PS4 vs. Wii U vs. Xbox One: Der große Current-Gen-War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das nicht, aber man kann den gleichen Witz machen den iTunes oder Steam nutzen.
Der Verkauf darf nicht verboten werden, muss aber auch nicht unterstützt werden. Theoretisch darfst du also einzelne Titel, die du auf iTunes gekauft hast weiterverkaufen. Allerdings stellt einem iTunes nichts zur Verfügung das dies ermöglicht. Und das müssen sie auch nicht.

Müssen sie noch nicht.
Die Klage kam ja erst jetzt

Hoffe die Firmen müssen bald sicherstellen, dass man seine Lizensen weiterverkaufen kann.
 
wird das noch umgesetzt?
wäre cool wenn ich auf steam und auch auf meiner ps3 den ein oder anderen runtergeladen titel loswerden könnte.

Siehe meine Antwort weiter oben ;)
Für Steam bzw. den Downloadmarkt allgemein wärs das Ende wenn sowas durchkommen würde.

Müssen sie noch nicht.
Die Klage kam ja erst jetzt

Hoffe die Firmen müssen bald sicherstellen, dass man seine Lizensen weiterverkaufen kann.

Nö, das ist etwa ein Jahr alt. Das jetzt ist nur ne neue Sache, die nix ändern wird.
Ich hoffe es, um ehrlich zu sein, nicht. Zumindest was Downloads angeht
 
Kaufe keine Gebrauchtspiele von aktuellen Spielen, aber gerne mal ältere, weil man die neu einfach nicht mehr bekommt.
Der letzte Kauf ist zwar auch schon etwas länger her (Oracle of Ages vor ca. 2 Jahren), dennoch gefällt mir die Entwicklung nicht.

Ich will mir nicht vorschreiben lassen, wann ich welche Spiele zu spielen habe. Ein Grund, weshalb ich auch kein PSN+-Mitglied bin. Die Spiele, die mir gefallen, kaufe ich mir Retail. Das Abo ist ja ganz nett, habe jedoch keine Lust drauf bei etwaiger Nichtverlängerung keinen Zugriff mehr darauf zu haben.

Auf der anderen Seite würden Geschäftsmodelle a la Gamestop nicht mehr funktionieren, die gerne mal gebrauchte Spiele zum Neupreis wiederverkaufen. Ein positiver Nebeneffekt, dass solche Läden dann aussterben.
 
Wie manche glauben die Wii U bekommt dank des controllers neue games rezepte präsentiert :ugly: das hat mit der wii ja so gut hingehauen. gibt gut 10 games wo der controller sinnvoll eingebaut wurde ...
 
wird das noch umgesetzt?
wäre cool wenn ich auf steam und auch auf meiner ps3 den ein oder anderen runtergeladen titel loswerden könnte.


ob sowas in Zukunft kommt, wird man sehen.

Ist imo auch ne große Chance für die Firmen. Quasi nach dem Motto "gib Dead Space 2 ab, zahl nur 30-40 Euro zu und bekomme dafür Dead Space 3"
 
Ich finde die ganze Idee dumm und kundenfeindlich. Keine Spiele mehr aus der Videothek ausleihen. Ein Jugendlicher der knapp bei Kasse ist hat früher halt ein paar ältere Spiele verkauft um sich ein neues leisten zu können, fällt weg. Auch ist es scheiße für die kleinen Videogameshops etc.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass Gamestop not amused sein wird, und wenn es nur ein Hersteller machen würde, dieser "bestraft" wird. So oder so bliebe ein sehr fader Nachgeschmack. Ich will das was ich kaufe auch wirklich besitzen.
 
Ich finde die ganze Idee dumm und kundenfeindlich. Keine Spiele mehr aus der Videothek ausleihen. Ein Jugendlicher der knapp bei Kasse ist hat früher halt ein paar ältere Spiele verkauft um sich ein neues leisten zu können, fällt weg. Auch ist es scheiße für die kleinen Videogameshops etc.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass Gamestop not amused sein wird, und wenn es nur ein Hersteller machen würde, dieser "bestraft" wird. So oder so bliebe ein sehr fader Nachgeschmack. Ich will das was ich kaufe auch wirklich besitzen.

Als Pc spieler wurde ma an diese entwickling schrittweise rangeführt. Uns schockt nix mehr. :brit:
 
ob sowas in Zukunft kommt, wird man sehen.

Ist imo auch ne große Chance für die Firmen. Quasi nach dem Motto "gib Dead Space 2 ab, zahl nur 30-40 Euro zu und bekomme dafür Dead Space 3"


Das bringt der Firma nur unnötige Mehrkosten :ugly:
Warum sollte ne Firma eine Hauseigene Konkurenz eröffnen?


Als Pc spieler wurde ma an diese entwickling schrittweise rangeführt. Uns schockt nix mehr. :brit:

Ich finds gut, je mehr die Firmen Kundenverarsche betreiben, desto eher kommen die Gesetze die ich will. Die Gerichte sollten endlich ins Internetzeitalter ankommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig aufm pc ists ja schon lange so und ich hab nichts dagegen.
inet is eh immer an am pc und dass man steamgames nicht weiterverkaufen kann ist auch in ordnung, da die games aufm pc zu release meist soviel kosten wie gebrauchtspiele auf konsole monate nach release :kruemel:

:smoke:
 
Das bringt der Firma nur unnötige Mehrkosten :ugly:
Warum sollte ne Firma eine Hauseigene Konkurenz eröffnen?


wieso nicht? würde Käufer der Vorgängerteile belohnen und somit die Kundenbindung stärken. War jetzt nur ein beispiel von mir, aber fände sowas schon eine gute Möglichkeit


So viel ? der echte Geizgamer finanziert durch vermögende konsolen spieler gibt höchstens 7,50 aus :brit:


alles über 5 Euro ist bei euch Fricklern doch dekadente Prasserei :v:
 
wieso nicht? würde Käufer der Vorgängerteile belohnen und somit die Kundenbindung stärken. War jetzt nur ein beispiel von mir, aber fände sowas schon eine gute Möglichkeit

Was bringt es der Firma nun diese Games zu haben?
Digital ist es eh wurscht ob ein Gamer das Spiel weniger hat oder die CD muss halt entsorgt werden.

Weiterverkaufen werden sie das Spiel sicher nicht :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die ganze Idee dumm und kundenfeindlich. Keine Spiele mehr aus der Videothek ausleihen. Ein Jugendlicher der knapp bei Kasse ist hat früher halt ein paar ältere Spiele verkauft um sich ein neues leisten zu können, fällt weg. Auch ist es scheiße für die kleinen Videogameshops etc.

Auch könnte ich mir vorstellen, dass Gamestop not amused sein wird, und wenn es nur ein Hersteller machen würde, dieser "bestraft" wird. So oder so bliebe ein sehr fader Nachgeschmack. Ich will das was ich kaufe auch wirklich besitzen.
Wenn Gamestop seine Abzocktaktiken dadurch einstellen müsste, würde sogar was gutes dabei herausspringen.

Allerdings wäre das auch wirklich das einzig Gute, Fehlkäufe werden bei mir meist verscherbelt und andersrum besteht ein guter Teil meiner Games aus Gebrauchtspielen. Gerade seltene Spiele bekommt man OVP doch nicht mehr. Zocke z.B. gerade Metroid Prime Trilogie auf der Wii gebraucht, ich hatte keine Wii, als es rauskam und bin froh die Games jetzt nachholen zu können.
 
Was bringt es der Firma nun diese Games zu haben?
Digital ist es eh wurscht ob ein Gamer das Spiel weniger hat oder die CD muss entsorgt werden.

Weiterverkaufen werden sie das Spiel sicher nicht :ugly:


ne, ich meinte jetzt nur digital gekaufte Inhalte, keine Disks

und was es der firma bringt? wie gesagt, quasi ein Belohnungssystem für treue Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:
was bringen Bonuspunkte in Supermärkten? Oder Tauschaktionen "alte Konsole abgeben + Zuzahlung = neue Konsole bekommen"?

Das machen Supermärkte um Geld zu verdienen. Denen kanns egal sein ob eine gebrauchte Konsole verkauft wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom