Vita PSP2 Sammelthread

Shirowtaku

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
17 Apr 2009
Beiträge
9
Hallo,

ich habe in diesem Forum noch keinen Thread bezüglich der PSP2 gefunden, deshalb habe ich einfach mal einen eröffnet.

In diesem Thread können alle Neuigkeiten über die PSP2 gepostet und über die PSP2 diskutiert werden.

Ich fange einfach mal mit einer Meldung (noch nicht bestätigt) vom 07.04.2009 an:

http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=72780&sys=pz

Dort wird folgendes gemeldet:

- PSP2 erscheint evtl. noch vor Weihnachten
- großer Touchscreen
- Slide-Funktion
- zwei Analogsticks
- offizelle Infos gibt es im Juni auf der E3

Hier findet ihr noch ein paar Konzepzentwürfe:

http://www.rugzo.com/tag/psp/

Was meint ihr, wie die PSP2 aussehen könnte, was sie kosten wird und wann sie erscheint?
 
das sind doch alles nur gerüchte! und nichtmal sehr realistische... das eine neue psp kommt ist sehr wahrscheinlich aber ne PSP2? nö

ganz einfach weil die PSP hw noch lange nicht am ende ist...

ich h alte es eher für wahrscheinlich das es einen PSP-handy hybrid geben wird... der eben dann kein UMD LW hat...
 
Falls eine PSP2 kommen sollte währe eine AK zur PSP sehr wünschenswert.

Allerdings rechne ich so schnell nicht damit. Die PSP läuft jetzt einigermaßen zufriedenstellend, und Sony hat derzeit noch genug Probleme mit der PS3.
 
ne richtige PSP2 wär für sony einfach nur nen schuss ins knie weil der markt derzeit nach keinem nachfolger der aktuellen generation verlangt...
 
ne richtige PSP2 wär für sony einfach nur nen schuss ins knie weil der markt derzeit nach keinem nachfolger der aktuellen generation verlangt...

Richtig, ich rechne auch nicht mit einer neuen PSP Generation, sondern einfach nur mit einer PSP 4000 mit einem richtigen neuen Hardwaredesign.

Zudem, eine neue PSP bitte nicht wieder mit einem solchen Analogknubbel (oder gar deren zwei) - das Ding ist einfach nur Grütze, ich hasse den Analogknubbel.
 
In der nächsten Gen wird wahrscheinlich eh jeder einen auf iPod Touch machen und auf Knöpfe und Steuer-Sticks verzichten.
 
Sony wird - so glaube ich - zur E3 die PSP-4000 vorstellt. Dabei wird das vierte Modell nicht der "echte" Nachfolger der PSP sein, sondern eher ein Redesign der aktuelle Modelle. Allerdings wäre bei einem kompletten Redesign die Version "zwei" passender, als die fortlaufende "4000"-Nummer. Dadurch wird verdeutlicht, dass das Redesign die neue Generation der PSP darstellen soll und nicht bloß ein Redesign ist. Mal schauen, wie Sony diese Thematik löst.

Und ob die neue PSP ein UMD-LW besitzt, ist ebenso fraglich. In den letzten Wochen wurden etliche Games für die PSP angekündigt, die samt alle Ende 2009/Anfang 2010 erscheinen sollen (einige Ausnahmen ausgeschlossen). Entweder wird die neue PSP weiterhin ein UMD-LW besitzen und die Game wiedergeben oder Sony konzentiert sich auf den Online-Verkauf - siehe auch Patapon 2 in den USA. Die Käufer der neuen PSP-4000 genießen den Online-Verkauf - sie besitzt höchstwahrscheinlich einen Speicher, der in der PSP fest integriert ist (als Beispiel 20GB). Aber nicht jeder besitzt einen Internet-Anschluss bzw. WLAN, um Games zu kaufen. Die Besitzer der Vorgänger dagegen freuen sich nicht: Die handliche Festplatte in der PSP fehlt - also müssen Speichersticks her. Zwar kein Problem: PSP "isst" bis zu 16GB Speichersticks. Somit besitzt die "alte" PSP auch eine kleine Festplatte. Die Ladezeiten der Speichersticks seien dahigestellt. Das UMD-LW ist aber noch vorhanden. Zu laut, ein "Akkufresser" und unhandlich für eine mobile Konsole - die Liste der Nachteile des UMD-LW's ist lang.

Einen Vorschlag von meiner Seite her: Sony sollte in der neuen PSP ein UMD-LW (besseres und schnelleres, falls möglich) sowohl eine Festplatte verbauen. Dadurch könnten beide Zielgruppen die Feature der mobilen Konsole nutzen. Multitouch ist sekundär. Ist ganz nett, aber nicht Pflicht meiner Meinung nach.

Dieses Konzept einer PSP2 bzw. PSP-4000 gefällt mir sehr:
psp2.jpg
ich h alte es eher für wahrscheinlich das es einen PSP-handy hybrid geben wird... der eben dann kein UMD LW hat...
Leider gab es diesbezüglich Differenzen zwischen Sony und Sony Ericsson: Das PSP-Phone war tatsächlich in Entwicklung, musste aber im Dezember abgebrochen werden, da Sony die Markenrechte der Playstation Portable nicht für das Joint Venture freigab.

Ein PSP-Phone wäre nur dann möglich, wenn Sony Eigenregie führt und die Entwicklung selbstständig durchführt.
 
Glaubt ihr, dass sich viele leute ein psp handy kaufen würden?

Durchaus möglich, wenn man bedenkt dass sich das iPhone gar nicht mal soo schlecht verkauft.
Ich könnte mir durchaus vorstellen dass auch bei Handhelds der Trend hin zu alleskönnern gehen wird. MP3, Youtube Videos, ein leicht zu navigierender Internet Browser, GPS Funktion und der ganze Schnickschnack.
 
Durchaus möglich, wenn man bedenkt dass sich das iPhone gar nicht mal soo schlecht verkauft.
Ich könnte mir durchaus vorstellen dass auch bei Handhelds der Trend hin zu alleskönnern gehen wird. MP3, Youtube Videos, ein leicht zu navigierender Internet Browser, GPS Funktion und der ganze Schnickschnack.

Meiner meinung nach würde aber ein playstationphone niemals den status eines iphones erreichen.
 
Aber eine Unmöglichkeit wäre trotzdem nicht. Sony bzw Sony Ericson haben ja bereits reichlich Erfahrung mit Mobiltelefonen. Langfristig wird am Konzept des Handhelds als Alleskönner denke ich kein Weg vorbeiführen.

P.S: Diesen Post habe ich treffenderweise mit meinem iPod Touch verfasst. ;)
 
Also würd mir ein PSP Handy holen - wäre ATOM wenn das Design stimmt :-)
 
Also würd mir ein PSP Handy holen - wäre ATOM wenn das Design stimmt :-)

Schlecht wäre sowas sicher nicht.
Aber wenn die das PS Phone dann nur mit tarifen verkaufen, die nur vieltelefonierer was bringen wirs nicht wirklich viel erfolg haben.

Ich wünsche mir eher ne psp mit 2 analogsticks...
 
naja psphone (den namen hat sich sony doch mal schützen lassen oder?)

warum nicht? es wär zum spielen wohl besser geeignet als alle jetzigen handy es hätte schon eine große spieledatenbank könnte PS1 spiele abspielen... etc.

im prinzip wie das bild oben mit allen funktionen der psp nur das man damit auch telefonieren kann...
preis ~150-200€ ohne vertrag (die technik ist ja schon "alt" und mit der psp schon millionfach bewährt)
 
Die PSP2 wird schneller kommen als ihr alle denkt. Und es gibt auch eine einfache Erklärung dafür. Homebrew und Raubkopien. Sony hat damals den Handheldmarkt falsch eingeschätzt. Dieser war schon immer der am stärksten von der Piraterie betroffene (PC ausgenommen). Sony hat das unterschätzt und in die Sicherheit der PSP zu wenig investiert. Sony macht mit der Hardware kaum Gewinn und Software verkauft sich erst recht nicht. Weil jeder Depp Raubkopien damit abspielt. Sie brauchen einr neue sichere PSP2, wo die Kunden ihre Spiele auch kaufen.
 
@Katana

200€ wären mehr als ok...
Aber ich denke, dass wir da mit den 200€ nicht auskommen würden. Wenn man mal sieht was die meisten handy die nur etwas auf dem kasten haben kosten.
Ich würd ohne anmeldung eher in den 400€ bereich tendieren, was aber für nen handheld mit handy (oder handy mit handheld) meiner meinung nach zu viel ist.

EDIT: Ich finde die studie mit den Schiebscreen und den 2 sticks richtig gut.
 
Die PSP2 wird schneller kommen als ihr alle denkt. Und es gibt auch eine einfache Erklärung dafür. Homebrew und Raubkopien. Sony hat damals den Handheldmarkt falsch eingeschätzt. Dieser war schon immer der am stärksten von der Piraterie betroffene (PC ausgenommen). Sony hat das unterschätzt und in die Sicherheit der PSP zu wenig investiert. Sony macht mit der Hardware kaum Gewinn und Software verkauft sich erst recht nicht. Weil jeder Depp Raubkopien damit abspielt. Sie brauchen einr neue sichere PSP2, wo die Kunden ihre Spiele auch kaufen.

Öhm nö, die PSP ist schon seit zig Revisionen net mehr Hackbar. Alles was die PSP zur Zeit braucht kann man mit ner PSP 4000 hinbekommen - also überarbeites PSN/Interface und komplette Spiele zum saugen, Slide Screen, integrierter Flashspeicher.
 
Die PSP2 wird schneller kommen als ihr alle denkt. Und es gibt auch eine einfache Erklärung dafür. Homebrew und Raubkopien. Sony hat damals den Handheldmarkt falsch eingeschätzt. Dieser war schon immer der am stärksten von der Piraterie betroffene (PC ausgenommen). Sony hat das unterschätzt und in die Sicherheit der PSP zu wenig investiert. Sony macht mit der Hardware kaum Gewinn und Software verkauft sich erst recht nicht. Weil jeder Depp Raubkopien damit abspielt. Sie brauchen einr neue sichere PSP2, wo die Kunden ihre Spiele auch kaufen.

Und wie lange würde es wohl dauern, bis sich der neue Kopierschutz umgehen lässt? Sicherheit gegen Raubkopien wird es nie geben. Sinnvoller wäre es den Preis der Spiele deutlich zu senken
 
Zuletzt bearbeitet:
@Katana

200€ wären mehr als ok...
Aber ich denke, dass wir da mit den 200€ nicht auskommen würden. Wenn man mal sieht was die meisten handy die nur etwas auf dem kasten haben kosten.
Ich würd ohne anmeldung eher in den 400€ bereich tendieren, was aber für nen handheld mit handy (oder handy mit handheld) meiner meinung nach zu viel ist.

EDIT: Ich finde die studie mit den Schiebscreen und den 2 sticks richtig gut.

naja werden handys in einer stückzahl von 40mio+ produziert?

handys sind teuer weil sie eine relativ kleine stückzahl haben und in jedem handy eine andere technik verbaut werden muss....

die psp ist im prinzip fertig fehlt nur noch die fähigkeit handynetze zu empfangen ;)
darum denke ich könnt so ein hybrid relativ günstig angeboten werden.

@strafkrieg
mit deinem comment bist du 2 jahre zu spät
 
Zurück
Top Bottom