Schmerzgrenze! Was ist Euch ein neues Spiel wert?

Eure Schmerzgrenze für ein neues Telespiel?

  • 100 Euro und darüber hinaus, völlig egal, ich will zocken! 8)

    Stimmen: 4 18,2%
  • 90 Euro für einen Funracer sind völlig in Ordnung, Brumm Brumm!

    Stimmen: 2 9,1%
  • 80 Euro sind für mich eine magische Grenze.

    Stimmen: 7 31,8%
  • 70 Euro, ich muß ja auch irgendwas essen und trinken!

    Stimmen: 2 9,1%
  • 60 Euro, das bekommt meine Putzfrau schwarz in 3 Stunden.

    Stimmen: 6 27,3%
  • 50 Euro, dafür den Preis recherchiere ich dann aber schon ordentlich im Internet :(

    Stimmen: 1 4,5%
  • Kaufe nur noch gebraucht, Bürgi reicht sonst nicht ;(

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    22
Sorry, aber Nintendo Games haben nur in den allerseltensten Fällen AAA Budgets, die Preise aufwärts von 50-60€ rechtfertigen.
Haste da zufällig quellen für?

Würde mich extrem interessieren.

Und gta? Ja... für nen zwanni würd ich evtl. ma reinsehen. Gtav war jetzt auch nich annähernd 60 oder so wert.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Videospiele sind Unterhaltungsmedien und für Unterhaltung zahlt man gerne mal etwas mehr?
Naja 90 Euro ist schon heftig und wird mich immer dazu bringen 2-3x zu überlegen ob ich es mir wirklich kaufe werde. Heißt ich werde einfach selektiver.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Hab für 100€ gestimmt, hängt aber sehr vom Spiel ab. Das richtige Spiel darf auch entsprechend kosten. Ich mein was ich alles in WoW, GuildWars und GuildWars 2 gesteckt hab. Klar, das waren MMOs bzw Onlinespiele mit entsprechenden Monetarisierungsmethoden. Aber ich kann nicht sagen, dass ich keine fairen Gegenwert an Spaß dafür bekommen habe. Und dabei meine ich nicht zwangsläufig Quantität alleine.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Weiß nicht, ab 80 Euro habe ich früher immer bereits schon goodies zum Spiel dazu erhalten. Bspw. eine Figur zum hinstellen oder so. :alt:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Videospiele sind Unterhaltungsmedien und für Unterhaltung zahlt man gerne mal etwas mehr?
Naja 90 Euro ist schon heftig und wird mich immer dazu bringen 2-3x zu überlegen ob ich es mir wirklich kaufe werde. Heißt ich werde einfach selektiver.
Die Konsequenz ist ja nicht das man nicht mehr kauft sondern einfach wartet bis der gewünschte Preispunkt erreicht ist, imo.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Die Konsequenz ist ja nicht das man nicht mehr kauft sondern einfach wartet bis der gewünschte Preispunkt erreicht ist, imo.
Kann man so oder so machen. Streaming Services haben uns meiner Meinung nach ein falsches Gefühl von Unterhaltungs-Wert gegeben und obwohl ich lange ein Fan vom GamePass war hat auch das nicht geholfen dieses Gefühl zu korrigieren.

Preisgestaltung ist da ein schmaler Grat. Auf der einen Seite will man ja nicht, dass einkommensschwache Spieler permanent ausgeschlossen werden. Besonders dann nicht, wenn sich Unterhaltung zu Zeitgeist zu Popkultur steigert. Auf der anderen Seite werden Spiele von Menschen gemacht die damit ihre Familien ernähren wollen. Und nicht genug damit, dass das echt ein stressiger Job ist wird er oft auch noch schlecht bezahlt und ein Misserfolg kann tausende Arbeitsplätze kosten. Das Modell so wie es bisher war ist einfach nicht nachhaltig und die Diskussion um höhere Spielepreise gab es auch schon (GTA VI, $100, da war doch mal was?). Nintendo - die als Arbeitgeber sowieso schon herausragend sind wie man oft lesen kann - macht jetzt halt den nächsten Schritt. Es war nicht der erste und wird nicht der letzte gewesen sein.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Es gibt so viele Spiele, die dürften eigentlich noch nicht mal 50 oder 60 € kosten und tun es trotzdem, gleichzeitig gibt es aber Spiele wie Tears of the Kingdom, die sind selbst mit 70 € noch relativ günstig für den gebotenen Inhalt. Man kann nicht pauschal sagen, dass x € zu viel oder zu wenig wäre. Das alles ist doch vom gebotenen Content abhängig.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Es gibt so viele Spiele, die dürften eigentlich noch nicht mal 50 oder 60 € kosten und tun es trotzdem, gleichzeitig gibt es aber Spiele wie Tears of the Kingdom, die sind selbst mit 70 € noch relativ günstig für den gebotenen Inhalt. Man kann nicht pauschal sagen, dass x € zu viel oder zu wenig wäre. Das alles ist doch vom gebotenen Content abhängig.

nein es kommt ja auch drauf an was dir dein Hobby wert ist.
 
Zurück
Top Bottom