PS2 Rogue Galaxy - der neue PS2-Hammer von Level 5

Zum dritten Bild: so müsste das Spiel auf ner Next Gen Konsole aussehen :D

Vom Stil her gefällt mir das Spiel, mal gucken wanns rauskommt.
 
Hmm sieht aus wien Dark Chronockls. Hmm aus dem Game könnte etwas werden. Aber warum Level 5 immer wieder auf Cell shadding setzt?
 
Seit TOS ist Cel Shading bei RPGs vorallem JP RPGs wirklich ein klasse Stilmittel.
 
irgentwie hab ich das gefühl das so ein klassethread ins stocken gerät :(

dieses spiel erinnert mich ein bisschen and skies of arcadia , mal sehen wie die story aussehen wird

will haben jetzt sofort :D

level-5 = all
 
MoA schrieb:
kannst du japanisch?wenn ja...dann beneide ich dich zutiefst ... ;)
hmm das ist doch ein game von SONY oder?wenn ja,dann dürfte in der regel ein PAL nicht im weg stehen,rechne so etwa mitte 2006 das wir die spiele in den regalen erblicken können...
mal sehen

Wenn ich mir die vielen RPGs auschaue die nie in Europa erscheinen dann zweifle ich an deiner Aussage. :shakehead:
 
Verdammt,wenn das nicht in PALien erscheint... -> T.T

Der Stil und das Charadesign sind wirklich erste Sahne.(Die junge Dame in dem gelben Top ist wirklich kawaii...^^)

*betengeh*
 
Bisschen Off Topic, aber ich muss mal wieder ...

Cell Shading != Texturen, die nach comic aussehen...

Leute, lernt es mal :hmpf: ... es ist KEIN spiel auf dem markt, was komplettes cell shading hat. Cellshading ist TEXTURLOSES rendern der objekte mit farben und abstufungen, ala comic. Zelda TWW und Killer7 sind die einzigen titel, die mir einfallen, die das FAST durchziehen. Killer7 wesentlich mehr als ZeldaTWW, da sind noch viel texturen. Mh, Vietifull Joe geht auch in die richtung aber noch lange kein Cellshading, Okami wohl schon eher, wobei ich da jetzt nimmer soviel vor augen hab.

Ich weiss, es haben sich dummerweise so ein paar begriffe inner konsolenwelt eingeschlichen, die vollkommen falsch sind. Cellshading wird immer bei comikartigen texturen und dicken raendern um die charas genannt. Oder das gute alte clippen - mit clippen bezeichnet man das clippen von objekten gegen den viewport (also das "sichtfenster in die welt"), das aber z.b. objekte "durch" andere hindurchragen hat nix direkt mit clipping sonder eher mit z-buffer fehlern zu tun, bzw. z-buffer misachtung (wenn charakter einfach auf die plane gerendert werden, ohne eienn tiefentest durchzufuehrn, koennte sowas vorkommen, hat man z.b. bei Colin McRae rally 1 gesehen)

Mkay, damit bin ich mal wieder der buhman, aber ihr bekommt das ja nie gebacken mit dem cellshading. Redet von mir aus von Comiklook, aber bitte vergesst das Cellshading SCHNELL wieder. Leider haben die makretingfuzzis und die redakteure in zeitschriften da ordentlich zu beigetragen, das derlei falschBennenung unter uns wuetet.

So und nu knueppelt mich nieder :D
 
ich hab mal gelesen, dass bei TWW das ganz toon-shading genannt wird, weil es zB keine dicken schwarzen ränder gibt oder so.

kA ich kenn mioch damit nicht so aus
 
DreamRider schrieb:
ich hab mal gelesen, dass bei TWW das ganz toon-shading genannt wird, weil es zB keine dicken schwarzen ränder gibt oder so.

kA ich kenn mioch damit nicht so aus

jop, ist eine abgewandte form des cell-shadings ;)
 
nomad schrieb:
Bisschen Off Topic, aber ich muss mal wieder ...

Cell Shading != Texturen, die nach comic aussehen...

Leute, lernt es mal :hmpf: ... es ist KEIN spiel auf dem markt, was komplettes cell shading hat. Cellshading ist TEXTURLOSES rendern der objekte mit farben und abstufungen, ala comic. Zelda TWW und Killer7 sind die einzigen titel, die mir einfallen, die das FAST durchziehen. Killer7 wesentlich mehr als ZeldaTWW, da sind noch viel texturen. Mh, Vietifull Joe geht auch in die richtung aber noch lange kein Cellshading, Okami wohl schon eher, wobei ich da jetzt nimmer soviel vor augen hab.

Ich weiss, es haben sich dummerweise so ein paar begriffe inner konsolenwelt eingeschlichen, die vollkommen falsch sind. Cellshading wird immer bei comikartigen texturen und dicken raendern um die charas genannt. Oder das gute alte clippen - mit clippen bezeichnet man das clippen von objekten gegen den viewport (also das "sichtfenster in die welt"), das aber z.b. objekte "durch" andere hindurchragen hat nix direkt mit clipping sonder eher mit z-buffer fehlern zu tun, bzw. z-buffer misachtung (wenn charakter einfach auf die plane gerendert werden, ohne eienn tiefentest durchzufuehrn, koennte sowas vorkommen, hat man z.b. bei Colin McRae rally 1 gesehen)

Mkay, damit bin ich mal wieder der buhman, aber ihr bekommt das ja nie gebacken mit dem cellshading. Redet von mir aus von Comiklook, aber bitte vergesst das Cellshading SCHNELL wieder. Leider haben die makretingfuzzis und die redakteure in zeitschriften da ordentlich zu beigetragen, das derlei falschBennenung unter uns wuetet.

So und nu knueppelt mich nieder :D

starfox auf dem snes zieht das durch ;)
 
Mh, starfox ist aber nur textrulos, kein cellshading, soweit ich weiss.

Texturlos != Cellshading :) != flatShading != PhongShading != GouradShading != Wireframe .... und und und...

So, nu lass ich das aber, bevor ich mich noch um hals und kragen bringe
 
Zurück
Top Bottom