Nuker
L16: Sensei
- Seit
- 26 März 2007
- Beiträge
- 10.182
Romane brauchen oft auch nur 1-2 Monate bis sie komplett übersetzt sind
1. werden romane von englisch ins deutsche übersetzt. spiele aber werden vom japanischen übersetzt und müssen in 5 sprachen gleichzeitig übersetzt werden (englisch, deutsch, französisch, spanisch, italienisch). ab und zu auch andere sprachen (aber eher selten).
2. müssen romane "nur" übersetzt werden (rechtschrbung und gramatik natürlich fehlerfrei). bei spielen muss man den ganzen text erstmal rippen (sofern das script nicht vorliegt). dann muss übersetzt werden. danach muss die übersetzung ins spiel programmiert werden. dabei entstehen probleme wie, längerer text der auch in die "sprechblasen passen muss. das muss für alle 5 sprachen angepasst werden.
3. nutzen verlage für bücher vermutlich viel professionellere übersetzer (ist aber nur ne vermutung)
versteht mich nicht falsch, ich will auch, dass spiele weltweit zeitgleich released werden. aber ne lokalisierung (vor allem für europa) ist garnicht so einfach wie man denkt und sehr zeitintensiv bei JRPGs. dazu kommt ja in zukunft auch immer mehr die synchronisation. das kostet ja auch noch zeit, sprecher zu beauftragen und was da alles dazu gehört.