PS4 vs. Xbox One vs. Wii U: Der Große Current Gen WAR - Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
frag mich die ganze zeit, was sammlerpreise für module nun mit VC preisen zu tun haben? :dizzy:
Der Zusammenhang zwischen Gebrauchtpreisen für die Originale und den Download-Preisen ist echt schwer zu begreifen. Dass Nintendo für seltene Titel wie Earthbound gerne noch mal extra ein paar Euro gegenüber anderen Titeln verlangt, ist sicher nur Zufall und hat nichts mit den Preisunterschieden im Retro-Bereich zu tun. :dizzy:
 
frag mich die ganze zeit, was sammlerpreise für module nun mit VC preisen zu tun haben? :dizzy:

Naja, ich war froh, dass ich meine Metroid Trilogy fuer 60 Euro verkaufen konnte als die VLC-Version fuer 10 angekuendigt wurde.

Und als ich mal wieder Lust auf Alundra hatte, konnte ich es ganz bequem fuer 5 Euro laden und direkt spielen, statt meine Playstation von meinem Bruder 50km entfernt zu besorgen, das Spiel auf ebay zu kaufen und ne Memory Card (alte kaputt) zu besorgen.

Mein SNES hab ich damals verkauft und bequem Secret of Mana fuer die Wii geladen.

Plus, die oben genannten Beispiele, wie Suikoden.

Ich behaupte einfach mal (davon gehe ich von mir aus), dass der Kunde eher bereit ist, mehr Geld fuer ein Retro-DL-Spiel auszugeben, wenn das Original mittlerweile hohe Sammlerpreise hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip nichts... Metroid Prime trilogy kostete bei eBay >100€ und wurde auf der VC für nen 10er verschenkt...

Allerdings sind Nintendo ihre Spiele was wert, das lassen sie dem Kunden oft spüren!
Ich hab damit kein Problem! Prinzipiell könnte ich alles bis zur Wii illegal emulieren, also kostenlos spielen, nur macht mich das nicht an!
Kauf ich mir aber nen klassiker, wie jetzt DK64 für"teure" 10€, dann fühlt sich das Spiel schon noch ne ecke wertiger an, so dass ich gewillt bin es erst recht durchzuzocken ^^
 
Accountgebunden und dennoch nicht auf der PS4 spielbar. Super Account. Dann mit dem PS Now Abo für 50€ #4theplayers im Jahr enthalten und somit über die PS4 spielbar. :v:

Ernsthaft? Die kann man nicht auf der PS4 spielen?
Das waere in der Tat bloed, aber hab ja noch keine. :lol:
 
Ernsthaft? Die kann man nicht auf der PS4 spielen?
Das waere in der Tat bloed, aber hab ja noch keine. :lol:

Nope, kannst nur die Spiele spielen, die es auch offiziell für die PS4 gibt und PSN Classics gehören nicht dazu, da die für PS Now herhalten müssen. Wie will Sony den Dienst sonst durchboxen? ;)

Der Account ist nur zu gebrauchen, wenn man die Konsole wechselt (Neukauf) oder mit einem Freund sharen will.
 
Nope,
kannst nur die Spiele spielen, die es auch offiziell für die PS4 gibt und PSN Classics gehören nicht dazu, da die für PS Now herhalten müssen. Wie will Sony den Dienst sonst durchboxen? ;)

Der Account ist nur zu gebrauchen, wenn man die Konsole wechselt (Neukauf) oder mit einem Freund sharen will.

OK..schade.
Dann haben ja beide keine "Abwaertskompatibilttaet" bei Download-Klassikern.
 
OK..schade.
Dann haben ja beide keine "Abwaertskompatibilttaet" bei Download-Klassikern.

Jop, aus Kundensicht kacke. Aus Firmensicht natürlich verständlich. Zumindest versucht Sony mit PS Now eine dauerhafte Lösung anzubieten. :goodwork:

Ja, weil CrossBuy, CrossSave und Co. erst wieder wichtig werden, wenn es Nintendo auch öfter mal macht.

Bestimmt liegt es daran. Kann nicht daran liegen dass ich von einem Accountgebundenen Spiel einfach erwarte das es dann auch jederzeit läuft und nicht nur auf vom Hersteller vorhergesehen Gerät. Naja, viel Spaß beim weinen.
 
Ja, weil CrossBuy, CrossSave und Co. erst wieder wichtig werden, wenn es Nintendo auch öfter mal macht.

Sollte Nintendo wirklich endlich mal machen, wird langsam peinlich. Spätestens mit NX muss das kommen.

Und über die PS4 legen wir auch mal lieber den Mantel des Schweigens.
 
die jungs und mädels von cd projekt sind ja richtig ausgefuchst, kündigen kostenfreien dlc an und nennen den kostenpflichtigen dann einfach anders :v:
 
Sollte Nintendo wirklich endlich mal machen, wird langsam peinlich. Spätestens mit NX muss das kommen.

Und über die PS4 legen wir auch mal lieber den Mantel des Schweigens.

Dass es keine PS1-Games gibt finde ich auch sehr mies (obwohl ich die Dinger nur auf die Vita lade) und eigentlich hoffe ich auch noch auf PS2-Support...aber Mal gucken was die Zukunft bringt. Bei Now kommen erstmal ja - anders als Mudo meint - auch keine PS1-Games, sondern nur PS3-Titel.

Aber ansonsten habe ich auf der PS4 schon genug Zugriff auf CrossBuy-Games...weiß nicht wie man hier das Accountsystem als überflüssig bezeichnen kann.
 
Dass es keine PS1-Games gibt finde ich auch sehr mies (obwohl ich die Dinger nur auf die Vita lade) und eigentlich hoffe ich auch noch auf PS2-Support...aber Mal gucken was die Zukunft bringt. Bei Now kommen erstmal ja - anders als Mudo meint - auch keine PS1-Games, sondern nur PS3-Titel.

Aber ansonsten habe ich auf der PS4 schon genug Zugriff auf CrossBuy-Games...weiß nicht wie man hier das Accountsystem als überflüssig bezeichnen kann.

Das mit der Vita, vorrausgesetzt man besitzt eine, ist eine gute Alternative um die PSone Klassiker zu zocken. Vielleicht wird das ja irgendwann doch noch auf der PS4 möglich sein.
 
Dass es keine PS1-Games gibt finde ich auch sehr mies (obwohl ich die Dinger nur auf die Vita lade) und eigentlich hoffe ich auch noch auf PS2-Support...aber Mal gucken was die Zukunft bringt. Bei Now kommen erstmal ja - anders als Mudo meint - auch keine PS1-Games, sondern nur PS3-Titel.

Aber ansonsten habe ich auf der PS4 schon genug Zugriff auf CrossBuy-Games...weiß nicht wie man hier das Accountsystem als überflüssig bezeichnen kann.

Also willst du mir sagen das die PS4 ohne PS Now noch PSN Classics bekommen wird?

Sehe ich bei solchen Aussagen anders:
There are some amazing games for PS1 and PS2 and our longer term vision is to go back further into the PlayStation generational library and offer those with PlayStation Now
 
Das mit der Vita, vorrausgesetzt man besitzt eine, ist eine gute Alternative um die PSone Klassiker zu zocken. Vielleicht wird das ja irgendwann doch noch auf der PS4 möglich sein.

Es ist imo die bessere Alternative. Könnte es ja auch auf der PS3 tun...aber im Falle der PS1-Titel ist der große Bildschirm ausnahmsweise tatsächlich ein Nachteil. Gerüchte zum PS1 und PS2-Support gibt es ja immer wieder...mal sehen. Sony wäre imo dumm es nicht zu tun...Architektur sollte bei der PS5 die gleiche bleiben...das heißt alles was man für die PS4 in den Store packt, sollte als Content auch für die PS5 zur Verfügung stehen.
 
Es ist imo die bessere Alternative. Könnte es ja auch auf der PS3 tun...aber im Falle der PS1-Titel ist der große Bildschirm ausnahmsweise tatsächlich ein Nachteil. Gerüchte zum PS1 und PS2-Support gibt es ja immer wieder...mal sehen. Sony wäre imo dumm es nicht zu tun...Architektur sollte bei der PS5 die gleiche bleiben...das heißt alles was man für die PS4 in den Store packt, sollte als Content auch für die PS5 zur Verfügung stehen.

Yup, sehe ich auch so. Ebenso das mit dem Screen. Die Vita ist einfach prädestiniert für die PSone Klassiker. In groß würde ich es nicht zocken wollen (tu ich ja nicht mal mit der PS3), aber die PS4 sollte es dennoch anbieten. Einfach der Vollständigkeit halber.
 
Also willst du mir sagen das die PS4 ohne PS Now noch PSN Classics bekommen wird?

Ich will dir sagen, dass erst einmal auch bei Now nichts kommt. Das wird dauern. Für Now wird natürlich so viel wie möglich erscheinen.
Würde es allerdings für klug halten wenn Sony das was man auf die Plattform bringen kann, auch unabhängig von Now anbietet. Deiner Logik nach wären ja PS3-Remaster auch eher unwahrscheinlich in Zukunft.
 
Ich will dir sagen, dass erst einmal auch bei Now nichts kommt. Das wird dauern. Für Now wird natürlich so viel wie möglich erscheinen.
Würde es allerdings für klug halten wenn Sony das was man auf die Plattform bringen kann, auch unabhängig von Now anbietet. Deiner Logik nach wären ja PS3-Remaster auch eher unwahrscheinlich in Zukunft.

Wenn sich PS Now durchsetzen sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann wäre deren Berechtigung für mich überhaupt nicht mehr vorhanden, joa.

"Hey, wir haben hier einen Abo Dienst für über 50€ in 12 Monaten in dem sind PS3 Spiele zu finden. Wenn dir die Spiele gefallen, dann kaufe dir doch das PS4 Remaster für 40€"

#4thepayers
 
Wenn sich PS Now durchsetzen sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann wäre deren Berechtigung für mich überhaupt nicht mehr vorhanden, joa.

Ich glaube Now wird langsam starten. So oder so lässt sich Sony davon hoffentlich nicht zu sehr beeinflussen. Digitalen Content bekommt die Playstation hoffentlich auch so noch zur Genüge...damit verdient man ja auch (viele die Now gar nicht nutzen wollen, würden sicher auch Klassiker kaufen). Ich denke wenn Now sich durchsetzen will, dann muss das auch auf Tablets und TVs passieren und nicht direkt auf den Playstation-Konsolen selbst.
 
Wenn sich PS Now durchsetzen sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann wäre deren Berechtigung für mich überhaupt nicht mehr vorhanden, joa.

"Hey, wir haben hier einen Abo Dienst für über 50€ in 12 Monaten in dem sind PS3 Spiele zu finden. Wenn dir die Spiele gefallen, dann kaufe dir doch das PS4 Remaster für 40€"

#4thepayers

Vielleicht gibt es ja Infos bei der E3 2015, dass an dem System was geändert wird? :nix:
 
Dass es keine PS1-Games gibt finde ich auch sehr mies (obwohl ich die Dinger nur auf die Vita lade) und eigentlich hoffe ich auch noch auf PS2-Support...aber Mal gucken was die Zukunft bringt. Bei Now kommen erstmal ja - anders als Mudo meint - auch keine PS1-Games, sondern nur PS3-Titel.

Aber ansonsten habe ich auf der PS4 schon genug Zugriff auf CrossBuy-Games...weiß nicht wie man hier das Accountsystem als überflüssig bezeichnen kann.

Sicher, also PS1 Games brauche ich auch nicht unbedingt auf der PS4. Aber PS2 Klassiker wären schon ganz nett.

Natürlich ist dadurch das System nicht überflüssig, aber ich finds irgendwie frustrierend, dass bei der PS4 Sony einen auf Nintendo macht, im Bezug auf Klassiker, sprich "Alles auf 0".
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom