Rare verliert an Substanz

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Gelegenheitsposter schrieb:
@ marwing

Das GbtG schon auf dem Gamecube begonnen wurde ist mir neu aber will ich nicht anfechten. Aber das die Arbeiten an Starfox Adventures (bzw Dinosaur Planet) bereits 1998 aufgenommen wurden wage ich zu bezweifeln. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass Rareware zwei Jahre an einem Spiel arbeitet bevor sie es auch nur mal erwähnen (es sei denn es kommt für eine neue Konsole).

Was du an Mickey´s Speedway USA so schlecht findest weiß ich nicht mir hat es eigentlich ganz gut gefallen, aber ist ja Geschmacksache!


Mickey's Speedway USA hat bei Gamerankings.com Durchschnittswertungen von ca. 71% - daher empfand ich es für einen Rare-Titel als doch recht schlecht, aber ich selbst hab den Titel kaum ausreichend gespielt, um das beurteilen zu können. Aber SFA war wirklich vier Jahre in Entwicklung - etwa die Hälfte der Leute (als das Projekt als Dinosaur Planet begonnen wurde) hat nämlich an Diddy Kong Racing gearbeitet, das erschien ja 1997. Hier steht das mit der Entwicklungszeit auch noch mal.
 
ich weiß nicht ob ihr es schon wisst aber egal


Keine Regionalcodeabfrage
Da uns das Sommerloch mal wieder eingeholt hat, käme Sudeki gerade richtig. Die Erwartungen, die auf dem Spiel lagen, wurden zwar nicht ganz erfüllt, trotzdem ist Sudeki für Fans von Rollenspielen eines der Highlights des Sommers.

Doch Sudeki kommt hierzulande leider erst am 27. August in die Läden, jedoch können auch deutsche Sudeki-Fans schon jetzt Hand anlegen, ohne dass man im Besitz einer NTSC Box sein müsste. Ein niederländischer Onlinehändler stellte nun fest, dass Sudeki keine Regionalcodeabfrage hat, die US-Version also auch ohne weiteres auf deutschen Konsolen läuft.

Sprachbarrieren muss man auch nicht befürchten, die US-Version hat auch deutsche Sprachausgabe und Texte. In verschiedenen Foren wurde dies auch von Käufern der amerikanischen Version bestätigt.

Quelle www.gamepire.de
 
Zurück
Top Bottom