Retro Grafik War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was mal echt fail war bei dem N64 war der Fog of War und, dass die Konsole kein RGB konnte (jedenfalls die PAL Version). Das war sowieso ne Frechheit, denn soweit mir bekannt ist, konnte dies die JAP Version. Und das N64 hatte teilweise massive Framerate-Probleme und auf Grund der geringen Modulgröße des N64 konnte die PS1 natürlich mit den damalig genialen FMV auftrumpfen. Die Spielpreise waren auch extrem unverschämt!
Persönlich hat mich Mario 64 am meisten beeindruckt, sogar mehr als Zelda OoT. Ich bleibe jedoch dabei: Final Fantasy 7 ist das Game überhaupt damals gewesen.

War ja nicht schwer für VII. Revolutionierende Technik (inGame und FMV-Überschneidungen), eine tolle Story, ein gutes und freizügiges Skill Slot System, schockierender als VI und das erste Game, was jemals auf 3 Disks erschien. Das Spiel hat mindestens fünf Jahre lang auf GameFAQs die Top 1 der FAQs angeführt, hat einen massiven Fanauflauf und konnte von der ersten Spielminute begeistern.

Mario 64 fand ich zurückblickend nicht so toll. Typisches 1st 3D-Game in Gen, hatte mit Sunshine, Galaxy und Galaxy 2 deutlich mehr Spaß gehabt.

Nein nicht wirklich
Es ist immer noch charmant und auf seine pixelige Art retro pur

Aber Top im Vergleich zu detailierten Sprites die es schon zu PS2 Zeiten gab nicht wirklich (und richtige HD Sprites zeigen wie auch schon die ersten 3D Spiele im Vergleich zu dem Kram von heute, wie krass der Unterschied ist)

Das war ein Trend, der erst langsam hochkam. Selbst Marvel Super Heroes schaut heute noch gut aus für einen 2D-Bemu.
 
Final Fantasy VII-IX

Ich sagte ja, abgesehen von der Modulgröße. Hier ging's ja um Grafik d.h. um Rechenleistung/Technologie ;) Zumal RE2 auf dem N64 gezeigt hat, dass mit Kompressionstechnologie durchaus sehr, sehr viel möglich war.

ich finde, Playstation 1 Spiele sahen oft einfach oft nicht so verwaschen aus. Ich kenne zB kein Spiel welches in dem Genre an ein Wipeout2097 oder GT2 rankam.

Naja, die Verwaschenheit war aber nicht durch mangelnde Leistung bedingt, sondern eher durch nicht optimal eingesetztes Filterwerk. Ein Perfect Dark war weniger "verwaschen" als jedes PS1-Spiel, was auch für viele andere High-Res-Spiele mit Expansionpack gilt. Es sind eher die frühen N64-Spiele die verwaschen wirken, weil die Entwickler zu der Zeit exzessivste "Kantenglättung" und Nebel als tolles Feature ansahen. Da wurden ganze Level in tiefsten Nebel getaucht, damit nicht mal à la PS1 an einer Stelle im Level ein Teil der Levelarchitektur plötzlich erscheint. Und ehrlich, die ungefilterten, wabernden PS1-Texturen sind ja die Definition von schaurig, da waren auch die verwaschensten N64-Spiele einfach angenehmer anzuschauen.
Zum Rennspielgenre: Liegt daran, dass das auf dem N64 ein sehr, sehr, sehr schwach besetztes Genre war und gerade im späteren Abschnitt des N64-Hardwarezyklus, als die Entwickler langsam lernten, wie man mit dem N64 umzugehen hatte, erschienen halt keine ernstzunehmenden Rennspielprojekte mehr. Das N64 war praktisch die erste Konsole, bei der Ego-Shooter die grafischen Leuchtturmprojekte waren, wie es heute eigentlich üblich ist.
Rein hardwaretechnisch gibt es keinen Grund, warum ein Spiel à la GT2 oder Wipeout2097 nicht sogar mit besser Optik (gefilterte, schärfere Texturen, bessere Effekte & Spielphysik, ...) auf dem N64 möglich sein sollte, es hat nur niemand auch nur mit einem Bruchteil des Aufwands, der für die GT-Reihe betrieben wurde, versucht.

Zumal man auch bedenken muss, dass auf der PS1 Rennspiele überproportional gepusht wurden, weil diese etwas waren, was der schwachbrüstigen Hardware der PS1 sehr zugute kam. Sehr offene, freie 3D-Welten mit beweglichen Kameras à la Mario 64 und OoT (beides ja sehr frühe Spiele) oder auch Conker und Donkey Kong waren mit der PS1 kaum zu realisieren, daher hat man sich auf schlauchigere Spiele fokussiert (siehe auch die vielen Semi-3D-PS1-JNRs à la Crash Bandicoot). Und Rennspiele waren da halt ein Paradebeispiel, weshalb sich viele, auch 1st- und 2nd-Party-Entwickler mit großem Budget und Know-How, Rennspielen zugewendet haben.

Beim N64 hingegen wollten die Entwickler mal etwas realisieren, was so auf der PS1 eben nicht bzw. kaum oder nur unter größtem Aufwand realisierbar war. Daher die Zuwendung zu Ego-Shootern und Action/JNR-Spielen mit großen Welten.

Zudem muss man sagen, dass nur eine Handvoll Entwicklerstudios mit dem N64 wirklich recht gut umgehen konnte - und von denen hat nie jemand ein "realistisches" Rennspiel entwickelt. So richtig gut ausgenutzt wurde das N64 sogar eigentlich nur von Factor 5 und Rareware, da die Low-Level-seitig sehr, sehr viel gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
PhazonGC, ich sag ja nicht das Gegenteil. Aber schon alleine wegen der Modulgröße wäre ein Spiel wie GT2 nicht möglich gewesen auf dem N64. Damals erschien das Spiel schon auf 2 CDs. Klar, wenn sich jemand die Mühe gegeben hätte, hätten Spiele besser aussehen können, aber die gab es nunmal nicht, und deswegen hatten die anderen Konsolen in einigen Genres eben auch ihre optischen Referenzen.

Auch PD hat mich gestört, es lief einfach alles andere als flüssig. Egoshooter hab ich zu der Zeit eher auf dem PC gespielt, deswegen hab ich das Spiel auch nie so richtig durchgespielt. Vor allem hab ich 1 Jahr(?) vorher schon ein IMO besseren Egoshooter gespielt : Half Life. Deswegen hatte ich auf dem N64 wohl einfach nicht diesen "wow" Effekt.
 
PhazonGC, ich sag ja nicht das Gegenteil. Aber schon alleine wegen der Modulgröße wäre ein Spiel wie GT2 nicht möglich gewesen auf dem N64. Damals erschien das Spiel schon auf 2 CDs. Klar, wenn sich jemand die Mühe gegeben hätte, hätten Spiele besser aussehen können, aber die gab es nunmal nicht, und deswegen hatten die anderen Konsolen in einigen Genres eben auch ihre optischen Referenzen.

Auch PD hat mich gestört, es lief einfach alles andere als flüssig. Egoshooter hab ich zu der Zeit eher auf dem PC gespielt, deswegen hab ich das Spiel auch nie so richtig durchgespielt. Vor allem hab ich 1 Jahr(?) vorher schon ein IMO besseren Egoshooter gespielt : Half Life. Deswegen hatte ich auf dem N64 wohl einfach nicht diesen "wow" Effekt.

Naja, mir ging's ja nicht um den Woweffekt, mir ging's nur darum, dass die Hardware des N64 abgesehen vom Speichermedium der der PS1 in jeder Hinsicht zum Teil massivst überlegen war. Dass das natürlich nicht in jedem Genre das bestaussehende und generell beste Spiel zur Folge hat, ist ja sowieso klar ;) Und das hing natürlich auch mit den Modulen zusammen.

Am Rande: Ich persönlich finde/fand übrigens Perfect Dark nicht schlechter als Half-Life. Hatte beide damals direkt nach Release gespielt und erst innerhalb der letzten 1, 2 Jahre hab ich Half-Life nochmal mehr oder weniger durchgespielt auf dem PC und Perfect Dark sowieso (XBLA und N64 :D). Es waren einfach vom Gameplay her sehr verschiedene Konzepte und ich finde, sie haben beide ihr Konzept großartigst umgesetzt. Davon abgesehen war Perfect Dark meiner Meinung nach das rundere Gesamtpaket, da eben der Single-Player einen höheren Wiederspielwert hatte und Perfect Dark an sich ja eigentlich außerhalb vom Single Player nochmal bzw. erst so richtig aufblühte. Half-Life setzte dafür im Singleplayer bleibendere Maßstäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafisch kam nix an den n64 ran.
Mariokart, super mario, zelda, turko 2....
Und vor allem donkey kong mit dem expansion pack!
Einfach fett!
 
War ja nicht schwer für VII. Revolutionierende Technik (inGame und FMV-Überschneidungen), eine tolle Story, ein gutes und freizügiges Skill Slot System, schockierender als VI und das erste Game, was jemals auf 3 Disks erschien. Das Spiel hat mindestens fünf Jahre lang auf GameFAQs die Top 1 der FAQs angeführt, hat einen massiven Fanauflauf und konnte von der ersten Spielminute begeistern.

Schockierender als VI? Wohl kaum. :sorry:


Hier noch eines der besseren PS1 Klassiker. Alleine die Mimik und Animationen begeistern schon, aber auch das Spiel selbst war ein erstklassiger Jump&Run. Imo spielerisch, soundtechnisch und grafisch vergleichbar mit Mario64.

[video=youtube;CduvEG1ItsM]http://www.youtube.com/watch?v=CduvEG1ItsM[/video]
 
PhazonGC, öhm, was Multiplayer angeht, ich mag jetzt nicht offtopic gehen, aber nur kurz dazu : Dir ist hoffentlich klar, was es alles an Multiplayer in HL gab, oder? ;-) Schon alleine TFC wurde damals mit Sicherheit mehr gespielt als PD im Multi. Das hatte damals eine riesen Onlineszene. HL DM war auch recht groß, und Counterstrike entstand ebenfalls als HL Mod. Um nur mal 3 Multiplayermodis von HL zu nennen :)

Aber gut, nun wieder btT.
 
Naja, mir ging's ja nicht um den Woweffekt, mir ging's nur darum, dass die Hardware des N64 abgesehen vom Speichermedium der der PS1 in jeder Hinsicht zum Teil massivst überlegen war. Dass das natürlich nicht in jedem Genre das bestaussehende und generell beste Spiel zur Folge hat, ist ja sowieso klar ;) Und das hing natürlich auch mit den Modulen zusammen.

In erster Linie hing es natürlich damit zusammen: PS1 * 03.12.1994 =! N64 * 23.6.1996
 
Das grafisch beste Spiel nochmal

[video=youtube;S-HE9Dp2Ym8]http://www.youtube.com/watch?v=S-HE9Dp2Ym8[/video]
 
ich finde, Playstation 1 Spiele sahen oft einfach oft nicht so verwaschen aus. Ich kenne zB kein Spiel welches in dem Genre an ein Wipeout2097 oder GT2 rankam. Und ja, damals galt eben auch das CD Rom als ein Vorteil, Spiele wie die FF Serie hat man so eben nicht auf dem N64 sehen können, und hat sich am Ende einfach als ein Vorteil rausgestellt. Das war mitunter auch einer der Gründe warum die FF Serie eben auf der PSone rauskam, und nicht auf dem N64.

Aber wie gesagt, ich bleibe bei meiner Meinung, damals hatte jede Konsole Genres wo die Spiele eben am besten aussahen. Kenne jetzt auch kein Egoshooter auf der PSone welcher eben so gut aussah wie die auf dem N64, das war auch nicht möglich. Auch Spiele wie zB Mario 64 konnte man so nicht auf der PSone sehen.

Ich konnte damals als Multi damit aber auch recht gut leben ;) Damals fand ich ein Panzer Dragoon 2 auf dem Saturn zB schöner als ein Starfox64.

World Driver Championship hat GT2 in die Tasche gesteckt, erst recht mit dem Expansion Pack (höhere Auflösung)
Star Wars Episode 1 Pod Racer war technich und auch optisch deutlich besser als Wipeout.
Aber das wirst du nie einsehen da dann in dir der kleine Nightelve erwacht der neben Terminator einer der auffälligsten Sonyfanboys zur damaligen Zeit war. ^^
 
World Driver Championship hat GT2 in die Tasche gesteckt, erst recht mit dem Expansion Pack (höhere Auflösung)
Star Wars Episode 1 Pod Racer war technich und auch optisch deutlich besser als Wipeout.
Aber das wirst du nie einsehen da dann in dir der kleine Nightelve erwacht der neben Terminator einer der auffälligsten Sonyfanboys zur damaligen Zeit war. ^^

http://www.youtube.com/watch?v=EgbuYAPtLG0
vs
http://www.youtube.com/watch?v=zBrfYTbRHS8&feature=related
 
World Driver Championship hat GT2 in die Tasche gesteckt, erst recht mit dem Expansion Pack (höhere Auflösung)
Star Wars Episode 1 Pod Racer war technich und auch optisch deutlich besser als Wipeout.
Aber das wirst du nie einsehen da dann in dir der kleine Nightelve erwacht der neben Terminator einer der auffälligsten Sonyfanboys zur damaligen Zeit war. ^^

Meine Güte, schon muss man wieder auf ein persönliches Niveau runterschlittern um den eigenen Argumenten Ausdruck zu geben. Geht es auch mal ohne? Danke.

Zu deinen Punkten, ich habe WDC tatsächlich nie gespielt, ich hatte damals mit GT2 die einfach bessere Alternative, das Spiel war damals nicht umsonst die Referenz im Racing. Habe mir aber paar Videos angekuckt, klar, WDC sieht gut aus, aber nicht so enorm wie du das sagst. Außerdem, das geht wie so oft nur mit dem Hardwareaddon.
Aber gut, hier geb ich zu, WDC sieht besser aus.

Zum Punkt Pod Racer vs Wipeout 2097...vielleicht kann sich ja jeder mal ein Bild davon selbst machen :

[video=youtube;fx2Owj3UP5]http://www.youtube.com/watch?v=fx2Owj3UP5[/video]

[video=youtube;zBrfYTbRHS8]http://www.youtube.com/watch?v=zBrfYTbRHS8[/video]

[video=youtube;fx2Owj3UP5k]http://www.youtube.com/watch?v=fx2Owj3UP5k[/video]

Also, sorry, aber wo meinst du bitte dass es deutlich besser aussieht? Vielleicht würde es dir gut tun dich nicht so enorm weit aus dem Fenster zu lehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nighty
Ich habe sowohl GT1, GT2, Wipeout, als auch Star Wars Pod Racer, Wipeout 64 hier immer noch herumliegen.
Glaub mir, Star Wars sieht bei WEITEM besser aus, auf Youtube findest du nunmal kaum bis keine nativen Videoaufnahmen von N64 / Ps1 Games.
Vorallem hatte auch Star Wars Pod Racer eine viel höhere Auflösung mit dem Expansion Pack und die Weitsicht war auch klar besser.
Und Star Wars sieht auch besser aus als Wipeout 64.
Persönlich wäre es nur wenn du deine Vergangenheit verleugnen würdest. Ist nämlich nur meine Auffassung von dem Verhalten der damaligen User. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sowohl GT1, GT2, Wipeout, als auch Star Wars Pod Racer, Wipeout 64 hier immer noch herumliegen.
Glaub mir, Star Wars sieht bei WEITEM besser aus, auf Youtube findest du nunmal kaum bis keine nativen Videoaufnahmen von N64 / Ps1 Games.
Vorallem hatte auch Star Wars Pod Racer eine viel höhere Auflösung mit dem Expansion Pack.
Und Star Wars sieht auch besser aus als Wipeout 64.


Und ich finde dass Wipeout 2097 besser aussieht. Einerseits fand ich bei Starwars den Nebel störend, andererseits empfand ich den Detailgrad bei den Levels bei Wipeout 2097 besser. Und die beiden Spiele habe ich ebenfalls gespielt, Wipeout2097 spiele ich aktuell sogar immer noch (auf der PSP). Ich bin halt anderer Meinung, akzeptier sie bitte. Hab ja durchaus auch kein Problem mit deiner, nur drifte nicht auf die persönliche Ebene runter.
 
@nighty

man kann pod und wipeout sowieso nicht vergleichen.
Das eine ist ein wüstenracer und das andere strotzt nur so vor lichteffenkten....

Man muss hier extremeG zum vergleich heranziehen (habe oben ein vid gepostet)


EDIT: oder eben wipeout64 :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom