Resident Evil: Operation Racoon City

Capcom: We made sure Raccoon City dev 'got' Resident Evil

Producer says he's "completely changed" his perception of Western devs

Capcom says it made sure Western developer Slant Six 'got' the foundation of Resident Evil before entrusting the studio with the famous survival horror series.

Speaking in an interview with OXM, Japanese Operation Raccoon City producer Masachika Kawata said the SOCOM studio's hard work has completely changed his perception of Western game developers.

"I must say that I love the challenge of working with a western developer, Slant Six especially. Resident Evil is very unique to Capcom, we've got lots of people working on that particular franchise," he said.

"If we're going to start working with anybody outside of Capcom, Japanese developers as well, we run the risk of losing those particular elements. Therefore, the first thing we did was pass on the foundation of the Resident Evil history, and we made sure that Slant Six 'got' it - and I'm happy with the results."

Kawata admitted to certain preconceptions of the western work ethic, and said he was pleasantly surprised by his experiences at the house of SOCOM.

"I've never worked with any Western developers besides Slant Six, and I don't know if the same is true of other Western developers, but they work very hard," he told OXM.

"I didn't find any differences to any of the Japanese developers I've worked with before. Besides the time zone and language, I've had no problems working with them at all.

"To be honest, I had my own impression about Western people - being laid back and sitting on sofas, but even yesterday they came in early, on a Sunday, and gave us all sorts of recommendations. They wanted to do it, rather than being dragged out of bed if you like. So they've completely changed my perception about working with Western developers."

Operation Raccoon City was announced last week and will see the Resident Evil series presented in a more shooter-oriented action game.

http://www.computerandvideogames.co...made-sure-raccoon-city-dev-got-resident-evil/
 
Jetzt geht wieder das Geheule wegen der neuen Ausrichtung los :sorry:

Yup, ich weiß auch noch wie viele Anno '99 Geheult haben das sich die Serie immer gleich zockt und nun maulen die selben Leute wieder rum und wollen das alte Gameplay zurück, tolle Doppelmoral =) Liebe die Reihe seit dem ersten Teil, hatte auch mit diesem direkt zum Release '96 angefangen und fand eigentlich alle Stilrichtungen bisher gut. Obwohl Gun Survivor schon etwas lieblos war.
 
Yup, ich weiß auch noch wie viele Anno '99 Geheult haben das sich die Serie immer gleich zockt und nun maulen die selben Leute wieder rum und wollen das alte Gameplay zurück, tolle Doppelmoral =) Liebe die Reihe seit dem ersten Teil, hatte auch mit diesem direkt zum Release '96 angefangen und fand eigentlich alle Stilrichtungen bisher gut. Obwohl Gun Survivor schon etwas lieblos war.
jup, sind bestimmt die selbe, die damals und jetzt "rumgeheult" haben..


und kp, wie capcom dafür gesorgt hat, dass slant six die "foundation of Resident Evil" verstanden hat.
müssen ihnen wohl nochmal RE4 und 5 nahegelegt haben.:nix:
 
Weiss nicht, aber irgendwie gefällt es mir, bei mir kommt Dawn of the Dead Feeling auf, die Technik sieht auch sehr ansprechend aus. ;-)
 
Gefällt mir irgendwie kein bisschen und was haben die gegen Leon? :x
 
Gott, wie das aussieht. Wieso trägt es den Namen Resident Evil? Das hat doch wirklich nichts gemein. Das Spiel sieht aus wie ein Gears of War-Klon, mit mehr Gegnern bzw. Zombies als Gegner im RE-Stil. Nur macht der Stil nicht ein Spiel aus.
Naja, zum Glück ist das wirklich nur ein Spin-Off, sieht nämlich zu ordinär aus und einem Resident Evil definitiv nicht würdig. Auch kein Wunder, wenn Capcom Outsourcing betreibt. Outsourcing ist ja schön und gut, aber doch nicht bei Capcom's-Mammut-Franchisen.

Lieber ein Dragon's Drogma outsourcen und Resident Evil intern lassen. Wobei Resident Evil: Revelations afaik intern entwickelt wird. Das Spin-Off ist denen wohl nicht allzu wichtig.
 
bald wird die marke mass effect so ausgeschlachtet, wie mario, zelda, GT, halo etc. ist der lauf der dinge wenn was gut läuft ;)
 
Ne Vorschau der Gamestar
Der Plot von Operation Raccoon City setzt parallel zum T-Virusausbruch von Resident Evil 2 ein, wird aber auch die Geschehnisse von Resident Evil 3: Nemesis aufarbeiten.
Der USS hat den strikten Befehl, alle Überlebenden auszuradieren, insbesondere wenn es sich dabei um altbekannte Polizei-Rekruten handelt. Das Motto des Spiels ist immerhin: »Töte Leon Kennedy!
Koop-Modus für - wer hätte das gedacht - vier Spieler. Zudem soll es auch kompetetive Online-Modi für Teamschlachten inmitten von Zombiehorden geben.
im fertigen Spiel werden neue Waffen und Fähigkeiten über Erfahrungspunkte erkauft.
Die Hauptgegner in Operation Raccoon City sind bewaffnete Gegner, namentlich die »U.S. Special Forces«. Die Militärs werden von der Regierung in das Zentrum des Ausbruchs geschickt und sollen Umbrellas finstere Machenschaften aufdecken.
Tyrant T-103 springt ins Bild. Die Resident Evil typischen Biowaffen werden in Operation Raccoon City auch eine Rolle spielen - aller Wahrscheinlichkeit nach in Bosskämpfen
Was wir nach einer kurzen Anspielsession sagen können: Resident Evil: Operation Raccoon City ist ein echtes Atmosphäre-Monster! Die Zombie-verseuchte Stadt wird stimmungsvoll in Szene gesetzt, genau wie in Resident Evil 2 und 3 wirkt wirkt alles verlassen und verloren
http://www.gamestar.de/spiele/resid...vil_operation_raccoon_city,46830,2322205.html

Imo hört es sich sehr öde an.
 
manches klingt gut und manches lässt fragen aufkommen.

atmosphärisch&verlassen klingt sehr gut, aber die aktuelle gen zeigt leider, dass die kampangen sehr kurz sind. und wenn sie sich so viel mühe geben die sackgassen und straßen in szene zu setzen (was ich toll finde ;) ), dann bleibt vll wenig zeit für content.
mal schauen....
 
Den Namen Resident Evil verdient dieses Spiel nicht.

Aber es werden trotzdem wieder genug Leute kaufen so das Capcom denkt die Leute stehen auf sowas, das tun aber nur die Leute die nie ein wahres Resident Evil gespielt haben.

traurig aber leider wahr was sich da abspielt mit der Resident Evil Reihe
 
Hey Leute denkt mal nach!

Ich hab selber mit Resident Evil 1 angefangen (damals hatte ich es sogar auf PS1+Saturn!) und mir gefiel die Ausrichtung ab Teil 4 auch nicht besonders. Aber als Fan liebe ich das RE-Universum! Und was spricht dann gegen so einen Ableger wenn das Spiel gut gemacht wird? Besser als GAR NICHTS oder? ;-) Schließlich wird ja nicht die RE-Storyline weitergeführt. Also wenn es einen guten Coop haben wird und Spaß macht freue ich mich schon darauf. Und das GameStar-Preview ist doch nicht schlecht!? :-?

Da ist die Rede von zweckmäßiger Grafik, ok, aber guter Atmosphäre und taktischen Elementen wie z.B. das Ablenken der Zombies wenn jemand von den Gegner blutet usw.
 
warum nicht einfach ne neue franciese mit neuem name??

das stört mich so.
 
warum nicht einfach ne neue franciese mit neuem name??

das stört mich so.


schwierig. wenn sie das wort RE nicht davor klatschen, dann bekommen die keinen wertungsbonus. ich hätte es auch gernem, wenn sie sagen würden: "sooo leute, wir lassen RE erstmal ruhen. wir mögen das zombie setting, aber wir wollen es modifizieren, damit wir das setting auch für andere genres öffnen können"

so würde ich mir das spiel zb hören ohne das gefühl bekommen, dass ich gerade meine lieblings zombieserie den bach runter schicken :<
 
Zurück
Top Bottom