Situation der Handheld Hersteller

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Ich habe mir mal die Mühe gemacht und angeschaut wie es den Sony und Nintendo geht.

Ich finde es erklärt ziemlich gut wieso es so ist im Handheld Markt wie es ist im Moment.


http://quote.bloomberg.com/apps/news?pid=10000080&sid=aiimIU_uzAs0&refer=asia

"Sony's total debt stood at 6.71 trillion yen ($61 billion) on June 30"

61 Milliarden Dollar Schulden.. o_O

Dabei ist laut
http://finance.yahoo.com/q/ks?s=SNE
Sony knapp 35 Milliarden Dollar wert... :o

Sonys Bilanzjahr ist am 31 März zuende. Das ist wohl auch der Grund warum sie so wenige PSPs bauen. SCE ist der einzige Bereich der stabil Gewinn macht. Und wenn die PSP mit ihren Investitionskosten den Gewinn der per PS2 gemacht wird auffrisst.. Dann hat Sony _ganz andere Probleme_

Ab März ist das neue Fiscaljahr, und sie können wieder Geld reinpumpen. Bis dahin muß sich Sony sehr zurückhalten.

Nintendo ist aber in Gefahr weil der Handheld Bereich ihr letzer großer Bereich ist wo sie richtig Geld machen.

/ajk
 
Wo sind die Nintendo Fakten? Naja zu Nintendo gibt es eigentlich eh nicht viel zu sagen, außer dass sie 6 milliarden auf der Bank liegen haben und schuldenfrei sind, sie werden nicht umsons Jahr für Jahr zur erfolgreichsten Firma Japans gekührt.

SCE alleine ist der Grund warum Sony überhaupt noch so existiert[Sony Deutschland stand ja 2003 kurz vor der Pleite als der Mutterkonzern Sony Japan grade noch rechtzeitig ne Finanzspritze injiziert hatte um das Unheil abzuwenden] wie wir die Firma heute kennen, schon lustig so ein gigantischer Konzern, und alle Hoffnungen beruhen auf einen Sektor mit dem Sony lange Zeit eigentlich nichts am Hut hatte...
 
Äh..., schöne Geschichten da, ich bin auch der Meinung, ein Konzern der halb Hollywood aufkauft ist ziemlich am Ende...

Wie das Hollywood-Studio Metro-Goldwyn-Mayer Inc. (MGM) am Montagabend mitteilte, hat ein von der Sony Corp. geführtes Konsortium der Übernahme von MGM für fast 3 Mrd. Dollar plus Verbindlichkeiten zugestimmt. Damit geht der US-Medienkonzern Time Warner Inc., der ebenfalls an MGM und dessen über 4.100 Titel umfassenden Filmbibliothek interessiert war, leer aus.
Demnach hat sich der japanische Unterhaltungselektronik-Konzern dazu bereit erklärt, 12,00 Dollar pro MGM-Aktie in bar zu zahlen, was einem Gesamtwert von 2,94 Mrd. Dollar und einer Prämie von 4 Prozent auf den gestrigen Schlusskurs der MGM-Aktie entspricht. Zudem übernimmt Sony Schulden in Höhe von rund 1,9 Mrd. Dollar. Damit hat das Sony-Konsortium, in dem die Texas Pacific Group und Providence Equity Partners vertreten sind, sein Angebot von zunächst 11,25 Dollar pro Aktie erhöht.
Das "Wall Street Journal" berichtete am gestrigen Montag bereits zuvor, dass Sony sein Angebot auf rund 5 Mrd. Dollar erhöht hat. Im Vergleich dazu, so die Zeitung weiter, bietet Time Warner (NYSE: TWX - Nachrichten) für den MGM-Konzern rund 11 Dollar pro Aktie, was insgesamt 4,5-4,6 Mrd. Dollar entspricht.



Sorry, aber die paar Milliönchen bei der PSP sind da sowas von scheißegal...
 
Sony hat derzeit 63,7 Millarden Dollar Verbindlichkeiten. Dem stehen 86 Milliarden Dollar Anlagekapital gegenüber :)

Cash haben sie 8 Milliarden Dollar :o

Klickie!
 
PSP ist nur eine von vielen Sachen, aber die drosseln garantiert keine Produktion. Sony geht finanziell gut gerüstet in den Handheldmarkt.
 
sony investiert ja auch viel in neue technologien -> viel Verlust solang man die nicht nutzen kann...
sowie haben sie viel in Hollywood investiert...
 
tja wenn ihr die Berichte lesen würdet, würdet ihr mitbekommen daß Sony auch wegen der Investiitonen in Hollywood so große Probleme hat.

@croix ja sie haben so viele Verbindlichkeiten.. Nintendo hat gar keine.

Sony hat 8 Milliarden Doller für den gesamten Konzern
Nintendo hat 6 Miliarden Doller nur für den Konsolenbereich

Lustig ist auch folgendes:
"Sony has been focusing on big, grand concepts but hasn't had the money to carry it out."

Ich denke mal daß sie jetzt genug Geld haben...

@frames tue mal nicht so überheblich. Es gibt in der Geschichte genug gigantische Konzerne die einfach mal blind viel aufgekauft haben und dann daran erstickt sind. Vivendi ist auch so ein Fall, oder Enron und Daimler (der jetzt zusammen mit crysler halb so viel wert ist wie damals als sie crysler aufkauften..)
Die Taktik bei der PSP ist schon ein hinweis darauf, daß sie ganz am Rand sind, sonst würden sie einfach 3 Millionen von den Dingern produzieren und diese Verkaufen. (und sie würden sich verkaufen!)

--
Idei's goal is to unite consumer-electronics and media businesses through products such as the PSP hand-held game machine and the Airboard portable television, which is designed for watching movies on the Internet.

``The industry is still a few steps away from having televisions that are integrated to the Internet,'' Idei said in Tokyo last month. ``This is a great opportunity for Japanese companies. Any company that doesn't adjust to this change is taking a huge risk.''

The market for movies downloaded over the Web may rise to $498.5 million in 2010 from $1.6 million last year, according to a study published in late 2003 by researcher Informa Media, based in the U.K. The market was forecast at $9.5 million for 2005.
--

Donwloadfilme das wollen sie. Und dann auf der PSP anschauen. Könnte gut gelingen glaub ich :)


/ajk
 
@/aik
Ich tue nicht überheblich, aber diese Schwarzmalerei geht auf den Keks, vor allem wenn man überdeutlich sieht, dass es Schwachsinn ist. Du bist der einzige, der immer alles bzw. bestimmte Dinge schwarz sieht und das nervt ziemlich, vor allem weil´s ja doch net stimmt.

Nintendo hat 6 Milliarden nur für den Konsolenbereich? Toll, was anderes haben sie ja auch nicht... :neutral:

Und deine Theorien sind nun mal ehrlich gesagt totaler Humbug und entspringen mehr irgendwelchen Wunschvorstellungen, aber die Fakten sehen anders aus. Und eine Firma die am Ende ist, hat keine 8 Milliarden Dollar einfach mal cash bei der Hand auch NACH dem Aufkauf von MGM. Punkt.
 
Hmm also sie haben 61 Milliarden Dollar Schulden.

Und 8 Milliarden Dollar auf der Hand.

Rechne mal zusammen...


61 Milliarden Schulden - 8 Milliarden Cash = 53 Miliarden Schulden...

Ist das so schwer? Und daß das neue Bilanzjahr ende März beginnt erklärt sich auch warum Sony erst ab März so richtig aufdrehen wird mit der PSP Produktion. (Jedenfalls scheint es so)

Ja Nintendo hat nur den Konsolenbereich. Und Sony mehrere Bereiche. Daß heißt das Nintendo mehr Geld zur verfügung hat für den Konsolenbereich als Sony. (Und ich denke mal Nintendo hat auch mehr Geld zur Verfügung als Microsoft, denn Microsoft ist auch in sehr vielen Bereichen tätig die viel Geld kosten. (Bestechung und Gerichtsprozesse zum Beispiel)

Naja MS hat 1,2 Milliarden miese gemacht mit der Xbox, nicht gerade "erfolgreich". Und Sony kann anscheinend nicht wirtschaften.


Was heißt Schwarzmalerei? Es ist nur ein Hinweis darauf daß Sony nicht einfach mal so supadupa aufdrehen kann. Sondern daß sie auch Grenzen haben. Auch wenn einige das nicht sehen wollen. Darum ist Nintendo auch so am rechnen und die Hardware nicht die teuerste (keine aluverpackung usw..). Es rechnet sich nicht. Und während Nintendo mit dem NDS _jetzt_ schon Geld verdient, ist Sony noch beim ausrechen WANN die PSP wieder Geld einbringt.

Sie wollen ja mit downloadbaren Filmen mit Geld verdienen. Mag sein daß es gut wird. Sie haben MGM durch Aktientausch aufgekauft. Nicht allein durch Geld. Auch so ne Sache..

Und wie gesagt, die PSP wird nächstes Jahr gekauft :D

/ajk
 
Und wie man sieht, ist Nintendo nichtmal imstande, gegen den Neuling Microsoft sich zu behaupten. Sie setzen ihr Geld sehr sinnig ein, stimmt. Und Nintendo hat nicht den Bruchteil des Geldes wo Microsoft hat zu Verfügung. Das meine ich. Deine Vorstellungen sind total verdreht, verbogen und hauen so nicht hin. Du glaubst, was du dir da zusammenbaust, und deine Vorstellungen beruhen dann auf dieser Traumwelt, zusammengemixt aus ein paar Fakten und der Rest eine große Portion Phantasie.
 
Hmm also Nintendo macht Gewinn mit dem Cube (zusammen mit den Spielen meine ich) und mit dem GameBoy/NDS.

Microsoft kauft sich dank ihres Geldes in den Konsolenbereich ein (wer sonst kann es sich leisten einfach mal 1,2 Milliarden Dollar Schulden aufzubauen?) und Du nennst es erfolgreich? Finde ich nicht.
Sie haben eine Marke etabliert. Jo, aber sie haben kein Geld verdient. Und darum geht es ja oder nicht? Geld verdienen. Ist ja die Marktwirtschaft.

Es ist kein Kunststück gegen Microsoft zu "verlieren", sie haben unendlich Geld..

Und so gut ist MS doch nicht am Laufen. Immerhin sind sie knapp auf dem zweiten Platz, und nicht mit großem abstand auf der Jagd nach dem 1 Platz.

Aber was solls, meine Phantasie ist immer sehr hilfreich. Das ist die Lebensessenz.

/ajk
 
Es gibt keine großen Probleme bei Sony, dass ist der Teil, denn /aik´s Phantasie dazudichtet, genauso wie die PSP-nur-wenig-produzieren These... ;)
 
Sony hat 86 Milliarden auf der Habenseite, dem gegenüber stehen 64 Milliarden Verbindlichkeiten. Sind immer noch 22 Milliarden plus.
 
/ajk:

Ich will Dir ja nicht gerne Deine Träume zerstören, aber bitte verrate mir, warum denn so eine Firma wie intel (die ja wohl der nahenden Pleite unverdächtig ist) z. B. beim PENTIUM (I) anfangs fast nur handverlesene Stücke ausgeben konnte ...

Du solltest aufhören, Deine Vermutungen, bei denen doch mehr der Wunsch der Vater des Gedanken ist, hier als Tatsachen zementieren zu wollen - und das ganze durch lückenhafte Fakten noch zu verfälschen.

Von einer Anlaufphase bei einer neuen Produktionslinie hast Du noch nie etwas gehört, oder?

Klar, so ein Gerät wie die PSP wird gleich in Millionen-Stückzahlen über Nacht produziert...

Wie schon mehrmals gesagt: Es ist nicht unüblich, daß die Produktion einer solchen Technik erst langsam in die Gänge kommt.

Es ist für mich extrem amüsant zu beobachten, wie hier so viele von einem "verpfuschten" Start der PSP reden. Und dabei ist die Produktion noch nicht mal angelaufen...

Man kann es aber auch so betrachten: die Produktion ist noch nicht mal richtig angelaufen und SONY hat jetzt schon in den Gesamtverkäufen der Hardware bei den Handhelds runde 25% erobert ... ;)
 
Genau Termi, und du hast natürlich Recht.

Sony verkauft 250.000 Stück und Nintendo verkauft 1.114.000 Stück NDS sowie noch einige Huntertausende GSPs..

Was für ein Blödsinn ist es davon zu reden daß dieser Launch irgendwas mit Erfolg zu tun hat. Der Bedarf wurde nicht einmal ansatzweise gedeckt, man kann natürlich auch noch weniger produzieren und sich dann freuen daß alle verkauft werden.. Was für ein Kunststück. Oder wollt ihr mir erzählen daß der potenzielle Verkaufsbedarf NICHT über 2 Millionen Stück ist?
Es ist auch Fakt das Sony viele Schulden hat. Und Schulden sind schlecht.

Fakt ist auch, daß das neue Bilanzjahr am 1 April beginnt. Und daß Sony Anzeichen macht erst nächstes Jahr richtig aufzudrehen. (Launch der PSP in Europa "im märz" usw)

Klar ich bin verblendet. :D Und ihr seid Faktenresistent.

Sony ist schwer am schuften (Sony Deutschland war letzes Jahr fast insolvent..), und sie machen nur Mit SCE Geld.. Dass nenn ich Wirtschaften..

Nintendo hat es auch geschafft den NDS in Millionen Stück zu produzieren.

Es geht hier nicht um eine neue Prozzie Generation, sondern um den Launch eines neuen Handhelds in einem Handheldmarkt der von einer starken Konkurrenz dominiert ist. Da kann man sich so ein gezuckel nicht leisten.. Sonst kaufen zu wenig Kunden die PSP, zu wenig Spiele werden verkauft, zu wenig Geld bringt das alles ein und auf welcher Hardware werden dann spiele produziert? Nicht für die "seltene".

Wobei ich nicht ausschließe daß Sony es drauf hat und es hinbekommt. Trotzdem ist der Launch ein Witz. Der Launch von 250.000 halbe stunde..

@frames
Natürlich, darum hat Sony auch gesagt daß sie sich mehr auf die PS2 konzentrieren werden, und weniger auf die PSP.. Da hat wohl jemand durchgerechnet... Alles spekulation ohne Hand und Fuß. :oops:

Ja 22 Milliarden. Für Beamer, Plasmaschirme, PS3, PSP, Laptops, Soundanlagen, Musik, Filmbusiness, Marketing, Grundlagenforschung usw.. Was machen sie noch? TFTs

Die Schulden sind trotzdem da. Und Nintendo ist Schuldenfrei.

Lustig wie alles was ich schreibe total als blödsinn abgetan wird. :) Ein wenig ist da schon dran. Immerhin produziert Sony nicht genug Geräte.

/ajk
 
CroixVert schrieb:
Sony hat 86 Milliarden auf der Habenseite, dem gegenüber stehen 64 Milliarden Verbindlichkeiten. Sind immer noch 22 Milliarden plus.

Infrastruktur etc kann man nicht zählen, dann das Geld hat man nicht "flüssig". Sony müsste sich ja quasi selber verkaufen, um 22 Milliarden flüssig zu haben. Oder ist das da nicht mit eingerechnet?
 
frames60 schrieb:
Und wie man sieht, ist Nintendo nichtmal imstande, gegen den Neuling Microsoft sich zu behaupten. Sie setzen ihr Geld sehr sinnig ein, stimmt. Und Nintendo hat nicht den Bruchteil des Geldes wo Microsoft hat zu Verfügung. Das meine ich. Deine Vorstellungen sind total verdreht, verbogen und hauen so nicht hin. Du glaubst, was du dir da zusammenbaust, und deine Vorstellungen beruhen dann auf dieser Traumwelt, zusammengemixt aus ein paar Fakten und der Rest eine große Portion Phantasie.

Soweit ich weiß macht MS nach wie vor kräftig Miese und der Grund warum Nintendo nach wie vor Würfel produziert und haufenweise first party drauf verkauft ist ganz einfach: Sie verdienen ne Menge Geld mit dem Gerät, zwar nicht soviel wie beim GBA aber gut 35% ihrer Gewinne rühren mittlerweile auf den Cube zurück. Soweit ich weiß kann MS von Gewinnen nur Träumen selbst mit Multimillionensellern wie Halo und Halo2, Irgendwas macht Nintendo wohl doch richtig, und wohl auch besser als Sony, denn Sony ist es bekanntlich nicht, die Jahr für Jahr zur erfolgreichsten Firma Japans gekührt werden ;)
 
Aber Sony ist Marktführer und nicht Nintendo. Und wenn alleine SCE einen Konzern wie Sony in die Gewinnzone bringt, dann ist der Gewinn aus dem Konsolenbereich ein vielfaches dessen, was Nintendo mit ihren Konsolen einfährt. Also machen sie es schlechter.

@/aik
Deine Thesen sind lustig und verdreht..., wie ich schon sagte, du nimmst ein paar Fakten und bastelst dir dann mit einer nochmal so großen Portion Phantasie und Wunschdenken deine eigene Vorstellung über Sony zusammen. Aber mit der Realität hat das dann nun mal nicht mehr viel zu tun.
 
laut meinem letzten Wissen ist Microsoft Entertainment mit 1,2 Milliarden im Minus. Ob das ein "erfolg" ist?

@frames :lol:

Okidoi Anscheinend tut es ja richtig weh. :D Da hab ich wohl ins Wespennest gestochen.

Gut, Sony hat also keine Probleme sondern sie sind Blöd.

/ajk
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom