3DS eShop Pullblox [Nintendo/ Intelligent Systems]

Irgendwie ist es immer so, dass Nintendo sich bessert und dann sofort das "Ach, das war doch selbstverständlich, lol" kommt, obwohl es scheinbar doch nicht so selbstverständlich war :v:

Ich denke, Nintendo wird ihre Sachen nun etwas effektiver/schneller umverteilen und übersetzen können... oder auch müssen, wenn sie international Erfolg haben wollen. Der 3DS wird stets neue Features dazubekommen und das ist schon mal eine extrem drastische Steigerung gegenüber dem DS.

Die meisten Punkte sind jedoch selbstverständlich - Dinge wie der eShop Launch, die Karten, eShop GAMES, eine brauchbare Friendlist mit Funktionen, Demos etc. sind Dinge die man schon zum Launch erwartet hätte. Nintendo hängt immernoch hinten dran, trotzdem ist es schön zu sehen das sie endlich daran arbeiten.
 
Die meisten Punkte sind jedoch selbstverständlich - Dinge wie der eShop Launch, die Karten, eShop GAMES, eine brauchbare Friendlist mit Funktionen, Demos etc. sind Dinge die man schon zum Launch erwartet hätte. Nintendo hängt immernoch hinten dran, trotzdem ist es schön zu sehen das sie endlich daran arbeiten.

Ich sehe die Dinge nicht als unbedingt selbstverständlich an, weil die Vorgängerplattform sowas gar nicht hatte und auch keine Konkurrenzplattform dieser Generation viele dieser Features hat. Versprechen in den leeren Raum zählen nicht :)

Klar hätte das alles von Anfang an da sein können/sollen. Aber keine Plattform ist vollständig zu Beginn, das weißt du. Vielleicht sollte man die überaus negative Einstellung zu allem ein klein bisschen überdenken. Am Anfang der 3DS-Zeit war der Hate immens und die selben Leute sehen den Fortschritt dann trotzdem nicht, obwohl kaum ein Kritikpunkt übrig geblieben ist, finde ich.
 
Ich sehe die Dinge nicht als unbedingt selbstverständlich an, weil die Vorgängerplattform sowas gar nicht hatte und auch keine Konkurrenzplattform dieser Generation viele dieser Features hat. Versprechen in den leeren Raum zählen nicht :)

Das ist halt das Problem, wenn man in der Nintendo Blase lebt und nur Sachen die von N kommen als Standard sieht - während der Rest der Industrie und selbst Smartphones solche Features bieten. Zum Glück merkt N langsam, das bestimmte Features einfach Pflicht sind. 2011 interessiert kein Schwein was der DS damals hatte und was nicht, gewisse Funktionen erwartet man einfach.

Und auch im Bezug auf die WiiU wünsche ich mir von Anfang an, eine solide Online Grundlage und keine Fail Baustelle wie beim 3DS anfangs.
 
Das ist halt das Problem, wenn man in der Nintendo Blase lebt und nur Sachen die von N kommen als Standard sieht - während der Rest der Industrie und selbst Smartphones solche Features bieten. Zum Glück merkt N langsam, das bestimmte Features einfach Pflicht sind. 2011 interessiert kein Schwein was der DS damals hatte und was nicht, gewisse Funktionen erwartet man einfach.

Und auch im Bezug auf die WiiU wünsche ich mir von Anfang an, eine solide Online Grundlage und keine Fail Baustelle wie beim 3DS anfangs.

Ich erkenne lediglich das, was ich bekomme und lebe in keiner Traumwelt, wo alles so oder so sein sollte, äh, weil halt.
Was Nintendo hier anbietet, bietet Sony auf Handhelds auch nicht an, so als Beispiel. Selbst nach dem Vita-Launch gibt es schon einige Sachen, die da im Argen liegen werden, es interessiert die Leute aber nur bedingt.

So ähnlich ist es auch hier beim 3DS, ich habe die Plattform mit einem gewissen Vorwissen zu dem und dem Preis gekauft und habe alles bedacht, ehe ich die Kaufentscheidung getätigt habe. Alles, was darüber hinaus geht, ist für mich ein klares Plus und kein "Ich habe die Plattform trotz der Fehler gekauft und Nintendo schließt endlich auf den "Standard" (Smartphone != Spielehandheld, btw) auf und ich beschwere mich trotzdem lieber mal 2 mal in Internetforen darüber, wie doof die Plattform ist".

Manchmal sind Baustellen unvermeidbar, Plattformen können nicht für immer zurückgehalten werden, ehe der Launch kommt. Das hat jeder. Aber manche meinen halt, bei Nintendo besonders kritisch sein zu müssen, ich finde dieses Doppeldenk halt eher uncool, aber jeder soll's so machen, wie er's für richtig hält. Ich sehe die Geschichte der einzelnen Plattformen als solche und deren Entwicklungsverlauf und das, was Nintendo hier macht, sollte niemals sein, fremde Wege zu gehen. Ihr Weg sollte stets der sein, ihren eigenen Weg zu verbessern.

Ich will keine Facebook-Anbindung bei Nintendo-Spielen, nur weil das gerade ein Trend ist und doch vielleicht "Standard". Ich will keine generische Markenwerbung in einem sterilen virtuellen Raum, der als "große Revolution im social Gaming" definiert wird.

Nintendo soll so bleiben wie sie sind und sich dabei weiterentwickeln. Ich empfinde die Schritte wohl als größer, als andere, das kann sein. Aber das ändert nichts daran, dass Nintendo scheinbar wirklich ihre Versprechen einlösen will und das ist definitiv ein gutes Zeichen für die Zukunft der Plattformen. Abseits von Smartphone-Features und dem imho sehr kurzlebigen Social Gaming.

Imho muss man inzwischen nicht mehr dauernd bei Japan-Neuankündigungen/eShop-Sachen sagen "Oh mein Gott, das kommt doch eh nie in den Westen" oder "Nintendo ist so langsam mit der Lokalisierung, das dauert ne Ewigkeit". Es beschleunigt sich und ich schätze mal, dass ich nicht der einzige bin, der das bemerkt hat über die Jahre.

Wobei N hier natürlich manchmal auch recht merkwürdige Entscheidungen trifft, siehe Xenoblade -> nicht in den USA oder Trauma Team -> nicht in Europa. Aber das scheint ja nicht mehr zu zählen, weil das Hier und Jetzt zählt und das deutet auf quasi zeitgleiche weltweise Releases ihrer Software... natürlich obskure Japan-only-Sachen ausgenommen, aber man kann nicht alles haben :aehja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erkenne lediglich das, was ich bekomme und lebe in keiner Traumwelt, wo alles so oder so sein sollte, äh, weil halt.

Man muss in einer Traumwelt leben um Demos und ein funktionierendes Online Friend System zu erwarten ?
Ne, das ist genau der falsche Ansatz - genau aus dem Grund ist N in ihrer aktuellen doch eher unglücklichen Lage. Nintendo kann auch Nintendo bleiben, wenn sie eine vernünftige Onlinestrategie verfolgen.

Wäre mir neu das ein Crapp Online Service Pflicht ist, wenn man Nintendo ist. Ich finde es auch unangebracht, das man bei wirklich jeder Funktion die N im nachinein hinzufügt, so tut als müsste man als Kunde dankbar sein, das N sich den Aufwand überhaupt antut. Wir sind die Basis für Nintendos Erfolg und nach dem Flop Launch gilt es einiges wieder gut zu machen für N.

Mal abgesehen davon sind wir ziemlich OT.
 
Man muss in einer Traumwelt leben um Demos und ein funktionierendes Online Friend System zu erwarten ?
Ne, das ist genau der falsche Ansatz - genau aus dem Grund ist N in ihrer aktuellen doch eher unglücklichen Lage. Nintendo kann auch Nintendo bleiben, wenn sie eine vernünftige Onlinestrategie verfolgen.

Wäre mir neu das ein Crapp Online Service Pflicht ist, wenn man Nintendo ist. Ich finde es auch unangebracht, das man bei wirklich jeder Funktion die N im nachinein hinzufügt, so tut als müsste man als Kunde dankbar sein, das N sich den Aufwand überhaupt antut. Wir sind die Basis für Nintendos Erfolg und nach dem Flop Launch gilt es einiges wieder gut zu machen für N.

Mal abgesehen davon sind wir ziemlich OT.

Ja, nur ist es mMn recht merkwürdig, sich eine Plattform für Geisterfeatures zu kaufen, die es noch nicht gibt. Bei mir ist es dann halt so, dass ich diese Plattform schlicht und ergreifend nicht kaufe, wenn sie nicht die Features hat, die mir wichtig sind :)

Ich kann btw auch schlecht auf das iPhone schauen und erwarten, dass jedes ihrer "Standard"-Features ihren Weg auf Handhelds finden wird. Das schafft keiner und sollte auch kein HW-Entwickler schaffen.

Aber gut, du hast recht, wir sind Off-Topic. Freuen wir uns lieber auf das Spiel in 6 Wochen und auf das Update. Ich finde, dass Editoren bei Nintendo-Spielen auftauchen sollten, wo es sinnvoll erscheint.
 
Neuer Trailer


[video=youtube;dPMsYNNFcHE]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=dPMsYNNFcHE[/video]
 
Oder nicht? Klingt eigentlich vollkommen gleich.
 
Hab mir das Spiel gekauft, konnte es aber nur kurz anzocken. Der erste Eindruck ist ziemlich positiv: Das interessante Spielprinzip verspricht jede Menge Knobelspass und die Präsentation ist sehr charmant ausgefallen.
 
Ich will auch! Die Anspielberichte aus dem Gaf und hier lesen sich ja durchweg sehr positiv und für Zwischendurch ist es bestimmt ideal. Bin zwar noch mit Mario Kart und Zelda gut beschäftigt, aber später wird das sicher geholt. Gerade die QR-Code - Unterstützung ist ein tolles Feature.

Edit: 9.5 von IGN!

http://uk.ds.ign.com/articles/121/1214344p1.html

Wär schön, wenn jemand den Titel zu "Pullblox" ändert, mit dem japanischen Namen kriegt das wohl noch weniger Aufmerksamkeit hier. So wie die meisten Eshop-Titel hier eher ignoriert werden, leider. Ich zieh's mir doch schon heute Abend, hab Lust auf ein gutes Knobelspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mag Knobelspiele sehr und hätte ich ein 3DS, hätte ich es sofort geholt. Picross ist und bleibt aber der favorit^^
 
Ja, aber aus irgendeinem Grund ist Picross-e für den e-shop immer noch nicht bei uns erhältlich. Muss man ja auch so viel lokalisieren ;)

:(

Picross kann man auch locker japanisch lassen, man muss ja nur die Zahlen sehen.

@ Pulllblox: Habt ihr schon eigene Level gebaut?
Ich habe eins probiert, bin aber nicht so kreativ, ist ein sehr leichtes.
 
Habs mir auch geholt und knapp 60 Level gespielt :D Bisher ist es wie erwartet klasse! Waren schon ein paar Rätsel dabei, bei denen ich etwas länger gebraucht hab. Sonst braucht man eher nur paar Sekunden bisher... Aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass da später paar ganz schön harte Nüsse kommen xD

6 € sind bisher super angelegt, kanns jedem nur empfehlen :)
 
Ich hol's mir jetzt dann auch :) Aber dann wird Nintendo für die nächste Woche wieder was Gutes in den eShop stellen :angst2:
 
Habs mir geholt und es macht schon sehr viel Spaß, besonders mit dem 3D Effekt, obwohl die meisten Rätsel immer noch viel zu einfach sind (bin bei 70)
 
Zurück
Top Bottom