Revolution Realized

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.113
IGN hat sich Gedanken zur nächsten Nintendo Konsole gemacht und einen interessanten Artikel online gestellt
nachlesen kann man den Artikel auf IGN: cube.ign.com
 
ich bin echt skeptisch.

am besten ich poste hier mal etwas was einer im ign forum geschrieben habe:

I must say, after reading the article, I'm very skeptical. Assuming that IGN has hit the nail on the head with any of their prognostications (pretty unlikely), the Revolution would seem, to me, to be too revolutionary to find success in a skeptical, complacent marketplace. (The last scenario was the most intriguing to me, but also the least likely to actually become reality).

Does Nintendo really think people who aren't inclined to play video games now would be seduced by have a MORE interactive console design? I mean, button combinations are complex and forbidding, but playing virtual Punch-Out by swinging your arms sounds pretty darn tiring.

Video games, for me, are a form of relaxing entertainment (much like TV, but with much greater interaction). In fact, the storyline (not just who does what, but how a game character progresses and how the virtual world responds to my actions over time) is more important to me than the user interface. I've played games with a keyboard, with a mouse, with a controller, etc. All of these are activce interfaces, but none are physically strenuous, and all are simply a means to manipulate things on-screen, which is the real point.

If Nintendo tries to shift this too violently, the marketplace (and myself) will be disinclined to go along. Veteran gamers will find themselves in an alien territory in which the level of interaction is so "revolutionary" that the very definition of what a game is would be altered.

Likewise, new gamers would be just as overwhelmed (probably more so). Even if the interface is more intuitive (I'm not sure that's the case judging by this article), the act of controlling a character inside a virtual world with its own special set of governing circumsances has a considerable learning curve of its own, interface aside. If the point of the game is simple (ala Pong), then anyone could play it with any interface. But how many gamers still play Pong?? If Revolution games are to have any similarity to current generation games, then that is still a huge hurtle for new gamers or those otherwise uninterested in gaming.

My point is, if Nintendo unveils something too "revolutionary," the company is inviting failure. I can't see any of IGN's ideas making a successful transition from the drawing board to acceptence in the marketplace. If this article is any indication, Nintendo's own ambition will lead to its demise.

ich bin absolut seiner meinung!
ich will einfach eine normale konsole mit guten spielen, mit denen ich mich einfach entspannen kann.

ich will sicher nicht vor dem fernseher meinen körper in irgendeiner form anstrengen, nur um ein spiel zu spielen!
 
Also ich teile die Meinung des Posters überhaupt nicht.

Wenn ich mit meinen "Anti-Gamer" Freunden spiele, dann spielen wir meistens irgendwelche Ego-Shooter, die sich leicht spielen lassen, oder ein paar Beat'em Ups, wo sie gut Button-Mashen können. Und dann natürlich auch Eye Toy. Es ist unkompliziert, ist schnell erklärt und lässt sich leicht spielen. Und wenn die Stimmung gut ist, machts sogar doppelt so viel Spaß.

Ich habe es schon in einem anderen Thread gesagt und ich sage es wieder. Nintendo will einfach seine Käuferschicht erweitern. Und dazu muss man Spieler ansprechen, die noch keine Spieler sind. Und wie "lockt" man sie dazu hin? Mit möglichst einfachen Spielen, die aber eine Menge Spaß machen. Diese neuen Spieler wären dann potentielle Kunden für "kompliziertere" Spiele, die es sicher auch wieder geben wird. Nintendo wird nicht alle seine Spiele auf diesen neuen Konzepten aufbauen, sondern nur einen etwas größeren Teil, als was derzeit vorhanden ist.

Außerdem verstehe ich einige Leute nicht. Von Nintendo erwartet man sich immer etwas neues und innovatives. Da kommt dann mal etwas, was nicht in das 08/15 Schema passt und dann ist es auf einmal schlecht. Naja, das war der Analog-Stick zuerst auch, das war auch die Ego-Perspektive bei Metroid Prime und wir wissen ja was daraus geworden ist...
 
Ich sehe es genauso wie Spike.
Nintendo denkt sicher daran dass "alte" bzw jetzige Gameplay zu behalten und die Möglichkeiten des Gameplays weiter auszubauen. Desshalb wird der Revolution auch abwärtskompatibel zu Cube werden. Die Entwickler sollen die Entscheidung selbst treffen wie sie programmieren möchten und ob sie die neuen Funktionen der Konsole benutzen oder nicht bleibt ebenfalls den Entwicklern überlassen.
Somit ist es dann auch möglich Multiplattform spiele auf dem Revolution zu veröffentlichen. Sie wollen einfach die Möglichkeiten aussbauen zu entwickeln. Das gleiche versuchen sie schon in etwa beim NDS.
Bis jetzt hat Nintendo noch nichts bekannt gegeben und somit sind die ganzen Aussagen nur Spekulationen.

p.S ich hab den Artikeln nicht ganz durch gelesen weil er mir zu lang war, kann einer die Kernaussagepunkte posten.
 
Sehe die Situation ähnlich wie NeSS.
IMO wendet sich Nintendo auf diese Weise immer weiter vom Mainstream ab und da ich nicht glaube, dass die beiden Konkurrenten dem gleich tun, bin ich mir ziemlich sicher, dass bigN daran scheitern wird.
Als Zusatz können innovative Spielideen große Erfolge feiern, wie Eyetoy zuletzt eindrucksvoll bewiesen hat, aber ein gesamtes System darauf zu stützen mag vielleicht die Fans begeistern wird den Mainstream aber immer weiter von Nintendo abwenden. Ohne geht es nunmal nicht, wie man ja auch ziemlich deutlich an EA sieht.
Allein die zwanghafte GBA-GCN-Verbindung bei FF:CC und Konsorten geht ja schon genügend Leuten auf den Sack, sollte Nintendo in der nächsten Generation versuchen, Innovation aufzwingen zu wollen seh ich einfach schwarz.
Da möcht ich lieber ne normale Konsole mit innovativen in der Software, ähnlich der Wasserspritze bei Mario oder der Fähigkeit im neuen Zelda vom Pferd aus zu kämpfen. Sowas möcht ich haben, eine kontinuierliche Weiterentwicklung, aber keine Neuausrichtung der Videogames.
Wenn es Nintendo gelingt eventuell beides geschickt zu kombinieren, könnte sogar wieder die Spitzenposition drin sein, dafür müsste aber noch am Kiddie-Image gearbeitet werden.
 
ich glaub ein mod könnte das im war forum verschieben ;)

wenn die anderen wind von diesem thread bekommen, wirds ganz schön rund gehen :D
 
Es geht um den GCN-Nachfolger, und es finden keine Vergleiche mit anderen Konsolen statt.
Das Thema betrifft nur Nintendo, und sollte deshalb auch hier bleiben.
Im War-Forum würde dieser Thread, wie du schon andeutest, zerfleischt werden.
 
Der Revolution wird neben dem Cube existieren. Deshalb könnte es durchaus sein, daß wir den Rev. nächstes Jahr erleben und der Cube-Nachfolger dann halt 2006/7 (wann halt die Konkurrenz kommt).
 
Cubestar2003 schrieb:
Sehe die Situation ähnlich wie NeSS.
IMO wendet sich Nintendo auf diese Weise immer weiter vom Mainstream ab und da ich nicht glaube, dass die beiden Konkurrenten dem gleich tun, bin ich mir ziemlich sicher, dass bigN daran scheitern wird.
Als Zusatz können innovative Spielideen große Erfolge feiern, wie Eyetoy zuletzt eindrucksvoll bewiesen hat, aber ein gesamtes System darauf zu stützen mag vielleicht die Fans begeistern wird den Mainstream aber immer weiter von Nintendo abwenden. Ohne geht es nunmal nicht, wie man ja auch ziemlich deutlich an EA sieht.
Allein die zwanghafte GBA-GCN-Verbindung bei FF:CC und Konsorten geht ja schon genügend Leuten auf den Sack, sollte Nintendo in der nächsten Generation versuchen, Innovation aufzwingen zu wollen seh ich einfach schwarz.
Da möcht ich lieber ne normale Konsole mit innovativen in der Software, ähnlich der Wasserspritze bei Mario oder der Fähigkeit im neuen Zelda vom Pferd aus zu kämpfen. Sowas möcht ich haben, eine kontinuierliche Weiterentwicklung, aber keine Neuausrichtung der Videogames.
Wenn es Nintendo gelingt eventuell beides geschickt zu kombinieren, könnte sogar wieder die Spitzenposition drin sein, dafür müsste aber noch am Kiddie-Image gearbeitet werden.

Die meisten finde das GBA-GCN Feature nur deswegen bescheuert, weil sie nicht genügend gbas bzw kabel haben. Das drückt natürlich auf den Geldbeute. Ich würde aber kein Problem darin sehen, wenn z.B an einen Controller ein weiter Touchscreen angestöpselt werden kann, der preiswert ist. Und wieso sollte es keine weiteren inovativen Titel geben. Ich bin mir sicher, dass Nintendo nicht zwanghaft versucht immer alle neuen "inovativen" Funktionen zu nutzen.
Aber wie schon gesagt, es ist fast noch gar nix bekannt außer dass man versucht neue Wege des gameplays zu finden, somit bleiben nur spekulationen.
ich finde es selbst merkwürdig/seltsam, dass Nintendo nächste Generation was komplett neues vorstellen will was sich von der konkurenz abheben soll.

@ CroixVert
Nur das Nintendo oft gesagt hat, dass der Revolution der Cube nachfolger wird. die PS wurde schließlich auch noch neben der Ps2 verkauft.
 
Starlord schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Sehe die Situation ähnlich wie NeSS.
IMO wendet sich Nintendo auf diese Weise immer weiter vom Mainstream ab und da ich nicht glaube, dass die beiden Konkurrenten dem gleich tun, bin ich mir ziemlich sicher, dass bigN daran scheitern wird.
Als Zusatz können innovative Spielideen große Erfolge feiern, wie Eyetoy zuletzt eindrucksvoll bewiesen hat, aber ein gesamtes System darauf zu stützen mag vielleicht die Fans begeistern wird den Mainstream aber immer weiter von Nintendo abwenden. Ohne geht es nunmal nicht, wie man ja auch ziemlich deutlich an EA sieht.
Allein die zwanghafte GBA-GCN-Verbindung bei FF:CC und Konsorten geht ja schon genügend Leuten auf den Sack, sollte Nintendo in der nächsten Generation versuchen, Innovation aufzwingen zu wollen seh ich einfach schwarz.
Da möcht ich lieber ne normale Konsole mit innovativen in der Software, ähnlich der Wasserspritze bei Mario oder der Fähigkeit im neuen Zelda vom Pferd aus zu kämpfen. Sowas möcht ich haben, eine kontinuierliche Weiterentwicklung, aber keine Neuausrichtung der Videogames.
Wenn es Nintendo gelingt eventuell beides geschickt zu kombinieren, könnte sogar wieder die Spitzenposition drin sein, dafür müsste aber noch am Kiddie-Image gearbeitet werden.

Die meisten finde das GBA-GCN Feature nur deswegen bescheuert, weil sie nicht genügend gbas bzw kabel haben. Das drückt natürlich auf den Geldbeute. Ich würde aber kein Problem darin sehen, wenn z.B an einen Controller ein weiter Touchscreen angestöpselt werden kann, der preiswert ist. Und wieso sollte es keine weiteren inovativen Titel geben. Ich bin mir sicher, dass Nintendo nicht zwanghaft versucht immer alle neuen "inovativen" Funktionen zu nutzen.
Aber wie schon gesagt, es ist fast noch gar nix bekannt außer dass man versucht neue Wege des gameplays zu finden, somit bleiben nur spekulationen.
ich finde es selbst merkwürdig/seltsam, dass Nintendo nächste Generation was komplett neues vorstellen will was sich von der konkurenz abheben soll.

@ CroixVert
Nur das Nintendo oft gesagt hat, dass der Revolution der Cube nachfolger wird. die PS wurde schließlich auch noch neben der Ps2 verkauft.

Es wird aber eher so in die Richtung DS - GBA gehen. Natürlich ist der Rev was neues, aber ob er den Cube ablösen kann/soll bezweifle ich...
 
Naja,anfangs war ich auch skeptisch ob des DS oder eben den Ankündigungen seitens Nintendos diesen ungewöhnlichen Weg weiter beschreiten zu wollen.

Aber habt ihr den Text auf IGN wirklich komplett gelesen?!

Da sind Absätze drin,die nicht nur meine vollste Zustimmung haben,sondern die mich langsam ahnen lassen,daß Nintendo wirklich soetwas ähnliches wie eine Vision verfolgt,und nicht auf "Teufel-komm-raus" versucht etwas Neues,halbgares zu veröffentlichen,nur um ihrem Namen gerecht zu werden.

Ein Abschnitt wie dieser hier :

What happened is simple; we have reached an age where games and their controls are getting more and more complicated. As so called "hardcore" gamers it is sometimes difficult to see the problem at all. We have been so involved in these complex gameplay systems and interfaces from their inception that we have learned incrementally. People new to videogames do not have this luxury. Imagine, if you would, someone who stops reading comics in the series' infancy and then attempts to get back into the story 20 years later where the characters and even the medium in which the story is told has all changed. The president of Nintendo, Mr. Satoru Iwata, seems to feel strongly about this point:

"I think the number of game players will decrease if the game industry continues to pursue its current strategy of making software more complicated and luxurious, which in turn requires customers to consume enormous time and energy. Customers now find themselves hard-pressed to keep up with the game developers' approach. If we put the brakes on such a trend, we would be able to put the industry back on a growth path. Nintendo was aware of this early on. We would like to market such software and expand the sales of game machines." - Satoru Iwata

Es geht eben nicht darum,uns reizüberfluteten,Bump-Mapping-bessesenen Hardcore-Gamern einen völlig neues "Happening" zu bescheren,sondern schlicht um die Erweiterung des Absatzmarktes auf vollkommen neue Generationen,und Arten von Spielern.

Der Absatzmarkt der Videospiele ist ein begrenzter,und endet an den aüßeren Rändern der Communitys und den Geldbeuteln eben der Hardcore-Gamer.
Die Gefahr über kurz oder lang besteht,daß dieses (inzwischen) unglaubliche weit gespannte Gummiband eines Tages zurückspannt,und nichts hinterlässt,als inzestiöse Marktzirkel.

Der Ausweg für große Companys besteht darin,im Videospielmarkt,wie überall,neue Käuferschichten zu erschließen.
Daß das funktionieren kann,zeigt ja auch zb. Eye Toy,daß an sich genommen,die HArdcoregamer-Fraktion eher kalt gelassen hat,und dennoch zu einem riesen Erfolg mutiert ist.

Wir Freaks,dafür sorgt schon Angebot/Nachfrage werden weiterhin unsere Bombastgame-Franchise-Nachfoger-Prequel-Sequel-Games bekommen,und daß auch auf dem "Revolution".

Natürlich ist der eingeschlagene Weg von Nintendo ein riskanter,ein sogar ungewöhnlich mutiger,aber dennoch meiner Meinung nach kein falscher.

We will see....
 
ist ja schön und gut, aber nach DEM DS trau ich nintendo nicht mehr so viel zu...
am ende bekommen wir nen controller mit nem touchscreen in der mitte :lol:
 
Eine Partymachine wäre doch cool ;)
Virtual Punch Out, da würde sich mein Bruder (Boxer) aber mächtg freuen.
Da könnte ich ihn endlich mal vermöbeln :D
 
Es geht eben nicht darum,uns reizüberfluteten,Bump-Mapping-bessesenen Hardcore-Gamern einen völlig neues "Happening" zu bescheren,sondern schlicht um die Erweiterung des Absatzmarktes auf vollkommen neue Generationen,und Arten von Spielern.

Gut gesagt, Gut gesagt. ^_^

Das gefühl des zu großen Drucks habe ich schon seit 1999... Da ging es schon los mit den zu überbordenden Spielen.. Und wenn man dann arbeitet wird es noch schlimmer. :)
Da kann man gar nicht mehr alles spielen..

Ich bin neugierig. Aber zurückhaltend. Wie beim PSP und NDS

/ajk
 
Kann mir mal einer diese Gyroskop-Geschichte erklären?

Das mit dem handschuh kann ich mir vorstellen das mit Headset auch, aber was ist diese Gyroskop?
 
orto schrieb:
Kann mir mal einer diese Gyroskop-Geschichte erklären?

Das mit dem handschuh kann ich mir vorstellen das mit Headset auch, aber was ist diese Gyroskop?

hm ich glaube so heißen die sensoren die in dem handschuh stecken sollen.
 
orto schrieb:
Kann mir mal einer diese Gyroskop-Geschichte erklären?

Das mit dem handschuh kann ich mir vorstellen das mit Headset auch, aber was ist diese Gyroskop?

Da frägst du am besten nen Griechen ;)
 
Also ich begrüße es wenn Nintendo den mut beweißt und völlig neue Wege geht. Seit 20 Jahren verbessert sich die Hardware, und das immer rasanter nur am UserInterface/Eingabegeräten hat sich in 20 Jahren fast NICHTS getan und da denke ich ist es mal Zeit eine revolution zu starten :)
 
fragt sich nur wie man das verändern will.
ich will mich nur nicht bei jedem spiel wie bei eyetoy viel bewegen!
ich hab absolut keinen plan was da kommen könnte.

ich hoffe nintendo enttäuscht mich nicht wie beim NDS.
dort haben sie auch eine revolution versprochen, und was kam haben wir ja alle selber gesehen ;)

ich erwarte sowieso nur nen touchscreen auf dem controller...
 
Zurück
Top Bottom