NeSS schrieb:
genau wie bei der disjährigen?
1. Es heißt diesjährigen
2. Ja genau. Wenn du es nicht bemerkt hast, dann waren die Leute nicht vom Touchscreen des NDS so begeistert, sondern vom ganzen Gerät insgesamt. Und mir gefallen am besten die Multiplayer-Optionen und das ganze drahtlos.
kann sich noch jemand an die N64 präsentationen erinnern?
was wurde uns da versprochen? unglaublich realistische 3D welten in CG qualität?
was ist davon übrig geblieben? nicht sehr viel...
Tja, ICH kann mich noch erinnern und da war sicher keine Rede davon, dass man Grafik wie in vorgerenderten Sequenzen (was du wohl mit deinem "CG" [Computer Graphics] ausdrücken willst) darstellen kann. Und wenn du dich noch erinnern könntest, dann war das N64 zu dem Zeitpunkt die beste Hardware, was es gab.
ich frag mich ehrlich was nintendo nur vor hat.
etwas in richtung virtual reality (wie es einige hier glauben) wird es nicht werden, da solche system noch nicht richtig funktionieren und sie schier zu teuer sind! sie sind für den normalo unbezahlbar!
Du denkst entweder in keinen, oder in zu großen Schritten. Wie wäre es mit etwas dazwischen. Die Gyro-Technik, oder Handschuh-Controller etc...
Ich habs ja schon vor der E3 mal geschrieben. Stell dir doch mal ein Zelda (oder von mir aus Ninja Gaiden) vor, welches du mit einem Handschuh-Controller spielst. Stellen wir uns noch besser vor, wir hätten zwei Handschuhe. Einen für die linke Hand und einen für die rechte Hand. Mit der linken Hand werden die Bewegungen (also Gehen, Laufen, Springen etc...) gesteuert und mit der rechten schwingt man sein Schwert / Katana was auch immer...
DAS würde ich mal interaktives Gameplay nennen. Und du willst mir wirklich erzählen, dass dich das nicht interessieren würde? Du willst lieber einen weiteren normalen Controller haben, der vielleicht um 2 weitere Buttons erweitert wurde? Und das nennst du Innovation?
Es ist natürlich nur Spekulation, aber eine Spekulation die mir weitaus besser gefällt, als wenn ich in der nächsten Generation lediglich mehr Bump-Mapping, 24xFSAA, 64Quadrillionen Polygone/ns oder sonstigen technischen Schnick-Schnack sehe.
was soll es denn sonst sein? nen touchscreen auf dem gamepad?
ja genau sowas hab ich mir auch vorgestellt.
supertolle "innovative" zukunft.
Warum versteifen sich alle so sehr auf den "Touchscreen"?
Ist es wirklich DAS Feature, welches Nintendo so angepriesen hat? Nein. Im Falle des NDS war es das ganze Gerät. Und das umfasst nunmal einen Touchscreen, WLAN, WiFi, eingebautes Mikrofon etc...
ich vertrau lieber auf die echten revolutionen, und die heißen Physik, KI und Grafik!
Tja, ich hab mich im Falle von Rogue Leader und Rebel Strike auch an den TIE-Fightern sattgesehen, als sie jedes mal anders explodiert sind etc...die ersten 2 Stunden, dann ist es mir nicht mehr aufgefallen. Und so wirds auch bei deinen "Revolutionen" sein. An Physik und Grafik hat man sich schnell gewöhnt. Was zählt ist noch immer das Gameplay. Und bis die KI wirklich "KI" ist, vergehen noch ein paar Jahrzente. Auf golem.de stand, dass man einen Linux-Großrechner gebaut hat, der das menschliche Gehirn ansatzweise nachbilden soll. Tja, über 1000 Prozessoren, 1TByte RAM und 200TByte Festplattenspeicher sind nur mal für einen kleinen Teil dieses Projektes notwendig. Bis man mal nur einen günstigen Prozessor entwickelt hat, der dieses 1000 ersetzt, dann können wir weiter über "KI" sprechen. Bis dahin sollten wir eher von "VA" (Vorgefertigte Algorithmen) sprechen.
ich wurde schon lange genug von nintendo enttäuscht, langsam reicht es.
hab echt die schnauze voll...
www.areaxbox.de
Da kannst dich ausheulen, aber nicht hier.