Grid 2: Details zu den Mehrspieler-Modi / Video Download
12.04.13 - Codemasters hat einige Infos zum Multiplayer von Grid 2 (PS3, Xbox 360) bekanntgegeben, das am 31.05.13 in Europa erscheinen soll. An den Online-Rennen nehmen bis zu 12 Spieler teil, offline gibt's Rennen zu zweit im geteilten Bildschirm.
Das Multiplayer-System in dem Rennspiel ist vollständig vom Einzelspielerteil getrennt. Darin erhalten die Spieler für ihre Fortschritte Erfahrungspunkte (XP) und Geld, womit sich neue Autos und Upgrades kaufen lassen. Die Spieler bekommen zudem ständig neue Herausforderungen und Rivalen.
Codemasters verspricht, dass man seine Autos anpassen und modifizieren kann. Damit soll der Spieler seiner Individualität Ausdruck verleihen: Mehr als 6 Mrd. verfügbare Kombinationsmöglichkeiten soll es geben, um sich von der Masse abzuheben.
Bei der Spielersuche unterscheidet das System, welche Gruppen ein Rennen austragen werden. Es gibt Spieler, die lieber saubere Rennen fahren und solche, die gerne hart austeilen. Deshalb trennt Codemasters' System diese beiden Gruppen, so dass der Spieler mit hoher Wahrscheinlichkeit immer gegen Gleichgesinnte antritt.
Das Herzstück des Multiplayer-Systems ist RaceNet, die Community-Zentrale, die die Codemasters-Rennkarriere verfolgt. Hier findet man alle Statistiken und Ranglisten der Community und kann sogar Preise gewinnen. Allerdings wird nicht nur der Fortschritt des Spielers verfolgt: RaceNet wird vollständig in Grid 2 integriert, und damit gehen noch viele weitere Features an den Start.
"RaceNet Rivals" (RaceNet-Rivalen) ist eine neue Art, Spieler herauszufordern. Drei verschiedene Typen stehen zur Auswahl:
- Wöchentlich: Ein zufällig ausgewählter Gegner, gegen den man antreten kann.
- Social: Ein Gegner aus dem Freundeskreis oder ein Spieler, gegen den man schon zuvor angetreten ist.
- Benutzerdefiniert: Man wählt einen Gegner nach seinen eigenen Vorstellungen, lasst alte Rivalitäten wieder aufflammen oder findet neue.
"Global Challenge" (Weltweite Herausforderung) ist ein neuer asynchroner Spielmodus. Der Spieler tritt gegen Rivalen an und erhält XP, Geld und RaceNet-Anhänger. Sogar wenn sie nicht online sind, kann man ihnen so einen Schlag versetzen. Außerdem verfolgt man seine Fortschritte bei der Global Challenge (Weltweiten Herausforderung) sowohl im Spiel als auch online auf der RaceNet-Website.
RaceNet ist gratis, ein Konto lässt sich auf
www.racenet.com einrichten.
Das Multiplayer-System bietet verschiedene Spielmodi:
- Endurance (Langstrecke)
- Drift (Drift)
- Touge (Bergstrecke)
- Checkpunkt
- Face Off (Konfrontation)
- Time Attack (Zeitrennen)
- Overtake (Überholen)
- Power Lap (Power-Runde)
- Rennen (einschließlich LiveRoutes (LiveRouten) auf unseren Stadtstrecken).
Mit der Rückkehr der YouTube-Funktion kann man schließlich seine Lieblingsclips direkt aus dem Spiel auf YouTube und RaceNet hochladen.