Resident Evil - Kompletter Neuanfang!

Scream

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
24 Jul 2005
Beiträge
9.308
Ich leg Euch mal folgende Aussage ans Herz:

Capcoms Chris Kramer betrachtet das kürzlich veröffentlichte Resident Evil 5 als "neue Richtung" für das Franchise.

"Es ist eine gute Zeit für Neueinsteiger, weil wir uns so ziemlich von vielen Story-Elementen des, im Grunde genommen, ersten Akts des Resident Evil-Franchise verabschieden", sagt er.

"Resident Evil 5 bereitet das Franchise wirklich darauf vor, was von nun an auf dem Weg nach vorne passieren wird. Es etabliert neue Charaktere, Geschichten und auch eine neue Richtung für das Spiel."

"Wenn Ihr zu spät zur Party kommt und die Spiele in den letzten 15 Jahren nicht gespielt habt, müsst Ihr lediglich wissen, dass der Titel eine Menge Spaß macht und voller Action steckt", so Kramer. "Man muss sich keine Sorgen um die Story machen, da wir mehr oder weniger nochmal neu anfangen."

Quelle: Eurogamer

Sagen wirs so, wenn die sich von zu vielen bekannten (etwa allen?) Charakteren sowie der grundlegenden Geschichte (es bleibt wohl bei der Thematik um einen Virus und B.O.W.'s) verabschieden, dann sehe ich das etwas zwiegespalten. :neutral:

Andererseits macht es vielleicht auch wirklich keinen Sinn, noch 10 Spiele mit ein und denselben Charakteren zu machen.

Wie denkt Ihr darüber? Sind Euch die Story und die Charaktere wichtiger als eventuell wieder mehr back to the Roots zu gehen (mehr klassische Rätsel, mehr Schockeffekte)?

Ich bin gespannt, was da auf uns zukommen wird. Um eines aber vorne weg zu nehmen: Ja ich bleibe der Serie treu. Bei vielen anderen aus dem Forum hier wars das aber sicherlich. :rolleyes1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich leg Euch mal folgende Aussage ans Herz:



Sagen wirs so, wenn die sich von zu vielen bekannten (etwa allen?) Charakteren sowie der grundlegenden Geschichte (es bleibt wohl bei der Thematik um einen Virus und B.O.W.'s) verabschieden, dann sehe ich das etwas zwiegespalten. :neutral:

Andererseits macht es vielleicht auch wirklich keinen Sinn, noch 10 Spiele mit ein und denselben Charakteren zu machen.

Wie denkt Ihr darüber? Sind Euch die Story und die Charaktere wichtiger als eventuell wieder mehr back to the Roots zu gehen (mehr klassische Rätsel, mehr Schockeffekte)?

Ich bin gespannt, was da auf uns zukommen wird. Um eines aber vorne weg zu nehmen: Ja ich bleibe der Serie treu. Bei vielen anderen aus dem Forum hier wars das aber sicherlich. :rolleyes1:

Klingt jetzt nicht so schlimm. Ich mein Teil 5 beendet das Umbrella Kapitel ziemlich eindeutig und zeigt wo hin sich die Story entwickeln kann und zwar eher richtig Bioterrorismus anstatt dunkle Herrenhäuser. Denke in Zukunft geht es um Spezialeinheiten die biologische Gefahren aufhalten. Also die BSAA. Die Umbrella Story ist doch nun endgültig vorbei und war denke ich nur der Startschuss für eine viel größerer Story. Resident Evil heiß Original immernoch Biohazard und darum wird es nun verstärkt gehen, so richtige Biohazards gabs ja nur in Teil 4 und 5 fand ich. Vorher hatte man ja net vor die gesamte Welt zu verändern.

Da gehören nunmal Chris, Sheva und Jill dazu also denke ich diese Charaktere bleiben. Leon könnte sich auch anschließen. Ein Storyneuanfang bedeutet nicht zwangsläufig das alte Charaktere weggelassen werden und Ada's Geschichte hat längst kein Ende gefunden.

Ich steh der Aussage eigentlich positiv gegenüber und bin froh das das Spiel nicht wie der dritte Film weitergeht, also ne weltweite Zombieepedemie.

Natürlich werd ich der Serie auch treu bleiben, ist ja schließlich meine Lieblingsserie geworden auch wenn ich erst mit Teil 4 begonnen habe, die alten werden nachgeholt dieses Jahr aber für mich ist Teil 4 Perfektion.

Der Aussage entnehme ich aber auch das es actionreich bleiben wird was mich freut :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt jetzt nicht so schlimm. Ich mein Teil 5 beendet das Umbrella Kapitel ziemlich eindeutig und zeigt wo hin sich die Story entwickeln kann und zwar eher richtig Bioterrorismus anstatt dunkle Herrenhäuser. Denke in Zukunft geht es um Spezialeinheiten die biologische Gefahren aufhalten. Also die BSAA. Die Umbrella Story ist doch nun endgültig vorbei und war denke ich nur der Startschuss für eine viel größerer Story. Resident Evil heiß Original immernoch Biohazard und darum wird es nun verstärkt gehen, so richtige Biohazards gabs ja nur in Teil 4 und 5 fand ich. Vorher hatte man ja net vor die gesamte Welt zu verändern.

Da gehören nunmal Chris, Sheva und Jill dazu also denke ich diese Charaktere bleiben. Leon könnte sich auch anschließen. Ein Storyneuanfang bedeutet nicht zwangsläufig das alte Charaktere weggelassen werden und Ada's Geschichte hat längst kein Ende gefunden.

Ich steh der Aussage eigentlich positiv gegenüber und bin froh das das Spiel nicht wie der dritte Film weitergeht, also ne weltweite Zombieepedemie.

Natürlich werd ich der Serie auch treu bleiben, ist ja schließlich meine Lieblingsserie geworden auch wenn ich erst mit Teil 4 begonnen habe, die alten werden nachgeholt dieses Jahr aber für mich ist Teil 4 Perfektion.

Der Aussage entnehme ich aber auch das es actionreich bleiben wird was mich freut :)

Naja was heißt hier "dunkle Herrenhäuser". Das Spencer Anwesen (natürlich liebevoll Herrenhaus genannt) war nur im ersten Teil der Schauplatz (gab ja auch noch das unterirdische Labor und ein angrenzendes Gebäude)! Nach dem 1. Teil wurden die Locations quasi immer etwas weitläufiger (zumindest vom Größenumfang). Wie groß nun die Locations in Zukunft werden darüber können wir nur Vermutungen aufstellen. Auch wenn ich glaube das man in ähnlich weitläufigen Gebieten unterwegs ist wie in RE4 bzw. RE5. Eventuell wäre es aber nicht schlecht wenn man mal wieder etwas länger an einem Ort ist (ein größeres unterirdisches Labor z.B.).

Ich hab natürlich auch nichts gegen neue Charaktere aber der ein oder andere alte Charakter sollte bleiben. Das würde ich mir jedenfalls wünschen!

Ich hab auch nichts dagegen wenn Capcom (trotz neuen Charakteren und anderer Geschichten) wieder mehr back to the roots geht (auch wenn mir das neue Gameplay natürlich ebenfalls sehr zugesagt hat). Soll heißen von mir aus auch wieder ein paar mehr Rätsel (die aber bitte vernünftig implementiert werden) sowie mehr klassische Schockeffekte.
 
Naja was heißt hier "dunkle Herrenhäuser". Das Spencer Anwesen (natürlich liebevoll Herrenhaus genannt) war nur im ersten Teil der Schauplatz (gab ja auch noch das unterirdische Labor und ein angrenzendes Gebäude)! Nach dem 1. Teil wurden die Locations quasi immer etwas weitläufiger (zumindest vom Größenumfang). Wie groß nun die Locations in Zukunft werden darüber können wir nur Vermutungen aufstellen. Auch wenn ich glaube das man in ähnlich weitläufigen Gebieten unterwegs ist wie in RE4 bzw. RE5. Eventuell wäre es aber nicht schlecht wenn man mal wieder etwas länger an einem Ort ist (ein größeres unterirdisches Labor z.B.).

Ich hab natürlich auch nichts gegen neue Charaktere aber der ein oder andere alte Charakter sollte bleiben. Das würde ich mir jedenfalls wünschen!

Ich hab auch nichts dagegen wenn Capcom (trotz neuen Charakteren und anderer Geschichten) wieder mehr back to the roots geht (auch wenn mir das neue Gameplay natürlich ebenfalls sehr zugesagt hat). Soll heißen von mir aus auch wieder ein paar mehr Rätsel (die aber bitte vernünftig implementiert werden) sowie mehr klassische Schockeffekte.

Ich weiß ich meinte ja nur das sich alles eher weitläufig abspielen wird^^
Gegen neue Charaketre hab ich auch nichts aber für die Identifikation sollten natürlich allte bleiben. Imo macht die Serie ja die Story und die Charaktere aus.

Und Rätsel und Schockeffekte können ruhig wiederkehren mann kans irgendwie hinbekommen das beides klappt da bin ich sicher.

Ich freu mich jedenfalls drauf. Wird wohl aber noch etwas dauern bis Capcom Deatils preisgibt.
 
Ich find's gut.
Resident Evil 0 bis Code Veronica waren tolle Spiele mit guter Story, dabei sollte man es aber auch belassen und einen neuen Akt starten.
Akt II dann actionlastig meinetwegen 5 bis 7 und der dritte (und finale) Akt des Resident Evil Franchises kann gerne ein Rollenspiel werden. Das wäre ulkig.
Und nach Teil 10 ist dann Schluss.
 
Ich weiß ich meinte ja nur das sich alles eher weitläufig abspielen wird^^
Gegen neue Charaketre hab ich auch nichts aber für die Identifikation sollten natürlich allte bleiben. Imo macht die Serie ja die Story und die Charaktere aus.

Und Rätsel und Schockeffekte können ruhig wiederkehren mann kans irgendwie hinbekommen das beides klappt da bin ich sicher.

Ich freu mich jedenfalls drauf. Wird wohl aber noch etwas dauern bis Capcom Deatils preisgibt.

Viel spannender wird auch die Frage sein ob der Koop Part ab jetzt immer integriert werden wird (ich vermute es sogar). Wobei ich gleich dazu sagen muss das mir der Koop ne Menge Spaß gemacht hat. Auch wenns natürlich für ein RE etwas völlig Neues war (und mehrere Leute damit nichts anfangen können!).
 
Ich hoffe immer noch auf ein Resident Evil im stile der frühen Teil 4 Videos.
Da war schn die neue Steuerung implementiert, aber das ganze Setting war sehr sehr düster (ich erinnere nur an die Puppen die plötzlich losgingen^^)

Solche Parts gemischt mit Action einlagen und mein Traumspiel wärer Perfekt. Ich meine spricht ja nichts dagegen wenn es auf der einen Seite "noirmale" Zombies gibt und auf der anderen natrülich die Plagas die schnell und stark sind. So ein Virus wirkt auf jeden anders da müstte man gar nicht so viel erklären
 
Ich hoffe immer noch auf ein Resident Evil im stile der frühen Teil 4 Videos.
Da war schn die neue Steuerung implementiert, aber das ganze Setting war sehr sehr düster (ich erinnere nur an die Puppen die plötzlich losgingen^^)

Solche Parts gemischt mit Action einlagen und mein Traumspiel wärer Perfekt. Ich meine spricht ja nichts dagegen wenn es auf der einen Seite "noirmale" Zombies gibt und auf der anderen natrülich die Plagas die schnell und stark sind. So ein Virus wirkt auf jeden anders da müstte man gar nicht so viel erklären

Das gefiel mir auch, iene Art das ganze gut zu mischen. Und T-Virus und Plagas könnten ja beide ausser Kontrolle geraten.

Viel spannender wird auch die Frage sein ob der Koop Part ab jetzt immer integriert werden wird (ich vermute es sogar). Wobei ich gleich dazu sagen muss das mir der Koop ne Menge Spaß gemacht hat. Auch wenns natürlich für ein RE etwas völlig Neues war (und mehrere Leute damit nichts anfangen können!).

Nun Coop wird sicher nun ein fester Bestandteil der Serie grad wenn es um die BSAA geht :)
 
man könnte die rätsel auch auf coop auslegen ,nur weil dann da zwei protagonisten rum laufen ist es ja nicht minder gruselig
 
Ich hoffe immer noch auf ein Resident Evil im stile der frühen Teil 4 Videos.
Da war schn die neue Steuerung implementiert, aber das ganze Setting war sehr sehr düster (ich erinnere nur an die Puppen die plötzlich losgingen^^)

Solche Parts gemischt mit Action einlagen und mein Traumspiel wärer Perfekt. Ich meine spricht ja nichts dagegen wenn es auf der einen Seite "noirmale" Zombies gibt und auf der anderen natrülich die Plagas die schnell und stark sind. So ein Virus wirkt auf jeden anders da müstte man gar nicht so viel erklären

Jo. Das Einzige was damals in Teil 4 übernommen wurde waren die Ritterrüstungen. :D

Ich habs ja ebenfalls schon früher gesagt. Man könnte zwar das "neue Gameplay" integrieren, bräuchte aber auch andererseits nur sehr düstere Locations einbinden (sowie demzufolge ein paar Schockeffekte), und sehr viele Kritiker würden wahrscheinlich wieder ruhig sein. Ein Vorteil hat ja auch so ein Neuanfang womöglich. Man muss ja die gleichzeitige Anzahl an Gegner nicht dauerhaft erhöhen (also von Spiel zu Spiel immer mehr Feinde auf einmal) sondern kann wirklich auch gezielt starke und gruselige Feinde integrieren. Ich bin mal auf die ersten Infos gespannt. Nur hoffentlich dauerts nicht wieder 4 Jahre bis Resident Evil 6 kommt. :oops:
 
Jo. Das Einzige was damals in Teil 4 übernommen wurde waren die Ritterrüstungen. :D

Ich habs ja ebenfalls schon früher gesagt. Man könnte zwar das "neue Gameplay" integrieren, bräuchte aber auch andererseits nur sehr düstere Locations einbinden (sowie demzufolge ein paar Schockeffekte), und sehr viele Kritiker würden wahrscheinlich wieder ruhig sein. Ein Vorteil hat ja auch so ein Neuanfang womöglich. Man muss ja die gleichzeitige Anzahl an Gegner nicht dauerhaft erhöhen (also von Spiel zu Spiel immer mehr Feinde auf einmal) sondern kann wirklich auch gezielt starke und gruselige Feinde integrieren. Ich bin mal auf die ersten Infos gespannt. Nur hoffentlich dauerts nicht wieder 4 Jahre bis Resident Evil 6 kommt. :oops:

Naja letzte Gen gabs ja 2 Haupteile ok 3 mit Zero. Vlt haben wir Glück und Resi 6 erscheint am Ende des Zykluses. Technik ist ja vorhanden^^
 
Wenn sie alles ändern wird es einfach Scheiße,tut mir Leid. Für sowas bin ich kein RE Fan geworden..

Die sollen jetzt alles aufklären,was mit Claire passiert,was mit Steve ist usw. und alles ein Ende machen.

Danach können sie die Serie in "Resident Evil - Next generation" machen und fertig!

Erst zerstören sie 1000 RE Elemente und jetzt töten sie RE ganz!
 
Wenn sie alles ändern wird es einfach Scheiße,tut mir Leid. Für sowas bin ich kein RE Fan geworden..

Die sollen jetzt alles aufklären,was mit Claire passiert,was mit Steve ist usw. und alles ein Ende machen.

Danach können sie die Serie in "Resident Evil - Next generation" machen und fertig!

Erst zerstören sie 1000 RE Elemente und jetzt töten sie RE ganz!

Naja ersteinmal abwarten. Ob alles geändert wird ist auch noch nicht sicher. Ich hab auch auf RE Fanseiten schon gelesen das in japanischen Foren immer mehr das Gerücht herumgeht, das man wirklich mehr back to the roots geht. Ob es stimmt, wird man wohl erst dann erfahren, wenn man erste handfeste Infos bzw. erste Ingame Trailer sehen wird.

Nur solltest Du im vorhinein nicht alles schlecht reden. Schraub die Erwartungen halt runter, dann wirste beim nächsten Resident Evil Teil vielleicht umgehauen. ;)
 
Action-Spiel mit Bio-Terrorismus als Hauptthema :-?

Wems gefällt... Schade um ne tolle Serie...
 
Naja, ansich war dies doch schon seit Teil 4 der Fall.

Blöd nur dass einige offenen Fragen nicht benatwortet werden. Steve? Ada? Sherry?
 
Das alte Gameplay war veraltet und für den Müll gedacht.:-)


Die Gameplay Mechanik und das ganze Ingame Design von Resi 1-3 ist doch sehr altbacken. Steuerung und Gunplay waren oftmals hakelig und ungenau. Das war der Preis, den man für das Design des Spieles bezahlen musste. Heute sehe ich für soetwas eher schwarz. Denn damals, konnte man solche Probleme noch damit wettmachen, dass man eine grandiose Athmospähre hatte, eine tolle Grafik und eine oft gute Steuerung (aber eben nicht immer). Heute jedoch gibt es mehr als genug Spiele, die Resi von der Athmo her in den Schatten stellen und auch sonst einiges besser machen. Würde dann ein Teil, im Stile der alten Spiele erscheinen, sage ich Schiffbruch voraus. Klar würden dann einige Fans zugreifen, aber eben hauptsächlich die, welche der alten Zeit hinterhertrauern. Capcom hatte ja auch mit Resi 4 gerade versucht, das Spiel auch für die Zocker zu öffnen, die bisher dem Resi Franchise eher ferngeblieben sind, gleichzeitig aber auch versucht, alt bewährtes unterzubringen. Ein schwieriger Spagat und bei sowas wird man es nie jedem recht machen können. Ich habe auch alle alten Teile gespielt, aber würde keinesfalls wollen, dass die Serie wieder dahin zurückkehrt. Es ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß, damit sollte man sich abfinden.


Deswegen hoffe ich auf ein GoW-Gameplay im RE Universum.

Mit vatikanischen Special Forces :P
 
Naja, ansich war dies doch schon seit Teil 4 der Fall.

Blöd nur dass einige offenen Fragen nicht benatwortet werden. Steve? Ada? Sherry?

Naja das kommt ja vlt nich würde ich sonst schade finden. Und es muss ja nicht so Actionreich bleiben wie Teil 5 kann man ja zurückfahren und mehr Back to the Roots gehen aber das Thema Umbrella ist wohl vorbei.

Ich kann da nur nochmal anbringen ist wie mit Burnout. Teil 1-4 waren nur teilwesie so wie es die Entwickler wollten, die Hardware schaffte net mehr. Erst Paradise entspricht der Vision wie es Criterion wollte. Das stößt einigen Fans natürlich auf, mir gefiel es auch net so.

Und ich bin sicher Resident Evil war schon immer größer angelegt und die Entwickler haben selbst gesagt, das Teil 1 aufgrund der Hardware nur in einem Herrenhaus allein gespielt hat. Wäre mehr drin gewesen wäre es vlt schon bei Resi 1 weit umfangreicher gewesen.

@Darksling

Seh ich eigentlich genauso, komplett halte ich für falsch aber Elemente daraus ist durchaus richtig. Und bitte kein GoW Gameplay mit B.O.Ws statt Locust^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte ich damit abfinden?? Wieso das denn?? Mich interessiert bereits Teil 5 nicht mehr, wenn die Serie die Richtung beibehält, wird sich das nicht ändern.

Und wenn ich die Wahl habe zwischen altbacken auf der einen Seite und angepasst und simplifiziert auf der anderen, würd ich mich wohl im Fall von RE für altbacken entscheiden...
 
RE 4 und 5 gehören für mich sowieso nicht mehr zur story line.
vondaher können sie machen was sie wollen.
 
Zurück
Top Bottom