So langsam reicht's: Standard

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
Haltet mich für kleinlich, meinetwegen auch senil oder sonst etwas: Aber ich kann es nicht mehr sehen!

Um keinen zu verletzen, habe ich hier diesen Thread nur zu dem einen Zweck eröffnet:

STANDARD

schreibt man mit DDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD am Ende und nicht anders!

Das hat sich auch nicht mit der Rechtschreibreform oder sonst irgendwie geändert. Auch wenn es immer mehr hinten mit "t" schreiben, ja ich es manchmal - bezeichnenderweise im Umfeld Thema Computer - in Publikationen gesehen habe, weil alle voneinander abschreiben: Es ist und bleibt falsch - außer hinten mit "d"!

Danke! ;)
 
:lol: :goodwork: ich denke aber, dass gerade ich Standard öfter mit t schreibe. Weil ich es auch am Schluss hart auspreche. Bei mir war das immer so ne Sache. ich schreibe oft die Dinge wie ich sie spreche, und es ist schwer mir das abzugewöhnen. Da muss ich bei jedem Wort neu anfangen ^^.
 
An manchen Orten bekommt man schon Dank, wenn man Standard mit d schreibt ;) Was mich aber viel mehr stört, sind die ganzen die nicht Lizenz schreiben können...
 
Leute, lest Bücher, dann lernt ihr auch die Rechtschreibung von ganz alleine :)
 
:lol: .. ich hab das Wort inzwischen 100 mal nachgeschaut, aber ich schreib es IMMER und IMMER wieder falsch ;)
Es liegt einfach an der Aussprache, da ich es immer mit t am Ende ausspreche. Aber vielleicht hilft ja deine Ermahnung Termi ;)
 
Ich spreche die Silben so aus Stan-dard.Wenn man es mit "t" schreiben würde hieß es glaube ich Stand-art
 
Bei solchen überlegungen hilft immer, das Wort umzuformen, z.B. eine Verbalisierung des Nomens "Standard" in "standardisierung". Niemand (ausser svenofmein vielleicht ;) ) würde "standartisiert" bilden.

Übrigens auch ein SEHR häufiger Fehler hier im Forum (der mich arg nervt): Die Verwechslung von tot und Tod.

Tod ist das Nomen, tot das Adjektiv.
Es heisst nicht: "Das Spiel ist doch schon Tod, bevor es auf den Markt kommt."
 
El Barto schrieb:
Bei solchen überlegungen hilft immer, das Wort umzuformen, z.B. eine Verbalisierung des Nomens "Standard" in "standardisierung". Niemand (ausser svenofmein vielleicht ;) ) würde "standartisiert" bilden.

Übrigens auch ein SEHR häufiger Fehler hier im Forum (der mich arg nervt): Die Verwechslung von tot und Tod.

Tod ist das Nomen, tot das Adjektiv.
Es heisst nicht: "Das Spiel ist doch schon Tod, bevor es auf den Markt kommt."

Isch bemüh mich redelikst soche Fehla zu fameiden 8-)

Meine Rechtschreibfehler sind grösstenteils Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler, und auf die neue Rechtschreibung bin ich auch nicht gut zu sprechen.

Es widerstrebt sich mir Delfin, Miljö, Kusine etc. zu schreiben.
 
Terminator schrieb:
AcRo:

ich hoffe ich war jetzt nicht der Auslöser für diesen Thread

Hmmm, wenn Du schon so nett fragst - obwohl ich es eigentlich vermeiden wollte -,

DOCH!


:P

;)

:lol: scheisse, tut mir leid. Ich werde in Zukunft versuchen dein Gemüt nicht zu arg zu erregen *g*





Aber noch ein letztes mal: Standart :D
 
Zurück
Top Bottom