möglichkeit 3, sie haben geheime noch nicht lokalisierte Premiumchips verbaut, die die volle Leistung der Konsole erst später freischalten :happy2:
niemand weiß genau wie Nintendo rechnet, außer Nintendo selbst. Vielleicht haben sie wirklich alle F&E Kosten in die kalkulation miteinberechnet und dazu noch die Kosten fürs Onlinenetzwerk, ansonsten sind Aussagen von einer Subventionierung in der Tat nicht zu begreifen.
Die 360 kostet angeblich nur noch etwa 80 Dollar, viel stärker ist die WiiU ja nicht, sogar teilweise schlechter, also rechnen wir mal mit 100-120 Dollar, dazu das Pad, welches man mit etwa 80 ansetzen kann, wären wir also bei 200 Dollar.
Dazu noch Händlermarge, Verpackung, Steuern, Lager, usw, trotzdem ist ein Verlust pro verkaufter Einheit bei 299 bzw 349 UVP einfach nicht glaubwürdig wenns nur um die reinen Herstellungskosten geht
Ähm der Vergleich bezog sich eigentlich auf 2005. Schon da bekam man die 360 ohne Festplatte (also genau wie die WiiU auch) für sage und schreibe 299€. Wieso sollte man also 7 Jahre später noch subventionieren müssen für teilweise schwächere Technik.