Revolution - Fakes und Träumereien

Ist Aries ein Faker

  • Ja, das ist er

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, er hat zu vieles vorausgesagt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bin mir nicht sicher. Vieleicht wei er nur ein wenig

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer/Was ist Aries

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MuhMuh schrieb:
otaku1 schrieb:
Beginner schrieb:
JethroTull schrieb:
revo_065.jpg

Einer der besten Revolution-Controller-Fakes die ich bis jetzt gesehen habe.

Aber leider auch nur ein Fake. Mich erinnert das Design ein wenig an die PS2.
Aber das PS2-Design ist nichts anderes als das SNES-Design mit hörnchen und Analogsticks. Siehe mein Avatar.
die Knöpfe sind aber auch merkwürdig gereiht.
y - x
b - a
so wärs richtig, also an den Faker, y und x einmal tauschen :lol:
 
revo_065.jpg

Bei diesem Fake komme ich auf eine theorie, die anscheinend noch nicht aufgetaucht ist. (steinigt mich bitte nicht, falls ich mich irre)
Dieses blaue Ding da, könnte das nicht so eine Kugel sein, die man eigentlich wie eine Maus benutzen könnte (es gibt ja Mäuse die nur aus solchen Kugeln bestehen). Damit wären so ziemlich alle Genres spielbar, die bisher den PC-Spielern vorenthalten waren. Wenn man dann diese Kugel noch eindrücken könnte, dann würde das Ding auch noch den "Job" eines Knopfes übernehmen, alles in allem würde so eine Kugel nur Vorteile bringen.
 
Die finde ich gut, aber für den Massenmarkt nicht geignet weil viele spieler damit mühe haben könnte.
 
Beginner schrieb:
Sowas wäre doch eine gute idee.

Für jedes Game gibts die passenden Controlleraufsätze dazu.
PS2-Phoenix-Controller.gif


Secret of Evermore schrieb:
Aber warum sollte Nintendo aufsätze mit Sony Knöpfen nehmen wäre ja logischer wenns Cube Knöpfe wären. Aber die Idee finde ich gut und das Pad sieht gut aus nur kann man nichts wiklich neuartiges sehen

Hier ein version ohne Playstation-Knöpfe:
 
Hardware as a service

The third component of IBM's strategy is to leverage the Power Everywhere
and Power.org initiatives by selling a portfolio of services to IBM's
expanding community of Power ArchitectureT developers and clients. Less than three years old, IBM's rapidly growing Engineering & Technology Services business unit will be responsible for a large part of this mission.

E&TS works both with leading-edge clients (including Nintendo, Mayo Medical Ventures and the New York Stock Exchange) and on cutting-edge IBM products such as eServer xSeries systems and BlueGene/L. More recently, E&TS announced it will help clients build products around cell microprocessor technology.

Quelle: http://www.ibm.com/investor/viewpoint/features/2005/08-06-05-1.phtml



Und hier noch ein Mock Up:

http://photos1.blogger.com/blogger/563/1372/1600/sillymockup.jpg
 
das mock up hatten wa auch schon, ich glaub ihr müsst alle ma was länger schlafen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom