Qualitätsniveau der current-gen games

Qualittsniveau, nicht vorhanden, ausreichend oder prima?


  • Stimmen insgesamt
    122
Diese "immerdasgleicheweiterso" Spiele verkaufen sich aber extrem gut...

ist nicht genau das das problematische daran?

Kein bzw nur wenige trauen sich etwas vollkommen neues auf die beine zu stellen und vertrauen lieber auf altbewährtes.

Perfektes Beispiel ist die wii oder der ds.
Ich will nicht wissen wie viele gehirntrainer es auf dem ds gibt oder wie viele hundesitterspiele ;)
Genauso übel find ich die ganze remake-maschinerie von SE. die ganzen ff teile und DQ teile zu porten ist nicht gerade innovativ. Hier vertraut man wieder altbewährtes anstatt für drei FF remakes ein neues game zu entwickeln.
Genau so mit epic. Ich glaube das neues spiel welches in zusammenarbeit mit ea entsteht wird sicherlich ein gears clon, nur multi.

Ich finde das jetzt nicht so problematisch. Ich mag solche baller spiele ala gears oder killzone. Langsam aber sicher steigt die anzahl solcher spiele jedoch aber dabei nimmt die qualität dieser drastisch ab.
Ich glaube hier können meistens nur 1st oder 2nd party spiele entgegenwirken. Bei sony z.b sieht man, dass sie neben der shooter-kost auch neue spielkonzepte ünterstützen. Heavy rain oder das neue team ico spiel. In einem interview zum neuen team ico spiel meinte der produzent, ueda glaub ich, dass sony ihm sehr viel freiheit gibt, weshalb sotc auch so ein hervorrandes spiel geworden ist.
Bei nintendo bin ich mir nicht so sicher. ich weiß ich nicht wo man den wiimot wirklich innovativ eingesetzt hat. Also nicht einfach als dreingabe zu einem herkömmlichen action adventure. _IMO_
Bei microsoft sind neue spielkonzepte auch eine seltenheit, aber das jüngste beispiel zeigt, dass auch MS nicht davor scheucht neue spielkonzepte zu ünterstützen.
Als ich die demo zu braid gespielt habe, wurde mir bewusst wie lange ich schon so ein wunderschönes spiel vermisst habe. Sowas nenn ich innovation. Man braucht nicht zwangsläufig peripherie um innovativ zu sein. Das ist imo eher eine "erzwungene" innovation.

Ich glaube man kann dieses problem richtig handhaben, wenn man die richtige mischung findet.


Just my two cents :-)
 
ist nicht genau das das problematische daran?

Kein bzw nur wenige trauen sich etwas vollkommen neues auf die beine zu stellen und vertrauen lieber auf altbewährtes.

Ich sags immer wieder, das Problem ist ein Problem welches von Entwicklern und Spielern gleichermaßen verursacht wird !

Man brauch sich doch beispielsweise nur die Kommentare von dem neuen Banjo Spiel anschauen ....

BLOß NIX Neues und zehn Tage später .... keiner traut sich was :rolleyes:

Ja Ja so ist das ....
 
Klar kommen Fortsetzungen von bekannten Spielen und Spielsystemen, und ich freu mich und finds geil, ich will ein neues Resi, ein neues FF, ein neues GoW oder Gears, so wie ich früher ein neues MGS oder Soul Reaver wollte und so weiter und so fort.
So lange immer wieder mal Spiele von Entwicklern kommen die etwas neues versuchen, auch wenn es nur neue/ andere Schritte in bestehenden Genres sind oder verschiedene miteinander vermischen, wie Mirrors Edge, Little Big Planet, Prototype, Heavy Rain, SotC, Ico, Condemned etc und vielleicht auch noch von technischen weiterentwicklungen profitieren, bin ich glücklich.


@ Hazuki

Du hast es erkannt :goodwork:
 
ist nicht genau das das problematische daran?

Kein bzw nur wenige trauen sich etwas vollkommen neues auf die beine zu stellen und vertrauen lieber auf altbewährtes.

Perfektes Beispiel ist die wii oder der ds.
Ich will nicht wissen wie viele gehirntrainer es auf dem ds gibt oder wie viele hundesitterspiele ;)
Genauso übel find ich die ganze remake-maschinerie von SE. die ganzen ff teile und DQ teile zu porten ist nicht gerade innovativ. Hier vertraut man wieder altbewährtes anstatt für drei FF remakes ein neues game zu entwickeln.
Es gibt so viele Gehirntrainer, weil das Prinzip sich als erfolgreich bewiesen hat, und sehr billig umzusetzen ist - einfach einem Kerl ein Entwicklungsset in die Hand drücken, und ihm ein Wochende Zeit lassen. Solche Spiele werden auch gebracht, um größere Unternehmungen umzusetzen - einfaches Geld, das dann benutzt wird, um große Produktionen und riskante Projekte zu finanzieren. Ohne Lizenzspiele und Nachahmer Spiele würden wir viel, viel weniger Spiele im Stil von Bioshock oder Final Fantasy sehen. Das eine gibt es nicht ohne das andere, und man muss das Zeug ja nicht kaufen. Von daher verstehe ich das Gemeckere nicht.
 
Ich sags immer wieder, das Problem ist ein Problem welches von Entwicklern und Spielern gleichermaßen verursacht wird !

Man brauch sich doch beispielsweise nur die Kommentare von dem neuen Banjo Spiel anschauen ....

BLOß NIX Neues und zehn Tage später .... keiner traut sich was :rolleyes:

Ja Ja so ist das ....


also ich glaube nicht, dass ich das spiel gebasht habe

ich meine, dem verfasser des artikels ist bewusst, dass es auch innovative games gibt.

IMO muss man sich das ganze lin-up einer konsole anschauen, um besser darüber urteilen zu können
 
Ich sags immer wieder, das Problem ist ein Problem welches von Entwicklern und Spielern gleichermaßen verursacht wird !

Man brauch sich doch beispielsweise nur die Kommentare von dem neuen Banjo Spiel anschauen ....

BLOß NIX Neues und zehn Tage später .... keiner traut sich was :rolleyes:

Ja Ja so ist das ..
..

Genau das habe ich damals als das neue Banjo enthüllt wurde auch geschrieben. Ich finde das sehr lustig. Die ganzen Heuchler schieben sich das nunmal immer so hin damit es passt. Recht machen kann man es nie jemanden.
 
bin volkommen hazukis, coda´s und squalldestiny´s meinung! :)

ausserdem, gibt es grade auf den beiden HD konsolen reichlich innovative games, braid, LBP, Pixeljunk EDEN, Pain, Geometry Wars, Elefunk, Viva Pinata, ...

solange die games gut sind, können ruhig noch nachfolger kommen , aber gegen neue innovative games hab ich persönlich auch nichts :)
 
IMo gibt es in dieser Gen kaum wirklich gute Spiele. In der letzten Gen kamen noch immer wieder Spiele, die meine Erwartungen weit übertrafen und (z.B. Metroid Prime, Metal Gear Solid 3, Zelda - The Wind Waker, Resident Evil 4, usw.). Eine positive Überraschung habe ich diese Gen noch bei keinem Spiel erlebt, das Gegenteil davon des öfteren.

Angefangen hat das mit dem schlechten OoT Remake Twilight Princess (Meine bisher größte Videospiel-Enttäuschung überhaupt), es ging dann weiter mit Red Steel (war jetzt nicht so schrottig, aber die Schwertkämpfe hatte ich mir deutlich realer vorgestellt, und auch der Levelaufbau und das Waffenarsenal hätten deutlich besser sein müssen), und Metroid Prime 3 sorgte dann mit seinem Metroid-untypischen linearen Levelaufbau und vielen weiteren Schwächen (Hypermodus zu stark, zu wenig Upgrades, nutzlose Schiff-Missiles-Erweiterungen, zu kurze Spielzeit) sogar dafür, dass ich mir eine Ps3 kaufte (da ich schon da keine Erwartungen an Nintendo mehr hatte).

Auf der Ps3 sah es dann nicht viel besser aus; Von Resistance 1 erhoffte ich mir eine Metroid-Alternative, bekam aber nur einen 08/16 Shooter mit wenig Abwechlung. Dann gab es noch ein paar gute Spiele, Motorstorm war ganz in Ordnung, und Super Mario hat einigermaßen Spaß gemacht (auch wenn es keinen solchen Sprung wie Super Mario 64, Super Mario Bros 3, oder Super Mario Bros 2 schaffte). Auch Call of Duty 4 und Unreal Tournament 3 fand ich recht ordentlich, allerdings mag ich nicht sonderlich Egoshooter, sodass ich die Spiele auch nicht so oft gespielt habe (hin und wieder mal). Das Möchtergern-Action-Adventure Uncharted hat mich dann trotz guter Grafik mit dem eintönigen Gameplay (immer wieder gegen Piraten kämpfen, klettern dann noch alle Fahrzeugabschnitte hintereinander) und den zu wenigen Rätseln (ich glaube, es waren nur 3 richtige im ganzen Spiel) enttäuscht.

MGS4 hat dann meine mittlwerweile gesunkenen Erwartungen gerade noch so erfüllt. Auch finde ich Super Smash Bros Brawl und Soul Calibur IV ganz gut, Okami liegt bei mir noch zu Hause rum, ohne das ich es gespielt habe (da ich zur Zeit Soul Calibury, Zelda: Phantom Hourglass und Super Mario 64 DS spiele).

Dann gibts/gabs noch auf dem Nintendo DS (er zählt doch zu dieser Gen, oder ?) ein paar halbwegs gute Spiele (Phantom Hourglass, Super Mario 64 DS, Rayman DS (wobei SM64DS und RDS nicht gerade die besten Port sind, von der Steuerung her)), aber insgesamt bin ich von dieser Gen bis jetzt nicht gerade begeistert. Gute Spiele gabs kaum.
 
Zurück
Top Bottom