Quo vadis, GAF? - Sammelthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es gibt schon ein gutes beispiel, das beweist, dass es eben nicht so ist mit 4chan.

Ih geb mir 4chan nicht. Aber was ist da giftig? Außer, dass eben nicht zensiert wird und man Dinge lesen muss(:lol:), die einem nicht gefallen? (wird ja auch, Moot ist ja bestfriends mit Anita)
 
Stell dir vor es gibt einen Ort wo du den Abfall der Welt posten könntest, ein Hort voller Nihilisten. Überall Faschistische Symbole, Schadenfreude wenn Menschen verrecken, keine Sitten, Moral oder Kultur.

:ugly:

Und?

Nur weil ich mir 4chan nicht gebe, bedeutet das nicht, dass ichs nicht kenne. Ich seh das Problem nicht.

[EDIT]Also ungefähr so wie das WAR-Forum? :ugly: [/EDIT]
 
Ich bin mir sicher, dass Zensur mittelfristig mehr Gift erzeugt als verhindert. Aber gut, wenn man andere meinungen nicht ertragen und/oder entkräften kann ...

Ohne einem Mindestmaß an Zensur ist ein normales Forum gar nicht überlebensfähig, jedenfalls nicht auf einem wünschenswerten Niveau. Schau dir doch 4chan an. Weil der Begriff hier so gerne benutzt wird: 4chan ist trotz, oder gerade wegen der Anarchie auch nix anderes als ein """safespace""" für """circlejerker""", weil man da mit einer anderen Meinung genauso klein geschrien - nicht diskutiert - wird und damit letztendlich nix anderes getan wird als vom Hof gejagt zu werden oder einfach nicht ernst genommen wird.

Antizensur und totale Free Speech wird halt auch immer nur dann gefordert wenns um die eigene Meinung geht. Warum pochen denn gerade jetzt die rechten so darauf? Weil die linken auch lernen mussten dass es nicht klappt und einige es gar nicht erst wollten. Davor war Free Speech und "Zensur!" Geschreie immer typisch links. Jetzt geht der Kreislauf einfach wieder von vorne los, die rechten werden wieder freier quatschen und die linken dafür genauso mundtot machen wollen wie vorher umgekehrt. Dann wars das mit Free Speech auch wieder und der Begriff wird wieder von links missbraucht so wie jetzt von rechts...

Hm. Es ist spät und ich bin etwas abgeschweift, glaube ich :ugly: Darüber könnt man auch 20 Seiten schreiben. Ich hör lieber auf. Von absoluter Zensurfreiheit halte ich jedenfalls genau so wenig wie von absoluter Einschränkung. Und das hat nix mit aushalten zu tun sondern praktischer Umsetzbarkeit.
 
Und?

Nur weil ich mir 4chan nicht gebe, bedeutet das nicht, dass ichs nicht kenne. Ich seh das Problem nicht.

[EDIT]Also ungefähr so wie das WAR-Forum? :ugly: [/EDIT]

Der WAR hat noch ne Moral, man streitet sich über Spielzeug, aber nicht gegen die menschliche Personen dahinter.

4chan aber kennt keine Moral, ein Hort voller Nihilisten. Wer wissen will was Kulturlosigkeit bedeutet, soll sich 4chan anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
keine zensur? ;)

ist halt so, ohne zensur muss man alle meinungen hören und ertragen, das ist auch nicht jedermanns sache

Man könnte auch nur die extremsten Meinungen aller Seiten zensieren (inkl. beleidigungen), v.a. wenn es ins strafrechtlich relevante oder völlig unanständige reicht, dann ist Zensur kein wirkliches Problem und sie gehört sowieso zu jeder Moderationsarbeit, ohne geht es nicht. Wenn die Moderatoren selbst extrem politisch einseitig sind und nicht drüberstehen wirds halt schwierig.
 
Stell dir vor es gibt einen Ort wo du den Abfall der Welt posten könntest, ein Hort voller Nihilisten. Überall Faschistische Symbole, Schadenfreude wenn Menschen verrecken, keine Sitten, Moral oder Kultur.

:ugly:

klingt im grunde fast wie das alltägliche ganz normale leben draussen in der welt^^

jedes unzensierte forum ist auch nur abbild der gesellschaft, nur auf engem raum konzentriert
 
Ohne einem Mindestmaß an Zensur ist ein normales Forum gar nicht überlebensfähig, jedenfalls nicht auf einem wünschenswerten Niveau. Schau dir doch 4chan an. Weil der Begriff hier so gerne benutzt wird: 4chan ist trotz, oder gerade wegen der Anarchie auch nix anderes als ein """safespace""" für """circlejerker""", weil man da mit einer anderen Meinung genauso klein geschrien - nicht diskutiert - wird und damit letztendlich nix anderes getan wird als vom Hof gejagt zu werden oder einfach nicht ernst genommen wird.

Antizensur und totale Free Speech wird halt auch immer nur dann gefordert wenns um die eigene Meinung geht. Warum pochen denn gerade jetzt die rechten so darauf? Weil die linken auch lernen mussten dass es nicht klappt und einige es gar nicht erst wollten. Davor war Free Speech und "Zensur!" Geschreie immer typisch links. Jetzt geht der Kreislauf einfach wieder von vorne los, die rechten werden wieder freier quatschen und die linken dafür genauso mundtot machen wollen wie vorher umgekehrt. Dann wars das mit Free Speech auch wieder und der Begriff wird wieder von links missbraucht so wie jetzt von rechts...

Hm. Es ist spät und ich bin etwas abgeschweift, glaube ich :ugly: Darüber könnt man auch 20 Seiten schreiben. Ich hör lieber auf. Von absoluter Zensurfreiheit halte ich jedenfalls genau so wenig wie von absoluter Einschränkung. Und das hat nix mit aushalten zu tun sondern praktischer Umsetzbarkeit.

Ich finde den Beitrag gut. Was bei Moderationslosigkeit passiert sah man im Gaf als alle Moderatoren hinschmissen, es wurde ein neues Dinocrisis angekündigt :v:
 
klingt in grunde fast wie das alltägliche ganz normale leben draussen in der welt^^

Ich find den Nihilismus auch ehrlicher als den Ordnungsfanatismus, die einen geben wenigstens zu Arschlöcher zu sein.

Erstrebenswert ists aber nicht :v:
 
Man könnte auch nur die extremsten Meinungen aller Seiten zensieren (inkl. beleidigungen), v.a. wenn es ins strafrechtlich relevante oder völlig unanständige reicht, dann ist Zensur kein wirkliches Problem und sie gehört sowieso zu jeder Moderationsarbeit, ohne geht es nicht. Wenn die Moderatoren selbst extrem politisch einseitig sind und nicht drüberstehen wirds halt schwierig.


problem jeder zensur war schon immer

wo fängt man an, wo hört man auf^^

der anfang der zensur, egal wie gut gemeint, war halt immer auch das ende der meinungsfreiheit

das bedingt sich und den widerspruch wird man nie auflösen

wobei ich bei persönlichen Beleidigungen mitgehe, die sind auch am leichtesten zu filtern imo
 
Ohne einem Mindestmaß an Zensur ist ein normales Forum gar nicht überlebensfähig, jedenfalls nicht auf einem wünschenswerten Niveau. Schau dir doch 4chan an. Weil der Begriff hier so gerne benutzt wird: 4chan ist trotz, oder gerade wegen der Anarchie auch nix anderes als ein """safespace""" für """circlejerker""", weil man da mit einer anderen Meinung genauso klein geschrien - nicht diskutiert - wird und damit letztendlich nix anderes getan wird als vom Hof gejagt zu werden oder einfach nicht ernst genommen wird.

Seh ich anders. Liegt aber auch daran, dass ich 'niederschreien' genauso als Zensur empfinde, wie löschen oder verbieten. In der Hinsicht sind die Leute, die 4chan als offenes Forum betiteln nur in der Art und Weise der 'Zensur' besser.

Antizensur und totale Free Speech wird halt auch immer nur dann gefordert wenns um die eigene Meinung geht. Warum pochen denn gerade jetzt die rechten so darauf? Weil die linken auch lernen mussten dass es nicht klappt und einige es gar nicht erst wollten. Davor war Free Speech und "Zensur!" Geschreie immer typisch links. Jetzt geht der Kreislauf einfach wieder von vorne los, die rechten werden wieder freier quatschen und die linken dafür genauso mundtot machen wollen wie vorher umgekehrt. Dann wars das mit Free Speech auch wieder und der Begriff wird wieder von links missbraucht so wie jetzt von rechts...

Ich versteh, was du meinst, aber ich bin weder links noch rechts. Vor allem, weil beide Seiten ohne Zögern bereit sind, jegliche Realität auszublenden um einer Agenda oder Ideologie gerecht zu werden. Dass grade jetzt die 'linke' Seite komplett am Rad dreht tut da nichts zur Sache (die Rechten sind da nix besser, der Unterschied ist nur, dass die Themen, bei denen die Realitätsverweigerung betreiben grade nicht im Fokus stehen). In einer offenen Debatte ohne Zensurmechanismen (also auch ohne Niederschreien) sehen die Extremisten auf beiden Seiten keinen Boden. Deshalb auch die Zensur.

Wie gesagt, ich sehe keinen Zweck darin, kann aber den Wunsch verstehen. Ich bin nur der Meinung, dass damit nichts sinnvolles erreicht wird (ist aber auch nicht das Ziel derer, die Zensur verlangen)

Ich bin immer der Meinung, dass man die Leute reden lassen soll. Das ist der einfachste Weg um Idioten zu entlarven. Grenzen ziehe ich bestenfall bei illegalem (Doxing etc)


Hm. Es ist spät und ich bin etwas abgeschweift, glaube ich :ugly: Darüber könnt man auch 20 Seiten schreiben. Ich hör lieber auf. Von absoluter Zensurfreiheit halte ich jedenfalls genau so wenig wie von absoluter Einschränkung. Und das hat nix mit aushalten zu tun sondern praktischer Umsetzbarkeit.

Wie gesagt, ich sehs anders, kann aber verstehen, wenn man, des kurzfristigen Friedens wegen, restriktiver ist.
 
Ohne einem Mindestmaß an Zensur ist ein normales Forum gar nicht überlebensfähig, jedenfalls nicht auf einem wünschenswerten Niveau. Schau dir doch 4chan an. Weil der Begriff hier so gerne benutzt wird: 4chan ist trotz, oder gerade wegen der Anarchie auch nix anderes als ein """safespace""" für """circlejerker""", weil man da mit einer anderen Meinung genauso klein geschrien - nicht diskutiert - wird und damit letztendlich nix anderes getan wird als vom Hof gejagt zu werden oder einfach nicht ernst genommen wird.

Antizensur und totale Free Speech wird halt auch immer nur dann gefordert wenns um die eigene Meinung geht. Warum pochen denn gerade jetzt die rechten so darauf? Weil die linken auch lernen mussten dass es nicht klappt und einige es gar nicht erst wollten. Davor war Free Speech und "Zensur!" Geschreie immer typisch links. Jetzt geht der Kreislauf einfach wieder von vorne los, die rechten werden wieder freier quatschen und die linken dafür genauso mundtot machen wollen wie vorher umgekehrt. Dann wars das mit Free Speech auch wieder und der Begriff wird wieder von links missbraucht so wie jetzt von rechts...

Hm. Es ist spät und ich bin etwas abgeschweift, glaube ich :ugly: Darüber könnt man auch 20 Seiten schreiben. Ich hör lieber auf. Von absoluter Zensurfreiheit halte ich jedenfalls genau so wenig wie von absoluter Einschränkung. Und das hat nix mit aushalten zu tun sondern praktischer Umsetzbarkeit.

Alles richtig. Hier ist ne gute Zusammenfassung von dem, was du meinst:

jswxMum.jpg
 
Es ist letztlich ein Beispiel in welche Richtung sich das Internet entwickelt. Seit etwa einem Jahrzehnt gelten klassische Foren dank Social Media als obsolet, aber aufgrund fester Struktur, ist es immernoch attraktiv Diskussionen in dem Format persistent zu halten. Früher, wurden Foren komplexer gestaltet. GAF war da eher die Ausnahme mit Minimalststruktur, die zu einer chaotischen Sammelstelle führte, was durchaus einen eigenen Reiz mit Schwächen hatte.

Gerade wg. Social Media und insbesondere wenn Unternehmen unterwegs sind, ist es da wichtig sich auf das Kernthema zu fokussieren sowie die Minimalststruktur in eine Richtung zu lenken, die das ganze fördert. Mag sein, dass einige darunter Zensur verstehen, aber die Perspektive auf Foren hat sich nunmal geändert und Zensur ist sowieso gegeben. Früher gab es weniger Kommunikationswege, langsames Internet und stärkere Restriktionen führten zur Grundlage, dass man gerne eine Plattform als Allzweckplattform wollte. Ist heutzutage auch nicht anders, dass man gerne alles auf einem Teller haben mag, aber letztlich ist alles verteilter und die Masse an Informationen doch stetig gestiegen. Viele meinen ja, dass sie durch GAF viele Informationen auf einer Sammelstelle bekamen, was durchaus stimmt, der Ursprung trotzdem andere Quellen hatte(idR twitter) und es ebenso viele Themen gab, die auch dort schier dank der Masse sowie Struktur untergingen. So wollen letztlich Betreiber, dann doch die Aktivität fördern und das geht in der Breite mit einer Masse an Nutzern einfacher, aber auch da nimmt man letztlich Position ein und zieht Striche unabhängig davon wie themenoffen man ist.

Ich bin zwar Allzweck-Fan, so mag ich es auch heutzutage alles auf einem Blick zu haben, aber mir fehlt da persönlich oft die Tiefe. Aufgrund der Masse gab es diese Tiefe teils, aber sie war inkonsistent und da mich persönlich Diskussionen über Spielthemen interessieren, war ich ebenso genervt, da viel überspringen zu müssen, was gar nicht mit der Thematik zu tun hat, die ich woanders in besserer Form kompakter herbekommen kann.

Insofern ist es imo wichtig Off-Topic auf ein Bare-Minimum zu halten, sich von etwaig problematischen Themenblöcken zu distanzieren. Politik ist da wohl eines der stärksten Themen, die zu problematischen Meinungen sowie Streitereien führt. Auch hier wieder, insbesondere da es heute umso mehr Relevanz im kleinen Detail hat. Dann doch lieber Themen konsistent kaum bis keine Fläche geben, als inkonsistent die aufeinander prallende Breite zu haben, die dann doch Überhand einnimmt und letztlich auch in eine Richtung moderiert gehört. Mag für einige auch wieder schade sein und ist trotz Fokus eine Herausforderung. Aber dennoch ist es erachtenswerter sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und Plattformen in der Richtung zu lenken, während soziale Medien, andere Plattformen mit Fokus sowie natürlich Instant Messenger andere Themen aufnehmen - und sich teilweise gegenseitig fördern.

In Summe: Fokus als Videospielforum auf Videospiele zu legen und Off-Topic auf ein Minimum zu halten ist ein guter Weg. Sich von Politik zu distanzieren ist professionell sinnvoller als unnötig Stellung zu beziehen.

Persönlich begrüße ich die Entwicklung, insbesondere da nun gute Nutzer eigene Projekte starten wollen, die Potential aufweisen können. Das kann auch für Entwickler eine attraktivere Umgebung liefern. :) Bin insofern auf die Folgen gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gaf ist wieder online. Nur mit Gaming Bereich..


Ist aber wie zu erwarten ein komplettes Disaster
 
Pure comedy im GAF momentan. Malka versucht es zu retten aber das schafft er wohl nicht mehr. Der Zug ist abgefahren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom