß man quasi schon vorher das sie nicht sprechen (sollten). wie bei zelda.
ich finde link wirkt wesentlich lässiger wenn er nicht spricht, während ein dante oder snake nur DURCH das sprechen ihren coolness faktor erreichen - wobei, streicht das wort coolness und ersetzt es durch atmosphäre...
 
Das kommt imo auf das Spiel drauf an und wie tief man in die Welt eintauchen und sich mit dem Hauptchara identifizieren soll.
MGS, ja, da passt es, da muss es sogar sein. Die teilweise tiefsinnigen [und oft auch klischeehaften] Dialoge müssen gesprochen werden, sonst würde die ganze Atmo fehlen.
Link und Mario sollen niemals wirklich sprechen, sondern bei ihren Samples bleiben.
Samus? Ja, so eine sexy weibliche Stimme wäre schon was...
 
In GTA III fand ich das voll beschissen, dass der kein einziges Wort gesprochen hat, manchen ist das aber gar nicht aufgefallen... :lol:
 
Ist wirklich game und Charakterabhängig.
Aber wenns eine Story samt Entwicklung eines Charas (persönlichkeit) geht und er mit anderen Interagieren muss, dann ist Sprachausgabe vielleicht nicht abwehgig.
 
das kommt ganz aufs spiel draufan, Link soll bitte schweigen, Mario sicher auch nicht.
 
während ein dante oder snake nur DURCH das sprechen ihren coolness faktor erreichen - wobei, streicht das wort coolness und ersetzt es durch atmosphäre...

Also ,wenn Snake in MGS1 einfach so blind die Befehle seiner Vorgesetzten folgen würde und alles was passiert still akzeptieren würde.Dann wäre es langweilig.Dann wäre er wie Link.Der macht auch einfach nur alles was ihm gesagt wird.Ich finde sowas überhaupt nicht lässig.Besonders nicht bei Link.Ihr regt euch doch immer darüber auf dass
die Figuren nicht das sagen oder tun was ihr tun würdet.Aber ich reg mich viel mehr darüber auf,wenn man nichts machen tut.Beispiele aus OoT.
Der Kokiriwald der Zukunft,Der Abschied von Saria(Link läuft feige weg und sagt nichts)Keine Worte des Trosts oder der Aufmunterung.Auch die Szene in der Kammer der Zeit.Oder es wäre doch lustig gewesen zu sehn,wie Link sich bei der Tochter des Zorakönigs versucht aus der Afaire zu ziehen.Oder die Szene wo Zelda flieht,Ganon im Angesicht mit Link.

Es gibt so viele Szenen wo ich so gerne etwas gehört hätte.

Nur weil eine Figur sprechen "kann" muss sie einen nicht ständig zutexten und kann doch auch mal die Klappe halten.Kommunikation heißt doch immer das mindestens zwei Teilnehmer Informationen oder Gefühle austauschen.Jeder macht es irgendwann.Leute die es nicht tun sind meistens nicht ganz frisch.Taubstumme müssen sich ja auch verständigen.
Besonders in spielen wo man von anderen Aufträge kriegt,halte ich es für wichtig,das die Figur reden kann.Sonst ist man doch nur ein dummes Werkzeug.Und das ist auch Link.Nur ein Werkzeug um ein Spiel zu ermöglichen.Das ist wirklich so,man wollte einen Abenteurer schaffen der
Kämpfe und Kerker überleben muss.Die Geschichte ist da eher eine Erklärung für das Gameplay.
 
kiffi schrieb:
(Link läuft feige weg und sagt nichts)

Tja, so war das halt. Der gute Link ist halt eine schüchterne Natur.

Du sagst es ja selbst. Er ist feige in dieser Beziehung. Monster machen ihm nichts aus, aber er ist halt kein großer Beziehungsmensch.

Und wenn man feige ist, dann spricht man nicht so locker mit den Mädels. ;)
 
nein weil ICH die Geschichte spiele, und nicht einen Film anschaue.

Das bin ICH der da rumläuft, nicht bruce wilis.. Oder sonstwer..

hmm kommt auf Spiel drauf an. Bei rollenspielen und ballerspeieln nicht, obwohl da kommt es auch drauf an.

Ich bin eh ein Lesemensch, in meiner Phantasie ist immer die perfekte stimme.


/ajk
 
/ajk schrieb:
nein weil ICH die Geschichte spiele, und nicht einen Film anschaue.

Das bin ICH der da rumläuft, nicht bruce wilis.. Oder sonstwer..

hmm kommt auf Spiel drauf an. Bei rollenspielen und ballerspeieln nicht, obwohl da kommt es auch drauf an.

Ich bin eh ein Lesemensch, in meiner Phantasie ist immer die perfekte stimme.


/ajk

Da bin ich fast deiner Meinung.

Wenn ich ein Spiel spiele, dann bin wirklich ICH die Person, die da spielt.

Wie hieß es in der Matrix? Das virtuelle Ego, des eigenen Bewusstseins...oder so...

Es gibt hier wirklich nur einige Ausnahmen. Metal Gear Solid ist ja eigentlich mehr ein Film, da werden diese Sprachausgaben einfach gebraucht. Oder auch etwas wie Broken Sword (Baphomets Fluch) würde ohne Sprachausgabe überhaupt nicht gut sein.

Bei Final Fantasy X wurde ja leider eine Tradition gebrochen. VII-IX waren einfach so wunderschön, als da niemand dazwischengequasselt hat. Man hat sich wirklich selbst vorstellen können, wie sich die einzelnen Charaktere wohl anhören, aber bei X? Das Voice Action war nicht schlecht, aber es passt einfach nicht zu Final Fantasy.
 
Genau aus diesem grund liebe ich die neuen FF´s.
Und ich würde mir blöd vorkommen wenn ich mich nicht mit dem Chara identifizieren kann.
Und das ICH Link bin bezweifle ich, da ich nicht mit Spitzohren und grüner Kapuze in hayruke umherlaufe sondern das isr LINK eine eigene Persönlichkeit dem die Seele fehlt imo.
 
Zurück
Top Bottom