Rare - Tod oder lebendig?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller nighty
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
IMO hat rare nach conker´s bad fur day nur noch nachgelassen!!!
klar is kameo klasse (vorallem grafisch :o ), allerdings lässt es IMO das gewisse rare etwas vergangener n64 tage vermissen...
ich weiß nicht so recht wie ich es beschreiben soll, aber ich hatte einfach mit Perfect Dark (was IMO immer noch best game ever is!!!) und Conker sowie Killer Instinct und Jet Force (uvm.) weitaus mehr spaß als mit star fox, PDZ oder Kameo!!!
die schwächen stecken bei den aktuelleren games aber im detail!!!
bei PDZ ist es ein unerhörter (bezogen auf den vorgänger) mangel an optionen, möglichkeiten und details, bei kameo fehlen mir die neuen ideen und ein höherer umfang...
klar is das jetzt erbsenzählerei, aber mir als ehemaliger rare vergötterer fällt es einfach auf, dass die games net mehr so liebevoll und perfektionistisch sind wie früher (was evtl. auch an dem termindruck von microsoft liegt!!!)...
eins ist aber sicher, kameo hat IMO gezeigt, das rare wieder "besser wird", aber mit PDZ haben sie MICH sehr enttäuscht, IMO kanns also ab jetzt nur besser werden, aber wehe sie missbrauchen die PD lizenz nochmal für solche ein kurzes und in fast allen belangen ausgegorenes "meisterwerk"...
ach ja und @herfoor
soweit ich weiß hat sich goldeneye so um die 5-8 mio mal verkauft, na wenn das kein systemseller ist...
 
Breac schrieb:
Wenn Rare tot ist, dann würden sie keine Spiele mehr entwickeln.
Auch wenn es starke Qualitätseinbußen gab, wird das Thema langsam ein wenig langweilig :rolleyes:

Fakt ist, die Fachpresse hat seit der GCN Zeit kein Rare Konsolenspiel durchschnittlich mit mehr als 85 % bewertet.
:rolleyes:
Ich kaufe mir die Gamepro, und die hat Starfox Adventures seinerzeit mit 89% bewertet, PDZ glaube ich 89% und Kameo hat glaube ich 90% abgesant ;)
 
flo88 schrieb:
Breac schrieb:
Wenn Rare tot ist, dann würden sie keine Spiele mehr entwickeln.
Auch wenn es starke Qualitätseinbußen gab, wird das Thema langsam ein wenig langweilig :rolleyes:

Fakt ist, die Fachpresse hat seit der GCN Zeit kein Rare Konsolenspiel durchschnittlich mit mehr als 85 % bewertet.
:rolleyes:
Ich kaufe mir die Gamepro, und die hat Starfox Adventures seinerzeit mit 89% bewertet, PDZ glaube ich 89% und Kameo hat glaube ich 90% abgesant ;)

Du hast wohl das "durchschnittlich" überlesen.

StarFox Adventures: 81.1%
Grabbed by the Ghoulies: 71 %
Conker: Live and Reloaded: 78.5 %
Kameo: Elements of Power: 81 %
Perfect Dark Zero: 82.2 %
Quelle: GameRankings

Das sehe ich nun nicht wirklich als Top-Game an, FIFA Spiele sind ja auch im 80er Bereich.

Und die GamePro würde ich jetzt wirklich als letzte nennen, wenn es um nachvollziehbare Wertungen geht ;)
 
flo88 schrieb:
Breac schrieb:
Wenn Rare tot ist, dann würden sie keine Spiele mehr entwickeln.
Auch wenn es starke Qualitätseinbußen gab, wird das Thema langsam ein wenig langweilig :rolleyes:

Fakt ist, die Fachpresse hat seit der GCN Zeit kein Rare Konsolenspiel durchschnittlich mit mehr als 85 % bewertet.
:rolleyes:
Ich kaufe mir die Gamepro, und die hat Starfox Adventures seinerzeit mit 89% bewertet, PDZ glaube ich 89% und Kameo hat glaube ich 90% abgesant ;)
alleine das du die Gamepro kaufst und dann an die hältst naja ... ;)
 
Die Gamepro gab Kameo 91%,genauso wie die Maniac.

Und ob man sich nun an solche Publikationen hält,oder an irgendwelche Internetseiten,seien sie noch so klein und von xbeliebigen Noobs betrieben,macht auch kein Unterschied - von Beiden hat keiner die Wahrheit,bzw. die ultimative Kompetenz gepachtet. ;)

Desweitern sollte man bei Internetmaganzinen,die hauptsächlich aus den Staaten stammen,den stellenweise unterschiedlichen Geschmack berücksichtigen.

Wo z.B ein CoD2 drüben auf 90% kommt,gabs hierzulande nur so an die 85%.

Oder Forza - drüben an die 93%,hier zwischen 82-87%.

SotC - drüben ca 91%,die Maniac gab 77,die Gamepro 87%.

Geschmack ist eben verschieden.


@Link's adventure

Wie kannst du eigentlich Kameo ideenlos finden,aber im Gegenzug das stinklangweile,einfache und sich immer wiederholende Mario und Luigi2 für den DS dann so gut finden - da passt was nicht;oder ist das halt der Nintendobonus?! ;) ).
 
Uh, ich finde das Wertungsgejammere nicht wirklich passend.
IMO ist es wichtiger, ob sich ein Entwicklerteam, wie eben Rare, sich mit konstant innovativen, lebendigen (und natürlich in gewissem Sinne auch guten) Titeln auszeichnen kann.
Das zeichnen meiner Meinung nach gute Entwickler aus, die über Jahre Unterhaltung auf gutem Niveau bieten können.

Zu Rare selbst:
Ich finde, dass sie mit Kameo sehr gute Arbeit abgeliefert haben (damit meine ich den einfach sehr gelungenen Gesamteindruck; klar hat das Spiel wie jedes andere auch Fehler).
Mit PDZ war ich auch ein wenig enttäuscht, vielleicht mehr als andere hier, da ich momentan noch nicht in den Genuss von Xboxlive komme (dürfte sich bald aber hoffentlich ändern).
Tot sind die Jungs nicht; sie passen sich nur (leider oder zum Glück) der heutigen Zeit an, ohne IMO ihren Charme zu verlieren.
 
Sithlord schrieb:
...
Zu Rare selbst:
Ich finde, dass sie mit Kameo sehr gute Arbeit abgeliefert haben (damit meine ich den einfach sehr gelungenen Gesamteindruck; klar hat das Spiel wie jedes andere auch Fehler). ...

Und das ist es ja, früher hatte Rare kaum Fehler in seinen Titeln! Jetzt bringen sie keine "fast perfekten" Spiele mehr raus, sondern nur noch "Gute"! Und dass hebte Rare früher von den anderen Herstellern ab und heute nichtmehr! Den Titel "Edelschmiede" haben sie wohl schon verloren und den Preis, den M$ für sie bezahlt hat, hat sich bisher nicht ausgezahlt! Ich fänd`s cool, wenn Rare eines Tages wieder gross werden würde, aber derzeit sieht es leider nicht danach aus........
 
conker 7777 schrieb:
Die Gamepro gab Kameo 91%,genauso wie die Maniac.

Und ob man sich nun an solche Publikationen hält,oder an irgendwelche Internetseiten,seien sie noch so klein und von xbeliebigen Noobs betrieben,macht auch kein Unterschied - von Beiden hat keiner die Wahrheit,bzw. die ultimative Kompetenz gepachtet. ;)

Desweitern sollte man bei Internetmaganzinen,die hauptsächlich aus den Staaten stammen,den stellenweise unterschiedlichen Geschmack berücksichtigen.

Wo z.B ein CoD2 drüben auf 90% kommt,gabs hierzulande nur so an die 85%.

Oder Forza - drüben an die 93%,hier zwischen 82-87%.

SotC - drüben ca 91%,die Maniac gab 77,die Gamepro 87%.

Geschmack ist eben verschieden.


@Link's adventure

Wie kannst du eigentlich Kameo ideenlos finden,aber im Gegenzug das stinklangweile,einfache und sich immer wiederholende Mario und Luigi2 für den DS dann so gut finden - da passt was nicht;oder ist das halt der Nintendobonus?! ;) ).

Das Problem ist nur, dass Gamerankings sich auf internationale Magazine bezieht, also auch auf Printmedien.


Und ich glaube kaum, dass man Kameo auf eine Stufe wie ein Zelda stellen kann, hier zeigt sich wieder, wie stark die Grafik bei deutschen Printmagazinen in die Wertung fällt.
Und ein 80 % Spiel sehe ich meist eigentlich nicht mehr als gutes Spiel an.
 
Junkman schrieb:
Und das ist es ja, früher hatte Rare kaum Fehler in seinen Titeln! Jetzt bringen sie keine "fast perfekten" Spiele mehr raus, sondern nur noch "Gute"! Und dass hebte Rare früher von den anderen Herstellern ab und heute nichtmehr! Den Titel "Edelschmiede" haben sie wohl schon verloren und den Preis, den M$ für sie bezahlt hat, hat sich bisher nicht ausgezahlt! Ich fänd`s cool, wenn Rare eines Tages wieder gross werden würde, aber derzeit sieht es leider nicht danach aus........

Nun, Kameo ist für meine Begriffe nach wie vor "fast perfekt" (und da gebe ich der GP sogar recht in ihrer Bewertung).
Du vergisst, dass nicht MS allein Rare zu sich gezogen hat.
Rare hätte sich nicht "kaufen" lassen, wenn sie keine Zukunft bei MS sehen würden.
Und denk dran: Das sind Einstiegsprojekte; und dafür sind sie sehr beachtlich (Kameo besonders, PDZ eher weniger).

Bei PDZ gebe ich dir recht; das Spiel kann man, wenn man sich so hohes Niveau von Rare gewohnt ist, als Reinfall bezeichnen.
Aber solange es ein Ausrutscher bleibt, ist das ja nicht unbedingt ein Problem, oder?
 
Hö? Einstiegsprojekte? Die Spiele waren seit 2000 in Entwicklung :P

Und der Großteil der Fachpresse (siehe Gamerankings) gibt meiner Behauptung recht, dass es nur ein 80 % Spiel ist, was auch mein Eindruck beim Anspielen war. Dazu sei gesagt, ich war noch nie ein großer Fan von Rare-Spielen, DKC mochte ich bereits nicht.
 
Breac schrieb:
Hö? Einstiegsprojekte? Die Spiele waren seit 2000 in Entwicklung :P

Und der Großteil der Fachpresse (siehe Gamerankings) gibt meiner Behauptung recht, dass es nur ein 80 % Spiel ist, was auch mein Eindruck beim Anspielen war. Dazu sei gesagt, ich war noch nie ein großer Fan von Rare-Spielen, DKC mochte ich bereits nicht.

Mit Einstiegsprojekte meinte ich die ersten Spiele für eine neue Plattform.
Ein Plattformwechsel ist für einen Exklusiventwickler IMO immer etwas Besonderes (auch wenn der Titel schon 5 Jahre in Entwicklung war, zumal viel Arbeit für die Xbox1 wohl weggeworfen werden musste).
 
conker 7777 schrieb:
Die Gamepro gab Kameo 91%,genauso wie die Maniac.

Und ob man sich nun an solche Publikationen hält,oder an irgendwelche Internetseiten,seien sie noch so klein und von xbeliebigen Noobs betrieben,macht auch kein Unterschied - von Beiden hat keiner die Wahrheit,bzw. die ultimative Kompetenz gepachtet. ;)

Desweitern sollte man bei Internetmaganzinen,die hauptsächlich aus den Staaten stammen,den stellenweise unterschiedlichen Geschmack berücksichtigen.

Wo z.B ein CoD2 drüben auf 90% kommt,gabs hierzulande nur so an die 85%.

Oder Forza - drüben an die 93%,hier zwischen 82-87%.

SotC - drüben ca 91%,die Maniac gab 77,die Gamepro 87%.

Geschmack ist eben verschieden.


@Link's adventure

Wie kannst du eigentlich Kameo ideenlos finden,aber im Gegenzug das stinklangweile,einfache und sich immer wiederholende Mario und Luigi2 für den DS dann so gut finden - da passt was nicht;oder ist das halt der Nintendobonus?! ;) ).
weider ein kleiner troll der meine posts nich ganz liest ich hab oft genug geschrieben das m u l cool is leider aber zu kurz und zu einfach , ideenlos is das game auf keinen fall es hat einige änderungen gegenüber dem vorgänger is aber leider nich so gut wie der 1 was ich AUCH geschrieben hab

also blub di blub

wenn man in kameo 80 % von Metroid und Zelda klaut das die serien schon lange intus habe,n dann is kameo nix besonders. Zumal einige aufgaben in Kameo echt uralt sind :rolleyes: Massenschlachten sind ja ganz nett aber wenn jeder troll die gleiche kreisende handbewegung macht und es nur 3 verschiedene modele gibt dann mach ich auch nich :o

@sithlord lol grafik hin oder her wenn man 5 jahre ein game macht und das sich in 8 stunden durch zocken lässt kaum neue ideen hervor bringt sorry dann is das erbärmlich
 
Link's adventure schrieb:
@sithlord lol grafik hin oder her wenn man 5 jahre ein game macht und das sich in 8 sundne durch zocken lässt kaum neue ideen hervor bringt sorry dann is das erbärmlich

Wie gesagt: Ein grosser Teil der Arbeit für die Xbox1-Version konnte sicherlich nicht wiederverwertet werden, weshalb sich die 5 Jahre niemals auf das Kameo von heute beziehen können.
Zum Thema Spielzeit: Ich als Spielkind (der einfach mal aus Fun das Spiel reinschiebt) halte bei Action-Adventures nichts von Speedruns. Bei gemütlicher Spielweise sind da locker 15-20 Stunden drin.
Wenn du durch ein Spiel durchhetzest, bist du selbst Schuld, wenn du nach 8 Stunden den Abspann siehst.
Und ich nehme an, dass du Riddick beispielsweise auch für nen guten Titel hältst, obschon da keine Neuerungen drin waren und der Titel auch saukurz war.

Generell kann ich mit kurzen Titeln leben, wenn sie dafür durchgehend top sind (was Kameo IMO ist).
Ob dir das dann 60 Euro wert ist, musst du natürlich für dich entscheiden.
 
ich bin keiner dieser hetzer :) hab mit Kameo keine Probleme gehabt weil ich Zelda Freak bin die Rätsel waren einfach zu billig und leicht zu durchschauen. Deswegen hatte ich es in 8 Stunden durch , gut es gibt noch ein bissl zu entdecken wie die Schatzhöhle aber dat wars schon im großen und ganzen.
 
Link's adventure schrieb:
ich bin keiner dieser hetzer :) hab mit Kameo keine Probleme gehabt weil ich Zelda Freak bin die Rätsel waren einfach zu billig und leicht zu durchschauen. Deswegen hatte ich es in 8 Stunden durch , gut es gibt noch ein bissl zu entdecken wie die Schatzhöhle aber dat wars schon im großen und ganzen.
Naja, dann hat dir das Spiel wohl einfach nicht so gefallen.
Für mich wars ein edles Launchgame (ist ja erst die 1. Software-Gen) und ich freue mich schon auf Künftiges.

Und ja: Die Rätsel waren nicht der Burner, aber ich denke auch nicht, dass Rare sich wirklich Kopfnüsse ausdenken wollte.
Und die Massenschlachten finde ich nach wie vor fast legendär :-)
 
nicht gefallen ? ich wollte die 360 nur wegen dem Game >.< und dann wurde ich als anspruchsvoller Action/Adventure Fan derb enttäuscht [nasa modus] bin halt qualitativ besseres gewohnt[nasa modus aus^^] ;) :P
 
Link's adventure schrieb:
nicht gefallen ? ich wollte die 360 nur wegen dem Game >.< und dann wurde ich als anspruchsvoller Action/Adventure Fan derb enttäuscht [nasa modus] bin halt qualitativ besseres gewohnt[nasa modus aus^^] ;) :P

Ah, verstehe :D.
Naja, wird dann wohl hoffentlich beim nächsten Projekt besser für dich werden, das sie hoffentlich auf der E3 ankündigen ^^
 
Sithlord schrieb:
Link's adventure schrieb:
nicht gefallen ? ich wollte die 360 nur wegen dem Game >.< und dann wurde ich als anspruchsvoller Action/Adventure Fan derb enttäuscht [nasa modus] bin halt qualitativ besseres gewohnt[nasa modus aus^^] ;) :P

Ah, verstehe :D.
Naja, wird dann wohl hoffentlich beim nächsten Projekt besser für dich werden, das sie hoffentlich auf der E3 ankündigen ^^
Ihr nächstes Spiel wird wohl in der übernächsten Generation für die PS4 erscheinen. :lol:

Nur ein kleiner Scherz. ;)
 
Breac schrieb:
StarFox Adventures: 81.1%
Grabbed by the Ghoulies: 71 %
Conker: Live and Reloaded: 78.5 %
Kameo: Elements of Power: 81 %
Perfect Dark Zero: 82.2 %
Quelle: GameRankings

Fein !
Dem halten wir mal das entgegen :

GameRankings schrieb:
Donkey Kong Country 1 : 90,7 %
Donkey Kong Country 2 : 95,3 %
Diddy Kong Racing : 90,3 %
Goldeneye 007 : 94,9 %
Perfect Dark (N64) : 94,5 %
Conker (N64-Version) : 89,7 %

....und schon frage ich mich,wie man an dem leider komatösen Zustand vonm RARE noch Zweifel haben kann.

Natürlich soll folgendes nicht verschwiegen werden:

GameRankings schrieb:
Mickeys Speedway USA : 69.8

Das letzte RARE-64 Projekt,in den Raum gestellt,um RARE-Nintendo-Verbindungsfetischisten den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Auch Starfox steht schon lange als Synonym im Raum.

Nene,das hat weder mit Nintendo,Microsoft oder sontswem zu tun.
Nur mit RARE.
Leider !
 
Link's adventure schrieb:
flo88 schrieb:
Breac schrieb:
Wenn Rare tot ist, dann würden sie keine Spiele mehr entwickeln.
Auch wenn es starke Qualitätseinbußen gab, wird das Thema langsam ein wenig langweilig :rolleyes:

Fakt ist, die Fachpresse hat seit der GCN Zeit kein Rare Konsolenspiel durchschnittlich mit mehr als 85 % bewertet.
:rolleyes:
Ich kaufe mir die Gamepro, und die hat Starfox Adventures seinerzeit mit 89% bewertet, PDZ glaube ich 89% und Kameo hat glaube ich 90% abgesant ;)
alleine das du die Gamepro kaufst und dann an die hältst naja ... ;)
Tja, ich mag das Mag halt, aber damit habe ich auch Breacs These, das kein Rarespiel von der Fachpresse mehr als 85 % bekommen hat, entkräftet ;)
 
Zurück
Top Bottom