Capcom entwickelt Shadow of Rome
29.01.04 - Capcom gibt die Entwicklung des Actionspiels Shadow of Rome bekannt, das im alten Rom zur Zeit von Julius Caesar handelt. An der Entwicklung ist das Onimusha 2-Team beteiligt, das von Produzent Keiji Inafune geleitet wird.
Der Spieler liefert sich Kämpfe gegen einen oder mehrere Gegner in einer Arena, nimmt an Wagenrennen oder Seeschlachten teil. Abwechselnd steuert man zwei Charaktere: Den Krieger Agrippa und seinen Freund Octavius. Octavius ist kein guter Schwertkämpfer. Er verlässt sich mehr auf seine Schleichkünste oder kombiniert Gegenstände, um neue Waffen zu bauen.
Das Verhalten verändert den Spielverlauf: Liefert man sich als Agrippa viele Kämpfe, öffnen sich mehr Levels mit Action. Ist man öfter als Octavius unterwegs, schalten sich mehr 'Stealth'-Passagen frei.
Shadow of Rome verwendet eine abgewandelte Form der Graphics Engine von Onimusha 3. Der Soundtrack soll im Dolby Pro Logic II Verfahren wiedergegeben werden. Release: Winter 2004 (USA).
29.01.04 - Capcom gibt die Entwicklung des Actionspiels Shadow of Rome bekannt, das im alten Rom zur Zeit von Julius Caesar handelt. An der Entwicklung ist das Onimusha 2-Team beteiligt, das von Produzent Keiji Inafune geleitet wird.
Der Spieler liefert sich Kämpfe gegen einen oder mehrere Gegner in einer Arena, nimmt an Wagenrennen oder Seeschlachten teil. Abwechselnd steuert man zwei Charaktere: Den Krieger Agrippa und seinen Freund Octavius. Octavius ist kein guter Schwertkämpfer. Er verlässt sich mehr auf seine Schleichkünste oder kombiniert Gegenstände, um neue Waffen zu bauen.
Das Verhalten verändert den Spielverlauf: Liefert man sich als Agrippa viele Kämpfe, öffnen sich mehr Levels mit Action. Ist man öfter als Octavius unterwegs, schalten sich mehr 'Stealth'-Passagen frei.
Shadow of Rome verwendet eine abgewandelte Form der Graphics Engine von Onimusha 3. Der Soundtrack soll im Dolby Pro Logic II Verfahren wiedergegeben werden. Release: Winter 2004 (USA).
