Schöner kaufen bei Aldi

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Becks
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Becks

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
23 Sep 2002
Beiträge
11.180
PSN
cwBecks
Switch
6151 9608 1904
Schöner kaufen bei Aldi

Billig muss nicht hässlich sein, dachten sich ein paar Bielefelder Designstudenten und entwickelten für Aldi-Produkte farbenfrohe Verpackungen. Doch die Handels-Manager ließen die Gruppe abblitzen. SPIEGEL ONLINE zeigt die Entwürfe, die es nie in ein Aldi-Regal schaffen werden.

0,1020,360716,00.jpg


Bielefeld - "Die haben nicht nur keine Kultur, die haben auch keinen Humor", ärgert sich Helmut Schmitt-Siegel über die Aldi-Manager. Der Design-Professor an der Fachhochschule Bielefeld hatte die Handelskette, die jährlich 25 Milliarden Euro Umsatz macht, um ein paar Kisten Champagner gebeten. Zur Eröffnung einer Ausstellung, bei der es einzig und allein um Aldi geht.

0,1020,360714,00.jpg


Schmitt-Siegel und seine Studenten haben sich ein Jahr lang mit dem Problem beschäftigt, dass bei Aldi "durchaus gute Produkte so lieblos bis widerwärtig verpackt" bei Aldi auf den Paletten stehen. Sechs Studenten präsentieren nun unter dem Titel "Außen Flop - Innen Top" ihre Vorschläge, wie man die Billigprodukte zu einer eigenen, erkennbaren Marke machen könnte. Einen innovativen Nachhilfeunterricht wollten sie Aldi bieten.

0,1020,360712,00.jpg


Die Verantwortlichen von Aldi schickten allerdings weder Champagner noch irgend eine andere Form von Unterstützung: "Hinsichtlich der von Ihnen angesprochenen Themenstellungen bedienen wir uns - neben unternehmungsinternen Ressourcen - einer Agentur; letzteres auf Basis längerfristiger kontraktlicher Bindung", heißt es im Amtsdeutsch des knappen Antwortschreibens.

0,1020,360710,00.jpg


Nach Meinung Schmitt-Siegels hätte der größte deutsche Discounter aber die Pflicht, für ein besseres Aussehen der eigenen Produkte zu sorgen: "Jemand, der so massiv in der Gesellschaft auftritt, hat eine Verantwortung. Ich wasche mich ja auch täglich", sagt der Design-Experte. Er verweist auf Handelsketten wie Albert Heijn in den Niederlanden oder Marks&Spencer in Großbritannien, die längst die Chancen eines ansprechenden Designs nutzen. Der Design-Professor will den Kampf gegen hässliche Verpackungen trotz der Enttäuschung mit Aldi nicht aufgeben: "Wenn die nicht wollen - es gibt ja auch noch Plus, Lidl und Penny".

0,1020,360706,00.jpg


http://www.spiegel.de

==============================================================================
Für viele sicher ein sehr banales Thema, ich finde es sehr intressant. Alleine die Aufgabenstellung und die Umsetzung würde mich reizen.

Die hier aufgeführten Beispiele find ich teilweise sehr gut gelungen. Und es ist ja wirklich so, dass Aldi einen großen Platz in unserer Gesellschaft (bzw. in unseren Kühlschränken) einnimmt, da könnten die auch auf etwas Stil achten (nein, ich bin nicht oberflächlich. bei mir zählt auch was drin ist).

Bis auf die Milchtüte und das Duschgel (das Filterpapier ist mein Favourit :goodwork:), haben alle Produkte so eine schlichte, aber dafür elegante Linie. Irgendwie bekomme ich das Gefühl an alte, gute und "ehrliche" Produkte erinnert zu werden, die ich wahrscheinlich garnicht bewusst miterlebt habe. :)

Sehr schade finde ich auch Aldis Stellung zu dieser Aktion.
 
Bis auf das vorletzte Modell sind alle anderen absolut unbrauchbar und sowas nennt sich dann Designer. :lol:
 
Ich möchte beim Milchtrinken nicht dauern daran erinnert werden woher die kommt. :P
 
Naja aber besser als das was sonst so bei denen im Regal steht is es eigentlich schon find ich.
Besonders die Orangen- und Apfelsaft Verpackungen find ich sehr gelungen.

Aber die Milch is..........naja........... sage wir gewöhnungsbedürftig! :)
 
Ich denke mal Aldi will wohl an der Farbe sparen.Wenn man alles schön einfarbig macht oder ganz weiß kriegt erstmal Mengenrabatt beim Farbeinkauf für die Fabriken und der Anmalvorgang selber ist einfacher.Kann
ich mir bei Aldi ganz gut vorstellen.Obwohl das Desing sehr viel psychologischen Einfluss aufs Kaufverhalten hat.Der Mensch ist doch nur das was auch dem Auge mundet.
 
Sowas hab ich nicht einmal im 1. Semester verbrochen :D kann verstehen wieso ALDI die nicht wollte ;)
 
Naja, die Milchtüte ist echt schon hart...

...aber mein Favourit in Sachen schlechte Verpackungen ist und bleibt der hier:

images.jpg
 
noja... ich fänds gut wenn wir auch vermisste leute auf die milchtüten drucken würden!

ansonsten solltet ihr lieber erstmal selber ne safttüte designen bevor ihr mecker ;)

und becks, den eistee findest du schlimmer als:

1_424Bild.jpg


1_425Bild9.jpg
 
Ja, finde ich. Bei deinen Teilen hat sich wenigstens jemand mal konsequent keine Gedanken ums Design gemacht. Wer so knallhart seiner Linie treu bleibt, den bewundere ich sogar. :D

Aber dieser Eistee...dieser gottverdammte Eistee...mit den Palmen..dieser Farbgebung (leider habe ich keine Verpackung der Pfirsich-Version gefunden)...das ist doch echt abartig. Da schmeckt der Eistee auch garnicht draus. :D

Das ist doch so geschmacklos, wie wowas hier:

hawaiiscenes.gif
 
Mir persönlich gefällt das Duschgel sehr sehr gut....einfach weil es so schlicht...und...nunja...debil aussieht.Könnte mir bei jedem Duschgang das Lachen nicht verkneifen.

Wenn ich mir dann dazu daß entsprechende Pedant wie zb. Klopapier vorstellen (mit entsprechendem Aufdruck)...ja wenn ich mir sogar eine ganze Produktpalette in diesem Design vorstelle....ich würde jedesmal laut lachend aus dem Badezimmer taumeln.
 
Ja, die kleinen Freuden des Lebens. :D Es fängt ja schon mit so fundamentalen Sache wie dem Duschgel und dem Klopapier an...ich hab mich übrigens in den Charmin Bären verliebt. :blushed:
 
Aldi ist einfach kult :D

Als ich früher noch in Deutschland lebte hatte mich meine Grossmutter immer mindestens 2-3 mal pro Woche ins Aldi geschleppt, echt der Hammer :lol:

Ich find den Laden cool, egal wie die Verpackungen aussehen 8-)
 
Ich denke, ALDI kann immer noch selber bestimmen, wie seine Produkte auszusehen haben, da brauchen sich die beiden ALDI-Rentner-Brüder auch keine Vorschriften vorschreiben zu lassen! Schließlich haben diese das Unternehmen zu einer Marke gemacht, die sich in Deutschland etabliert hat. ALDI-Österreich lässt auch grüßen!

Und wenn diese an eine "Agentur" gebunden sind, die diese tollen Packungen designt haben, soll es so sein: Ich für meinen Teil schnappe mir jedes mal wieder den riesigen Einkaufskorb, schnappe mir drei Packen Grapefruitsaft, ne Tüte Zucker & Mehl, und eine Set Milch-Packungen...
Da ist mir die Packung relativ schnuppe - Und solange man ALDI aufgrund des Verpackungsdesigns nicht boykottieren will, ändert sich daran auch nichts!

Mir ist jedenfalls die Packung egal, ich will schließlich nicht meine Milch-Packung zu Deko-Zwecken ins Bücherregal stellen, sondern in den Keller...
Bis ich sie aus dem dunklen Versteck (wo kein anderer als ich sie jemals zu Gesicht bekommen wird) heraushole; Sie Aufschlitze, den Inhalt in einen Topf giesse und die Leblose Hülle fortan in einen durchsichtigen gelben Plastiksack spazieren führe!
 
Zurück
Top Bottom