Rechtschreibfehler - der Pranger

AnGer schrieb:
Leon schrieb:
Tippfehler können jedem passieren :rolleyes:

Wofür gibt es die Vorschaufunktion?

Wieso sollte ich einen ganzen Beitrag nomal durchlesen, nur um es auf ein paar Tippfehler zu überprüfen, die sowieso keinen stören?

Ich schreib hier doch keine Doktor Arbeit, das istn Forum, ich will mich mit den Leuten ganz normal unterhalten :neutral:
 
Hier ich melde mich freiwillig für den Pranger.

Mir fällt es sehr schwer, richtig zu schreiben. Ja man kann sogar sagen, dass ich mich teilweise schäme überhaupt hier was zu schreiben. Ich bemühe mich sehr stark einigermaßen anständig zu schreiben, aber es fällt mir unheimlich schwer.(könnt ihr euch vielleicht garnicht vorstellen)
Ich bin nicht dumm oder so, im normalen Leben bin ich recht wortgewandt.
Während meiner Schulzeit hab ich noch extra ein Deutschkurs belegt. Wenn ich vorlese habe ich eine deutliche und ruhige Aussprache, aber sobald es ums schreiben geht...fühle ich mich unsicher, schau oft auf mein geschriebenes und bin nervös. Meine Gedanken sind sehr unkonzentriert.

Nur mal so als Tipp:
Wenn ihr umbedingt den Drang verspürt andere zu verbessern, dann macht das etwas diskret und stellt diese Person nicht öffentlich blos. Es ist egal ob ihr glaubt das er oder sie eine starke Persönlichkeit hat, sowas kann sehr weh tun.(vielleicht machen das ja auch einige derade deswegen :rolleyes: )

Euer Dude
 
der herr poster über mir hat schon recht...
aber meinchmal ist es schon nervig, wenn von einem konsolenlunch oder der großen changse gesprochen wird...
da kann man sich wirklich nur noch an den kopf fassen...
was du angesprochen hast kenne ich von mir auch...
wenn ich schreibe schaltet sich mein gehirn und alle angelernten rechtschreibkenntnisse ab und ich schreibe so, wie ich die worte höre..
kann in einer deutschklausur sehr unschön aussehen...
 
Das soll jetzt in keinster Weise ein persönlicher Angriff werden,aber ich verstehe eure Angst vor dem geschriebenen Wort nicht.Eventuell Legastheniker ? Wie gesagt kein Angriff,kann ja sein.

Ich hab in so mancher Schulaufgabe ein Dutzend Rechtschreibfehler oder mehr,Angst davor z.B. in einem Forum zu posten oder einen Aufsatz zu schreiben hab ich aber gar nicht.
Das ist bei mir mit den Jahren einfach in Fleisch und Blut übergegangen,obwohl ich manchmal die alte und neue Rechtschreibung mixe :blushed: Und das mit dem Komma muss mir noch jemand genauer erklären :lol:

Ich sehe dieses Thema auch nicht wirklich als "Pranger" an,es soll eben zur Achtung auf die Schreibweise aufrufen.
Denn mir würde auf Anhieb überhaupt kein User einfallen der mir durch seine extremen Lücken in der deutschen Sprache aufgefallen wäre.

Deshalb ruhig Blut beim Post verfassen,es geht mir,wie vielen anderen wahrscheinlich auch,zum grössten Teil am Popo vorbei.Auch wenn es ab und an etwas nervt ;)

MfG Xander
 
Wer sich an Tippfehlern stört darf sie gern behalten XD
Unsere Hobbygermanisten hier haben durchaus Recht, wenn sie meinen eine vernünftige Schreibe wäre von Vorteil, aber hey, wenn jeder korrekt und semantisch treffend formulieren würde, hätten wir nen Einheitsbrei der keinen eigenen Charakter hätte, also ich schreib gern so wie i des sprecha tua :P
 
ja mei, das is ja woah total kähese, wie ich hier moin senf boitrage, hauptsache es gibt a weisswurschtel.
 
Jack schrieb:
Wer sich an Tippfehlern stört darf sie gern behalten XD
Unsere Hobbygermanisten hier haben durchaus Recht, wenn sie meinen eine vernünftige Schreibe wäre von Vorteil, aber hey, wenn jeder korrekt und semantisch treffend formulieren würde, hätten wir nen Einheitsbrei der keinen eigenen Charakter hätte, also ich schreib gern so wie i des sprecha tua :P


Dito...thread bitte Closen ist ja lächerlich hier :rolleyes:
 
Also ich achte doch immer sehr auf meine Rechtschreibung. Wenn mir ein Rechtschreibfehler im Nachhinein auffällt wird er korrigiert, egal wie alt der Beitrag ist. Finds auch schade, dass viele sich garnicht für eine ordentliche Rechtschreibung interessieren. Heißt dann immer: "Im RL achte ich drauf" aber in Wirklichkeit ist es so, dass viele ihre Fehler dann im RL nicht mehr erkennen weil sie sich im Netz auch nicht drum kümmern.
 
Man überliest ja simple Vertipper automatisch, aber wenn aus einem "Wenn" ein Wen oder einem berechtigtem "dass" ein "das" wird, tut mir das auch weh in den Augen. Wenn nach einem Komma ein "das" kommt heißt das natürlich nicht zwangsläufig, dass(achtung richtig :P) das folgende "das" mit Doppel-S geschrieben wird aber es ist eher die Ausnahme als die Regel! Alle die nicht recht durchblicken wann man "dass" und wann "das" schreibt sei ein kleiner Tipp gegeben. den man sich leicht merken kann: Nach dem Komma schreibt man "das" wenn man ein Nomen mit einem Artikel versieht.

Zb. Heute ist ein schöner Tag, das Haus erstrahlt in bunten Farben. Hier könnte man das Komma auch durch ein "und" ersetzen, auch ein Zeichen, dass es nicht "dass" heißen kann.

Naja zumindest soweit meine Halbgebildetheit bezüglich dass vs. das. Aber ich habe auch damals in Diktaten das Ganze recht gut kapiert und habe es im Gefühl. Werde aber sicher auch meine Schnitzer ab und zu liefern, das ist klar.(bei diesem satz könnte man das "das" nach dem komma übrigens auch mit dem Wort, "dies" austauschen, wieder ein Indiz, dass es nicht "dass" heißen kann ;))


Zu allem andren sei gesagt: Bitte schreibt nicht Mann wenn ihr man meint und umgekehrt, auch bitte nicht "nähmlich" schreiben, denn dann seid ihr dämlich ;) Und ab und zu tut ein kleiner Absatz dem Lesefluss auch gut. Was auch schlimm ist: Den eigenen Dialekt in Worte zu fassen(was mir hier allerdings noch nicht so aufgefallen ist!), das tut richtig aua und ihr tut euch auch nichts Gutes dabei, denn später im Berufsleben oder auch in der Schule wird euch so eine Angewohnheit sicherlich nicht zum Vorteil sein.

Leon schrieb:
ich will mich mit den Leuten ganz normal unterhalten :neutral:

Gerade deswegen solltest du auf Rechtschreibfehler achten. Denn ein kleiner Fehler kann deinen kompletten Text unverständlich bzw. unbewusst zweideutig machen.
 
Es gibt nunmal Leute, die keine gute Rechtschreibung haben, sollen wir jetzt diese Leute ausschließen oder was?

Isch dänke, Mühe giebt siesch jeda, sonßt würden Wier nur noch solge texte leßen, welsches aber nischt das fal isst.
 
Vendetta schrieb:
Zu allem andren sei gesagt: Bitte schreibt nicht Mann wenn ihr man meint und umgekehrt, auch bitte nicht "nähmlich" schreiben, denn dann seid ihr dämlich ;) Und ab und zu tut ein kleiner Absatz dem Lesefluss auch gut. Was auch schlimm ist: Den eigenen Dialekt in Worte zu fassen(was mir hier allerdings noch nicht so aufgefallen ist!), das tut richtig aua und ihr tut euch auch nichts Gutes dabei, denn später im Berufsleben oder auch in der Schule wird euch so eine Angewohnheit sicherlich nicht zum Vorteil sein..
I foas des boirisch des i sprecha tua imma so zoam wie des poasst. Und aua moacht des sicher net du Zipfikloatscha ;)

Naja, also solang man versteht was der Gegenüber ausdrücken will, scher ich mich recht wenig um Artikulation. Klar wäre es respektvoller wenn man sich an allgemeingültige Regeln halten würde, aber das kann man auf einem Gamerborad nicht verlangen, wir sind die Pisa-Generation und keine Dichter oder gar Lyriker ;)

Und die Allgemeinbildung in Sachen Rechtschreibung die man in den Schulen lernt ist auch nur die Spitze des Eisbergs, da wir im Deutschen soviel Eigenarten haben, das selbst eine Dr. Arbeit einen nicht qualifiziert hier sich Goethe oder Herr Schiller zu nennen.

Meiner Ansicht nach passt das Niveau des geschriebenen Wortes hier ganz gut zum im Alltag gesprochenen Wort, weshalb ich selten das Verlangen verspürt habe zu belehren oder mich darüber aufzuregen. Ich begrüße es sogar wenn hier der Schreibe Individualität vergeben wird durch Dialekte, Anglizismen (ein Gruß an SmuggY und "dancen" oder "eincreamen" ;)) oder Umgangsprachenjargon.

Leon schrieb:
ich will mich mit den Leuten ganz normal unterhalten :neutral:

Vendetta schrieb:
Gerade deswegen solltest du auf Rechtschreibfehler achten. Denn ein kleiner Fehler kann deinen kompletten Text unverständlich bzw. unbewusst zweideutig machen.

Theoretisch kann man ja auch durch die Zeit zurück reisen ;)
Eindeutig doppeldeutig find ich "kuhl", da ich Wortspiele mag und für diese Fälle:
www.seidseit.de oder www.dasdass.de
 
Pappnase schrieb:
Die meisten kennen es - täglich stolpert man hier auf CW über die heftigsten Wortverstümmelungen. Kann, wird zu kan. Wenn zu wen. Lighting zu lightning. Dass zu das. Stören zu stöhren.... etc

Ich kann und will die deutsche Sprache nicht so verkommen lassen. :P
Damit wir uns nicht falsch verstehen - ich habe in der Realschule auch meine 5en im Diktat geschrieben. Aber solche Fehler, wie sie hier manche begehen, sind mir nie passiert. Lustig find ich das schon lange nicht mehr. Ich finds eher respektlos, dass sich die meisten User nichtmal die Mühe machen einigermaßen fehlerlos zu schreiben. Mir gehts hier nicht um ein paar lapidare Kommafehler oder Vertipper - sowas passiert mir selbst häufig genug.

Deshalb rufe ich euch auf, die User mit den heftigsten Fehlern an den Pranger zu stellen. Das ganze soll dann den "Oh, mir ist das peinlich"-Lerneffekt haben :lol: (richtige Legastheniker sind natürlich befreit)

Wenns so einen Thread schon gibt, oder der Thread gegen die Forenregeln verstößt -> bitte closen.

Super Idee!
Hiermit stelle ich DICH an den Pranger, mit obigem Text! ;)

Du kannst doch nicht einerseits etwas anprangern, und andererseits als bestes Beispiel dafür dienen …
 
ich habe auch keine gut rechtschreibung, vergesse buchstaben, schreibe sätze grammatikalisch falsch etc. solange der sinn verständlich ist sehe ich da auch keine probleme und habe auch keine probleme mit wenn jemand nicht die beste rechtschreibung der welt hat so lange man versteht was er sagt. ich finde es schon löcherlich genug das in den news teilweise argumentiert wird in der form, dass man seinem gegenüber seine rechtschreibfehler unter die nase reibt
 
Guter Thread.

Wir sind in einem Forum. Die Hauptkommunikationsschnitstelle ist TEXT. Das bedeutet, ich teile mich mit über Text. Ich möchte jemandem anderem etwas sagen.

Es ist eine gute geistige Übung wenn man sich selbst korrigiert. Man lernt wach zu denken und wach zu schreiben.

Standard schreibt man mit D nicht mit T.
Rückgrad schreibt man nicht Rückrad, hat nix mit einem Rad zu tun.
Man schreibt man mit mit einem n, nur wenn man von Männern spricht schreibt man es mit zwei n.

Ich empfinde es als unhöflich wenn jemand irgend einen Text hinrotzt und meint "hier lies es", das ist einfach nur doof. Solche Menschen ignoriere ich dann, ist ja so als ob jemand rumnölt und brabbelt und sich dann beschwert das ich nicht mit ihm rede..

Ich erwarte das sich die Leute bemühen. Ich korrigiere meine Texte meisstens nochmal wenn dort etwas falsch geschrieben ist. Meiner Meinung nach sind die meissten einfach nur zu faul.

Zum Forum und RL; das Forum IST RL. :oops: Was soll das sonst sein? Man trifft sich hier, und redet. Wo sonst schreibt man denn? Briefe??

Wer Mühe hat zu schreiben kann sich ja Zeit lassen, einfach nur langsam schreiben und sich nicht stressen. Es gibt ja keinen Zwang zum gut schreiben, sondern nur die Bitte darum. Ich zum Beispiel bin nicht so gut beim Kopfrechnen, es ist mir sogar ein bisserl peinlich. Ich erwarte aber nicht mehr von mir alles perfekt zu können und bin froh das es Taschenrechner gibt.. Und JA die Vorschau verwende ich ebenso.

@Dude das ist ja kein Problem! Wenn man Mühe hat, hat man Mühe. Meisst schreiben aber die anderen echt nen Ramsch hin..

@jack
du häscht no ni schwitzerdütsch gläse? Weischt ds isch wörklich luschtig wie de schriibe. :D So wi de wolle.. Isch scho chul abr chli schwirig z läse..

/ajk
 
und wehe jemand prangert mich hier an, dann schreibe ich alles in schweizerdeutsch oder italienisch :P
 
tippfehler passieren halt,keine große sache imo,stört mich auch nicht,das mir ja selbst öfters passiert :blushed:
 
Wednesday schrieb:
tippfehler passieren halt,keine große sache imo,stört mich auch nicht,das mir ja selbst öfters passiert :blushed:

Wie so eben bewiesen ;)
,"das mir ja selbst öfters passiert"
Den Satz musst ich nun 3 mal lesen, davor war mir net klar was er ausdrücken soll. Man erwartet einfach, dass der Satz anders weitergeht, daher musst ich ihn mir nun mehrfach durchlesen.
 
TheCandyMan666 schrieb:
Wednesday schrieb:
tippfehler passieren halt,keine große sache imo,stört mich auch nicht,das mir ja selbst öfters passiert :blushed:

Wie so eben bewiesen ;)
,"das mir ja selbst öfters passiert"
Den Satz musst ich nun 3 mal lesen, davor war mir net klar was er ausdrücken soll. Man erwartet einfach, dass der Satz anders weitergeht, daher musst ich ihn mir nun mehrfach durchlesen.

:blushed:

dabei habe ich diesmal extra aufgepasst,wenns schon im thread um das thema geht,wollt ich auch fehlerfrei bleiben ;)
 
Zurück
Top Bottom