Race Driver: GRID 2

Release-Termin und Screenshots zu den Vorbesteller-Boni

Das Rennspiel Race Driver: GRID 2 soll am 31. Mai 2013 für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen. Dies kündigte der Entwickler Codemasters heute in einer Pressemitteilung an.

Außerdem wird es für Vorbesteller ein paar Bonusinhalte geben, bestätigt sind die Pakete, die den McLaren MP4-12C GT3 und den Mercedes-Benz SLR McLaren 722 GT sowie zwei neue Strecken enthalten allerdings bislang nur für Großbritannien, da sich der hiesige Publisher Namco Bandai noch in den Vertriebsverhandlungen mit Codemasters befindet.

-Quelle

Fz7V9Gq.jpg
 
Kampagne dauert mehr als 30 Stunden

Wie Game Designer Ross Gowing gegenüber VG247 erzählte, wird die Kampagne des Rennspiels Grid 2 30 Stunden lang sein – interne Tester hätten sogar länger gebraucht, um die Kampagne mit 100 Prozent abzuschließen. Darin sind unter anderem auch Nebenevents und Herausforderungen enthalten. Demnach habe man sich dem Trend der letzten Jahre zu immer kürzeren Spielen widersetzen wollen:

Wir haben in den letzten Jahren einen Trend bemerkt, dass einige der sogenannten Blockbuster tatsächlich sechs Stunden lang sind. Und wir hatten das Gefühl, das wäre nicht genug Gegenwert für unsere Fans. Wir wollten sicherstellen, ihnen viel mehr zu tun zu geben.

Hinzu kommt darüber hinaus noch der Multiplayer-Modus mit vielen verschiedenen Rennmodi und einem System zur Routenaufzeichnung. Grid 2 erscheint am 28. Mai für PC, PS3 und Xbox 360.

-Quelle
 
Bei Rennspielen ists ja auch wirklich schwer die gleichen Strecken immer wieder fahren zu lassen... nen langen, langweiligen, sich wiederholenden Rennspiel-SP hinkriegen kann jeder, wichtig ist die Anzahl und die Länge der Strecken.
 
Wurde eigentlich schon irgendwas davon gesagt, ob der Stock Car-Modus im Multiplayer wieder dabei ist?
 
Ich wäre dem Spiel positiv eingestellt da der Vorgänger echt gut war, doch die beiden Punkte (fehlen der Cockpit Ansicht, PC Version = Konsolen Version, nur höher aufgelöst) finde ich schon echt gravierend.

So wird es nicht zu Release gekauft, lieber später mal wenn das Spiel im Sale ist und für 20€ - 25€ zu haben ist.
 
Grid 2: Details zu den Mehrspieler-Modi / Video Download

12.04.13 - Codemasters hat einige Infos zum Multiplayer von Grid 2 (PS3, Xbox 360) bekanntgegeben, das am 31.05.13 in Europa erscheinen soll. An den Online-Rennen nehmen bis zu 12 Spieler teil, offline gibt's Rennen zu zweit im geteilten Bildschirm.

Das Multiplayer-System in dem Rennspiel ist vollständig vom Einzelspielerteil getrennt. Darin erhalten die Spieler für ihre Fortschritte Erfahrungspunkte (XP) und Geld, womit sich neue Autos und Upgrades kaufen lassen. Die Spieler bekommen zudem ständig neue Herausforderungen und Rivalen.

Codemasters verspricht, dass man seine Autos anpassen und modifizieren kann. Damit soll der Spieler seiner Individualität Ausdruck verleihen: Mehr als 6 Mrd. verfügbare Kombinationsmöglichkeiten soll es geben, um sich von der Masse abzuheben.

Bei der Spielersuche unterscheidet das System, welche Gruppen ein Rennen austragen werden. Es gibt Spieler, die lieber saubere Rennen fahren und solche, die gerne hart austeilen. Deshalb trennt Codemasters' System diese beiden Gruppen, so dass der Spieler mit hoher Wahrscheinlichkeit immer gegen Gleichgesinnte antritt.

Das Herzstück des Multiplayer-Systems ist RaceNet, die Community-Zentrale, die die Codemasters-Rennkarriere verfolgt. Hier findet man alle Statistiken und Ranglisten der Community und kann sogar Preise gewinnen. Allerdings wird nicht nur der Fortschritt des Spielers verfolgt: RaceNet wird vollständig in Grid 2 integriert, und damit gehen noch viele weitere Features an den Start.

"RaceNet Rivals" (RaceNet-Rivalen) ist eine neue Art, Spieler herauszufordern. Drei verschiedene Typen stehen zur Auswahl:

- Wöchentlich: Ein zufällig ausgewählter Gegner, gegen den man antreten kann.

- Social: Ein Gegner aus dem Freundeskreis oder ein Spieler, gegen den man schon zuvor angetreten ist.

- Benutzerdefiniert: Man wählt einen Gegner nach seinen eigenen Vorstellungen, lasst alte Rivalitäten wieder aufflammen oder findet neue.

"Global Challenge" (Weltweite Herausforderung) ist ein neuer asynchroner Spielmodus. Der Spieler tritt gegen Rivalen an und erhält XP, Geld und RaceNet-Anhänger. Sogar wenn sie nicht online sind, kann man ihnen so einen Schlag versetzen. Außerdem verfolgt man seine Fortschritte bei der Global Challenge (Weltweiten Herausforderung) sowohl im Spiel als auch online auf der RaceNet-Website.

RaceNet ist gratis, ein Konto lässt sich auf www.racenet.com einrichten.

Das Multiplayer-System bietet verschiedene Spielmodi:

- Endurance (Langstrecke)
- Drift (Drift)
- Touge (Bergstrecke)
- Checkpunkt
- Face Off (Konfrontation)
- Time Attack (Zeitrennen)
- Overtake (Überholen)
- Power Lap (Power-Runde)
- Rennen (einschließlich LiveRoutes (LiveRouten) auf unseren Stadtstrecken).

Mit der Rückkehr der YouTube-Funktion kann man schließlich seine Lieblingsclips direkt aus dem Spiel auf YouTube und RaceNet hochladen.

-Quelle Gamefront.de

[video=youtube;nztEDJ0NHuA]http://www.youtube.com/watch?v=nztEDJ0NHuA&feature=player_embedded[/video]

[video=youtube;05Ub5DrivYA]http://www.youtube.com/watch?v=05Ub5DrivYA&feature=player_embedded[/video]

[video=youtube;vCk1q8ofh-o]http://www.youtube.com/watch?v=vCk1q8ofh-o&feature=player_embedded[/video]
 
http://www.gamestar.de/videos/sport,12/grid-2,69855.html

Wow, Grid 2 sieht mal extrem arcadey aus. Schaut euch mal den Rundkurs ab 37:30 an. Kurven werden einfach gedriftet und bremsen muss man wohl auch nicht mehr (achtet mal darauf wie selten man das Bremslicht sieht). Bei 14:30 läuft auch noch ein Rennen.

Hast du Grid 1 gespielt? Das war Arcarde Pur, dagegen wirkt Grid 2 fast schon wie ne Simulation.. naja ok das übertrieben, aber das Fahrverhalten scheint deutlich authentischer geworden zu sein.
 
Grid 1 war Arcade, aber meiner Meinung nach fährt sich Grid 2 vom Zuschauen her anders als der Vorgänger. Wird vielleicht noch Arcadiger, deswegen fällt auch die Cockpit Perspektive weg.
 
Grid 1 war Arcade Pur?
hast du schonmal nen Arcade racer gespielt? :ugly:

GRID zählt zu den semi-sims.
und ja GRID2 scheint noch etwas sim lastiger zu sein, was ich durchaus begrüße.
 
finds aber schon sehr arcardig, also grid 1.
Unter Arcade-Racer verstehe ich eher NfS oder Burnout.

Semi-Sims habe ich als Ausdruck noch nie gehört, aber wenn es so etwas wie ein Zwischending von Arcade und Simulation sein soll, passt es imo schon. Habe zu Grid allerdings damals nur die Demo gespielt, ergo nicht viel Erfahrung mit dem Spiel.
 
Finde das Feature sich selber rekonstroirende Strecke nicht schlecht. Aber sowas würde ich mehr in die Arcadekerbe einwerfen da ich nicht bei der selben Strecke mehr die Möglichkeit habe meine Fahrzeit oder der der Ghosts zu verbessern oder?
 
Zurück
Top Bottom