Ich habe es jetzt auch angefangen, richtig zu spielen. Leider merkt man dem Spiel arg an, wo es herkommt - nämlich vom Wii.
Öfter sind diese kindischen Bewegungseinlagen nun leider auch in der PSP-Version vorhanden. Die Türen eines Sideboards werden nun nicht durch einfachen Knopfdruck geöffnet, nein man muss den Griff fassen und ziehen. Was sich verbal ausgeschrieben sehr realistisch und gut liest, wirkt im Spiel einfach nur blöd und aufgesetzt.
So wurde man in einem Polizei-Auto eingesperrt und konnte sich auch hier wieder mit dem Ziehen und Drücken von Hebeln beschäftigen. Oder beim Psychologen ein Bild malen. Einfach alles nur nervige Wii-Spielerei.
Auch mir kommt das Spiel bisher sehr schlauchig vor (bin gerade bei der Ranger-Station). Die Karte erscheint bisher fast wie Erinnerung an das Ursprungsspiel, denn gebraucht habe ich sie bisher eigentlich nicht.
Wo sich auch wieder wohl die Wii-Herkunft bemerkbar macht, ist die Einfachheit des Spiels. Von den geführten Schlauchlevels mal ganz abgesehen, wird man - wenn es dann doch mal ein wenig offener wird - prompt durch Leuchtrahmen um die Türen durch die richtigen geführt. Wenn man einen Raum betritt, zeigt einem ein Pfeil, wo etwas Interessantes liegt. Ales sehr nervig und albern.
Die Grafik ist natürlich um Lichtjahre besser als von der PSOne-Version und sie schafft es, eine verdammt gute Stimmung zu schaffen. Aber bisher sieht es für mich so aus, als ob die durchaus vorhandenen Anlagen des Spiels durch den Zuschnitt auf das typische Wii-Publikum total verdorben wurden. Es ist viel zu einfach und die WiiMote-Spielerein und Hilfspfeile nerven einfach ungemein.
Ich will jetzt nicht sagen, daß das Spiel total schlecht ist. Aber trotz toller Grafik reißen die erwähnten Dinge das Spiel runter und lassen das Original von der PSOne um Lichtjahre besser erscheinen.
Ach ja, dazu paßt auch noch, daß die Musik nicht mal ansatzweise mit der tollen Untermalung des PSOne-Teils mitkommt.