Roboter & Androide in der Zukunft (Haushalt, Bau, Altersheim....)

Otis_Laurey

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
14 Jun 2018
Beiträge
1.168
Hi,

in diesem Thread geht es um Roboter und Androide, die sich langsam Stück für Stück in unseren Alltag einbringen.
Das ganze fing für mich persönlich damit an, dass kleine Staubsaufroboter oder Rasenmäher Roboter Arbeiten übernahmen,
die für Menschen sehr lästig und zeitaufwendig "waren"!

5a7985fd80bba100026664.gif
3FcL9F.gif



Doch das ist nur ein Witz!
Es ist nur der Beginn uns langsam drauf vorzubereiten, wie es in der Zukunft aussehen wird.
Schon jetzt gibt es in japanischen Altersheimen Hilfsroboter die sich um die Alten kümmern,
diese werden von Jahr zu Jahr mehr.




Was haltet ihr von der Entwicklung dieser Roboter ?
Können sie uns eine Gefahr werden, in den falschen Händen?





 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Europa ist ziemlich rückständig, was das betrifft. Andere Länder wie Japan benutzen (meist recht knuffige) Roboter sehr gerne zur Altenbetreuung. Diese melden dann einem Arzt sofort, wenn etwas nicht stimmt und die Alten nicht mehr reagieren. Sie dienen der Gesellschaft und Unterhaltung. Ich finde es eine sehr gute Idee, zumal auch hierzulande viele alte Leute vollkommen allein dastehen. Eine Gesellschaft in Form eines Roboters wäre da mMn ideal. Es ist auch besser als ein Haustier für alte Menschen, denn versterben diese steht plötzlich das Haustier alleine da. So geschehen mit einer 16 Jahre alten Katze die auch noch Krebs hatte, und von den neuen Wohnungsbesitzern einfach auf die Straße geschickt wurde. Solch herzzerreißende Geschichten sieht und ließt man leider zu oft. Deswegen wäre ein Roboter in der Altenbetreuung eine sehr gute Idee, aber das ist in unseren Gefilden leider alles noch Neuland.
 
Europa ist ziemlich rückständig, was das betrifft. Andere Länder wie Japan benutzen (meist recht knuffige) Roboter sehr gerne zur Altenbetreuung. Diese melden dann einem Arzt sofort, wenn etwas nicht stimmt und die Alten nicht mehr reagieren. Sie dienen der Gesellschaft und Unterhaltung. Ich finde es eine sehr gute Idee, zumal auch hierzulande viele alte Leute vollkommen allein dastehen. Eine Gesellschaft in Form eines Roboters wäre da mMn ideal. Es ist auch besser als ein Haustier für alte Menschen, denn versterben diese steht plötzlich das Haustier alleine da. So geschehen mit einer 16 Jahre alten Katze die auch noch Krebs hatte, und von den neuen Wohnungsbesitzern einfach auf die Straße geschickt wurde. Solch herzzerreißende Geschichten sieht und ließt man leider zu oft. Deswegen wäre ein Roboter in der Altenbetreuung eine sehr gute Idee, aber das ist in unseren Gefilden leider alles noch Neuland.


ah krass du hast dich damit auch schon beschäftigt.
dein trauriges beispiel mit der katze ;( zeigt ganz gut in welche richtung es geht,
es werden immer mehr alte leute so leben und dann sind die roboter ein "muss".

so bleiben die menschen geistig fit und haben "jemanden" der "immer" für sie da ist.
wenn wir mal 70 sind, dann wird das für uns wahrscheinlich absolut normal sein.


 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Für einfache Arbeiten und auch Unterhaltung werden vor allem alte Menschen von denen Profitieren aber bis sie tatsächlich auch Pflegeleistungen erbringen können wird noch etwas Zeit vergehen.
 
Für einfache Arbeiten und auch Unterhaltung werden vor allem alte Menschen von denen Profitieren aber bis sie tatsächlich auch Pflegeleistungen erbringen können wird noch etwas Zeit vergehen.
Inb4 Mindestlohn für Roboter.
:coolface:
Die Frage aller Fragen. Können Roboter Burnout bekommen und ADHS haben?

@GTA6
Mann da wird der Labopappe aber neues Leben eingehaucht. Ist Labo eigentlich 100% recyclebare Pappe und kann man sie wieder der Kreislaufwirtschaft zuführen?
:coolface:

@Ultimatix
Ich hätte bei Dir auf den 2nd Life Labopappebot getippt.
:coolface:
 
Zurück
Top Bottom