Scanner Frage bzw problem

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Einer von euch hat sicher auch einen Scanner und neu habe ich auch einen. Wenn ich ein kleines Bild einscanne und dann dies mit viel text = Lebenslauf ausdrucke, dann hat das fast gesammte Blatt so einen blauen Tauch (schreibt man das so, bin noch müde ;) ) Oder gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern bzw verbessern?
 
jetzt stellt sich die frage, fügst du die schrift dem bild hinzu od. das bild der schrift (ins word zb.).
falls du 1. machst, probier doch mal das bild ins word zu kopieren, dann dein lebenslauf dazu - fertig - das dürfte eigentlich keine auswirkung auf das fertige document haben. wenn ja, dann liegt's am drucker und nicht am scanner.

ps: ein weißes blatt hinter dem zu scannenden bild einlegen kann evt. auch helfen - auch wenn ich glaube, dass es am drucker liegt. :)
 
Was für Hardware (Scanner, Drucker) und Software (OS, Scanner-Software, Textverarbeitung) verwendest Du?

Der blaue Touch ist sicherlich verkehrt, sicher das es nicht einfach am Drucker liegt? Hast Du einmal probiert ein anderes Dokument als Deinen Lebenslauf auszudrucken?
 
Also ich hatte zuerst den Lebenslauf ausgedruckt, dann das Bild auf das Blatt geklebt und dies so eingescannt. Werde heute versuchen nur das Bild einzuscannen und das im Word dann einfügen. Der Scanner ist von Canon (Typ weissich nicht mehr), die Software war die beigelegt wurde.
 
Also das Bild in Word einfügen und von Word aus Drucken ist ohnehin die einzig richtige Vorgehensweise.
Auch ohne den Blaustich leidet die Qualität der Textdarstellung, wenn du einen gedruckten Text scannst und das Gescannte nochmals ausdruckst.
 
THX, bin noch Scanner-Anfänger und bin um jede Hilfe froh. :)
 
@martinx:

Der blaue Touch kommt daher, dass Dein Scanner wahrscheinlich keinen exakten Weißabgleich macht.
Wenn Du in Farbe einscannst, registriert der Scanner das Weiss des Blattes nicht als Weiss, sondern eben als leichtes Blau.

Ergo, druckt der Drucker dann auch Dein ganzes Blatt leicht blau.

Probier doch mal das Drucken aus, wenn Du in den Druckeinstellungen auf Graustufen/SchwarzWeiss stellst. Bin mir ziemlich sicher, dass Dein Ausruck dann einen grauen Touch bekommt.

Abhilfe des Problems? Keine Ahnung! Vielleicht mal den Scanner kalibrieren lassen - müsste es irgendwo im Scannermenü geben. Wenn das nicht funzt, könnte man vielleicht noch was übers Farbmanagement machen...
Scanne doch mal "nichts" ein, und geh dann in ein Grafikprogramm und lass Dir die RGB-Werte anzeigen. Die müssen alle drei (rot,grün,blau) auf 255 stehen!
Wenn das nicht machbar ist (mit ein bisschen Toleranz), würde ich den Scanner umtauschen!

Edit:
Was ich noch sagen wollte - so ganz funktioniert das bei mir auch nicht. Wenn ich z.B. eine Farbkopie von einem weissen Blatt machen möchte, ist der Ausdruck danach auch oft nicht schneeweiss (sprich keine Druckerfarbe verbraucht) - allerdings hatte ich noch nie einen Farbstich.
 
Zurück
Top Bottom