NDS SaGa 2 Remake [ Square Enix ]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Sasuke

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
12 Mai 2004
Beiträge
80.007
PSN
cw_sasuke
Das Spiel bekommt ein Full 3D Remake spendiert - anlässlich des 20. Geburtstag der Serie dieses Jahr.

174803_1.jpg


Man sieht das gut aus - SE beherrscht den DS nach belieben !!!
Und der Spielenachschub rollt weiter :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
eindeutig die beste "konsole" dieser gen, der NDS ^^

ein paradies für RPG liebhaber :)
 
Ist damit jetzt FF Adventre II für den Game Boy gemeint? :-?
 
Wenig zu erkennen im Scan, aber mir gefällt was ich sehe. Habe die ersten drei SaGa Teile nie gespielt, also bin ich mal gespannt.

@Sasuke

Woher willst du wissen, dass Matrix daran arbeitet? Habe nichts in der Richtung gelesen und für sieht es auch nicht wie die FF III/IV Remakes aus.
 
Geilo! Ich hab mich schon Jahre lang gefragt, ob das Spiel wohl endlich mal ein Remake bekommen würde. Für Game Boy Verhältnisse war es ein überraschend komplexes und gutes RPG, aber ein Remake mit besserer Grafik, Sound und vielleicht mehr Story war schon mal nötig. Teil 1 hat ja immerhin für den WonderSwan Color ein hübsches 16-Bit-like Remake bekommen, jetzt also auch Teil 2. Freut mich riesig, sieht toll aus und ist gekauft (hoffentlich kommts auch in den Westen...die SaGa Reihe ist zwar nicht soooo beliebt im Westen, aber da es von Matrix kommt und in 3D ist, spricht ja eigentlich nichts dagegen).
Wer die Serie nicht kennt, für den hier mal die Auflistung aller erschienenen Teile:
SaGa / Final Fantasy Legend (Game Boy)
SaGa 2 / Final Fantasy Legend 2 (Game Boy)
SaGa 3 / Final Fantasy Legend 3 (Game Boy)
Romancing SaGa (SNES)
Romancing SaGa 2 (SNES)
Romancing SaGa 3 (SNES)
SaGa Frontier (PlayStation)
SaGa Frontier 2 (PlayStation)
Unlimited SaGa (PlayStation 2)
Romancing SaGa: Minstrel Song (PlayStation 2, komplettes Remake von Romancing SaGa)
 
Sieht ganz gut aus, schade dass die Wii wieder mal leer ausgehen muss.

Die Wii hat einfach keine Schnitte gegen den DS - da spricht einfach zuviel gegen. Kann man nicht ändern.

@Sasuke

Woher willst du wissen, dass Matrix daran arbeitet? Habe nichts in der Richtung gelesen und für sieht es auch nicht wie die FF III/IV Remakes aus.

Weils aufm Scan steht. Das spiel nutzt Cel Shading, von daher kann es ja schonmal garnet aussehen wie FF3/4/Avalon Code usw. - das passt schon :-)
 
wollt grad schon fragen, welches gemeint ist. die ganz alten kenn ich garnicht (hab sie zumindest nie gespielt) aber die "neueren" sind eigentlich recht gute RPGs gewesen. :-)
 
coole Sache.

Final Fantasy Legend II hab ich damals im Alter von 12 oder 13 Jahren gezockt. Das Spiel kam nur in Amerika raus und nachdem ich den Testbericht in der AMS gelesen hatte, bestellten mein Bruder und ich das Game bei nem Elektrogeschäft, die es tatsächlich bestellten und nach ein paar Wochen hatten. Kostete damals 700 öst. Schilling (bzw. 100 Mark)!

FF Legends II war eins der aufwändigsten Gameboyspiele. Die Oberwelt und die Dungeons wurden von der Vogelperspektive gezeigt; während der Kämpfe wurde in eine Ansicht geschaltet, wie sie auch Dragon Quest IV hat. Es gab maximal drei Monster pro Kampf, die für Gameboyverhältnisse toll gezeichnet wenn auch nicht animiert waren. Ein Nachteil war, dass durch die begrenzte Speicherkapazität der Module die Monstergrafiken im späteren Spielverlauf recycled wurden und nur die Namen und die Stats sich änderten.

Kann mich heute noch an den ersten Endgegner erinnern: Ashura.:-) Ausserdem kämpfte man gegen verschiedene Götter: Venus, Odin. Wenn ich mich richtig erinnere war die Story recht ordentlich. Gabs nicht irgendsoein Vater-Sohn-Ding? :-?

Witzig war auch, dass die Party nicht nur aus Menschen, sondern auch aus Monstern und Robotern mit andern Fähigkeiten bestand.

Der letzte Endgegner war glaub ich Arsenal Weapon, der auch als einziger animiert war.


Na, jedenfalls hab ich das Modul immer noch inkl. Verpackung. Habs vor ein paar Jahren mal vom Dachboden geholt und da gings noch, obwohls schon ganz schöne Flecken hat. Muss demnächst mal schauen, obs noch geht. :-)
 
coole Sache.

Final Fantasy Legend II hab ich damals im Alter von 12 oder 13 Jahren gezockt. Das Spiel kam nur in Amerika raus und nachdem ich den Testbericht in der AMS gelesen hatte, bestellten mein Bruder und ich das Game bei nem Elektrogeschäft, die es tatsächlich bestellten und nach ein paar Wochen hatten. Kostete damals 700 öst. Schilling (bzw. 100 Mark)!

Ich hab 89 DM bezahlt. GB-Spiele haben damals glaube ich 49, 59 oder 69 DM gekostet -- d.h. es war schweineteuer, aber das Game ist jeden Pfenning wert.

FF Legends II war eins der aufwändigsten Gameboyspiele. Die Oberwelt und die Dungeons wurden von der Vogelperspektive gezeigt; während der Kämpfe wurde in eine Ansicht geschaltet, wie sie auch Dragon Quest IV hat. Es gab maximal drei Monster pro Kampf, die für Gameboyverhältnisse toll gezeichnet wenn auch nicht animiert waren. Ein Nachteil war, dass durch die begrenzte Speicherkapazität der Module die Monstergrafiken im späteren Spielverlauf recycled wurden und nur die Namen und die Stats sich änderten.

Kann mich heute noch an den ersten Endgegner erinnern: Ashura.:-) Ausserdem kämpfte man gegen verschiedene Götter: Venus, Odin. Wenn ich mich richtig erinnere war die Story recht ordentlich. Gabs nicht irgendsoein Vater-Sohn-Ding? :-?

Jo, an Ashura kann ich mich auch noch erinnern. Die Hauptstory war eigentlich gar nicht sooo toll, effektiv ist man ja die ganze Zeit "nur" auf der Suche nach seinem Vater und erlebt dabei jede Menge Abenteuer. Trotzdem fand ich das Spiel extrem motivierend, viel mehr noch als z.B. Mystic Quest aka Final Fantasy Adventure, dessen Haupstory rein theoretisch eigentlich interessanter war.

Witzig war auch, dass die Party nicht nur aus Menschen, sondern auch aus Monstern und Robotern mit andern Fähigkeiten bestand.

Das fand ich auch sehr cool, weil jede "Rasse" auf andere Art und Weise stärker wurde. Roboter konnten z.B. keine "Erfahrung" sammeln, sondern waren immer nur genauso gut wie ihre gerade angelegten Waffen und Rüstungen. Monster konnten gar keine Ausrüstung tragen und nur durch Essen des Fleisches ihrer getöteten Gegner aufsteigen. Menschen mussten glaube ich Erfahrung sammeln, dafür hatten manche Waffen und Rüstungen aber überhaupt keinen Einfluss auf ihre Eigenschaften/Talente.

Der letzte Endgegner war glaub ich Arsenal Weapon, der auch als einziger animiert war.

Jo, und den fand ich hammerschwer die ersten paar Male.

Na, jedenfalls hab ich das Modul immer noch inkl. Verpackung. Habs vor ein paar Jahren mal vom Dachboden geholt und da gings noch, obwohls schon ganz schöne Flecken hat. Muss demnächst mal schauen, obs noch geht. :-)

Meins liegt noch originalverpackt und in bestem Zustand bei meinen Eltern. Genauso wie mein Game Boy, Gargoyle's Quest, Castle Vania Adventure und Mystic Quest.
Teil 1 und 3 hab ich irgendwie nie gezockt, müsste ich per Emulator mal nachholen vielleicht...
 
(Warum nur, S-E?

Warum nicht für die Wii? Ich hasse euch!!!!

Als gäbe es für den DS nicht schon genug JRPGs....)



;)
 
Zurück
Top Bottom