Rare - Die Fakten!!!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller R_Kelly
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
fizzo schrieb:
xrocker schrieb:
@fizzo, also wenn heise das sagt, dann muss es ja so sein denn die wussten schon immer alles über videogames und konsolen. die sind echt kompetent was konsolen betrifft. jaja, ich glaub dir. muahahah!

auf das habe ich gewartet - was muss bei dir geschen, dass du die fakten anerkennst :-? vielleicht wird ja billiboy am ende des jahres in einer weltweit live uebertragenen pressekonverenz kleinlaut zugeben, dass ms am konsolen markt nur die nummer 3 ist ;) :lol:

FAKTEN ???

also ich lese da Prgonose und das ist das gleiche wie wenn ich zu einer wahrsagerin gehe :).

Fakten sehen anders aus. Frag mich aber nicht wie es gibt keine Zahlen für gesamt Euroland.

mfg
Vegetha
 
Vegetha schrieb:
FAKTEN ???

also ich lese da Prgonose und das ist das gleiche wie wenn ich zu einer wahrsagerin gehe :).

Fakten sehen anders aus. Frag mich aber nicht wie es gibt keine Zahlen für gesamt Euroland.

mfg
Vegetha

jeder prognose liegen fakten zu grunde - frag mal wahlforscher ;)

in wie weit diese sich dann mit der realitaet deckt - wir werden sehen.

tatsache ist jedoch, dass der gc sich weltweit bis jetzt oeffter verkauft hat - oder willst du das jetzt auch in abrede stellen ;)
 
R_Kelly schrieb:
Seit einiger Zeit es offiziell: Microsoft hat den Spieleentwickler gekauft. Rare entwickelt nun exklusiv für Microsofts X-Box, Top-Titel wie Banjo-Kazoie und Perfect Dark sind schon angekündigt. Die Nintendo-Jünger staunen vor Neid, Microsoft Fans freuen sich. Die Geschichte hat vielleicht einen bittereren Nachgeschmack als angenommen. Die ganze Ordnung im Konsolenbereich hat sich in letzter Zeit verändert...


Wer auf die Releaselisten von Nintendos Gamecube schaut entdeckt dort interessante Spiele-Perlen: Resident Evil, Crash Bandicoot und Squares Meilenstein Final Fantasy sind nur wenige der Überläufer. Immer häufiger entwickeln Hersteller Spiele für den Gamecube, was an der genialen Programmierbarkeit liegt. Selbst Sega entwickelt (fast) ausschließlich für den kleinen Wunderwürfel. Was das mit Rare zu tun hat? Der Verlust von Rare wird nicht so schlimm ausfallen. Man wird Ersatz finden. Besser gesagt, man wird ihn finden müssen. Oder man muss extra für die Rare-Spiele eine X-Box kaufen.


Ist das der Sinn der Sache? Liebe Nintendo-Fans, durch den Kauf einer X-Box unterstützt ihr nicht nur Rare, sondern auch die Marktstrategie von Microsoft: Systematisch die wichtigsten Firmen in der Spieleindustrie aufkaufen. Nicht, dass ich was gegen die X-Box habe, allerdings geht mir Microsofts Firmenpolitik gegen den Strich: Wir waren im PC-Bereich erfolgreich, wir werden auch Konsolen verkaufen. Und wenn wir dafür unsere Bilanzen fälschen müssen. Microsofts Verluste liegen über der Milliardengrenze, für 2003 wird es wohl auch nicht besser aussehen. Nur in den USA verkauft sich die X-Box, in Europa und Japan floppt sie trotz starker Preissenkungen weiterhin. Das laut Microsoft “lukrative Konsolengeschäft“ boomt, allerdings eher für Sony und Nintendo. Mehrfach hat Microsoft die zu hochgesteckten Ziele gesenkt, mittlerweile haben sie eingesehen, dass sie den Thron nicht besteigen werden. Mich würde es nicht wundern, wenn es keinen Nachfolger von der X-Box geben wird.


Nintendo hat auch Gründe angegeben: Rare habe “in den letzten Jahren zu wenig zum Gewinn beigetragen und entwickele zu langsam und zu teuer“. Klingt einleuchtend. Stattdessen kauft Nintendo neue Firmen, dazu gehört vor allem eine Tochterfirma von Square und die Firma Silicon Knights, die schon für das geniale Eternal Darkness verantwortlich ist. Die sollen bessere Arbeit leisten. Die Leute von Rare haben ja bekanntlicherweise für ein Spiel oftmals mehrere Jahre gebraucht, dazu haben sie noch mehrere Millionen für ein Projekt ausgegeben. Am Ende ging das wohl Nintendo gegen den Strich. Außerdem arbeiten die meisten Mitarbeiter, die für all die Perlen wie Donkey Kong und Perfect Dark verantwortlich waren, nun bei anderen Firmen, nur noch ein paar Neulinge sind übrig. Ob diese ihr Geld wert sind?


Laut Fachkreisen hat Microsoft rund 250 Millionen Dollar gezahlt. Eine Menge Geld, wenn man bedenkt, wie viel Verluste sie schon im Konsolengeschäft einstecken mussten. Viele X-Box-Spieler finden diesen Schritt allerdings nicht so toll: “Kinderentwickler für eine Erwachsenenkonsole“ oder “Juhu, wir bekommen zur X-Box 5 unser erstes Spiel“ waren nur ein paar der Beleidigungen die Bill Gates und Co. zugeworfen wurden. Die X-Box sollte ja eine Erwachsenenkonsole wie die PS2 werden, was nachher gescheitert ist, weil der Markt von Sony kontrollier wird und dort nicht genügend Platz für Mitbewerber ist. Jetzt versuchen sie sich wohl im Nintendo-Terrain. Erfolgreich?


Wenn man bedenkt, dass Rare mit Donkey Kong und Starfox großgeworden ist: Nein. Denn diese Rechte liegen immer noch bei Nintendo, ein neues Donkey Kong Spiel ist schon für den GCN angekündigt. Jetzt hat Rare nur noch wenige Rechte über, die sie ausspielen können. Conker und Perfect Dark klingen zwar verlockend, allerdings wird wohl jeder Nintendo-Fan ohne leben können und Ersatz finden. Super Mario Sunshine zum Beispiel ist nun das perfekte Banjo Spiel, es erinnert schon ein wenig an den Witz der beiden N-64 Teile. Als Shooter wird es ja Metroid Prime geben, ein echter Klassiker, der auch vom System her wie auf dem Super Nintendo bleibt. Und wenn Sega und Square auch noch ein paar neue Klassiker springen lassen, dann ist eins klar: Nintendo hat die Klasse, den Konsolenmarkt zu erobern. Auch ohne Rare.


Noch eine etwas anderes Sache zu Rare, vielleicht kommt nur mir so vor und es ist eine Vermutung von mir aber wie es aussieht haben uns sowohl Nintendo, Microsoft und auch Rare an der Nase herumgeführt (man hat uns verarscht). Den kurz nachdem Rare offiziell von Microsoft gekauft wurde, wurden schon die ersten 4-5 Projekte von Rare vorgestellt und so schnell kann man keine Projekte vorbereiten!

===============================================
Interessante Denkweise, wie ich finde!!! :)

Quelle: http://www.gamecube-online.net/index.php?page=rare

Dann wollen wir mal wieder...

1. Sega entwickelt 50% seiner Spiele für die PS2. Das wird auch wahrscheinlich bis zum Release der PS3 so bleiben...also bitte weiter träumen ;)

2. Microsoft hat nie behauptet, dass sie in dieser Generation den Thron im Konsolenmarkt besteigen werden.

3. Microsoft hat den Nachfolger der Xbox schon sehr lange angekündigt, was dem "informierten" Verfasser dieses Machwerks leider entgangen zu sein scheint. Im Gegenteil bis vor kurzem durfte man noch bei Nintendo bangen, was einen Nachfolger des GCs angeht.

4. "Klingt einleuchtend"? Bloss wer hat die besten Spiele für das N64 programmiert? Schon mal was von Golden Eye, Perfect Dark oder Conker's Bad Fur Day gehört? Auf einmal will man lieber Kosten sparen als Qualität abliefern? Das hört sich ja nicht besonders glaubwürdig an. :) Aber irgendwie muss sich Nintendo ja rechtfertigen. :)

5. Es ging vielmehr Rare gegen den Strich ständig zurecht gewiesen zu werden von Nintendo. Ich erinnere nur mal exemplarisch an die Entwicklung von Conker's Bad Fur Day.

6. Die meisten Mitarbeiter? Das ist dann wohl der Gipfel. :) Es stimmt, dass einige Mitarbeiter Rare verlassen haben. Aber dies waren nicht viele. Zudem ist es ein normaler Vorgang wenn man sich Firmenübernahmen ansieht. Und wenn sich die entsprechenden Leute so auf GC HArdware festgefahren haben, dass sie nicht unbedingt flexibel genug sind auf Xbox umzudenken, so ist es am Ende wohl besser dass sie nicht mehr für Rare arbeiten.

7. Rare wird die Xbox bereichern. Und die zwei angeführten Fanboy-Zitate reihen sich wunderbar in den demonstrierten Informationspool dieses Artikels ein.

8. Und offensichtlich kommt selbst der Verfasser des Artikels nicht über den Verlust von Rare hinweg, wenn er schon den grossen Mario als Banjo-Spiel für den Cube herhalten lässt. Es ist schon witzig. :) So und jetzt schnell die letzte Träne abwischen, die Zähne zusammen beissen und entschlossen murmeln: wir kommen auch ohne Rare klar. :)

9. Die "4-5 Projekte" sind schon seit einiger Zeit in Planung. Jedoch pflegt es MS nicht eine Geheimniskrämerei im Stile von Nintendo zu veranstalten. Daher wurden die nächsten Projekte offengelegt. Tja und mehrere Teams arbeiten schon an mehreren Rare Titeln für die Xbox. Huch, da scheinen wohl doch ein paar mehr Mitarbeiter übrig geblieben zu sein. :)
 
@jubei

hmmm du wiedersprichst dir selber!
zuerst sagtest du, dass rare die besten spiele für das n64 gemacht hat, danach das rare von nintendo immer wieder zurecht gewiesen worden ist!
das heisst, das auch nintendo persönlich für die qualität der rare spiele gesorgt hat, und nicht nur rare alleine!
nun würde es mich mal intressieren, ob das immernoch solche top titel gewesen wären, wenn rare ohne "hilfe" von nintendo entwickelt hätte!
 
Son-Gohan schrieb:
@jubei

hmmm du wiedersprichst dir selber!
zuerst sagtest du, dass rare die besten spiele für das n64 gemacht hat, danach das rare von nintendo immer wieder zurecht gewiesen worden ist!
das heisst, das auch nintendo persönlich für die qualität der rare spiele gesorgt hat, und nicht nur rare alleine!
nun würde es mich mal intressieren, ob das immernoch solche top titel gewesen wären, wenn rare ohne "hilfe" von nintendo entwickelt hätte!

Das ist doch Wunschdenken. Mit "Zurechtweisen" meine ich eher Einschränkung in der Kreativität. Conker war Nintendo auch viel zu gewagt. Sie haben Rare dann auch im Marketing Bereich allein gelassen was z.B. Conker betrifft, weil das Spiel ihnen nicht gut genug ins Bild von Nindendo passte. Aber Rare war meiner Meinung nach kaum auf die "wertvollen" Vorschläge Nintendos angewiesen. Diesen Mythos kannst Du Dir sparen. ;)
 
Nintendo hilft jedem Entwickler was ihre Hardware angeht. Aber es ist auch Fakt, dass Conker, Golden Eye, Perfect Dark unter dem Rare Label erschienen sind. :) Auf Donkey Kong oder Star Fox kann doch MS gut verzichten. Der Deal ist gut für Xbox Besitzer und es wird sicherlich nicht der letzte gewesen sein. :) Ich würde mir eher um den Goldesel Nintendos, den Gameboy Sorgen machen. Denn der bekommt ja jetzt immer mehr Konkurrenz. Ich sage nur Sony, Ericson, Nokia...und zudem kommen auch die Mobiltelefone. Das drürften harte Zeiten für Nintendo werden. ;)
 
guradia schrieb:
Son-Gohan schrieb:
DEINER meinung nach, aber es ist fakt, das nintendo rare viel geholfen hat, ob du's glauben willst oder nicht!

Du wirst wohl kaum bei Meetings der Jungens vor ort gewesen sein ^^

zum einen war in der videogames mal ein interview mit miyamoto, wo er über die zusammenarbeit mit rare quatschte.
zum anderen würd ich einfach mal die rare spiele anschauen, sie haben einiges mit spielen gemein, die von nintendo selbst entwickelt wurden.
 
Son-Gohan schrieb:
zum einen war in der videogames mal ein interview mit miyamoto, wo er über die zusammenarbeit mit rare quatschte.
zum anderen würd ich einfach mal die rare spiele anschauen, sie haben einiges mit spielen gemein, die von nintendo selbst entwickelt wurden.

Ob das nun aber "Hilfe" oder "Weisung" genannt wird ... ist wohl Auslegungssache ...
 
guradia schrieb:
Son-Gohan schrieb:
zum einen war in der videogames mal ein interview mit miyamoto, wo er über die zusammenarbeit mit rare quatschte.
zum anderen würd ich einfach mal die rare spiele anschauen, sie haben einiges mit spielen gemein, die von nintendo selbst entwickelt wurden.

Ob das nun aber "Hilfe" oder "Weisung" genannt wird ... ist wohl Auslegungssache ...

Dem kann ich nur zustimmen.
 
Miyamoto selbst hat gesagt,dass stellenweise mehr Leute seines Teams EAD in Twycross waren,um Designpatzer in Banjo,oder PD auszubügeln,als in Kyoto an Zelda Ocarina of Time gearbeitet wurde.
 
Hmm, also ich fand den Ursprungspost ziemlich Hahnebüchen.
Erst sagt der Mann am Anfang "mir geht die Politik Microsoft's gegen den Strick alles aufzukaufen" und ein paar Absätze weiter unten sagt er "und neue Spieleschmieden werden von Nintendo gekauft.." hallo? Klingelts?
Na ja, mir geht Microsoft prinzipiell auf den Keks überall sich wie siechende Pest einzumischen, dass die "Taktiken" aber auch von anderen Firmen im Konsolenbereich schon oft genutzt wurden, ist nichts neues...
Dass es Nintendo auch ohne Rare gutgehen wird, darüber besteht überhaupt kein Zweifel, nur ist es vollkommen unangebracht sich so darüber aufzuregen wie der Autor da. Perfect Dark, Golden Eye und Banjoo Kazoie sind ein Verlust für Nintendo - waren es doch die Systemseller auf dem N64. Leute, das N64 existierte NUR wegen Goldeneye, Mario 64, Zelda, Perfect Dark, Banjoo Kazoie etc.. Als Grund aber anzugeben, dass Rare zu lange gebraucht hat, ist ziemlich inhaltlos. Braucht Nintendo selbst doch für jedes Zelda mehrere Jahre Entwicklungszeit.. Die Spiele sollen doch gut werden und nicht einfach nur Billigramsch auf den Markt geworfen werden.
Ach ja, sehr lächerlich ist auch die Aussage dass Sega fast nur noch für Nintendo arbeiten würde --- ich erinnere z.B. an Gun Valkyrie, Panzer Dragoon etc die NICHT auf dem Gamecube herauskommen..
(Meiner Meinung nach sollte Sega sich auf Sony konzentrieren, denn nur dort können sie dank der installierten Hardwarebasis Millionenverkäufe einfahren).
Insofern wäre es angebracht den Horizont zu erweitern. Microsoft ist im Spiel, Microsoft hat sich einen guten Mitspieler ins Team geholt und das Spiel selbst ist noch lange nicht vorbei. Der Halbzeitpfiff erfolgt erst mit dem Weihnachtsgeschäft 2002.

Denkt mal drüber nach...
 
Naja die von dir genannten spiele war zwar gute games aber keine Systemseller.
Und das dass Goldeneye/PD Team nichmehr bei Rare arbeit ist ja bekannt ( Auch wenn's einige ignorieren )
 
H mm, naja, recht interessanter Artikel, leider wie wäre es aucha nders zu erwarten gewesen (in diesem Forum) ziemlich subjektiv, das meiste beruht ausserdem nur auf Vermutungen.


guradia schrieb:
R_Kelly schrieb:
guradia schrieb:
> 40 Titel für PS2 in Entwicklung/Planung .... für Cube und Box zusammen gerademal annhäernd diese Menge ... (Zahlen evtl. Falsch .. Tendenz richtig ..)

40 Titel von Sega für die PS2 in Planung??? :-?

Soviele Spiele könne die doch nicht im Vorraus planen!!! :neutral:

http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&STARTTIME=&UPDATEDATE=&ID=15991

42 PS2
20 GC
15 XBox

Gut .. ein paar könnten mittlerweile abgefrühstückt sein ^^ .. News ist immerhin schon einige Monate alt ...

Naja, masse ist nicht gleich Klasse. Mal sehen ob Sega die PS2 nicht wieder nur verarscht wie mit soccer slam. Panzer Dragoon Orta und True Phantasy Online werden wohl sowieso die interessantesten Spiele werden, also von dem was ich bisher so gesehen habe:) Aber leider kommen eben diese Spiele nicht für die PS2 ...
 
Killy schrieb:
Naja die von dir genannten spiele war zwar gute games aber keine Systemseller.
Und das dass Goldeneye/PD Team nichmehr bei Rare arbeit ist ja bekannt ( Auch wenn's einige ignorieren )

ich glaube ganze zwei Hanseln sind zum Timesplitters Team gegangen und der Chef des Teams zu Zoonami oder so...aber die meisten Leute sind wohl noch bei Rare und ist es nicht ein natürlicher Prozess, dass sich Entwickler Teams weiterentwickeln?
 
4hört sich recht wenig an aber Rare is auch eine sehr kleine firma mit n handvoll leuten :oops:
 
Killy schrieb:
Miyamoto selbst hat gesagt,dass stellenweise mehr Leute seines Teams EAD in Twycross waren,um Designpatzer in Banjo,oder PD auszubügeln,als in Kyoto an Zelda Ocarina of Time gearbeitet wurde.

Nintendo mag ja viel erzählen wenn der Tag lang ist. Sicher ist nur, dass diese Spiele unter dem Rare Label erschienen sind...
 
Killy schrieb:
Naja die von dir genannten spiele war zwar gute games aber keine Systemseller.
Und das dass Goldeneye/PD Team nichmehr bei Rare arbeit ist ja bekannt ( Auch wenn's einige ignorieren )

Müssen gute Spiele Systemseller sein? Müssen gute Musik-Alben millionenfach verkauft werden, damit ich feststellen kann, dass es sich dabei um Qualität handelt? :)
 
Zurück
Top Bottom