Sind Videospiele tot?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Vor 20 Jahren wurde schon von Stagnation in der Videospielwelt gesprochen. Was ist das dann heute? Rückentwicklung? :post:
Heute gibt es viele Indies, die für neue Spielerfahrungen sorgen. Die großen Entwickler kopieren praktisch doch alle weiterhin den Kram, den es auch 2006 schon gab.

2006 ist 20 Jahre her, woah.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Sind denn die Gamer unzufrieden oder die Industrie?

Die Industrie verdient fett an uns. Denen ist es egal.

Btw ich meinte eigenlich Emos, nicht...

TS5_3810.jpg

:coolface:
 
Es gibt jede Menge Abwechslung am Markt, mehr denn je möchte man sagen. Man muss halt auch abseits der ausgetretenen Publisherfade schauen. Ich liebe z.B. meine Indiesammlung wo sich massig unterschiedliche Konzepte und viel Kreativität finden lassen. Von absolut retro zu emotional herausfordernd. :)
 
Vor 20 Jahren war vor allen Dingen kurz vor der X360, wo man dachte, Sony wird jetzt auf Jahrzehnte dominieren und 3D-Spiele so richtig gut wurden.


Danach kam die wohl beste und vielfältigste Gamerzeit bis heute. Xbox 360 ging online gut, PS3 bekam richtig aufwändige AAA-Titel und Nintendo wurde sehr experimentell mit dem DS und der "Nintendo Revolution".

Und heute sind wir in der größten Umruchsphase überhaupt. Die letzten Jahre hat der Konsolenbereich während und nach Corona stark geschwächelt, die Gamer sind zur Switch und Mobile abgewandert. Wird die nächsten Jahre interessant zu sehen, ob der Trend sich fortsetzt, oder ob wir eine Rückkehr zu den Konsolen haben werden. Liegt wohl auch viel daran, wie gut GTA6 wird und ob die Next Gen liefert.
 
Vor 20 Jahren war vor allen Dingen kurz vor der X360, wo man dachte, Sony wird jetzt auf Jahrzehnte dominieren und 3D-Spiele so richtig gut wurden.


Danach kam die wohl beste und vielfältigste Gamerzeit bis heute. Xbox 360 ging online gut, PS3 bekam richtig aufwändige AAA-Titel und Nintendo wurde sehr experimentell mit dem DS und der "Nintendo Revolution".

Und heute sind wir in der größten Umruchsphase überhaupt. Die letzten Jahre hat der Konsolenbereich während und nach Corona stark geschwächelt, die Gamer sind zur Switch und Mobile abgewandert. Wird die nächsten Jahre interessant zu sehen, ob der Trend sich fortsetzt, oder ob wir eine Rückkehr zu den Konsolen haben werden. Liegt wohl auch viel daran, wie gut GTA6 wird und ob die Next Gen liefert.

Stimme dir zu bis auf corona. Das hat dem ganzen Gaming Sektor einen enormen push gegeben.
 
Vor 20 Jahren wurde schon von Stagnation in der Videospielwelt gesprochen. Was ist das dann heute? Rückentwicklung? :post:
Da wusste man noch nicht, wie viele Leute sich durch Mikro- und Makrotransaktionen abzocken lassen und süchtig nach Lootboxen werden würden. Auch hätte keiner gedacht, dass viele mehr als 70 Euro im Jahr zahlen, nur um den online Spiele zu spielen xD

Die Kunden sind alle schon ausgequetscht, viel mehr Geld wird man aus ihnen nicht extrahieren können und es besteht die Hoffnung, dass sie mal aufwachen und "genug ist genug" sagen.
 
Da wusste man noch nicht, wie viele Leute sich durch Mikro- und Makrotransaktionen abzocken lassen und süchtig nach Lootboxen werden würden. Auch hätte keiner gedacht, dass viele mehr als 70 Euro im Jahr zahlen, nur um den online Spiele zu spielen xD

Die Kunden sind alle schon ausgequetscht, viel mehr Geld wird man aus ihnen nicht extrahieren können und es besteht die Hoffnung, dass sie mal aufwachen und "genug ist genug" sagen.

Sieht aktuell nicht danach aus. Für 2026 ist ordentlich Wachstum im Premiumsegment angesagt dank GTA und dem 2. Jahr der Switch 2.

Das Mobilesegment bringt aktuell ebenfalls verdammt gute Spiele, insbesondere Koreanische yenteickler holen auf. 2026 wird interessant mit Titeln wie Palworld Mobile, NTE, Anata & co. Die FIFA will 2026 auch mit einem eigenen Fussballspiel mitmischen.

Dazu zielt man gerade stark darauf ab, Afrika und Westasien zunehmend ins Mobile Gaming zu bringen. Da wird vermutlich eine kleine Regression im Gaming stattfinden und wahrscheinlich kommen die Mikrospiele a la Flappy Birds, Angry Birds, Moorhuhn und die Flash/Sharewaregames aus den frühen 2000ern mit moderner Monetarisierung zurück (Sprich: Mikrotransaktionen und Werbung).


In der Zitrone ist noch Saft. Und bis der Saft der Zitrone alle ist wird geguckt, wie die gleiche Maschine Orangen und Grapefruit bearbeiten kann.
 
Da wusste man noch nicht, wie viele Leute sich durch Mikro- und Makrotransaktionen abzocken lassen und süchtig nach Lootboxen werden würden. Auch hätte keiner gedacht, dass viele mehr als 70 Euro im Jahr zahlen, nur um den online Spiele zu spielen xD

Die Kunden sind alle schon ausgequetscht, viel mehr Geld wird man aus ihnen nicht extrahieren können und es besteht die Hoffnung, dass sie mal aufwachen und "genug ist genug" sagen.
Damals wurde man auch schon abgezockt, ich sag nur Pferderüstung in Oblivion und fürs Online spielen musste man bereits 2002 auf der XBOX bezahlen, Memory Cards die man dazu kaufen musste um überhaupt Speichern zu können :coolface:
 
Also wenn ich die ganzen Neuankündigungen und Trailer immer so sehe bei diesen Directs etc. denke ich die ganze Zeit nur "das sieht alles gleich aus". Man weiß schon direkt, wie sich dieser ganze Einheitsbrei anfühlen und spielen wird. Optisch auch eins wie das andere. Rede vom AAA Bereich. Da passiert seit PS3 Zeiten gar nix mehr.
 
Also wenn ich die ganzen Neuankündigungen und Trailer immer so sehe bei diesen Directs etc. denke ich die ganze Zeit nur "das sieht alles gleich aus". Man weiß schon direkt, wie sich dieser ganze Einheitsbrei anfühlen und spielen wird. Optisch auch eins wie das andere. Rede vom AAA Bereich. Da passiert seit PS3 Zeiten gar nix mehr.

Ganz große Hoffnung die Messlatte hoch zu setzen liegt an GTA 6, wenn man die Traileranalysen ansieht und die Details, da hat man wirklich eher das Gefühl wo es mit Gaming wieder Bergauf gehen könnte. Aber solche AAA-Großprojekte kosten immens und nur die wenigsten Entwickler haben noch die Eier groß zu investieren. Allein Red Dead Redemption 2 ist immer noch Zucker von einem AAA-Spiel.

Hoffnung habe ich noch bei Bethesda das neue Elder Scrolls, das darf nicht wieder so ein typisches Bethesda Game werden, seit Fallout 3 fühlt sich jedes neue Bethesda Game auch immer wieder gleich an.
 
Zurück
Top Bottom