Der wohl abgefahrenste Held der Spielegeschichte trägt den Namen Rayman. Und er wird wiederkommen - auf den Wii. Der Titel des neuen Abenteuers lautet, wie bereits bekannt sein dürfte, Rayman Raving Rabbids. Es geht um die bösen Hasen, welche die Weltherrschaft an sich reißen wollen, doch Rayman kann dies natürlich nicht hinnehmen und tritt den Schnuckiputzis mächtig in den Hintern.
Erfahrt alles über den abgedrehten Humor des Spiels und warum sich Ubisoft entschlossen hat, das Spiel erstmal exklusiv für Wii zu bringen...
Die neueste Ausgabe der amerikanischen Nintendo Power enthält ein ausführliches Preview zu Rayman Raving Rabbids. Zudem hat das Magazin Michel Ancel, den Schöpfer der Rayman Serie, und den Producer Xavier Poix interviewt. Was die beiden über Nintendos neue Konsole Wii zu sagen haben, lässt es jeden Fan warm ums Herz werden.
Das Entwicklerteam ist völlig begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen der Wii bietet. Als sie zum ersten Mal von der Konsole gehört haben, waren sie hoffnungsvoll, dass sie viele ihrer Ideen in dem neuen Rayman umsetzen können. Doch als dann die DevKits kamen, waren sie sicher, dass das Spiel was ganz besonderes wird. Aus diesem Grund hat sich Ubisoft auch entschlossen sich voll auf die Wii Version zu konzentrieren und die anderen Versionen erst nachher anzufangen.
Dazu Michel Ancel: "(Wii) It's so different from the other consoles that we decided to reconsider everything...We believe in the Wii and building gameplay around the controller. So now we are designing Raving Rabbids specifically (It's an EXCLUSIVE!) for the Wii. It's not just an adaptation. It's a very special project, because this is really a revolution for us. Now we have to focus on one version - the Wii version."
In dem neuesten Rayman Abenteuer sieht sich der Held einer Invasion von verrückten Hasen gegenübergestellt. Zu Anfang ist Rayman eingekerkert in einem Gefängnis und die Hasen wissen gar nicht, dass er der Held der Welt ist.
Wichtigstes Gameplay Element wird dabei der skurile, teilweise an Monty Python erinnernde Humor. So kann Rayman z.B. auf einem Eber reiten, wobei dann der Controller horizontal gehalten wird und durch Kippbewegung das Schwein nach links und rechts läuft. Aber auch bei längst vergessenen Genrekollegen wie Earthworm Jim hat man sich bedient. Denn Rayman kann angekettete Kühe wie ein Lasso in der Luft kreisen lassen. Dazu drückt man den "B" Knopf und rotiert den Wiimote in der Luft!
Es gibt sogar eine Egoshooter Passage, wo Rayman unzählige Hasen mit Plungerkolben abschießen muss. Auch tanzen spielt ein wichtige Rolle, da man dafür Popularitätspunkte bekommt. Sämtliche Bewegungen werden natürlich auf authentische Art und Weise mit dem Wiimote und dem Nunchuk ausgeführt, so dass man ständig Kontext sensitive Aktionen machen muss. Da kann einfach keine Langeweile aufkommen.
In Sachen Grafik gibt sich das Entwicklerteam auch keine Blöße. Die abgedruckten Screenshots in dem Magazin sollen klasse aussehen. Sobald wir Scans erhalten, werden wir diese noch nachliefern. Ancel spricht selbst davon, dass der Wii die Designer dazu auffordert nicht nur über mehr Polygone nachzudenken, sondern vielmehr an der künstlerischen Seite zu arbeiten. Das würde im Endeffekt ein viel interessanteres Ergebnis erzeugen.
Außerdem wird das neue Rayman auch einen Multiplayer bieten, der vielleicht sogar die Nintendo Wi-Fi Connection unterstützen wird, sofern das Team noch rechtzeitig die benötigten Infos von Nintendo bekommt. Rayman Raving Rabbids soll zum Launch des Wii im Laden stehen. Hoffen wir, dass der Enthusiasmus der Entwickler tatsächlich in einem tollen Spiel mündet. Es ist auf jeden Fall ein extra Lob an Ubisoft wert, dass sie Nintendos neue Konsole gleich mit 2 exklusiven Krachern, sprich Rayman und Red Steel, unterstützen.
Quelle:www.nintendo-lan.de
Das macht Lust auf mehr, gefällt selbst mir als Rayman-Muffel und macht einen eventuellen Kauf wahrscheinlich !
Erfahrt alles über den abgedrehten Humor des Spiels und warum sich Ubisoft entschlossen hat, das Spiel erstmal exklusiv für Wii zu bringen...
Die neueste Ausgabe der amerikanischen Nintendo Power enthält ein ausführliches Preview zu Rayman Raving Rabbids. Zudem hat das Magazin Michel Ancel, den Schöpfer der Rayman Serie, und den Producer Xavier Poix interviewt. Was die beiden über Nintendos neue Konsole Wii zu sagen haben, lässt es jeden Fan warm ums Herz werden.
Das Entwicklerteam ist völlig begeistert von den Möglichkeiten, die ihnen der Wii bietet. Als sie zum ersten Mal von der Konsole gehört haben, waren sie hoffnungsvoll, dass sie viele ihrer Ideen in dem neuen Rayman umsetzen können. Doch als dann die DevKits kamen, waren sie sicher, dass das Spiel was ganz besonderes wird. Aus diesem Grund hat sich Ubisoft auch entschlossen sich voll auf die Wii Version zu konzentrieren und die anderen Versionen erst nachher anzufangen.
Dazu Michel Ancel: "(Wii) It's so different from the other consoles that we decided to reconsider everything...We believe in the Wii and building gameplay around the controller. So now we are designing Raving Rabbids specifically (It's an EXCLUSIVE!) for the Wii. It's not just an adaptation. It's a very special project, because this is really a revolution for us. Now we have to focus on one version - the Wii version."
In dem neuesten Rayman Abenteuer sieht sich der Held einer Invasion von verrückten Hasen gegenübergestellt. Zu Anfang ist Rayman eingekerkert in einem Gefängnis und die Hasen wissen gar nicht, dass er der Held der Welt ist.
Wichtigstes Gameplay Element wird dabei der skurile, teilweise an Monty Python erinnernde Humor. So kann Rayman z.B. auf einem Eber reiten, wobei dann der Controller horizontal gehalten wird und durch Kippbewegung das Schwein nach links und rechts läuft. Aber auch bei längst vergessenen Genrekollegen wie Earthworm Jim hat man sich bedient. Denn Rayman kann angekettete Kühe wie ein Lasso in der Luft kreisen lassen. Dazu drückt man den "B" Knopf und rotiert den Wiimote in der Luft!
Es gibt sogar eine Egoshooter Passage, wo Rayman unzählige Hasen mit Plungerkolben abschießen muss. Auch tanzen spielt ein wichtige Rolle, da man dafür Popularitätspunkte bekommt. Sämtliche Bewegungen werden natürlich auf authentische Art und Weise mit dem Wiimote und dem Nunchuk ausgeführt, so dass man ständig Kontext sensitive Aktionen machen muss. Da kann einfach keine Langeweile aufkommen.
In Sachen Grafik gibt sich das Entwicklerteam auch keine Blöße. Die abgedruckten Screenshots in dem Magazin sollen klasse aussehen. Sobald wir Scans erhalten, werden wir diese noch nachliefern. Ancel spricht selbst davon, dass der Wii die Designer dazu auffordert nicht nur über mehr Polygone nachzudenken, sondern vielmehr an der künstlerischen Seite zu arbeiten. Das würde im Endeffekt ein viel interessanteres Ergebnis erzeugen.
Außerdem wird das neue Rayman auch einen Multiplayer bieten, der vielleicht sogar die Nintendo Wi-Fi Connection unterstützen wird, sofern das Team noch rechtzeitig die benötigten Infos von Nintendo bekommt. Rayman Raving Rabbids soll zum Launch des Wii im Laden stehen. Hoffen wir, dass der Enthusiasmus der Entwickler tatsächlich in einem tollen Spiel mündet. Es ist auf jeden Fall ein extra Lob an Ubisoft wert, dass sie Nintendos neue Konsole gleich mit 2 exklusiven Krachern, sprich Rayman und Red Steel, unterstützen.
Quelle:www.nintendo-lan.de




Das macht Lust auf mehr, gefällt selbst mir als Rayman-Muffel und macht einen eventuellen Kauf wahrscheinlich !