Resident Evil 7

Ich bin ehrlich gesagt von der Demo und auch vom Grundkonzept seeeehr angetan. Letztlich hat Capcom hier die Eier nicht nur alte Zöpfe abzuschneiden, sondern gleich ne Glatze zu rasieren. Finde ich nur richtig.

Die Puristen sollten sich mal die Frage gefallen lassen, was genau man eigentlich wiederhaben möchte. Ein Schritt zurück zu Code Veronica und den Vorgängern werden wir glücklicherweise nicht sehen. Mal ehrlich, zum Thema Herrenhäuser/Polizeistationen/ Kanalisationen/Umbrellalaboren gepaart mit Schlurfzombies und n paar Mutanten (achja und einer von drölfzehntausend Tyrantvariationen mit nem Rieseninsekt als Zwischenboss)ist alles gesagt. Die Spiele für sich sind grandios, aber eine Elaboration davon lockt heute niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Sie waren für die damalige Zeit sicher wegweisend, aber haben sich dann doch selbst überlebt. Niemand kriegt heute noch n Schock, wenn irgendwas durch eine Wand bricht, oder durchs Fenster springt.

Auch eine Weiterentwicklung des Prinzips der Teile 4-6 wird wohl kaum jemand wollen. Ich persönlich vergöttere den vierten Teil, weil er Horror gegen Terror eingetauscht hat, mag den fünften und hatte eigentlich auch mit dem sechsten Teil meinen Spass, wenn auch mit Abstrichen. Aber diese Entwicklung ist ein Dead End, wenn man nicht in die komplett falsche Richtung abfrigten will.

Und jetzt hauen die so ein Ding raus, viel Suspense, viel Furcht vor dem was man eben NICHT sieht, ein Aspekt, der seinerzeit Silent Hill 1 zum furchterregendsten Spiel gemacht hat (Was es meiner Meinung nach immer noch ist). Und wieder ein langsames Pacing mit viel Wiedererkennungswert für Fans der ersten Stunde. Wenn Resident Evil den Anspruch hat einer der Major-Player im Bereich Horror zu sein, dann ist das hier MEHR Resident Evil als die letzten 5 Ableger zusammen. Hält das Spiel, was die Demo verspricht, bin ich an Bord.

Toller Post!
 
Ihr dürft auch nicht vergessen das noch resident evil 2 remake kommt. Für jeden ist was dabei.

Revelation2, REmake2, Umbrella Corps, Resi7.
Capcom hätte es nicht besser machen können :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Die Puristen sollten sich mal die Frage gefallen lassen, was genau man eigentlich wiederhaben möchte. Ein Schritt zurück zu Code Veronica und den Vorgängern werden wir glücklicherweise nicht sehen. Mal ehrlich, zum Thema Herrenhäuser/Polizeistationen/ Kanalisationen/Umbrellalaboren gepaart mit Schlurfzombies und n paar Mutanten (achja und einer von drölfzehntausend Tyrantvariationen mit nem Rieseninsekt als Zwischenboss)ist alles gesagt. Die Spiele für sich sind grandios, aber eine Elaboration davon lockt heute niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Sie waren für die damalige Zeit sicher wegweisend, aber haben sich dann doch selbst überlebt. Niemand kriegt heute noch n Schock, wenn irgendwas durch eine Wand bricht, oder durchs Fenster springt.

Also ich hätte genau sowas gerne begrüßt. Das Capcom in der Lage ist, interessante Setpieces zu erstellen, hat man gut in Revelations 1 und 2 gesehen. Die Spiele gingen imo in die richtige Richtung. Das ganze jetzt noch in einem etwas komplexeren und offenen Leveldesign und Resi7 hätte ein großartiger Survival-Horror mit Alleinstellungsmerkmal werden können.

Ich will dem Spiel gar nicht abstreiten richtig gut werden zu können. Aber die Demo erinnert mich bis jetzt halt schon sehr an die 34847289 Ego-Indiehorror, alles Dunkel, Taschenlampe etc pp.

Da warte ich persönlich erstmal lieber auf ein Revelations 3, auch weil ich einfach kein Fan von Egohorror bin und nie werden werde^^.

Hat mit Nostalgie nichts zu tun, ich mag einfach nicht die Richtung, in der sich die Serie entwickelt.
 
Ich bin ehrlich gesagt von der Demo und auch vom Grundkonzept seeeehr angetan. Letztlich hat Capcom hier die Eier nicht nur alte Zöpfe abzuschneiden, sondern gleich ne Glatze zu rasieren. Finde ich nur richtig.

Die Puristen sollten sich mal die Frage gefallen lassen, was genau man eigentlich wiederhaben möchte. Ein Schritt zurück zu Code Veronica und den Vorgängern werden wir glücklicherweise nicht sehen. Mal ehrlich, zum Thema Herrenhäuser/Polizeistationen/ Kanalisationen/Umbrellalaboren gepaart mit Schlurfzombies und n paar Mutanten (achja und einer von drölfzehntausend Tyrantvariationen mit nem Rieseninsekt als Zwischenboss)ist alles gesagt. Die Spiele für sich sind grandios, aber eine Elaboration davon lockt heute niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Sie waren für die damalige Zeit sicher wegweisend, aber haben sich dann doch selbst überlebt. Niemand kriegt heute noch n Schock, wenn irgendwas durch eine Wand bricht, oder durchs Fenster springt.

Auch eine Weiterentwicklung des Prinzips der Teile 4-6 wird wohl kaum jemand wollen. Ich persönlich vergöttere den vierten Teil, weil er Horror gegen Terror eingetauscht hat, mag den fünften und hatte eigentlich auch mit dem sechsten Teil meinen Spass, wenn auch mit Abstrichen. Aber diese Entwicklung ist ein Dead End, wenn man nicht in die komplett falsche Richtung abfrigten will.

Also mein Comment bei den E3 News hat ein paar Likes bekommen und deswegen poste ich hier nochmal meine Meinung. Zudem erwähne ich, dass ich kein RE-Fan bin und nur den 4. Teil durchgespielt habe (und gesehen habe, wie die Rocketbeans Teil 2 durchgespielt haben. :coolface:

Also ich (und eine große Mehrheit) würde auf jeden Fall eine Weiterentwicklung vom 4. Teil wollen. Nur hat man die 2 Nachfolger in falsche extreme Richtungen gelenkt, sodass es mehr Shooter- als Horrorspiel wurde. Ich würde nicht sagen, dass der Horror gegen Terror ausgetauscht worden ist, sondern das letzterer an Gewichtung zugenommen hat. Man hatte ständig ein beklemmendes Gefühl. Nur beim Speichern oder Händler war man 100% safe. Wenn man dann die Kettensäge gehört, begann der Horror. RE4 war für das was es sein wollte eigentlich perfekt. Die hohen Wertungen waren absolut verdient.

Es ist ja evtl. schön für die Ur-Fans, wenn man zurück zu den Wurzeln möchte, aber deswegen sollte man nicht mit allem brechen. Ich finde es scheisse, dass man sich für die Ego-Perspektive entschieden hat. Wenn es eine Option gewesen wäre, wäre es auch in Ordnung, aber so ist es kacke. RE lebt ja auch durch seine (Trash-)Story und durch die 3rd-Ansicht kann man sich besser mit den Charakteren identifizieren. Ich fand es geil Leon zu spielen. Klar, er war keine Bratwurst, aber so einen schickt man auch nicht, um die Tochter des Präsidenten zu retten und abgesehen von der Laserfallenszene war das ein authentischer Charakter (im Gegensatz zu Chris zerstört Felsen mit der Faust). Das geht nun vielleicht nicht gänzlich verloren, aber nimmt stark ab durch die Ego-Perspektive.

Kurz gesagt: Man hätte auch mit der 3rd-Person-Ansicht mehr auf die Horrorschiene fahren können. ;-)
 
Bekanntermaßen gab es auf dem E3 Showfloor einige Beschwerden zur Virtual Reality Version.

Capcom Statement zur RE7 VR Demo

http://kotaku.com/resident-evil-7-in-vr-is-a-nauseating-mess-1782288909

Capcom released a brief statement: “The title is still in development and is still being optimized across all aspects, including for VR. The development team’s priority with VR is ensuring that players’ comfort and ability to enjoy the game to its full potential is realized.”
 
Also ich hätte genau sowas gerne begrüßt. Das Capcom in der Lage ist, interessante Setpieces zu erstellen, hat man gut in Revelations 1 und 2 gesehen. Die Spiele gingen imo in die richtige Richtung. Das ganze jetzt noch in einem etwas komplexeren und offenen Leveldesign und Resi7 hätte ein großartiger Survival-Horror mit Alleinstellungsmerkmal werden können.

Ich will dem Spiel gar nicht abstreiten richtig gut werden zu können. Aber die Demo erinnert mich bis jetzt halt schon sehr an die 34847289 Ego-Indiehorror, alles Dunkel, Taschenlampe etc pp.


Ich bin da voll bei Adel oder eben auch bei Dingo, wieso sollte ein klassisches RE heute nicht mehr funktionieren!? Das Remaster von RE1 lief doch auch gut letztes Jahr und vor allem machte es Spaß.

Zum Thema Ego Horror siehe Adel´s zweiten Satz, wenn ich Ego Horror will spiele ich Slender oder Outlast...wobei mich die beide nach kurzer Zeit schon gelangweilt haben. Am Anfang cool ohne Ende aber nutzt sich bei mir innerhalb kürzester Zeit ab...aber sowas will ich persönlich in einem RE nicht sehen.
 
Also ich hab RE 1 ein paar mal durchgespielt. Auch den Remake auf dem gc. Ich könnt mir das psn Remake nicht mehr geben, mir ist das mittlerweile einfach zu unkomfortabel. Ständig umorientieren wegen kamerawechsel. Ungenaue Steuerung (Versuch Mal über grössere Distanzen zuverlässig zu schiessen), Tür öffnungssequenzen . Fummelige Karte. Nee nee .... reicht dann auch. Re2 Remake würde ich schon zocken, aber hauptsächlich wegen Nostalgie. Neue Teile haben den Bonus ja nicht.
 
Also ich finde die Demo auch sehr geil und sie macht definitiv Laune auf mehr.
Wenn sie wirklich weg von Action und endlich wieder hin zu wirklichem Horror gehen wäre das echt großartig...der Trailer verspricht das ja eigentlich schonmal.

Allerdings fand ich ihn jetzt auch nicht so gruselig wie andere....da dürfen sie ruhig noch 10 Schüppen draufpacken....ich will beim zocken im Dunkeln richtig Panik kriegen.
 
Also ich finde die Demo auch sehr geil und sie macht definitiv Laune auf mehr.
Wenn sie wirklich weg von Action und endlich wieder hin zu wirklichem Horror gehen wäre das echt großartig...der Trailer verspricht das ja eigentlich schonmal.

Allerdings fand ich ihn jetzt auch nicht so gruselig wie andere....da dürfen sie ruhig noch 10 Schüppen draufpacken....ich will beim zocken im Dunkeln richtig Panik kriegen.

War noch ein kindergeburtstag.
Da sollten die noch wesentlich mehr Schüppen drauflegen.
Aber kommt eh mit der Brille viel intensiver und daher werd ich nur mit Brille zocken
 
War noch ein kindergeburtstag.
Da sollten die noch wesentlich mehr Schüppen drauflegen.
Aber kommt eh mit der Brille viel intensiver und daher werd ich nur mit Brille zocken

Son leichter Anflug von Horror war schon drin....ich mag ja den Horror der so hintenrum kommt.

Wie bspw...
Im 1. OG die Puppen die zur Wand stehen wenn man hochgeht und wenn man sich umdreht plötzlich mit dem Gesicht zum Raum stehen und eine direkt vor der Treppe

Aber da muss wesentlich mehr kommen.
Wird mit Brille aber sicher wesentlich intensiver.
 
Resident Evil 7 Biohazard VR Demo: Spieler beklagen Übelkeit und Schwindel

24.06.16 - Einige Spieler der E3-Demo Resident Evil 7 Teaser: Beginning Hour (PS4) für PlayStation VR klagen nach dem Spielen über Übelkeit und Schwindel. Das berichtet CNET.

Die Redakteure der Seite schreiben, dass sie auf der E3 von einem halben Dutzend Kollegen gehört haben, dass etwas mit Capcoms VR-Demo des Horrorspiels nicht stimmen kann.

Spieler leiden nach der Demo unter "Motion Sickness" bzw. "Simulator Sickness", was mit Übelkeit und Schwindelgefühlen einhergeht - so auch bei der CNET-Redakteurin nach einem Probespiel.

Schuld hat Capcoms Steuerung: In dem Spiel rotiert man die Kamera ohne den Kopf zu drehen und geht mit einem Tastendruck in die Hocke. Dieser Umstand kann bei einigen Spielern für das Unwohlsein sorgen, den Capcom bis zur Veröffentlichung der Vollversion noch korrigieren sollte. Release: 24.01.17 (Europa)

-Quelle Gamefront.de
 
Wahrscheinlich alles vegane Hipster.

Made my day xD

Zum Thema ob die neue Ausrichtung gut oder schlecht ist: ich denk es kommt darauf an, was Resident Evil für einen ausmacht. Für mich war es ursprünglich wie oben schon mal erwähnt wurde langsames Pacing, viele Momente in denen einfach "nichts" passiert, man aber trotzdem mega Angst hat vor dem Ungewissen, das Erkunden eines Schauplatzes bis zu dem Punkt wo man sich wirklich damit auskennt, sich als Spieler selbst die "Freiheit" erarbeitet indem man eine Location eben auf den Kopf stellt, Schlüssel sammelt, und aufdeckt was zum Teufel eigentlich los ist. Sprich: eine undurchsichtige Story mit ein paar tollen Wendungen und eine drückende Atmosphäre, gewürzt mit ein paar gut platzierten Jump Scares, das ganze in einem gewissen B Movie Style.
Insoweit trifft die Neuausrichtung genau meinen Geschmack.
Ich hatte kein Problem mit 4-6 und hatte auch damit meinen Spaß, aber dabei hab ich nie mehr Horror empfunden als bei Gears of War oder CoD.
Kann aber auch verstehen wenn Leute mit RE was anderes verbinden, sei es die Third Person Sicht, der Horror aus der Tatsache dass tausend Zombies auf einen einstürmen oder sonst was. Für mich war das aber nie das was die Reihe ausgemacht hat. Insofern bin ich wirklich gespannt, was Capcom da in der Mache hat :)
 
Weiß jetzt einer wofür der Puppenfinger gut ist? Und die verbarrikadierte Tür auf dem Dachboden: Kann man die öfnnen? Bei einem Video auf Youtube hats geklappt und man konnte in den Raum hineinschauen. Die Bretter waren aber trotzdem da.
 
RE7: Spieler müssen selbst entscheiden ob sie die VR Erfahrung aushalten


http://www.play3.de/2016/06/27/resi...ntscheiden-ob-sie-den-horror-in-vr-aushalten/

Ob die Spieler den durch das VR-Headset verstärkten Horror-Effekt des Spiels aushalten, müssen die Spieler selbst entscheiden, machten der Producer Masachika Kawata und der verantwortliche Game Director Kōshi Nakanishi auf dem offiziellen Blog deutlich.

Kawata sagte: „Ich denke, VR passt perfekt zu Horror. Als wir es erstmals implementiert hatten, konnten wir es nicht abwarten, es auszuprobieren, das Headset aufzusetzen und in die Horror-Erfahrung einzutauchen. Man muss es selbst erlebt haben, um zu sehen, wie immersiv es ist und wie es sich anfühlt, direkt in diesem Raum zu sein.“

Da sich die Spielinhalte in VR nicht von dem regulären Spiel unterscheiden, können die Spieler selbst entscheiden, wie sie „Resident Evil 7“ spielen.
....
 
Zurück
Top Bottom