Revolution Realized

svensonic schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
eckô schrieb:
ist euch eigentlich klar, dass mit dem ds die guten alten point& klick adventures zurückkommen könnten? das wär mal was. ;)

Jaaa!
Ein Simon the Sorcerer Remake zum mitnehmen ^^

Simon war cult obwohl ich finde dass P&C Adventures zum alten Eisen gehören. Vielleicht ist aber die kombination aus pointnclick und Steuerkreuz die Neuheit auf die wir alle gewartet haben.

ein grim fandango (richtig geniales spiel) ähnliches spiel mit point & click gemischt das wärs. natürlich von lucas arts ^^
 
Cubestar2003 schrieb:
Sehe die Situation ähnlich wie NeSS.
IMO wendet sich Nintendo auf diese Weise immer weiter vom Mainstream ab

Sie wenden sich nicht davon ab, sie definieren ihn neu, sie hatten schon einmal erfolg damit[NES] und sie können es wieder haben, nur die Frage ist, ob sie den richtigen Weg gehn. Die zweite Frage ist dann aber: Gibt es einen andren weg dafür?

Ich glaube übrigens auch nicht, dass Nintendo die Kunden dazu zwingen wird, all die möglichen Features des Revos zu nutzen. Vielmehr wird man die Wahl haben, wie schon beim NDS gut zu sehn bei MPHunters: Touchsreen ist da um ihn zu nutzen, man kann aber auch mit D-Pad und den 6 Tasten Spielen ohne den Touchscreen zu beachten...

Weiters finde ich es lächerlich, hier Zusatzfeatures als nutzlos abzustempeln und als abschreckend zu feiern. Ihr solltet euch mal entscheiden, Innovation, Revolution oder Evolution? Ich bin für die ersteren beiden, ich will nicht nur verbesserungen sehn, ich will neue dimensionen des Spielens erleben und nicht einfach ne bessere Grafik bewundern[das natürlich auch :)].
 
klare, und einzige antwort: Evolution.

sowas wie ne Revolution wird es nicht geben (sieht man am NDS!).
das ist nur ein floh den euch nintendo ins ohr gesetzt hat. ;)

nintendo sagt das die heutigen spieleart langweilig ist, und die Nintendo-jünger befürworten es gehirnlos...
 
NeSS schrieb:
klare, und einzige antwort: Evolution.

sowas wie ne Revolution wird es nicht geben (sieht man am NDS!).
das ist nur ein floh den euch nintendo ins ohr gesetzt hat. ;)

nintendo sagt das die heutigen spieleart langweilig ist, und die Nintendo-jünger befürworten es gehirnlos...

Oh Mann...

ich warte nur auf die nächste E3, wenn der NRev präsentiert wird und du angekrochen kommst.
 
genau wie bei der disjährigen?

sry, vielleicht hab ich das vergessen, was hat uns nintendo mit dem NDS versprochen?
neuartiges gameplay? noch nie dagewesene spiele?

da sag ich nur LOL :lol:
nichts davon hat der NDS bis jetzt gezeigt!

und da soll ich mich noch auf dem N5 freuen?

kann sich noch jemand an die N64 präsentationen erinnern?
was wurde uns da versprochen? unglaublich realistische 3D welten in CG qualität?
was ist davon übrig geblieben? nicht sehr viel...


ich frag mich ehrlich was nintendo nur vor hat.
etwas in richtung virtual reality (wie es einige hier glauben) wird es nicht werden, da solche system noch nicht richtig funktionieren und sie schier zu teuer sind! sie sind für den normalo unbezahlbar!

was soll es denn sonst sein? nen touchscreen auf dem gamepad?
ja genau sowas hab ich mir auch vorgestellt.
supertolle "innovative" zukunft.

ich vertrau lieber auf die echten revolutionen, und die heißen Physik, KI und Grafik!

ich wurde schon lange genug von nintendo enttäuscht, langsam reicht es.
hab echt die schnauze voll...
 
ich vertrau lieber auf die echten revolutionen, und die heißen Physik, KI und Grafik!

Das ist eine Evolution, keine Revolution.
Und auf dem NDS sind Spiele möglich die so heute nicht möglich sind.
Und das du enttäuscht bist liegt lediglich dran das du zuviel erwartest obwohl sie noch nichts verlauten liessen ausser das es etwas anderes ist.
 
NeSS schrieb:
genau wie bei der disjährigen?

sry, vielleicht hab ich das vergessen, was hat uns nintendo mit dem NDS versprochen?
neuartiges gameplay? noch nie dagewesene spiele?

da sag ich nur LOL :lol:
nichts davon hat der NDS bis jetzt gezeigt!
Ist dir schon aufgefallen, dass es noch keinen NDS zu kaufen gibt und auch noch kein game fertig ist :rofl3:

ich frag mich ehrlich was nintendo nur vor hat.
etwas in richtung virtual reality (wie es einige hier glauben) wird es nicht werden, da solche system noch nicht richtig funktionieren und sie schier zu teuer sind! sie sind für den normalo unbezahlbar!

Die funktionieren sogar bestens, nur der Preis passt leider noch nicht ganz ^^

was soll es denn sonst sein? nen touchscreen auf dem gamepad?
ja genau sowas hab ich mir auch vorgestellt.
supertolle "innovative" zukunft.

hmm.. ein polymorphes pad, keine schlechte idee...
ich vertrau lieber auf die echten revolutionen, und die heißen Physik, KI und Grafik!

Wieviel bekommst du nochmal von MS bezahlt, solltest du etwa doch xrocker sein... hmm... :lol: btw: bei grafik gibts seit dem schritt in die dritte dimension keine revolution mehr. -KI wird erst revolutionär sein, wenn es gelingt wirklich DENKENDE Gegner zu erschaffen, bislang folgen alle vorgeschriebenen algorythmen. -Physik kann imo keine Revolution werden, obwohl HL2 beste chancen haben könnte in dem bereich die beste evolution ever zu sein :)

ich wurde schon lange genug von nintendo enttäuscht, langsam reicht es.
hab echt die schnauze voll...
jaja, böses Nintendo :lol: am besten verkaufst du deinen cube gleich, sonst musst du vielleicht sogar das neue zelda kaufen und spielen :lol:
 
Eine Revolution wäre wenn Nintendo einen GBA und Gamecube Nachfolger in einem Gerät macht.

Wenn man zuhause ist spielt man ganz normal wie mit dem Gamecube, und wenn man aus dem Haus geht nimmt man einfach einen Teil des Gerätes mit und spielt das Spiel unterwegs weiter, vielleicht ohne ATI Grafikpower aber dafür ist es dann portabel.

Aber das wäre sehr aufwendig, zu aufwendig für das kleine Nintendo.
 
frenck hör auf meine Visionen zu klauen, die Theorie, dass Nintendo eines Tages einen Gameboy macht der am TV angeschlossen zur vollwertigen Konsole gehört hab ich schon oft genug erläutert :)


Ich hab mir jetzt mal die IGN geschichten durchgelesen. Diese Gyroscope Technik klingt intressant. Somit könnte der Analogstick wegfallen und man würde den charakter per neigung des Pads steuern können. Sowas ging zwar schonmal schief, bei MS's Sidewinder irgendwas Pad, aber die hatten auch nicht die gyroscope technik. Speziell bei Rennspielen könnte das ein geiles Feeling geben, wenn es richtig umgesetzt wird, versteht sich...

das mit dem Handschuh direkt ist auch ne klasse idee... Ich hatte mal so nen Handschuh, mit dem ich ein ferngesteuertes Fahrzeug steuern konnte, ist schon lange her, war aber im Grunde das gleiche wie die Idee von ign. War damals wirklich faszinierend zu sehn, wie das fahrzeug meiner Handbewegung folgte, leider ging das teil schnell kaputt naja wäre sicher ne geile sache sowas perfekt als gamecontroller umzusetzen, weiters müsste es aber nach wie vor "normale" Pads geben...
 
MTC001 schrieb:
frenck hör auf meine Visionen zu klauen, die Theorie, dass Nintendo eines Tages einen Gameboy macht der am TV angeschlossen zur vollwertigen Konsole gehört hab ich schon oft genug erläutert :)


Ich hab mir jetzt mal die IGN geschichten durchgelesen. Diese Gyroscope Technik klingt intressant. Somit könnte der Analogstick wegfallen und man würde den charakter per neigung des Pads steuern können. Sowas ging zwar schonmal schief, bei MS's Sidewinder irgendwas Pad, aber die hatten auch nicht die gyroscope technik. Speziell bei Rennspielen könnte das ein geiles Feeling geben, wenn es richtig umgesetzt wird, versteht sich...

Der GBA hatte sowas auch, bei einem Kirby Spiel glaube ich.
 
Frenck schrieb:
MTC001 schrieb:
frenck hör auf meine Visionen zu klauen, die Theorie, dass Nintendo eines Tages einen Gameboy macht der am TV angeschlossen zur vollwertigen Konsole gehört hab ich schon oft genug erläutert :)


Ich hab mir jetzt mal die IGN geschichten durchgelesen. Diese Gyroscope Technik klingt intressant. Somit könnte der Analogstick wegfallen und man würde den charakter per neigung des Pads steuern können. Sowas ging zwar schonmal schief, bei MS's Sidewinder irgendwas Pad, aber die hatten auch nicht die gyroscope technik. Speziell bei Rennspielen könnte das ein geiles Feeling geben, wenn es richtig umgesetzt wird, versteht sich...

Der GBA hatte sowas auch, bei einem Kirby Spiel glaube ich.

Nur ein Neigungssensor sonst nichts, das gleiche was ich bei dem Ferngesteuerertem Fahrzeug beschrieben habe. Das kannst du aber in keinster weise mit nem Gyroscope vergleichen, das nimmt jede kleinste bewegung von dir wahr, ähnlich wie bei Motion capturing zB...
 
NeSS schrieb:
genau wie bei der disjährigen?

1. Es heißt diesjährigen

2. Ja genau. Wenn du es nicht bemerkt hast, dann waren die Leute nicht vom Touchscreen des NDS so begeistert, sondern vom ganzen Gerät insgesamt. Und mir gefallen am besten die Multiplayer-Optionen und das ganze drahtlos.

kann sich noch jemand an die N64 präsentationen erinnern?
was wurde uns da versprochen? unglaublich realistische 3D welten in CG qualität?
was ist davon übrig geblieben? nicht sehr viel...

Tja, ICH kann mich noch erinnern und da war sicher keine Rede davon, dass man Grafik wie in vorgerenderten Sequenzen (was du wohl mit deinem "CG" [Computer Graphics] ausdrücken willst) darstellen kann. Und wenn du dich noch erinnern könntest, dann war das N64 zu dem Zeitpunkt die beste Hardware, was es gab.

ich frag mich ehrlich was nintendo nur vor hat.
etwas in richtung virtual reality (wie es einige hier glauben) wird es nicht werden, da solche system noch nicht richtig funktionieren und sie schier zu teuer sind! sie sind für den normalo unbezahlbar!

Du denkst entweder in keinen, oder in zu großen Schritten. Wie wäre es mit etwas dazwischen. Die Gyro-Technik, oder Handschuh-Controller etc...

Ich habs ja schon vor der E3 mal geschrieben. Stell dir doch mal ein Zelda (oder von mir aus Ninja Gaiden) vor, welches du mit einem Handschuh-Controller spielst. Stellen wir uns noch besser vor, wir hätten zwei Handschuhe. Einen für die linke Hand und einen für die rechte Hand. Mit der linken Hand werden die Bewegungen (also Gehen, Laufen, Springen etc...) gesteuert und mit der rechten schwingt man sein Schwert / Katana was auch immer...

DAS würde ich mal interaktives Gameplay nennen. Und du willst mir wirklich erzählen, dass dich das nicht interessieren würde? Du willst lieber einen weiteren normalen Controller haben, der vielleicht um 2 weitere Buttons erweitert wurde? Und das nennst du Innovation?

Es ist natürlich nur Spekulation, aber eine Spekulation die mir weitaus besser gefällt, als wenn ich in der nächsten Generation lediglich mehr Bump-Mapping, 24xFSAA, 64Quadrillionen Polygone/ns oder sonstigen technischen Schnick-Schnack sehe.

was soll es denn sonst sein? nen touchscreen auf dem gamepad?
ja genau sowas hab ich mir auch vorgestellt.
supertolle "innovative" zukunft.

Warum versteifen sich alle so sehr auf den "Touchscreen"? :rolleyes:
Ist es wirklich DAS Feature, welches Nintendo so angepriesen hat? Nein. Im Falle des NDS war es das ganze Gerät. Und das umfasst nunmal einen Touchscreen, WLAN, WiFi, eingebautes Mikrofon etc...

ich vertrau lieber auf die echten revolutionen, und die heißen Physik, KI und Grafik!

Tja, ich hab mich im Falle von Rogue Leader und Rebel Strike auch an den TIE-Fightern sattgesehen, als sie jedes mal anders explodiert sind etc...die ersten 2 Stunden, dann ist es mir nicht mehr aufgefallen. Und so wirds auch bei deinen "Revolutionen" sein. An Physik und Grafik hat man sich schnell gewöhnt. Was zählt ist noch immer das Gameplay. Und bis die KI wirklich "KI" ist, vergehen noch ein paar Jahrzente. Auf golem.de stand, dass man einen Linux-Großrechner gebaut hat, der das menschliche Gehirn ansatzweise nachbilden soll. Tja, über 1000 Prozessoren, 1TByte RAM und 200TByte Festplattenspeicher sind nur mal für einen kleinen Teil dieses Projektes notwendig. Bis man mal nur einen günstigen Prozessor entwickelt hat, der dieses 1000 ersetzt, dann können wir weiter über "KI" sprechen. Bis dahin sollten wir eher von "VA" (Vorgefertigte Algorithmen) sprechen.

ich wurde schon lange genug von nintendo enttäuscht, langsam reicht es.
hab echt die schnauze voll...

www.areaxbox.de
Da kannst dich ausheulen, aber nicht hier.
 
Ja, die Multiplayeroptionen sind wirklich toll. Allerdings sind sie auf der vollkommen falschen Plattform untergebracht, was aber auch nichts neues für Nintendo ist. :lol:
 
Skere schrieb:
Ja, die Multiplayeroptionen sind wirklich toll. Allerdings sind sie auf der vollkommen falschen Plattform untergebracht, was aber auch nichts neues für Nintendo ist. :lol:

Oh ja, du hast vollkommen recht. Wie kann man nur auf so eine bescheuerte Idee kommen und WLAN bzw. WiFi in eine portable Konsole zu integrieren.

Ich trage meinen Cube (dank Haltegriff) immer mit mir herum und wünsche mir sehnlichst, dass endlich der WLAN-Adapter released wird.
 
Es geht doch gar nicht ums W-Lan, es geht um die Multioptionen allgemein. Denkst du nicht ein Netmodus wäre auf dem Cube wahrlich besser aufgehoben? :lol:
 
einfach unglaublich das man sich so verarschen lässt...

die gyroscop sensoren sind viel zu teuer, könnte man spiele wie ninja gaiden damit kaum länger als 10 minuten spiele, weils zu anstrengend ist!
und shooter erst recht nicht, wo man die ganze zeit die arme heben muss.

sowas wird kommen, aber vielleicht in 10 jahren!


ich bin noch immer nintendofan, nur bin ich nicht mit der richtung einverstanden den sie gerade zu gehen versuchen.
sry aber das ganze Revolutionszeug ist ein sehr riskantes unterfangen,
und wenn das flop (und auch der NDS was ich sogar glaube), dann wars das mit nintendo!

und sowas will ich nicht.
ich spiele immer noch gerne nintendospiele.

ich finde es nur schade, das die sich selbst ihr grab schauffeln...


@NDS:
wo ist da das versprochene neue gameplay die es nur auf dem NDS geben kann?
alle spiele könnte man ohne probleme auf einem modernen PDA noch besser realisieren!
DAS hat nintendo versprochen! spiele, die auf keinem anderen gerät möglich ist, mit komplett neuem gameplay!
und genau das haben die nicht eingehalten!

nicht nur das die uns mit so einer altertümlichen grafik verarschen, nein das ganze gerät ist ne komplette verarsche.
wie soll man bitte ein Mario64 ohne analogstick steuern?
das steuerkreuz ist nicht die idealste option, wie man so schön bei ign.com nachlesen kann.
damit steuert es sich sprichwörtlich "beschissen"!


nintendo macht unglaublich viele fehler.
das die nicht aus dem spielemarkt rausgeflogen sind, haben die nur den fans zu verdanken.
ich war so ein fan! lies dir mal meine allerersten CW beiträge durch!
dann wirst du sehen was für ein Nintendo-Fanboy ich war!
 
Aber weil die PSP einen besseren Anlogstick hat (achtung ironi). :lol:
Ich galub dass ist ein Grund wesshalb Metal Gear Acid ein Kartenspiel wurde. Weil der Analogstick nach Konami nicht zu gebrauchen ist.
Die PSP hat somit auch "nur" ein Steuerkreuz. Sogar mit der PS2 werden die meisten 3D spiele mit dem Steuerkreuz gespielt. Und ich sehe darin kein Problem.
Billige Grafik würde ich das auch nicht unbedingt beschreiben. Der NDS kann auch ziemlich gute 2D grafiken hervorbringen und zugleich ist er auch 3D fähig und reicht nach einigen Aussagen an "unteres Dreamcast Niveau" heran (sonic DS). Das reicht allemal auf einem Handheld. Außerdem kann man mehr aus einer Hardware rausholen als man glaubt. Siehe I-Ninja auf dem GBA.
Spiele werden für beide Systeme immer mehr released. Spiele wie PacPix oder Pac N Roll (werden wahrscheinlich auf einem Modul ausgeliefert) sind nach Namco bis jetzt nur auf dem NDS möglich. Auch wario Ware Inc ist ein ziemlich gelunges Spiel.
Ich glaube, dass der NDS erfolgreich sein wird.
Nintendo hat schon oft gezeigt, dass sie etwas neues bringen können (analogstick, schultertasten...) und wieso sollten sie beim Revolution keine neuen Ideen mit einbrigen. Ich finde, dass macht das ganze interessanter.
Nintendo hat auch vermutet, dass bei der präsentation des NDS nur 10% des Publikums begeistert wären. Es war aber doch fast jeder überwältigt.
 
ihc glaube du hast recht und es giebt noch so vieles was sich nintendo noch in zukunft einfallen lassen kann und wenn es nur kleiene sachen sind denn gerade solch machen oft das gute zum besten oder so siehe nur mal die PS2 sony dachte wir brauchen mehr knöpfe und voila kamen R3 und L3 die gleichzeitig auch noch analog stiks sind auch kleine sachen können eine revolution sein oder eine auslösen denn keiner weiss was für verrükte sachen sie die software entwikler noch einfallen lassen werde
 
Zurück
Top Bottom