Resident Evil: Operation Racoon City

Top 10 Vorbesteller-Charts aus Japan

25.04.12 - Hier sind die derzeit 10 meistvorbestellten Spiele Japans, die von japanischen Großhändlern im Zeitraum vom 18.04.12 bis 24.04.12 ermittelt wurden.

1. ( 4 ) Biohazard: Operation Raccoon City (PS3, Capcom)
2. ( 1 ) Pocket Monsters Black 2 (NDS, Nintendo)
3. (NEU) Persona 4: The Ultimate in Mayonaka Arena (PS3, Atlus)
4. ( 2 ) Pocket Monsters White 2 (NDS, Nintendo)
5. ( 6 ) Mario Party 9 (Wii, Nintendo)
6. ( 7 ) Dragon's Dogma (PS3, Capcom)
7. ( 5 ) Tokyo Jungle (PS3, Sony)
8. ( 8 ) Dragon Quest Monsters: Terry no Wonderland 3D (3DS, Square Enix)
9. (10 ) Persona 4: The Golden (PS Vita, Atlus)
10.(NEU) Biohazard: Operation Raccoon City (Xbox 360, Capcom)

-Quelle Gamefront.de

Mal sehen wie gut es in Japan wegkommt :)
 
Über 2 Mio. Resident Evil: Operation Raccoon City ausgeliefert

10.05.12 - Capcom gibt bekannt, dass von dem Shooter Resident Evil: Operation Raccoon City (PS3, Xbox 360) mittlerweile mehr als 2 Mio. Einheiten weltweit ausgeliefert wurden (Stand: 31.03.12).

Das Spiel kam am 23.03.12 in Europa, am 20.03.12 in den USA und am 26.04.12 in Japan in den Handel.
CLICK (Capcom: "Global Shipments of "Resident Evil: Operation Raccoon City" Top 2 Million! - The first title in this series developed through an alliance with an overseas partner has become a big success -")

-Quelle Gamefront.de

Tja für Capcom wohl ein Gewinn.
 
Hauptsache sie denken jetzt nicht, dass sie weiter so halbgaren Mist abgeben.
Die Leutchen von Capcom sollten das mal selbst spielen und dann mal überdenken, dass sie den Entwicklern mehr Zeit geben.

Luna
 
Tja nun gab es Entlassungen beim Entwickler

Entlassungen beim Resident Evil: Operation Raccoon City Entwickler

12.06.12 - Beim in Vancouver ansässigen Entwickler Slant Six wurden heute mehr als ein Viertel der Angestellten entlassen. Das Studio hatte zuletzt Resident Evil: Operation Raccoon City (PS3, Xbox 360) im Auftrag von Capcom hergestellt; das Spiel verkaufte sich weltweit sehr gut, trotz vieler negativer Testberichte.

Laut Slant Six seien diese Entlassungen nur vorübergehend. Der Entwickler schaut sich gerade verschiedene Geschäftsmöglichkeiten an und will die jetzt Entlassenen später dann wieder einstellen.

Im Moment befinden sich zwei Projekte bei Slant Six in Arbeit, wozu der Download-Titel Strata Scavenger gehört.

-Quelle Gamefront.de
 
Zurück
Top Bottom