Sind die neuen Controller leicht missraten ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

trip

Crew
Thread-Ersteller
Seit
12 Jan 2004
Beiträge
1.685
Lübeck 23.11.05

12:00 - Mittags

Nichts ahnend ging ich in die obere Elektronikabteiung des Lübecker Saturns.
Mein Ziel ? Die kleine Microsoft Ecke. Und da stand sie ....... die neue 360er !
Der Traum jedes Hardcore Zockers.......

Mit der reinsten Gier in den Augen gieg ich auf die Demostation zu und
umschoss mit meinen Handen den Controller....... Stille .....

Und plötzlich nur Ekel.


Hab ich nur das gefühl das die aktuelle Controllergeneration leich missraten ist ?

Der Xbox360er ist zu flach und klein , mit Sony´s "Stück" kann man jagen gehen und bei BigN lasse ich mal das komentar, da ich mit der Fernbedienung noch nichts anfangen kann...

Wie siehts bei euch aus ?
 
Der Xbox360 Controller gefällt mir da er nach einer guten weiterentwicklung des Xbox Controllers aussieht und der hat mir schon gefallen, der PS3 Controller sieht wirklich komisch aus aber solange er nicht so oft kaputt geht wie DS1 oder DS2 bin ich zufrieden da ich bisher mehr Geld für Playsation Controller ausgegeben habe als für Playstations und über den Revoloution Controller kann man nicht viel sagen vom Handling.
 
Xbox360 Controller --> Fast perfekt, komm beim spielen sehr gut damit klar (das was ich damit antesten konnte)

PS3 Controller --> sieht merkwürdig aus, abwarten

Revo Controller --> sieht sehr merkwürdig aus, was neues, abwarten

:)
 
missraten würde ich jetz noch nicht sagen, ich hatte ihn aber auch schon in der hand und es war ein komisches gefühl.
zu deinen 2 statements.. zu klein und zu flach, is schon richtig.. naja :neutral:
wird ne gewöhnungssache von 1-2 tagen hardcoregaming glaube ich :D
 
Also soweit ich das nach dem kurzen Anspielen der 360 beurteilen konnte, ist der X360 Controller der bisher beste seiner Art.
Er rockt wirklich und man fühlt sich bei ihm sofort wohl und hat echt eine super Kontrolle über das Spielgeschehen! :)
 
ps3 controller: sony hat versucht, etwas zu verändern. das kann man nur positiv bewerten (sie können ja nicht zum 3. mal mit dual-shocks daherkommen...). die griffe sollten wirklich größer werden im vergleich zu den dual shocks. der ansatz gefällt mir also ganz gut, auch wenn man sicher noch ein wenig dran feilen muss, da sich so viele beschwert haben.
aber das tut man ja.

x360 pad: konnte ihn nur kurz antesten, aber machte einen sehr guten eindruck. liegt super in der hand. IMO bester standard-controller bisher.

rev controller: da wirds ja viele geben bzw. mehrere kombinationen. wird man sehen müssen, was da alles kommt.
aus heutiger sicht vom potenzial her aber mit abstand der interessanteste controller, den ich bis jetzt gesehen habe (muss er ja auch sein, schließlich setzt nintendo voll darauf).

also eine schlechte controller generation scheint das nicht zu werden, eher im gegenteil! die letzte generation war mit abstand die schwächste.
 
Trip schrieb:
Hab ich nur das gefühl das die aktuelle Controllergeneration leich missraten ist ?

Das rührt daher, daß Controller wie wir sie kennen nun schon in der dritten Generation sind und noch immer haargenau nach dem gleichen Shema F funktionieren. Das wird langweilig mit der Zeit, die Maschinen entwickeln sich weiter, die Controller stagnieren. Deshalb: Welcome Change
 
Jamaica Joe schrieb:
Trip schrieb:
Hab ich nur das gefühl das die aktuelle Controllergeneration leich missraten ist ?

Das rührt daher, daß Controller wie wir sie kennen nun schon in der dritten Generation sind und noch immer haargenau nach dem gleichen Shema F funktionieren. Das wird langweilig mit der Zeit, die Maschinen entwickeln sich weiter, die Controller stagnieren. Deshalb: Welcome Change
ja,die controller sind missraten weil die hersteller die macken ähnlicher controller schon kennen und sie verbessern können.wirklich schrecklich wenn die hersteller schon ehrfahrung mit der herstellung von etwas haben!
 
Die Controller haben keine Macken, sie sind nur eben nichts für 3D Anwendungen, wurden ja auch mit 2D im hinterkopf entwickelt. Analogsticks wurden dann auf deise 2D Controller angebracht um auch im 3D vorwärts zu kommen, eher eine Notlösung, nicht mehr nicht weniger.
 
Verdammt diese "Notlösung" funktioniert tadellos und ich hab fucking Fun dabei! :D
 
Diese Notlsöung ist aber vom Konzept her nicht annähernd so geeignet für 3D Games wie der Revo Controller.
 
NeSS schrieb:
Verdammt diese "Notlösung" funktioniert tadellos und ich hab fucking Fun dabei! :D

Ja sicher, die idee der notlösung wurde ja auch von Nintendo präsentiert :lol:

Eine maus funktioniert genauso wie ein analogstick nur in 2D, ist allerdings erheblich präziser, jetzt stell dir das in 3D vor :)
 
Das geeigneteste wäre den Controller wie die Maus zu benutzen.
Oh shit, ist ja dann auch nur 2D Steuerung...
 
NeSS schrieb:
Das geeigneteste wäre den Controller wie die Maus zu benutzen.

Dann wirst du mit dem revo controller wohl deine Helle Freude haben, kannst ihn wenn du willst auch nur in 2D bewegen, wobei das verschwendung an potential wäre..
 
Und das andere wäre verschwendung an Kalorien... ;)

Ne also sobald man den Controller wirklich 3D mäßig bewegt, wird es schon zu anstrengend für ein gemütliches VIDEOSPIEL!

Die meisten Spiele werden keine 3D Steuerung haben.
Vielmehr wird die Fernbedienung selber als zweiter Analogstick verwendet...
 
Ja das kann sein, aber dann wäre es noch immer eine 2D-Maus ;)

Um sich die Möglichkeiten vorzustellen, statt mit der Maus einen cursor auf einer 2D Oberfläche nach unten links rechts und oben zu bewegen würde man sie leicht anheben, so könnte man die Höhe regulieren. Et voilà da haben wir unsere 3D Maus - Zusätzlich erkennt der controller ja noch Neigungen, man kann sicher gespannt sein wie das umgesetzt wird und vor allem wie gut der Controller selbst funktioniert... -Zum Kalorienverbrauch, ich glaube nicht, daß Leute beim "zappen" durch die Programme mit der Fernbedienung viel Kalorien verbrauchen, wenn doch wären die Amerikaner wohl alle Magersüchtug :lol:

Bei PS3 und Xbox360 ist es hingegen eine weniger spannende Angelegenheit, ist eben das altbewehrte Gamepad mit leichten Designverbesserungen. Daß das Xbox360 Pad jetzt aufeinmal schlechter ist als in dieser Generation halte ich allerdings auch für ein Gerücht!
 
Vielleicht sollten wir warten bis wir alle die Controller der drei Next-Gen-Konsolen in den Händen gehalten haben, ehe wir uns ein endgültiges Urteil erlauben.
Die meisten Hoffnung setze ich in den NRev-Controller, weil er interessante Möglichkeiten eröffnet. Der Xbox-360-Controller macht auf mich ebenfalls einen guten Eindruck, allerdings habe ich ihn noch nicht in der Hand gehalten, was aber sicherlich bald passieren wird. Der PS3-Konzept-Controller macht auf mich auch eher einen negativen Eindruck. Aber Erstens finde ich gut, dass Sony versucht, ihren zehn Jahre alten Controller weiterzuentwickeln und Zweitens handelte es sich ja nur um ein Konzept. Nach den eher negativen Reaktionen wird Sony hier sicherlich noch nachbessern.

NeSS:
Ich glaube, das wurde schon x-mal gesagt. Aber diejenigen die - im Gegensatz zu Dir - den NRev-Controller schonmal antesten durften, sind der Meinung, dass er sehr wohl ein gemütliches Spielen ermöglicht. Aber das kann man Dir hier, glaube ich, x-mal sagen, Du wirst es eh nie glauben, selbst wenn man Dir es beweisen könnte. :-P ;)
 
der rev-controller bietet eben wesentlich mehr möglichkeiten, man kann damit wesentlich mehr anstellen. dass man auch mit aktuellen Pads spaß haben kann, bestreitet ja kein mensch. aber man konnte auch mit dem alten NES-Controllern viel fun haben. deswegen waren sie nicht besser. für mich klingen manche hier wie alte omas, die ja nichts neues haben wollen...

natürllich wird die neue steuerung bei nicht wenigen spielen auch mehr bewegung bedeuten. kann schon sein, dass es bei diesen games dann auch ein wenig auf die kondition ankommt. es kommt eben drauf an, was die entwickler draus machen: ein rollenspiel mit rundenbasierten kämpfen kann man auch mit dem rev-controller im liegen und mit quasi null-bewegung spielen. ein boxspiel wird am rev vermutlich so aussehen, dass man wirklich zuschlägt.

aber ich für meinen teil mache auch ganz gern mal sport. wer fussball, tennis oder sonstwas spielen kann, wer mal ne runde joggen geht oder was weiß ich, der wird diese kraft auch beim videospielen aufbringen können. ich würde mich sehr freuen, wenn man sport und videospiele mehr verbinden könnte. (auch wenn ich mir in die richtung von der Rev nicht allzu viel erwarte, aber in 10-20 Jahren? ... warum soll ich nicht mit ner Sonnenbrille Tennisspielen und in deren Gläser befinden sich 2 Displays, die mir vorgaukeln, dass ich grade im Wimbledonfinale stehe...
(zukunftsmusik, klar, aber wieso verschließt man sich gegen alles neue?? ..)

ich hab aber echt nichts dagegen, wenn ich per Rev sogar spielend (--> während ich spaß habe), kalorien verbrenne. @ness: wenn du wirklich angst um deine kalorien hast, kannst du dich um den preisvorteil der Rev ja mit Chips eindecken :)
 
Gute Idee! Ich bin für ein Bundle, Rev plus 1 Monatsvorrat Chips als Entschädigung für etwaige verbrannte Kalorien, in Amerika würde das sicher top ankommen :D
 
Zurück
Top Bottom