PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Keine Sorge, ist ein scripted Spiel mit viel Action und schwachen "Rätseln" kommt in keinster Weise an HL1 ran. Beim heutigen Shootereinerlei wie Killzone, Halo und CoD dürfte es aber legendär sein.

Halo macht in ner Liste von gescripteten Moorhuhn-Shootern wenig Sinn. Passt da nicht hin. Gab letzte Gen mit Rage, The Darkness, Bioshock, Borderlands oder Left4Dead immerhin ein paar weitere Ausnahmen.

Es deutet sich an, dass Next-Gen-Shooter eher in Richtung offenere Spielwelten, 60fps, grösseres Gegneraufkommen (KI und menschliche Gegner) und Verschmelzung von Off-/Online gehen. Grafik geht nicht mehr über alles, sondern die Spielbarkeit hat Priorität. In dem Genre wird sich einiges tun die nächsten Jahre. Jetzt lässt sich ansprechende Optik endlich mit spielerischer Freiheit vereinbaren.

Titanfall, Destiny oder auch Sunset Overdrive sind da ganz gute Beispiele. Mit Half Life 3 wird dann der nächste Schub kommen. FPS könnten also endlich mal wieder interessant werden.
 
GameStop offering 30% bonus on trade ins towards PS4

image-5_zps915011c8.jpg


Gamestop und Xbox One, never ending love story :awesome:
 
Es ist aber noch immer ein Unterschied ob ich gezwungen werde online zu sein um überhaupt zu spielen, egal ob SP oder MP, oder ob ich selbst entscheiden kann wann ich mit der Konsole online gehen. Nicht umsonst wird oftmals von PClern Spiele mit dauerhafter Onlineverbindung boykottiert. Ich erinnere gerne mal an den zuletzt katastrophalen Start von Sim City.
Ist im großen und ganzen ein SP Spiel, aber man konnte es tagelang eigentlich garnicht spielen da die Server ständig wieder zusammengebrochen sind.
Das ist einfach eine Sache die muss nicht sein, und die schränkt mich als Gamer einfach ein. Vorallem was mache ich in 10 Jahren oder so wenn die Server mal abgeschaltet werden? Mal ganz unabhängig davon ob ich es da noch spielen würde? Ich kann heute noch uralte Perlen auf dem NES oder auch SNES spielen. Das wird bei Microsoft vermutlich irgendwann nichtmehr gehen, zumindest nichtmehr mit der Xbox One selbst

Also den Always on hab ich ja auch nicht verteidigt, das find ich auch käse (für den konsumer zumindest). aber die accountzentralisierung ist wenn man weiter als nur zum tellerrand blickt in zukunft eine gute sache für den spieler (mit dem nachteil des weiterverkauf, bzw. renting, aber hier könnten auch lösungen gefunden werden)
 
Kenny, du bist herzlich eingeladen, an den Diskussion teilzunehmen. Gleicheitig darfst du sehr gerne mal an deiner Ausdrucksweise arbeiten.

Ob sich Microsofts System durchsetzen wird, wird die Zukunft zeigen. Auf dem PC hat es sich schon durchgesetzt. Mehr oder weniger.

Du solltest dich mal lieber mehr um den Inhalt kümmern als um die "Ausdrucksweise", schließlich sind wir hier ja nicht in der Bibelschule (dazu kommt, dass Geschwafel jetzt auch nicht wirklich ein böses Wort ist).

Und da bemängele ich nun mal einfach die ständige Phrasendrescherei. "Blabla ist die Zukunft" liest man da ständig und dann wird so getan als ob das Verschwinden von physikalischen Medien oder der ganze andere DRM/Online Scheiß von MS eine unabwendbare Entwicklung wäre, ähnlich wie der menschliche Alterungsprozess.

Jeder der sich auch nur mal 5 Minuten darüber Gedanken macht muss sofort sehen, dass das einfach Blödsinn ist. Es gibt keine zwingende Entwicklung in die ein oder andere Richtung und schon gar keinen von MS oder irgend einem anderen Publisher angeführten Trend.

Was sich verkauft und was erfolgreich ist entscheidet ganz allein der Kunde.
 
Wer hat was von zwingend gesagt, es sind prognosen die auf Trends aufbauen, und der Trend zeigt nicht nur ein wenig in die Richtung, sondern eindeutig. Auch die PS4 zeigt in diese Richtung egal wiesehr man das auch nciht sehen will.
Natürlich kann immer irgendwas dabei anders kommen, eine neue technologie oder eine Sackgasse kann jederzeit Trends unterbrechen bzw. abändern. Aber wenn man dies immer mit dranhängt sind absolut keine Prognosen mehr möglich und sämtliche diskussionen würden zum erliegen kommen. Jeder hier gibt prognosen ab ob und wie die ps4 besser ist, wer gewonnen hat und wer verloren, all das sind Prognosen die abgegeben werden. Und da muss man dann schauen welche fundiert sind und welche nicht, und das nennt man dann diskussion.
Du andererseits sagst jetzt: das is in der Zukunft, wer weiß schon was da ist, schön kann man so sehen, aber wieso bist du dan überhaupt hier? dann rede über stehende systeme oder bereits erschienene spiele, alles andere wäre deiner meinung nach nur mist, da prognose.
Ist ja kein Ding, dann geh in die jeweiligen Threads und rede drüber, hier allerdings reden wir über die nexgen, welche noch nicht (abseits der wiiu) erschienen ist, somit ist hier ALLES prognose.
 
Wer hat was von zwingend gesagt, es sind prognosen die auf Trends aufbauen, und der Trend zeigt nicht nur ein wenig in die Richtung, sondern eindeutig. Auch die PS4 zeigt in diese Richtung egal wiesehr man das auch nciht sehen will.
Natürlich kann immer irgendwas dabei anders kommen, eine neue technologie oder eine Sackgasse kann jederzeit Trends unterbrechen bzw. abändern. Aber wenn man dies immer mit dranhängt sind absolut keine Prognosen mehr möglich und sämtliche diskussionen würden zum erliegen kommen. Jeder hier gibt prognosen ab ob und wie die ps4 besser ist, wer gewonnen hat und wer verloren, all das sind Prognosen die abgegeben werden. Und da muss man dann schauen welche fundiert sind und welche nicht, und das nennt man dann diskussion.
Du andererseits sagst jetzt: das is in der Zukunft, wer weiß schon was da ist, schön kann man so sehen, aber wieso bist du dan überhaupt hier? dann rede über stehende systeme oder bereits erschienene spiele, alles andere wäre deiner meinung nach nur mist, da prognose.
Ist ja kein Ding, dann geh in die jeweiligen Threads und rede drüber, hier allerdings reden wir über die nexgen, welche noch nicht (abseits der wiiu) erschienen ist, somit ist hier ALLES prognose.

Es geht mir nicht um Prognosen, es geht mir darum, dass ständig irgendwas (größtenteils natürlich für den Kunden absolut nachteilige Dinge wie digital only, DRM, Onlinezwang etc.) als unabwendbares von irgendwelchen höheren Mächten aufgezwungenes Schicksal dargestellt wird.

Nur weil eine Vertriebsart (die dazu auch noch ziemlich neu ist) wächst heißt das nicht zwangsläufig, dass die andere (Retail) ausstirbt. Ja , Steam z.b. ist erfolgreich, aber das Gesamtvolumen von Steam ist immer noch ein Furz im Gegensatz zum Retailmarkt. Und nein, das Internet wird sich eben nicht dermaßen schnell und dazu im bezahlbaren Ramen bleibend verbessern, dass jeder Hanswurst sich in den nächsten 10 oder 20 Jahren mal eben 50 GB in 20 Minuten saugen kann.
 
Es geht mir nicht um Prognosen, es geht mir darum, dass ständig irgendwas (größtenteils natürlich für den Kunden absolut nachteilige Dinge wie digital only, DRM, Onlinezwang etc.) als unabwendbares von irgendwelchen höheren Mächten aufgezwungenes Schicksal dargestellt wird.

Nur weil eine Vertriebsart (die dazu auch noch ziemlich neu ist) wächst heißt das nicht zwangsläufig, dass die andere (Retail) ausstirbt. Ja , Steam z.b. ist erfolgreich, aber das Gesamtvolumen von Steam ist immer noch ein Furz im Gegensatz zum Retailmarkt. Und nein, das Internet wird sich eben nicht dermaßen schnell und dazu im bezahlbaren Ramen bleibend verbessern, dass jeder Hanswurst sich in den nächsten 10 oder 20 Jahren mal eben 50 GB in 20 Minuten saugen kann.

Wer hat denn was von aussterben gesagt? es geht hauptsächlich um den Trend richtung online und zwar in allen bereichen, ob vertrieb oder gameplay und der damit zusammenhängenden notwendigkeit von konten un deren verwaltung.
 
Wer hat denn was von aussterben gesagt? es geht hauptsächlich um den Trend richtung online und zwar in allen bereichen, ob vertrieb oder gameplay und der damit zusammenhängenden notwendigkeit von konten un deren verwaltung.

Dass man irgendwann keine Spiele mehr physisch kaufen, sondern sie nur noch runterladen wird, ist halt der Trend, zu dem wir uns hinbewegen und irgendwer muss halt irgendwann damit anfangen.

Darauf beziehe ich mich.
 
Wer hat denn was von aussterben gesagt? es geht hauptsächlich um den Trend richtung online und zwar in allen bereichen, ob vertrieb oder gameplay und der damit zusammenhängenden notwendigkeit von konten un deren verwaltung.


wenn der allgemeine trend sowieso in die richtung geht, wieso muss dann einer anfangen? versteh ich nicht?
 
Darauf beziehe ich mich.

So falsch ist das nicht, es wird nicht ganz aussterben, aber er wird den selben weg gehn wie die post vs email oder schallplatten. es wird noch da sein für sammler oder kleinere gruppen, bzw. für andere dinge wo datenträgern notwendig sind. Aber es geht hier um die hauptabverkäufe. und der trend geht in richtung digital.

wenn der allgemeine trend sowieso in die richtung geht, wieso muss dann einer anfangen? versteh ich nicht?

Anfangen? Ist doch schon mittendrinn, Stem, Origin, Uplay sowie die dl titel von ms und sony machsn doch vor, da ist das doch schon so, die frage ist nurnoch wann auch die 'normalen' titel so gehandhabt werden. MS hat den anfang bei retail auf konsolen gemacht und erntet den shitstorm (so wie steam früher), aber denkt ihr wirklich das das einfach so stoppt? der erfolg von steam und auch den portalen von sony und ms geben ms doch eigentlich recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So falsch ist das nicht, es wird nicht ganz aussterben, aber er wird den selben weg gehn wie die post vs email oder schallplatten. es wird noch da sein für sammler oder kleinere gruppen, bzw. für andere dinge wo datenträgern notwendig sind. Aber es geht hier um die hauptabverkäufe. und der trend geht in richtung digital.

Dazu bräuchte es erstmal flächendeckendes High Speed Internet zum erschwinglichen Preis. Die Datenmengen werden schließlich auch immer größer und wenn die Spiele dann im Schnitt 50 GB oder mehr haben wirds nicht nur mit dem Datenvolumen sondern auch mit der Downloadzeit unangenehm hoch.
 
Dazu bräuchte es erstmal flächendeckendes High Speed Internet zum erschwinglichen Preis. Die Datenmengen werden schließlich auch immer größer und wenn die Spiele dann im Schnitt 50 GB oder mehr haben wirds nicht nur mit dem Datenvolumen sondern auch mit der Downloadzeit unangenehm hoch.

Deswegen ja auch in Zukunft und nicht jetzt sofort. Es gibt genug Projekte die Braitband everywhere wollen und das Problem angehen, neuster Kandidat momentan in der Familie: google
 
Du solltest dich mal lieber mehr um den Inhalt kümmern als um die "Ausdrucksweise", schließlich sind wir hier ja nicht in der Bibelschule (dazu kommt, dass Geschwafel jetzt auch nicht wirklich ein böses Wort ist).

Und da bemängele ich nun mal einfach die ständige Phrasendrescherei. "Blabla ist die Zukunft" liest man da ständig und dann wird so getan als ob das Verschwinden von physikalischen Medien oder der ganze andere DRM/Online Scheiß von MS eine unabwendbare Entwicklung wäre, ähnlich wie der menschliche Alterungsprozess.

Jeder der sich auch nur mal 5 Minuten darüber Gedanken macht muss sofort sehen, dass das einfach Blödsinn ist. Es gibt keine zwingende Entwicklung in die ein oder andere Richtung und schon gar keinen von MS oder irgend einem anderen Publisher angeführten Trend.

Was sich verkauft und was erfolgreich ist entscheidet ganz allein der Kunde.

Und das wird die Zukunft zeigen, was sich durchsetzt. Ich glaube nicht, dass die Xbox One großartig boykottiert und gnadenlos untergehen wird. Dafür sind die, die sich darüber informieren und damit beschäftigen, einfach zu wenig. Die Masse wird sich nicht viel dabei denken und teilweise gar nicht wissen, was sie da kauft.

Außerdem hat der Ausdruck sehr wohl etwas mit Diskussionskultur zu tun. Dazu gehört ebenfalls, abweichende Meinung einfach mal zu akzeptieren und nicht immer sofort mit einem extrem aggressiven Unterton die azugreifen, die manche Dinge anders sehen, als man selbst.
 
Und das wird die Zukunft zeigen, was sich durchsetzt. Ich glaube nicht, dass die Xbox One großartig boykottiert und gnadenlos untergehen wird. Dafür sind die, die sich darüber informieren und damit beschäftigen, einfach zu wenig. Die Masse wird sich nicht viel dabei denken und teilweise gar nicht wissen, was sie da kauft.

Ja... das fürchte ich leider auch...
 
Sony: No price cut planned for PS3


While some had forecast that the PS4 launch details would be accompanied by a PS3 price cut announcement, Sony Computer Entertainment UK managing director Fergal Gara told GamesIndustry International such a move isn't being considered at the moment.

"There's no plans as yet," he said. "The PlayStation 3 is a system where it hasn't been particularly easy to get the costs down.

"We continue to look at opportunities, there may or may not be any more, I genuinely can't answer to that," he added.

"But it will certainly be a more keenly priced machine in relative to PlayStation 4. It will sit there as a viable entry level machine for years to come. It will be different by territory as to how long its life is. There's still a lot of love for PS3."

Sony will wohl um jeden Preis die Ps4 durchpushen ~
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom