Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.390
ob haus wohl heute amused ist?
Ein Sieg musste her und wir haben gewonnen. Groß motzen kann man dann letztendlich nicht. Schweden war schon immer einer unserer großen Stolpersteine und wir haben - soweit ich weiß - gestern zum ersten Mal ein Punktspiel gegen Schweden gewonnen. Das haben wir zuvor noch nie geschafft. Das zeigt wie schwer wir uns mit den Schweden tun und dann heißt ein Sieg mit der Mannschaft (4 Stammspieler haben gefehlt, der Trainer ist neu und unsere Spieler sind nicht alle top fit) schon etwas.
Trotz allem kann und will ich nicht groß feiern. Das sind Gruppenspiele und die bedeuten noch wenig, zumal man aus dieser Gruppe einfach rauskommen muss. Es war trotz allem beängstigend wie die Schweden so schnell zwei Tore schießen konnten. Unsere Stärke sollte eine recht stabile und sichere Defensive sein und kurzzeitig war davon im Schweden Spiel überhaupt nichts mehr zu sehen. Auch die Ideenlosigkeit in der ersten Halbzeit, als sich beide Mannschaften taktisch ausgeglichen haben, ist einfach enttäuschend. Gerrard hat gestern wieder sehr gut gespielt (er war nicht umsonst die letzten Jahre immer einer der besten Mittelfeldspieler der Welt), aber man merkt ihm sein Alter und seine fehlende Fitness an. Am Ende der zweiten Halbzeit ging bei ihm gar nichts mehr. Wir haben keinen in der aktuellen Mannschaft, welcher seine Fähigkeiten auch nur ansatzweise ersetzen kann und dann ist es natürlich nicht toll, wenn er mit Glück ca. 60 Min. schafft und danach nur noch ab und zu Tempo aufnehmen kann, weil ihm die Kraft, Konzentration und Energie ausgeht. Das gleiche gilt für Terry. Er ist ein großer und wichtiger Defensivspieler, aber er ist langsam und alt geworden. Letztendlich sieht man der Mannschaft auch an, dass sie überhaupt nicht eingespielt ist. Die Fehlpässe der ersten Halbzeit waren erdrückend. Die Laufwege sind zum Teil noch überhaupt nicht gut abgestimmt gewesen. Man sieht eben, dass der Trainer erst vor kurzem die Mannschaft übernommen hat und die Spieler in der Form noch nicht lange zusammenspielen.
Positiv ist andererseits die Reaktion von England gewesen. Bis zum 2:1 hat England wieder sehr defensiv gespielt und das selbst als Schweden mehr Räume öffnete. Ich sehe es gerne, dass England endlich auch mal mannschaftlich diszipliniert, taktisch klug und defensiv tödlich spielen kann, aber wir haben gegen Schweden gespielt (denn das sind Eigenschaften die man zum Turniergewinn mitbringen muss und die haben wir oft genug damals nicht mitgebracht). Da muss einfach mehr kommen. Nach dem 2:1 hat dann Hodgson die Taktik gut angepasst (seine zwei Taktikänderungen im Spiel gingen beide voll auf) und die Mannschaft hat eine wahnsinns Reaktion gezeigt. Man hat das 2:1 völlig verdient und durch eine gute Leistung zu einem 3:2 gedreht. Nach dem 2:1 hat man endlich mal gesehen, dass diese Spieler nicht umsonst in der PL bei den großen Mannschaften unter Vertrag stehen und da jede Woche Offensivfußball abrufen. Hodgson sollte endlich aufhören seine Mannschaft zu defensiv einzustellen und die Spieler sollten mehr an sich glauben, denn sie können es und das hat man gestern nach dem 2:1 gesehen.
England muss noch viel an sich arbeiten und diese EM spielen wir sicherlich nicht um den Titel, aber wir sollten versuchen das bestmögliche zu erreichen und für die WM 2014 Erfahrung zu sammeln. Ich nehme von gestern viel positive Erfahrungen mit, aber eben auch einige negative Ereignisse. Ich bin jetzt aber auch froh, dass Rooney in das Turnier starten darf und wir noch alle Karten selbst in der Hand haben. Mal schauen, was er noch in unserer Offensive beitragen kann.
PS: ...und wer sich über ein Glückstor bei England beschwert, der sollte sich bitte noch einmal das erste Tor der Schweden anschauen. Das war mal ein richtig übles Glückstor. Schweden hat alles auf Glück gesetzt (das war sicherlich kein kontrollierter und durchdachter Schuss) und es versucht, dann flog der Ball für die Schweden glücklich genau so wie sie es brauchten, Hart schlägt den Ball weg und direkt auf einen Engländer, welcher den Ball Richtung eignes Tor befördert (dem Spieler kann man null vorwerfen, das ist einfach Pech) und dann versucht er den Ball noch rauszukicken und trifft ihn nicht mehr (mit der Situation konnte man beim besten Will auch nicht rechnen). Das ist wirklich ein Glückstor gewesen (und wir können nicht das Glück haben, dass solche Chancen gegen die Latte gehen

Zuletzt bearbeitet: