Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 42.719
Ich bin ehrlich gesagt von der Demo und auch vom Grundkonzept seeeehr angetan. Letztlich hat Capcom hier die Eier nicht nur alte Zöpfe abzuschneiden, sondern gleich ne Glatze zu rasieren. Finde ich nur richtig.
Die Puristen sollten sich mal die Frage gefallen lassen, was genau man eigentlich wiederhaben möchte. Ein Schritt zurück zu Code Veronica und den Vorgängern werden wir glücklicherweise nicht sehen. Mal ehrlich, zum Thema Herrenhäuser/Polizeistationen/ Kanalisationen/Umbrellalaboren gepaart mit Schlurfzombies und n paar Mutanten (achja und einer von drölfzehntausend Tyrantvariationen mit nem Rieseninsekt als Zwischenboss)ist alles gesagt. Die Spiele für sich sind grandios, aber eine Elaboration davon lockt heute niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Sie waren für die damalige Zeit sicher wegweisend, aber haben sich dann doch selbst überlebt. Niemand kriegt heute noch n Schock, wenn irgendwas durch eine Wand bricht, oder durchs Fenster springt.
Auch eine Weiterentwicklung des Prinzips der Teile 4-6 wird wohl kaum jemand wollen. Ich persönlich vergöttere den vierten Teil, weil er Horror gegen Terror eingetauscht hat, mag den fünften und hatte eigentlich auch mit dem sechsten Teil meinen Spass, wenn auch mit Abstrichen. Aber diese Entwicklung ist ein Dead End, wenn man nicht in die komplett falsche Richtung abfrigten will.
Und jetzt hauen die so ein Ding raus, viel Suspense, viel Furcht vor dem was man eben NICHT sieht, ein Aspekt, der seinerzeit Silent Hill 1 zum furchterregendsten Spiel gemacht hat (Was es meiner Meinung nach immer noch ist). Und wieder ein langsames Pacing mit viel Wiedererkennungswert für Fans der ersten Stunde. Wenn Resident Evil den Anspruch hat einer der Major-Player im Bereich Horror zu sein, dann ist das hier MEHR Resident Evil als die letzten 5 Ableger zusammen. Hält das Spiel, was die Demo verspricht, bin ich an Bord.
Toller Post!