PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
So falsch ist das nicht, es wird nicht ganz aussterben, aber er wird den selben weg gehn wie die post vs email oder schallplatten. es wird noch da sein für sammler oder kleinere gruppen, bzw. für andere dinge wo datenträgern notwendig sind. Aber es geht hier um die hauptabverkäufe. und der trend geht in richtung digital.



Anfangen? Ist doch schon mittendrinn, Stem, Origin, Uplay sowie die dl titel von ms und sony machsn doch vor, da ist das doch schon so, die frage ist nurnoch wann auch die 'normalen' titel so gehandhabt werden. MS hat den anfang bei retail auf konsolen gemacht und erntet den shitstorm (so wie steam früher), aber denkt ihr wirklich das das einfach so stoppt? der erfolg von steam und auch den portalen von sony und ms geben ms doch eigentlich recht.


ich rede ja auch nicht vom PC, der eh nen Nischendasein fristet. Es geht darum, was MS gerade auf den Konsolen, den führenden Plattformen für Spieler weltweit durchdrücken will.

Wenn die Entwicklung, dass man Retails nur noch zu Downloads mit Hülle macht, unvermeidlich ist und sowieso kommt, wieso muss dann ein einzelner vorpreschen und sich den Hate abholen?

Die Vergleiche mit Steam sind müßig, weil irrelevant. Steam setzte sich durch, weil es keine Konkurrenz gab und weil der PC Retailmarkt damals durch die Raubkopierer bereits vollkommen zerstört war

Und wenn PSN und XBL Downloads an beliebtheit gewinnen, dann ist da doch ok. Aber da trifft der Kunde die Wahl und nicht ne Firma wie MS die ihre Sicht der Zukunft durchdrücken will
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergleiche mit Steam sind müßig, weil irrelevant. Steam setzte sich durch, weil es keine Konkurrenz gab und weil der PC Retailmarkt damals durch die Raubkopierer bereits vollkommen zerstört war

In Sachen Raubkopien haben die Konsolen bestens nachgezogen :oops:
 
Sony: No price cut planned for PS3


While some had forecast that the PS4 launch details would be accompanied by a PS3 price cut announcement, Sony Computer Entertainment UK managing director Fergal Gara told GamesIndustry International such a move isn't being considered at the moment.

"There's no plans as yet," he said. "The PlayStation 3 is a system where it hasn't been particularly easy to get the costs down.

"We continue to look at opportunities, there may or may not be any more, I genuinely can't answer to that," he added.

"But it will certainly be a more keenly priced machine in relative to PlayStation 4. It will sit there as a viable entry level machine for years to come. It will be different by territory as to how long its life is. There's still a lot of love for PS3."

Sony will wohl um jeden Preis die Ps4 durchpushen ~



PS3 wird eh noch über viele Jahre einen guten stand am Markt haben, Pricecuts sind da nicht angebracht.
Wer die PS3 Bibliothek ohne Gaikai nutzen will, wird ne Konsole brauchen
 
Und das wird die Zukunft zeigen, was sich durchsetzt. Ich glaube nicht, dass die Xbox One großartig boykottiert und gnadenlos untergehen wird. Dafür sind die, die sich darüber informieren und damit beschäftigen, einfach zu wenig. Die Masse wird sich nicht viel dabei denken und teilweise gar nicht wissen, was sie da kauft.

Ihr macht alle den Fehler anzunehmen, dass sich die breite Masse ne Konsole (oder ein Fernsehaccessoire) für 500 Mücken in die Wohnung stellt. Das tut sie nicht. Der Launch bzw. die ersten Jahre werden von den Leuten getragen die bereit sind viel Geld in ihr Hobby zu investieren und sich dementsprechend auch informieren.

Die Stimmung gegenüber der Xbone ist unter Gamern überwiegend äußerst negativ und insbesondere in Europa wird die Kiste kein Bein auf den Boden kriegen, da die sowieso schon deutlich stärkere Marke zeitgleich und deutlich billiger launcht.
Die einzigen Länder in denen überhaupt eine Aussicht auf Erfolg besteht sind die USA und UK und selbst dort wird die Xbone sehr kritisch gesehen. Es sieht für MS momentan also sehr schlecht aus.
 
XBone wird schon allein wegen den vermutlich riesigen Werbebudgets ordentlich laufen.

Wenn sie nicht läuft wird MS einfach kurzfristig den Preis runtersetzen.
 
Sony: No price cut planned for PS3


While some had forecast that the PS4 launch details would be accompanied by a PS3 price cut announcement, Sony Computer Entertainment UK managing director Fergal Gara told GamesIndustry International such a move isn't being considered at the moment.

"There's no plans as yet," he said. "The PlayStation 3 is a system where it hasn't been particularly easy to get the costs down.

"We continue to look at opportunities, there may or may not be any more, I genuinely can't answer to that," he added.

"But it will certainly be a more keenly priced machine in relative to PlayStation 4. It will sit there as a viable entry level machine for years to come. It will be different by territory as to how long its life is. There's still a lot of love for PS3."

Sony will wohl um jeden Preis die Ps4 durchpushen ~

Sagen sie jetzt, ich rechne trotzdem mit nem Pricecut zur Gamescom oder kurz danach.
Un wenn sie die PS4 um jeden Preis durchpushen wollten gäbs dieses Jahr kein GT 6 für PS3 mehr.
 

Er hat schon recht, PS3 zu hacken gestalten sich am aufwändigsten und unfreundlichsten afaik.

PS3 wird eh noch über viele Jahre einen guten stand am Markt haben, Pricecuts sind da nicht angebracht.
Wer die PS3 Bibliothek ohne Gaikai nutzen will, wird ne Konsole brauchen


Wenn sie den Preiscutten würde das der PS4 schaden, sollte auch ein Grund sein.
 
In Sachen Raubkopien haben die Konsolen bestens nachgezogen :oops:


bei weitem nicht

damals kamen beim PC auf eine legale Kopie gut und gerne 20 illegale

Dies ist auf Konsolen nicht annähernd der Fall, vor allem nicht auf PS3, die 360 war da anfälliger.
Trotzdem ist der Retailmarkt vollkommen gesund, auf dem PC war er damals am Ende
 
XBone wird schon allein wegen den vermutlich riesigen Werbebudgets ordentlich laufen.

Wenn sie nicht läuft wird MS einfach kurzfristig den Preis runtersetzen.

Und wenn sie gezwungen werden den Preis so früh zu senken, dann würden sie im selben Loch landen wie Sony am Anfang mit der PS3, die man dann auch deutlich unter Wert verschleudert hat.
 
Und wenn sie gezwungen werden den Preis so früh zu senken, dann würden sie im selben Loch landen wie Sony am Anfang mit der PS3, die man dann auch deutlich unter Wert verschleudert hat.



bei der Xbox damals hat man es ja bereits einmal erlebt. Kurz nach Launch kam die krasse Senkung, weil man gegen die PS2 nicht ankam
Die Erstkäufer bekamen ja 2 Spiele und nen Controller gratis als Entschädigung. Viel geholfen hats damals aber nicht
 
Digital Foundry schrieb:
Killzone

When it comes to the tricky issue of control and response, Killzone: Shadow Fall currently delivers a largely 25-30FPS experience with v-sync engaged, where a long overview of the forest tests the hardware most. A strong trace of input lag is felt when turning the analogue sticks - a quirk that hangs over from the Killzone 2 days. It's a delay in response that is impossible to ignore after playing snappier low-latency shooters, and at the default 50 per cent sensitivity for the X and Y axis proved tricky to adapt to. Migrating to the new and more shooter-friendly Dual Shock 4 controller isn't the cause here, as this is the only game we test with such problems. Rather, the issue is likely to be the result of latency being built up over the course of a long and complex rendering pipeline.

DriveClub

When questioned, Evolution Studios confirms that it's pushed for a full-fat 1080p presentation, falling in line with all Sony's other leading PS4 titles. Unfortunately, this higher resolution only amplifies the low quality, blurry, flat-looking textures used across this level, which would easily look at home on current-gen hardware. It's also a shame that, while the scenery draw distance is broad, there's an incredible amount of pop-in for trees and waving NPCs as we approach at high speeds...With regards to performance, we're surprised to find DriveClub is running at 30fps with permanent v-sync - an unusual step for any modern-day racer putting heavy emphasis on shaving seconds from lap times. It is noted that 60fps is something the team strives for, but no promises can be made; in the interest of providing a smooth E3 experience it remains decidedly locked at 30fps for now. Alas, even this number isn't held convincingly during our play-testing, and the game dips noticeably below this point - a feeling of 20fps being achieved during doughnut-turns, where lots of tyre friction smoke is produced. Bearing in mind the PS4's next-gen tech (not to mention its 32 ROPs), we're somewhat surprised to see alpha transparency effects still having such an obvious impact on performance.

Knack

That's the next-gen hook, but little else is in place to enthrall. The Pixar aesthetic is let down by some muddy image quality, and heavily dithered shadows. We're promised 1080p native resolution here, but Knack doesn't look as crystal clear as we'd expect from such a pixel count - perhaps in part owing to the HDTV settings being used at the exhibition. It's a real disappointment on the grounds of image quality, and while the transparency effect on Knack and the big, beautiful ocean view during the first stage are visual treats, there isn't a whole lot to the rest of stages shown. Certainly, the physics are impressive and technically taxing. All the bits and pieces that whip around Knack indeed feel like individual objects, taking advantage of the game's per-object motion blur. The only problem here is that, despite being a 30fps game in target, we see dramatic frame-rate drops when too many of these pieces go zooming across the screen to form a shell around Knack. To achieve this bullet-point trick, the performance has to take a noticeable hit in the current build. Excluding this effect, the frame-rate isn't smooth for the current built in general, and it stutters even as Knack trots through empty streets unengaged. There's no evidence of tearing, but this choppy motion is surprising given its overtly simplistic visual style. Fortunately it evens out during the later interior stages based around the mansion and cave, but some optimisation is still clearly needed on the game before the PS4's launch.

Thief

When it comes to performance, the game is v-synced, but very jittery in the frame-rate stakes for transitions into new areas, and throughout an entire sequence where a bridge burns to cinders. It also appears to run at native 1080p, though there's little being achieved here visually which we haven't already seen before, likely showing its prior development history on weaker platforms. That is, with the exception of its impeccable lighting - a striking feature as lamp-light streams through the city's fogged archways, and one which feeds into a gameplay design predicated on hiding in shadows. A curious trend among other next-gen game we've seen - such as Killer Instinct - is the decision to ramp up the particle count to dazzling degrees for explosions. That's true here, where lighting on particles is truly striking as flaming debris crumbles down from a bridge during one later segment. It's only a shame that surrounding texture-work and alpha effects appear so mismatched with these more "next-gen" elements in this current build, and we hope to see everything ramped up to an even level for the final release.

Conclusion

We leave Sony's E3 booth undoubtedly impressed, with two key takeaways in light of the Xbox One's rivalling offerings. Firstly, though almost all launch titles on show appear to be running directly from PS4 hardware, it's a touch disappointing to discover the likes of Thief and Assassin's Creed IV: Black Flag are only currently being demonstrated by proxy of an on-hand developer. This was a very closely guarded event indeed, suggesting a lack of confidence in the progress of development for some of these titles. Even so, Knack, DriveClub and Warframe do give us absolute, no-holds barred freedom to toy with the most current builds as long as we please...When it comes to the state of software development on PS4, the situation as it stands is surprising. On the one hand, freely playable first-party titles such as Knack and DriveClub suffer from noticeable frame-rate stutters down from 30fps, while on the other, "hands off" demos for the new Infamous and Assassin's Creed games appear to run without a perceptible hitch. This is in stark contrast to the playable software confirmed to be running direct from Xbox One hardware, such as Forza Motorsport 5 and Killer Instinct, which benefit to no end for targeting the 1080p60 gold standard, and largely succeed in doing so.

Such a disparity in performance is far from the outcome we had expected going in to E3, but Sony's agenda with this initial wave of games is clearly hinging on visual fireworks rather than maximising frame-rates to the full 60Hz refresh.

Gibt's eigentlich nen besonderen Grund dafür, warum die PS4 bei 50-90% besserer Hardware exklusiv für die Konsole designte Spiele nur mit 30fps zum Laufen bringt?

Das optisch weitaus beeindruckendere und allgemein ressourcenfressendere Forza 5 schafft das ja im Gegensatz zum unspektakulären Drive Club. F5 lief natürlich auch auf aktueller PC-Hardware, die 4x leistungsfähiger als die PS4 ist. Von daher muss man sicher abwarten, wie das Spiel auf der One aussieht.

1080p und 60fps würden den Next-Gen-Spielen aber schon gut anstehen, zumal 60fps auch spielerisch enorm Mehrwert bringen. Sollte eigentlich bei FPS und Racern Pflicht sein, auch wenn man dafür an der Grafikschraube drehen muss. Aber eben: Image ist alles - im doppelten Sinn.
 
Gibt's eigentlich nen besonderen Grund dafür, warum die PS4 bei 50-90% besserer Hardware exklusiv für die Konsole designte Spiele nur mit 30fps zum Laufen bringt?

Das optisch weitaus beeindruckendere und allgemein ressourcenfressendere Forza 5 schafft das ja im Gegensatz zum unspektakulären Drive Club. F5 lief natürlich auch auf aktueller PC-Hardware, die 4x leistungsfähiger als die PS4 ist. Von daher muss man sicher abwarten, wie das Spiel auf der One aussieht.

1080p und 60fps würden den Next-Gen-Spielen aber schon gut anstehen, zumal 60fps auch spielerisch enorm Mehrwert bringen. Sollte eigentlich bei FPS und Racern Pflicht sein, auch wenn man dafür an der Grafikschraube drehen muss. Aber eben: Image ist alles - im doppelten Sinn.


Die Drive Club Entwickler streben 1080p60fps an, haben sie schon gesagt und nen Prügelspiel wie zb Killer Instinct hat Sony nicht.

Natürlich will man bei solchen Action Games wie Killzone und infamous zunächst mal optisch auftrumpfen und da sind 60fps nicht gerade die Priorität der Entwickler

Battlefield 4 soll angeblich in 1080p60 laufen


Aber wenigstens liefen die PS4 Games bereits auf PS4 Devkits und nicht auf Windows 7 PCs mit Nvidia Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenigstens liefen die PS4 Games bereits auf PS4 Devkits und nicht auf Windows 7 PCs mit Nvidia Karten

Die bestaussehendsten One-Games liefen aber auf One-Specs, das Gerücht wurde ja - wie so viele andere Meldungen auch - längst dementiert.

Und naja...Wenn schon 30fps gewählt werden, um optisch zu beeindrucken, sollten die Games dann auch alles erniedrigen, was mit 60fps läuft. Battlefield 4 lief ja auch mit 60fps.

Aber wollte die Meldung nur mal gepostet haben, wird ja sonst auch gleich alles ausm Gaf hier rübergeportet, wenns irgendwie negativ für die One sein könnte.

Mal sehen, wie die Multis auf beiden Konsolen abschneiden und wie gross die Differenz dann ist. Dürfte eines der wichtigsten Kriterien für Unentschiedene sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom