Seid ihr zufrieden mit der Next-Gen Grafik

Wie findet ihr die Grafik, der Next-Gen Konsolen?

  • Sehr gut. Besser als erwartet.

    Stimmen: 10 11,1%
  • Genauso habe ich mir das vorgestellt

    Stimmen: 40 44,4%
  • Schlechter als erwartet.

    Stimmen: 32 35,6%
  • Total enttäuscht

    Stimmen: 8 8,9%

  • Stimmen insgesamt
    90
Zumal bei vielen Games man auf die Switch ausweichen kann und geschmeidig mit 11W/h bei mobiler Usage in Volllast zocken kann. Da verbrauchen die großen Konsolen im Menü bei der Spieleauswahl knapp das 7-Fache. Die wenigen True-Edel-Technikgranaten kann man dann auch mit gutem gewissen auf einem Bizeps-PC zocken.
:banderas:
Das hättest du nicht schreiben dürfen. Jetzt zittert unsere Stromsparer-Fraktion nämlich jetzt schon bzgl. der nächsten Stromrechnung.
 
Wann kommt das Argument mit dem Platzbedarf? FYI auch da ist die Switch Weltmeister, und die wenigen cm^2 mehr des PC schlagen nicht so sehr zu Buche.
:goodwork:
Filmeschauen auf Disk/BluRay Basis fällt auch inzwischen in prähistorische Zeiten dank Streaming, und inzwischen hat jeder TV eine Netflix, WOW, Disney App.
:goodwork:
Das hättest du nicht schreiben dürfen. Jetzt zittert unsere Stromsparer-Fraktion nämlich jetzt schon bzgl. der nächsten Stromrechnung.
LOL
Die Frage aller Fragen.
A: Konsole ausschalten, dann verbraucht sie keinen Strom aber gammelt vor sich hin oder ...
B: Konsole an und Kühlschrank aus, dann gammelt das Essen vor sich hin.
No no no, nicht cool.
:coolface:
 
Wie gesagt. Man braucht nur 400€ mehr in die Hand nehmen um aktuelle Konsolen zu übertrumpfen und gibt dann in der nächsten Gen nur die Hälfte des Preises einer NextGen-Konsole für eine GraKa aus die zwar älter aber stärker, mindestens gleich auf sein wird als/wie die NextGen, siehe vorherige Posts. Das macht dann schnell mal nur noch Mehrkosten von 200€ aus in zwei Generationen. Dazu spart man sich neue Controller und zahlt günstigere Spielepreise und ich vergaß, online muss man ebenfalls nicht zahlen. Da ist man dann ruckzuck günstiger bei einem PC der stärker ist als ne aktuelle Konsole mit weniger Kosten.

Verkauft man dann tatsächlich noch seine alte GraKa gehts natürlich noch schneller.
Ich klammere mich nicht an Stromverbrauch. Das habe ich vorher schon geschrieben und du stimmst mir ja ebenso zu, dass du deutlich mehr Geld in die Hand nehmen musst, um PC zu bauen. Ich bin kein PC-Hater, sondern habe mir sogar lange überlegt, ob ich diese Gen mit PC begehe, weil universellste Plattform und jetzt bringt sogar Sony Games auf PC. Weiß nicht, warum das hier schon wieder War für dich ist xD
 
So langsam macht sich auch bei mir eine gewisse Unzufriedenheit breit, Zwei Jahre und egal ob Sony oder MS, das bisherige ist arg ernüchternd.
ja...einfach nur more of the same...

während nintendo wenigstens noch mit gameplay und tollem spieldesign punktet, hängen die anderen beiden in der spielerischen vergangenheit
 
alle außer die psler scheinen unzufrieden zu sein. nur geheule und tränen von den xbros und (frust)pikas.
 
Finde ich auch immer bisschen seltsam das oft eine komplette Konsole für 500€ (inkl. Mainboard, Gehäuse, Netzteil, RAM, SSD, ...) gegen eine GPU gestellt wird.
Ich frage mich da immer, wo sind die restlichen PC Bauteile? Gibt es die gratis oben drauf? :angst:

Wie du schon sagst, um auf ein Niveau einer Series X / Playstation 5 zu kommen muss man beim PC ca. 1500€ hinlegen, wenn es halbwegs was
vernünftiges sein soll. So wurde damals auch ungefähr der Preis berechnet und viel geändert hat sich da nicht.

Also ich persönlich bin mit dem was mit die Current Gen Konsolen für je ~500€ liefern mehr als zufrieden, und vor allem
keine Treiber Probleme mehr, Updates laufen automatisch nachts, einfach anschalten und los spielen, herrlich :puppy:


Eine RTX4070 ist auch direkt mal wieder UVP 160€ teurer (659€) als eine RTX3070 (499€).

Die PC Hardware zumindest GPU kennt eh nur eine Richtung, nach oben.
Selbst wenn du ein klein wenig Anspruch am Gehäuse hast, bist du schon bei 100€+... soll es nur etwas extravaganter sein, gibt es quasi keine Grenze nach oben. Kleinscheiss wie Lüfter oder CPU Kühler können auch noch mal den Preis steigern...

Wie gesagt, je nach Nutzer...
 
Ich klammere mich nicht an Stromverbrauch. Das habe ich vorher schon geschrieben und du stimmst mir ja ebenso zu, dass du deutlich mehr Geld in die Hand nehmen musst, um PC zu bauen. Ich bin kein PC-Hater, sondern habe mir sogar lange überlegt, ob ich diese Gen mit PC begehe, weil universellste Plattform und jetzt bringt sogar Sony Games auf PC. Weiß nicht, warum das hier schon wieder War für dich ist xD
Das ist kein War für mich. Nur sind die Aussagen, PC ist viel teurer und man zahlt das 5fache Bullshit.
Abgesehen davon warens ja paar mehr die vom hohen Stromverbrauch geredet haben.
 
Man muss halt bedenken das die Sprünge bei der Leistung zwischen den Konsolengenerationen nicht mehr zu hoch sind wie früher.

Mal zum Vergleich:
Eine Playstation 2 hatte 6.2 GFlops.
Eine Playstation 3 kam auf 230 GFLOPS.

Playstation 4 /Pro : 1.8 Teraflops / 4.2 Teraflops
Playstation 5: 10 Teraflops.

Bei der Xbox ist es ähnlich.

Ja ich weiß das dieser Wert nicht alles ist. Als grober Richtwert verdeutlicht er denke aber schon das die Sprünge in der Leistung kleiner sind als früher.
Dazu kommt eben auch das wir in der Last Gen die Zwischengen hatten. Der Sprung von PS4 /One zu PS4 Pro /One X war eben auch schon spürbar.
 
Ich habe eigentlich das bekommen was ich erwartet habe. Etwas schickere Grafil, etwas höhere Auflösung und meistens 60fps. Natürlich wäre es schön wenn alles in nativ 4k laufen würde aber die technischen Sprünge sind nun mal nicht mehr das was sie früher mal waren. Insgesamt ist die Grafik aber auf einem zufriedenstellenden Level angekommen. Jetzt wäre es schön wenn man die Power mal in etwas anderes als gigantische Open World Welten stecken würde. Zerstörbare Level, Physikspielereien, KI, gerne in einem komplett linearen Shooter.
 
Man muss halt bedenken das die Sprünge bei der Leistung zwischen den Konsolengenerationen nicht mehr zu hoch sind wie früher.

Mal zum Vergleich:
Eine Playstation 2 hatte 6.2 GFlops.
Eine Playstation 3 kam auf 230 GFLOPS.

Playstation 4 /Pro : 1.8 Teraflops / 4.2 Teraflops
Playstation 5: 10 Teraflops.

Bei der Xbox ist es ähnlich.

Ja ich weiß das dieser Wert nicht alles ist. Als grober Richtwert verdeutlicht er denke aber schon das die Sprünge in der Leistung kleiner sind als früher.
Dazu kommt eben auch das wir in der Last Gen die Zwischengen hatten. Der Sprung von PS4 /One zu PS4 Pro /One X war eben auch schon spürbar.
Gilt für PCs auch genauso. 2090 vs. 3090 hat irgendwie angeblich 3 so viel Flops, aber 30% bessere Performance gehabt? Will da nix schlechtreden, mit den ganzen DLSS-Verbesserungen stimmt dieser Performance-Gewinn ja auch, sofern es unterstützt wird. Aber muss man auch mal die Kirche im Dorf lassen. Also aktuell passiert bei reiner Rasterization-Performance in 3-4 Jahren nicht mehr so viel und mit DLSS geht da natürlich mehr, aber wird halt längst nicht von allen modernen Games unterstützt.

Will da wie gesagt nichts besser oder schlechter machen als es ist, aber wir sind jetzt bei Rasterization an einem Punkt, wo nicht mehr viel passiert pro Graka-Gen, sondern sehr wenig. Auch kein Wunder, warum Nvidia gerade deswegen so sehr auf DLSS setzt und einen Youtuber verklagen wollte, der meinte bei Rasterization ist AMD teilweise sogar eher vor Nvidia ^^
 
Das einzige was man wohl nie wirklich wegbekommt ist Kantenflimmern, man kann es reduzieren aber weg ist es nie bisher. Das wäre mal fortschrittlich.
Ansonsten bin ich mit der generellen Grafikpower zufrieden, weil man damit coole stilistische Welten erschaffen kann ohne extreme auf Kompromisse eingehen zu müssen.
 
Das einzige was man wohl nie wirklich wegbekommt ist Kantenflimmern, man kann es reduzieren aber weg ist es nie bisher. Das wäre mal fortschrittlich.
Ansonsten bin ich mit der generellen Grafikpower zufrieden, weil man damit coole stilistische Welten erschaffen kann ohne extreme auf Kompromisse eingehen zu müssen.
Du zockst auf der Switch?
 
Ne das ist überall ein Problem.

Ich hatte das immer am auffälligsten auf PS2, PS3 und PS4. Bei Letzteres ist Bloodborne leider unerträglich, weshalb es dringend einen Next-Gen Port benötigt. Über die PS5 habe ich auch im Netz gelesen das sie wieder unter Kantenflimmern leidet. Das ist mir jetzt bei Switch und Switch 2 nicht aufgefallen. Die Switch hatte hingegen eher ein Matschtexturproblem. Über alle Xboxen nach der 360 weiß ich nichts.
 
Zurück
Top Bottom