PSP PSP: Innen stark, außen schwach?

junkiexxl schrieb:
PresidentEvil schrieb:
und statt dem kleinen Analogstick ein kleines Digipad, dass etwa so gross ist wie dies vom GC? :hmpf:

Also völlig unbrauchbar? Sorry, aber ein so kleines Digipad ist imo nun wirklich nicht zu gebrauchen, vorallem nicht für einen Handheld.

Also ich hatte mit dem Digipad auf dem Ur-GBA keinerlei Probleme, deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht ganz.
 
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
Also ich hatte mit dem Digipad auf dem Ur-GBA keinerlei Probleme, deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht ganz.

Ich finde es einfach zu klein, ist halt meine Meinung ;)
War bestimmt nicht die grösse. Ich fand das D-Pad auf dem ur GBA auch nicht sonderlich gut. Das auf dem Micro ist aber imo Steuerkreuz in Perfektion :D und das ist nicht grösser ^^
Ehrlichgesagt find ich auf der PSP Steuerkreuz und Analogknubbel etwas misslungen. Wenn ich bspw. am Steuerkreuz nach links unten drücken will, komm ich mit dem daumen an das Plastikding zwischen den Richtungstasten an, sodass ich nicht ganz eindrücken kann. Ist imo schon verdammt störend. Beim Analog dingens stört mich halt einfach der geringe abstand zum Gerät. Der Analong Knubbel schleift an der Aberfläche entlang und bleibt teilweise hängen wenn man ihn leicht verschieben will. Wenn ich dann mehr druck gebe springt der Stick zu weit (Komische beschreibung, ich weiss ^^). Das macht präzises steuern schon verdammt schwer. Aber besser als das Steuerkreuz ist es imo schon.
 
Mugen schrieb:
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
Also ich hatte mit dem Digipad auf dem Ur-GBA keinerlei Probleme, deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht ganz.

Ich finde es einfach zu klein, ist halt meine Meinung ;)
War bestimmt nicht die grösse.

Doch, Größe des GBA Digipads = GCN Digipad
Wobei ich den ur-GBA heute immer noch perfekt finde, zumindest vom Handling her, da war der DS eine große Enttäuschung (zum Glück ist meiner jetzt im Müll *g*)
 
Breac schrieb:
Mugen schrieb:
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
Also ich hatte mit dem Digipad auf dem Ur-GBA keinerlei Probleme, deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht ganz.

Ich finde es einfach zu klein, ist halt meine Meinung ;)
War bestimmt nicht die grösse.

Doch, Größe des GBA Digipads = GCN Digipad
Du verstehst es anscheinend sehr gut Aussagen aus dem Kontext zu reissen :P ;)
Ich hab gemeint dass die schlechte Handhabung des GBA Steuerkreuz nicht an dessen Grösse liegt ^^
 
Mugen schrieb:
junkiexxl schrieb:
Breac schrieb:
Also ich hatte mit dem Digipad auf dem Ur-GBA keinerlei Probleme, deshalb verstehe ich deine Kritik hier nicht ganz.

Ich finde es einfach zu klein, ist halt meine Meinung ;)
War bestimmt nicht die grösse. Ich fand das D-Pad auf dem ur GBA auch nicht sonderlich gut. Das auf dem Micro ist aber imo Steuerkreuz in Perfektion :D und das ist nicht grösser ^^
Ehrlichgesagt find ich auf der PSP Steuerkreuz und Analogknubbel etwas misslungen. Wenn ich bspw. am Steuerkreuz nach links unten drücken will, komm ich mit dem daumen an das Plastikding zwischen den Richtungstasten an, sodass ich nicht ganz eindrücken kann. Ist imo schon verdammt störend. Beim Analog dingens stört mich halt einfach der geringe abstand zum Gerät. Der Analong Knubbel schleift an der Aberfläche entlang und bleibt teilweise hängen wenn man ihn leicht verschieben will. Wenn ich dann mehr druck gebe springt der Stick zu weit (Komische beschreibung, ich weiss ^^). Das macht präzises steuern schon verdammt schwer. Aber besser als das Steuerkreuz ist es imo schon.

Ich versteh, was du meinst. Bei WipeOut Pure nehm ich zwar auch immer den Analog-Stick zum Lenken, aber eigentlich nur, weil ich des Gefühl hab, dass der Gleiter, wenn ich mit dem Steuerkreuz lenke, nicht so weit einlenkt wie beim Analogstick (hört sich dumm an, ist aber so :P )

@Breac: Bitte? Wie ist der denn im Müll gelandet? Unabsichtlich? Oder absichtlich? :cry:
 
Was ich schade finde ist dass die PSP kein rechter Analogstick hat :hmpf:

Wieso eigentlich nicht? Ich finde es DER Horror, Egoshooter mit den Tasten zu spielen ¬¬
 
Mugen schrieb:
Doch, Größe des GBA Digipads = GCN Digipad
Du verstehst es anscheinend sehr gut Aussagen aus dem Kontext zu reissen :P ;)
Ich hab gemeint dass die schlechte Handhabung des GBA Steuerkreuz nicht an dessen Grösse liegt ^^[/quote]

:P
Konnte aber auch nicht wirklich einen anderen Bezug herstellen^^


@JinBo
Ne, habe ihn zu Amazon geschickt, weil der Touch Screen nicht mehr wirklich funktionierte. Die haben ihn wohl dann an NoE weitergereicht, die ihn wahrscheinlich entsorgt haben^^
Doch aufgrund der schlechten bzw. meiner Meinung nach grottigen Verarbeitung (Buttons, untere Kante, wackliges Steuerkreuz) verzichte ich vorerst auf einen neuen. Aber hier gehts ja um die PSP ;)
 
PresidentEvil schrieb:
Was ich schade finde ist dass die PSP kein rechter Analogstick hat :hmpf:

Wieso eigentlich nicht? Ich finde es DER Horror, Egoshooter mit den Tasten zu spielen ¬¬

brauch man net wirklich wenn die entwickler die vorhandenen steuerungsmöglichkeiten gut nutzen(coded arms war da wirklich nen albtraum mit den tasten zu zielen)
aber ich weiss es z.b. noch von damals mit quake 3 auf der dreamcast,da is man mit den tasten gelaufen([],/\,X,O,is ja praktisch wie awsd beim pc)und hat mit dem linken analog stick gezielt,gewöhnungsbedürftig,aber das wird auf der psp sicher auch noch schule machen
 
Anoobis schrieb:
brauch man net wirklich wenn die entwickler die vorhandenen steuerungsmöglichkeiten gut nutzen(coded arms war da wirklich nen albtraum mit den tasten zu zielen)
aber ich weiss es z.b. noch von damals mit quake 3 auf der dreamcast,da is man mit den tasten gelaufen([],/\,X,O,is ja praktisch wie awsd beim pc)und hat mit dem linken analog stick gezielt,gewöhnungsbedürftig,aber das wird auf der psp sicher auch noch schule machen
Ich habe auch auf dem DC mit der von dir genannten Steuerung gezockt. Dann kam die Xbox und ich habe mich mühsam wieder umgewöhnt. Jetzt auf einmal beide Steuerungen zu beherrschen...nein Danke. Ich verzichte einfach auf Egoshooter für die PSP. Dafür sind Sony Konsolen eh nicht so bekannt.
 
Also meine PSP funktioniert einwandfrei. Kein einziger Pixelfehler. Keine kaputten Tasten.

Gestern als ich Smackdown gezockt habe, ist der Akku leer gegangen. Während des Games. Ok Spiel rausgeholt, aufgeladen. Spiel reingetan eingeschaltet und oh wunder es läuft genau da weiter wo es abgebrochen hatte. Wusste gar nicht das ds geht.
 
@Canada: Das kommt davon, dass sich die PSP automatisch ausschaltet, noch bevor der akku wirklich leer ist und das Spiel kann so im Speicher bleiben. Deshalb kannst du immer dort weitermachen, wo die PSP gestreikt hat. (Ist das gleiche System wie beim Standby-Modus :) )

@Breac: Achso, ich dachte, du hättest ihn aus Frust im Klo runtergespült oder so. :happy4:
 
JinBo schrieb:
@Canada: Das kommt davon, dass sich die PSP automatisch ausschaltet, noch bevor der akku wirklich leer ist und das Spiel kann so im Speicher bleiben. Deshalb kannst du immer dort weitermachen, wo die PSP gestreikt hat. (Ist das gleiche System wie beim Standby-Modus :) )

Achso. Danke wusste ich nicht. Ist jedenfalls ein tolles System.
 
Canada schrieb:
JinBo schrieb:
@Canada: Das kommt davon, dass sich die PSP automatisch ausschaltet, noch bevor der akku wirklich leer ist und das Spiel kann so im Speicher bleiben. Deshalb kannst du immer dort weitermachen, wo die PSP gestreikt hat. (Ist das gleiche System wie beim Standby-Modus :) )

Achso. Danke wusste ich nicht. Ist jedenfalls ein tolles System.
Sowas vermisse ich beim DS :D

Aber bei den Spielen die ich habe ist sowas noch nicht notwendig :)
 
Zurück
Top Bottom