Resident Evil 7 Biohazard: Interview mit Capcom
16.06.16 - Die Famitsu hat mit Produzent Kawada Massao und Director Nakanishi Koushi von Capcom über Resident Evil 7 Biohazard (PS4, PS VR, Xbox One) gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Die Arbeiten an dem Spiel begannen im Februar 2014.
- Den Plan für Resident Evil 7 entwarf Jun Takeuchi, der Haupt-Entwickler der Resident Evil-Marke und Produzent von Resident Evil 5 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360).
- Das Spiel handelt nach den Ereignissen von Resident Evil 6 (PS4, Xbox One, PS3, Xbox 360) und ist kein Reboot.
- Das Konzept dreht sich um die Schwäche des Hauptcharakters, der ein Durchschnittstyp ist und in diesem Alptraum landet. Er ist nicht mit Chris oder Leon vergleichbar. Auf diese bekannten Helden wurde bewusst verzichtet, weil es langweilig wäre, wieder mit ihnen zu spielen.
- Ob trotzdem bekannte Charaktere der Serie auftauchen werden, verraten die Entwickler nicht.
- In der Demo sind ein paar Gimmicks, die nicht um Hauptspiel sein werden.
- Die Entwickler wollen zwar auch neue und interessante Ideen in Resident Evil 7 einbauen, doch das Herz des Spiels und die Atmosphäre sollen der Serie treu bleiben.
- Die Hardcore-Fans der Serie sollen beim Spielen dasselbe Gefühl haben wie bei ihren Lieblings-Episoden der Reihe, so dass sie vorsichtig voranschreiten, weil hinter der nächsten Ecke ein Gegner lauern könnte, der sie in Angst und Schrecken versetzt.
- Die "RE Engine" wurde von Grund auf neu entworfen und soll speziell geeignet dafür sein, ein realistisches Szenario zu erschaffen. In Zukunft sollen auch andere Spiele auf der Engine laufen.
- Der Fertigungsstand liegt bei 65 Prozent.
- Es gibt keine Quick Time Events.
- Die Ich-Perspektive wurde gewählt, damit man ins Spiel besser eintauchen kann. Diese Perspektive ist auch wichtig, um es für VR kompatibel zu machen.
- Resident Evil 7 soll die dritte Ära der Reihe sein: 1, 2, 3 waren die erste Ära, 4, 5, 6 die zweite und 7, 8 und 9 sollen die dritte Ära einläuten.
- Die Geschichte wird keine globalen Ausmaße haben wie in Resident Evil 6. Es wird eher so zugehen wie im "Spencer Herrenhaus" in Resident Evil 1. Doch eine Aneinanderreihung von Korridoren wird das Spiel nicht sein, es soll auch große und weitläufige Areale geben.
- Obwohl das Spiel in der heutigen Zeit handelt, soll der Atmosphäre etwas Altes anhaften: So sind Tonbandkassetten ein Bestandteil des Spiels.
- Im Trailer gibt es Hinweise auf übernatürliche Elemente wie Geister, aber die Entwickler sagen, dass mehr dahinter steckt. Es wird Erklärungen geben, die in der Marke verwurzelt sind.