Schokoriegel

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Ding hier schmeckt auch nicht schlecht:
c000189a.jpg

KitKat Orange. Hab ich bis jetzt nur Im Frankfurter Flughafen gesehen, und da war die Verpackung anders.

Schmeckt bestimmt auch gut:
P6269696.jpg


Der hier noch:
452.jpg

Der ist am Besten!!
 
da ist erdnussbuttercrem drin!
ihr vergleicht hier wirklich kitt-katt oder snickers mit wunderbar? :lol: nja, jeder hat nen anderen geschmack...
 
so, hab gerade einen Wunderbar gefuttert! Der ist köstlich :D
Danke für den Tip Red!
 
Der Name "Wunderbar" ist aber richtig schön typisch deutsch peinlich. Genauso wie das ALDI Kellogs "Leckermatz" :-?


Wer denkt sich so bescheuerte Namen aus :shakehead:
 
Bar ist doch Englisch für Leiste, und Wunder sowie Über werden ja gerne da drüben benutzt. Vielleicht haben sie deshalb diesen Namen gewählt.

Die Leute in Amiland wussten zu der Zeit als der Riegel rauskam was Wunder bedeutet -> Da man Verwechslungen mit Wonder Bra vermeiden wollte nannten sie den Riegel statt Wonderbar einfach Wunderbar.

So könnte es passiert sein ;)
 
Also der Godlike-Schokoriegel ist und bleibt das gute alte KitKat, was ich überhaupt nicht ab kann ist Bounty, schmeckt einfach nur scheußlich...
 
Mobster schrieb:
Der Name "Wunderbar" ist aber richtig schön typisch deutsch peinlich. Genauso wie das ALDI Kellogs "Leckermatz" :-?


Wer denkt sich so bescheuerte Namen aus :shakehead:

Naja, was bedeutet denn KitKat? Nur weil vielen Leuten nicht auffällt daß die Englischen Wörter genauso "peinlich spießig" sind. Viele verstehen es einfach nicht.

Es gibt so viele Markennamen die lächerlich sind wenn man sich das mal überlegt..

Microsoft= Winzigweich
Raumschiff Enterprise= Raumschiff Unternehmung

Das ist irgendwie so ne barriere im Kopf..
Und die Englische standard Musik ist billigster Scheiß noch erbärmlicher als die "Volksmusik". Aber alle hören es.. Nur Volksmusik ist billig.. Verstehe einer die Welt..

Übrigens; Nestle=Böse ^^ Denen gehört wahrscheinlich 3/4 der Lebensmittelindustrie in Europa..
Kraft Jacobs Suchard ist ja auch ganz krass..

/ajk
 
/ajk schrieb:
Microsoft= Winzigweich
Raumschiff Enterprise= Raumschiff Unternehmung

NA ja, was MS angeht hast du recht. Enterprise ist aber schon ein korrekt ausgewählter Name. Das heisst ja nicht nur "Unternehmen" wie in "Firma", sonder auch "Unternehmen" wie in "eine Reise unternehmen"...
 
Bloodflower schrieb:
/ajk schrieb:
Microsoft= Winzigweich
Raumschiff Enterprise= Raumschiff Unternehmung

NA ja, was MS angeht hast du recht. Enterprise ist aber schon ein korrekt ausgewählter Name. Das heisst ja nicht nur "Unternehmen" wie in "Firma", sonder auch "Unternehmen" wie in "eine Reise unternehmen"...

Das ist mir klar, trotzdem sind die Wörter genauso bescheuert. Es kommt nur kool an, weil es keiner richtig versteht.

cool=kalt
SkateBord=Rollbrett ^^
In Line Skates=(?) in einer Reihe Rollen (?)
Montain Bike= Berg Rad

..
beliebig fortsetzbar.

Die Niveaulosigkeit vieler "Kulturgüter" wird nur deswegen nicht erkannt, weil die Menschen eben nicht die Sprache beherrschen sondern nur übernehmen was vorgeplappert wird. Ist zwar auch ein Teil der Sprachkultur aber etwas bescheuert in meinen Ohren. ^^

/ajk
 
@ajk

cool=kalt
SkateBord=Rollbrett ^^
In Line Skates=(?) in einer Reihe Rollen (?)
Montain Bike= Berg Rad

Was ist denn an diesen Wörtern so komisch?
Macht doch alles Sinn, oder etwa nicht?

Gibt doch tausende von Wörtern, die bei näherer Betrachtung Schwachsinn sind:

Fahrstuhl, Motorrad, Gemüseauflauf, Trantüte......

Jedes Wort hat eben seine Bedeutung, und nur weil die Bedeutung relativ neu ist, heißt das doch noch lange nicht, dass sie bescheuert sind. :rolleyes:

Höchstens über den Anglizismus - über den kann man lästern.

by
Phoenix
 
Was ich mein ist, daß die Leute so tun als wären Englische Wörter toll und so hip. Aber wenn man sie Übersetzt sind sie ganz normale Wörter und sonst nix.
Viele leben in so einer Seifenblasentraumwelt und meinen irgendwie daß die eigene Sprache ja so langweilig und kitschig ist, aber merken nicht daß sie die gleich Kitschigkeit toll finden nur wenn es nicht auf Deutsch ist.



/ajk
 
Mobster schrieb:
Der Name "Wunderbar" ist aber richtig schön typisch deutsch peinlich. Genauso wie das ALDI Kellogs "Leckermatz" :-?


Wer denkt sich so bescheuerte Namen aus :shakehead:

Also das ist noch gar nichts. Warst du mal in Italien? Da gibt es Bier, das hat Namen, sowas sollte verboten werden. ;)
Mir fallen die zwar nicht mehr alle ein, aber besonders im Gedächtnis geblieben ist mir:

Kralle Bräu.
 
twix schrieb:

Lol! Wann hieß Du Raider? :P

Willkommen hier. :)

Und Blade heißt Klinge. ^^

Ich mein nur, daß Deutsche Begriffe sich auch sehr gut verwenden lassen. "Totmacher" kann man auch sehr gruselig machen. Weil das Wort so bescheiden ist. Das muß ein sehr fieser Mensch sein der Grausames getan hat, wenn man ihn nur "totmacher" nennt. :o

Für mich ist Englisch halt nur noch ein dämliches Gehype geworden.

(Spoiler ist auch so ein Wort.. ich denke immer nur an Heckspoiler..)

/ajk
 
Zurück
Top Bottom